Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Leckere Trennkostrezepte

Letzte Nachricht: 13. März 2008 um 21:06
N
novia_12766120
07.09.03 um 11:38

Hallöle!

Ich kann leider keine Trennkostrezepte finden.
Hat von euch schon jemand Erfahrung mit Trennkost und kann mir vielleicht Rezepttipps geben???

Wäre euch wirklich sehr dankbar!

Grüßle
Seesternlein

Mehr lesen

V
vered_12057641
09.09.03 um 15:43

Hallo Seesternlein
so, endlich hab ich's geschafft, mein Büchlein über Trennkost-Rezepte rauszukruschen
heisst "Schlank & Fit durch Trennkost" ist von
GU (Gräfe und Unzer) und wenn ich's noch gebacken bekomm, schreib ich zum Schluß noch die ISBN-Nummer hin, falls Du das Büchlein haben möchtest.

Hier ein paar legger Rezepte, auf Schreibfehler büdde nicht achten, Rezepte immer für 2 Personen:

Hühnereintopf mit Broccoli
3 Hähnchenschenkel, 1 Eßl. schwarze Pfefferkörner, 2 Lorbeerblätter, 2 Eßl. getr. Suppengewürz, 500 g Broccoli, 75 Sahne, Salz, weißer Pfeffer frisch gemahlen, 1-2 Eßl. Zitronensaft, 1 Eigelb

(Hähnchenschenkel waschen, in Topf legen,etwa 1 m hoch mit kaltem Wasser bedecken und aufkochen. Pfefferkörner, Lorbeerblätter und Suppengewürz zugeben. Bei schwacher Hitze 30 Minuten köcheln lassen.
Inzwischen Broccoli waschen, putzen, in Röschen teilen, Stiele schälen und mundgerecht zerteilen.

Hähnchenschenkl aus dem Sud heben, abkühlen lassen, Fleisch von Haut und Knochen befreien und kleinschneiden.
Brühe durch ein feines Sieb gießen und wieder aufkochen. Broccoli-Stiele 3 Minuten kochen lassen, dann die Röschen ca. 5 Minuten mitgaren.

Sahne unterrühren, aufkochen lassen, mit Salz, Pfeffer und Zitrone abschmecken. Eigelb mit etwas Brühe verquirlen und unterziehen.
Fertig
-------------------------------------------

Kartoffelgulasch

1 grosse Zwiebel, 400 - 500 g festkochende Kartoffeln, 1 Eßl. kaltgepr. Öl, 400 ml Gemüsebrühe, 1 grüne Paprikaschote, 2 rote Paprikaschoten, 1 Teel. Majoran, 1 Teel. Paprikapulver rosenscharf, 1/2 Teel. Kümmel, Salz, schwarzer Pfeffer frisch gemahlen, 1 Vollkornbrötchen

Zwiebel schälen und klein würfeln. Kartoffeln schälen, waschen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
Öl in einem Topf nicht zu stark erhitzen, Zwiebelwürfel glasig werden lassen. Kartoffelwürfel kurz mitanbraten, dann die Brühe angießen und alles zum Kochen bringen.

Paprikaschoten längs halbieren, in etwa 3 cm lange schmale Streifen schneiden.

Zum Karoffelgulasch geben, mit Majoran, paprika, Kümmel Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt 30 Minuten köcheln lassen.
Zum Schluß nochmals abschmecken, das Vollkornbrötchen in dünne Scheiben schneiden und dazu reichen.
-----------------------------------------------

Käsecrépes mit Spargel

60 gr. Weizenvollkornmehl, 200 ml Mineralwasser,. Salz, 1 Eigelb, 400 gr. weißer Spargel, 400 gr. grüner Spargel (oder wieder weiß oder alles aus der Dose zur Not), 30 gr. Butter, 2 Handvoll Kerbel (oder Petersilie)
40 gr. geriebener Hartkäse z.B. Raclette,
1 Tomate

Vollkornmehl mit Mineralwasser, etwas Salz und dem Eigelb zu einem glatten Teig verrühren und etwa 45 Minuten quellen lassen.

Spargel waschen, blablabla,,,,,schälen und mundgerecht zerschneiden.

Salzwasser mit einem kleinen Stück Butter zum Kochen bringen. Zuerst den weißen Spargel hineingeben, 8 Minuten kochen lassen. Dann den grünen weitere 8 Minuten(oder alles weiß, aus der Dose nur erwärmen).

Stück Butter in Topf geben, aufschäumen lassen, Spargel dazugeben, mit Peffer würzen. Kerbel verlesen und hacken unter den Spargel mischen.

In einer kleinen Pfanne 4 dünne Crépes backen. Dabei jeweils zum Schluß Käse aufstreuen und schmelzen lassen.

Tomate in Scheiben schneiden. Je ein viertel des Spargels auf die Mitte der Crépes legen. Halb zusammenklappen. Mit Tomatenscheiben garnieren und sofort servieren - essen

Rest folgt gleich

LG Miss38

Gefällt mir

V
vered_12057641
09.09.03 um 15:59

2. Teil

Schollenröllchen auf Zucchinigemüse

200 gr. Schollenfilets, 2 Eßl. Zitronensaft, Salz, weißer Pfeffer frisch gemahlen, 1 Bund gemischte Kräuter, 80 gr. Doppelrahm-Frischkäse, 350 gr. Zucchini, 125 gr. Schalotten, 1 Teel. Butter, 80 ml Gemüsebrühe

Schollenfilets kurz unter kaltem Wasser abbrausen, abtrocknen, mit Zitronensaft beträufeln, salzen und pfeffern.

Kräuter waschen, einige Blättchen zum Garnieren weglegen, den Rest feinhacken. Kräuter mit dem Frischkäse verrühren. Schollenfilets damit bestreichen, vorsichtig aufrollen und mit Holzspießchen zustecken.

Die Zucchini waschen, putzen und groß raspeln. Schalotten schälen und klein schälen.

Butter in breitem Topf aufschäumen, Schalotten darin glasig werden lassen.
Die Zucchiniraspel einrühren und kurz mitanbraten, die Brühe angißen und alles aufkochen.

Die Schollenröllchen auf das Gemüse legen und zugedeckt bei mittl. Hitze etwa 5 Minuten dünsten.

Die Schollenröllchen zusammen mit dem Zucchinigemüse anrichten, mit dem Rest Kräuter garnieren.
---------------------------------------------

Pochiertes Rinderfilet mit Kohlrabi

200 gr. Rinderfilet, schwr. Pfeffer frisch gemahlen, Koriander gemahlen, 1 Bund Suppengemüse, 2 gr. Kohlrabi, 1 1/2 liter leichte Gemüsebrühe oder Fond, Salz, 75 gr. Creme Fraiche

Rinderfilet waschen, und in gleichmäßige, etwa 1 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, rundherum pfeffern und mit Koriander bestäuben.

Suppengemüse putzen, waschen und in 1 -2 cm greoße Würfel schneiden.
Kohlrabiknollen schälen, usw., abziehen.
Ebenfalls klein würfeln. Zartes Kohlrabigrün beiseite legen.

Brühe in einem breiten Topf (für den sie einen Damfpeinsatz haben) aufkochen, Gemüse hineingeben und etwa 5 Minuten garen lassen.

Filetscheiben salzen und auf dem Dampfeinsatz ausbreiten. In die Brühe tauchen. Die Herdplatte abschalten, Fleisch 1 - 3 Minuten pochieren.

Fleisch und Gemüse abtropfen lassen, Creme fraiche zur Brühe geben und bei starker Hitze etwas einkochen lassen.
Die Soße abschmecken, mit dem Fleisch und Gemüse servieren.
---------------------------------------------

Bandnudeln mit Lauch-Pilz-Sosse

5 gr. getr. Steinpilze,
40 gr. Sbrinz-Käse,
40 gr. Emmentaler, 400 gr. Lauch,
1 Teel. Butter, 1 Knofi-Zehe, 1 Teel. Weizenvollkornmehl, 150 ml Gemüsebrühe, schwarzer Peffer frisch gemahlen, 250 gr. kleine feste chamignons, 100 gr. Vollkornspaghetti, Salz, 1/2 Bund Schnittlauch


Steinpilze abbrausen und in einer Tasse knapp mit warmem Wasser bedecken und etwa 15 Minunten quellen lassen.

Käse reiben, Lauch putzen, längs aufschlitzen und gründlich waschen. Die unteren Weißen Teile kleinwürfeln, das Grün in sehr lange schmale Streifen schneiden.

Die Butter in Topf aufschäumen, gewürfelten Lauch darin anbraten. Knoblauch schälen und durchpressen dazu geben.
Bei mittl. Hitze leicht anbraten.

Weizenvollkornmehl darüberstäuben und unterrühren, kurz anschwitzen. Die Steinpilze samt Sud (mit Wasser also ) und die Brühe unterrühren. Die Mischung aufkochen, dann nach und nach den Käse unter ständigem Rühren darin schmelzen lassen.
Mit Peffer würzen.
Champigons putzen und waschen oder abreiben,
in feiner Scheiben schneiden und die Soße dazugeben.

Die Nudeln in Reichlich Salzwasser bissfest kochen, dabei für die letzten 3 - 4 Minuten die Lauchstreifen dazugeben.

Die Nudel-Lauch-Mischung gut abtropfen lassen, auf Teller verteilen und die heisse Käsesosse darüber verteilen.

Schnittlauchröllchen darüberschneiden.
---------------------------------------------

Vielleicht schaff ich noch ein Rezept,
ansonten die nächsten Tage....

Liebe Grüße Miss38

Gefällt mir

V
vered_12057641
09.09.03 um 16:12

Hier was Süsses
Mandelquark mit Kirschen


200 gr. frische Süsskirschen (oder notfalls aus der Dose), 125 gr. Quark 25%, 3 - 4 Eßl. Milch, 2 Teel. ungesüsstes Mandelmus, 1/4 Teel. echte Vanille, 2 Teel. Mandelstifte


Die Kirschen waschen, entsteinen.
Jeweils einige Kirschen in 2 hohe Dessertgläser geben.
Den Quark mit der Milch, dem Mandelmus und der Vanille verrühren, über die Kirschen in die Gläser geben.

Die restlichen Kirchen darüber geben, die Mandelstifte in einer Pfanne goldgelb rösten und über die Kirschen verstreuen.

Guten Appetit mal bis dahin,
wenn Du schreibst, was Du gerne isst, kann ich Dir vielleicht noch ein paar Rezepte raussuchen.

Z.B. Kartoffel-Zucchini-Gratin,
Nudel-Gemüse-Auflauf, Puffer mit Radieschengemüse, Couscous mit gemüse,
Schmorgurkentopf mit Reis, Lauch-Gorgonzola-Pizza, Blumenkohl-Broccoli-Tarte,
Makkaroni-Broccoli-Salat,
Pastetchen mit Gemüsefüllung,
Kartoffel-Paprika-Salat,.
Möhren-Sellerie-Burger,
Wildreis-Salat,
Vanille-Reis mit Trockenfrüchten,
Puffer mit Heidelbeeren,
Auberginen auf Tomatencreme,
Hähnchen mit Zwiebelgemüse,
Fenchel-Rotbarsch-Ragout,
Wirsingröllchen mit Tofu,
Hasenfilet mit Rahmchicorée
Spargelsuppe mit Lachs,
Grünkernsuppe mit Kohlrabi,
Broccoli mit Gorgonzolasausse,
Bohnensalat auf Brunnenkresse
Frischkorn-Müsli mit Aprikosencreme,
Käse-Omelette mit Tomaten

Ächz jetzt krieg ich auch Hunger,
hoffe, es sind ein paar Rezpete dabei, die Dir schmecken. Bei den o.g. kann ich Dir ja noch das Rezept nachschreiben, wenn _Du mir sagst, was Du willst.

Viel Spaß und nochmals liebe Grüße, gutes Gelingen
Miss 38

Gefällt mir

Anzeige
N
novia_12766120
14.09.03 um 22:21
In Antwort auf vered_12057641

Hier was Süsses
Mandelquark mit Kirschen


200 gr. frische Süsskirschen (oder notfalls aus der Dose), 125 gr. Quark 25%, 3 - 4 Eßl. Milch, 2 Teel. ungesüsstes Mandelmus, 1/4 Teel. echte Vanille, 2 Teel. Mandelstifte


Die Kirschen waschen, entsteinen.
Jeweils einige Kirschen in 2 hohe Dessertgläser geben.
Den Quark mit der Milch, dem Mandelmus und der Vanille verrühren, über die Kirschen in die Gläser geben.

Die restlichen Kirchen darüber geben, die Mandelstifte in einer Pfanne goldgelb rösten und über die Kirschen verstreuen.

Guten Appetit mal bis dahin,
wenn Du schreibst, was Du gerne isst, kann ich Dir vielleicht noch ein paar Rezepte raussuchen.

Z.B. Kartoffel-Zucchini-Gratin,
Nudel-Gemüse-Auflauf, Puffer mit Radieschengemüse, Couscous mit gemüse,
Schmorgurkentopf mit Reis, Lauch-Gorgonzola-Pizza, Blumenkohl-Broccoli-Tarte,
Makkaroni-Broccoli-Salat,
Pastetchen mit Gemüsefüllung,
Kartoffel-Paprika-Salat,.
Möhren-Sellerie-Burger,
Wildreis-Salat,
Vanille-Reis mit Trockenfrüchten,
Puffer mit Heidelbeeren,
Auberginen auf Tomatencreme,
Hähnchen mit Zwiebelgemüse,
Fenchel-Rotbarsch-Ragout,
Wirsingröllchen mit Tofu,
Hasenfilet mit Rahmchicorée
Spargelsuppe mit Lachs,
Grünkernsuppe mit Kohlrabi,
Broccoli mit Gorgonzolasausse,
Bohnensalat auf Brunnenkresse
Frischkorn-Müsli mit Aprikosencreme,
Käse-Omelette mit Tomaten

Ächz jetzt krieg ich auch Hunger,
hoffe, es sind ein paar Rezpete dabei, die Dir schmecken. Bei den o.g. kann ich Dir ja noch das Rezept nachschreiben, wenn _Du mir sagst, was Du willst.

Viel Spaß und nochmals liebe Grüße, gutes Gelingen
Miss 38

Vielen Dank!!!!
Hallo Miss 38,

sorry, aber ich bin erst jetzt dazu gekommen nachzuschauen, ob mir jemand geschrieben hat!

Ich möchte mich bei dir für die tollen Rezepte bedanken!Hört sich ja alles mächtig lecker an, die Rezepte muss ich nächste Woche gleich mal ausprobieren!

Also ich glaube die Rezepte "Broccoli mit Gorgonzolasausse", "Nudel-Gemüse-Auflauf", "Lauch-Gorgonzola-Pizza" sowie "Hähnchen mit Zwiebelgemüse" hören sich auch ganz lecker an.
Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir diese auch noch zusenden könntest! Es eilt aber nicht, kannst dir also Zeit lassen, ich muss ja erst mal die anderen Rezepte nachkochen!!!

Also danke schon im Voraus!

Liebes Grüßle
Seesternlein

Gefällt mir

V
vered_12057641
15.09.03 um 9:55
In Antwort auf novia_12766120

Vielen Dank!!!!
Hallo Miss 38,

sorry, aber ich bin erst jetzt dazu gekommen nachzuschauen, ob mir jemand geschrieben hat!

Ich möchte mich bei dir für die tollen Rezepte bedanken!Hört sich ja alles mächtig lecker an, die Rezepte muss ich nächste Woche gleich mal ausprobieren!

Also ich glaube die Rezepte "Broccoli mit Gorgonzolasausse", "Nudel-Gemüse-Auflauf", "Lauch-Gorgonzola-Pizza" sowie "Hähnchen mit Zwiebelgemüse" hören sich auch ganz lecker an.
Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir diese auch noch zusenden könntest! Es eilt aber nicht, kannst dir also Zeit lassen, ich muss ja erst mal die anderen Rezepte nachkochen!!!

Also danke schon im Voraus!

Liebes Grüßle
Seesternlein

Jap, mach ich
und laß es Dir gut schmecken

Liebe Grüße
Miss38

Gefällt mir

N
novia_12766120
16.09.03 um 16:38
In Antwort auf vered_12057641

Jap, mach ich
und laß es Dir gut schmecken

Liebe Grüße
Miss38

Werd ich machen,...
sobald ich die Rezepte ausdrucken kann!!!!

Würde mich freuen!

Danke und
liebes Grüßle
Seesternlein

Gefällt mir

Anzeige
T
teagan_12481159
03.10.03 um 6:27
In Antwort auf vered_12057641

Hier was Süsses
Mandelquark mit Kirschen


200 gr. frische Süsskirschen (oder notfalls aus der Dose), 125 gr. Quark 25%, 3 - 4 Eßl. Milch, 2 Teel. ungesüsstes Mandelmus, 1/4 Teel. echte Vanille, 2 Teel. Mandelstifte


Die Kirschen waschen, entsteinen.
Jeweils einige Kirschen in 2 hohe Dessertgläser geben.
Den Quark mit der Milch, dem Mandelmus und der Vanille verrühren, über die Kirschen in die Gläser geben.

Die restlichen Kirchen darüber geben, die Mandelstifte in einer Pfanne goldgelb rösten und über die Kirschen verstreuen.

Guten Appetit mal bis dahin,
wenn Du schreibst, was Du gerne isst, kann ich Dir vielleicht noch ein paar Rezepte raussuchen.

Z.B. Kartoffel-Zucchini-Gratin,
Nudel-Gemüse-Auflauf, Puffer mit Radieschengemüse, Couscous mit gemüse,
Schmorgurkentopf mit Reis, Lauch-Gorgonzola-Pizza, Blumenkohl-Broccoli-Tarte,
Makkaroni-Broccoli-Salat,
Pastetchen mit Gemüsefüllung,
Kartoffel-Paprika-Salat,.
Möhren-Sellerie-Burger,
Wildreis-Salat,
Vanille-Reis mit Trockenfrüchten,
Puffer mit Heidelbeeren,
Auberginen auf Tomatencreme,
Hähnchen mit Zwiebelgemüse,
Fenchel-Rotbarsch-Ragout,
Wirsingröllchen mit Tofu,
Hasenfilet mit Rahmchicorée
Spargelsuppe mit Lachs,
Grünkernsuppe mit Kohlrabi,
Broccoli mit Gorgonzolasausse,
Bohnensalat auf Brunnenkresse
Frischkorn-Müsli mit Aprikosencreme,
Käse-Omelette mit Tomaten

Ächz jetzt krieg ich auch Hunger,
hoffe, es sind ein paar Rezpete dabei, die Dir schmecken. Bei den o.g. kann ich Dir ja noch das Rezept nachschreiben, wenn _Du mir sagst, was Du willst.

Viel Spaß und nochmals liebe Grüße, gutes Gelingen
Miss 38

Hallo Miss 38
Ich würde es auch gern mit Trennkost versuchen. Vielleicht könntest Du mir das Rezept für Lauch-Gorgonzola-Pizza sowie Schmorgurkentopf mit Reis zukommen lassen. Für Deine Mühe wäre ich sehr dankbar
Madi

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

V
vered_12057641
03.10.03 um 11:05

...hier die "Nachzügler" Schmorgurken-Topf
Hallo, Ihr Feinschmecker

Schmorgurkentopf mit Reis (Zutaten für 2 Pers.)

100 gr. Naturreis, Salz, 500 gr. Schmorgurken (geht auch mit Zucchini), 1 rote Paprikaschote, 1 Bund Frühlingszwiebeln, 1 Eßl. kaltgepr. neutrales Öl, 200 ml Gemüsebrühe, 4 - 5 frische Salbeiblättchen (oder zur Not gegtrocknet), 1 Bund Dill, 1 Bund Petersilie, 30 gr. gehackte Mandeln, schwarzer Pfeffer frisch gemahlen

Zubereitungszeit ca. 40 - 60 Minuten

Den Reis in der doppelten Menge leicht gesalzenem Wasser aufkochen, fest zugedeckt bei schwacher Hitze in 20 - 40 Minuten (je nach Sorte) ausquellen lassen.

Die Schmorgurken (oder Zucchini) waschen, Enden abschneiden, das Fruchtfleisch in Streifen schneiden.

Paprikaschote putzen, entkernen, waschen, auch in Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen...., zuerst in Stücke schneiden, dann die Stücke in Streifen schneiden (soo steht das im Buch )

Das Öl nicht zu stark erhitzen, das Gemüse darin unter Rühren anbraten. Mit der Brühe ablöschen und zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen.

Die Kräuter waschen, abtrocknen und fein hacken. Die Mandeln in einer trockenen Pfanne goldgelb rösten und in einer Schüssel mit den Kräutern mischen.

Den Reis (eventl.) abtropfen lassen, zum Gemüse geben. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit der Kräuter-Mandel-Mischung servieren.

Guten Appetit,
gleich folgt der Rest

liebe Grüße Ihr Schlemmermäuler
Miss38

Gefällt mir

Anzeige
V
vered_12057641
03.10.03 um 11:15

Lauch-Gorgonzolllllla-Pizza
Zutaten für 2 Personen:

10 gr. frische Hefe, einige Tropfen Honig, 100 gr. Weizenvollkornmehl, 3 Teel. kaltgepr. neutrales Öl, Salz, 1 1/2 Eßl. Tomatenmark, 500 gr. Lauch, 2 Teel. frische Oreganoblättchen (oder getrocknet zur Not), schwarzer Pfeffer frisch gemahlen,
60 gr. Gorgonzola
Zum Ausrollen: Weizenvollkornmehl

Zubereitungszeit ca. 50 Minuten (+ 1 Stunde Ruhezeit für den Teig)

Die Hefe mit 3 Eßl. warmem Wasser und dem Honig verrühren. Kurz gehen lassen, dann mit Mehl, 2 Teel. Öl, 1 Teel. Salz und noch 2-4 Eßl. warmem Wasser verkneten.
Zugedeckt an einem warmem Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Den Teig auf einem mit Backpapier belegten Blech dünn ausrollen. Rundherum einen schmalen Rand formen. Den Teig mit dem Tomatenmark bestreichen.

Den Lauch putzen, längs aufschlitzen und gründlich waschen und in etwa 1/2 cm dicke Ringe schneiden. Das restliche Öl leicht erhitzen, den Lauch darin unter Rühren 5 Minuten anbraten.
Mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen, auf dem Teig verteilen.
Den Gorgonzola klein schneiden und darüber streuen. Im Ofen (Mitte) etwa 20 Minuten backen.

Man kann die Pizza noch ein bisschen abwandeln, auf das Tomatenmark lege ich noch dünne Tomatenscheiben und außerdem kommt noch viel Knoblauch drüber

Gleich geht's weiter
Miss38

Gefällt mir

V
vered_12057641
03.10.03 um 11:23

Hähnchen mit Zwiebelgemüse
(für 2 Personen)

250 gr. Hähnchenbrust-Filet, Koriander gemahlen, schwarzer Pfeffer frisch gemahlen, 2 rote Zwiebeln, 150 gr. Schalotten, 1 Bund Frühlingszwiebeln, 2 Eßl. kalt gepresstes neutrales Öl, 1 Knoblauchzehe, 100 ml Gemüsebrühe, Salz, 2 Eßl. ungeschälte Sesamsamen, 1 kleiner Radicchiosalat

Zubereitung ca. 30 Minuten

Die Hähnenbrustfilets kalt abbrausen, trockentupfen und mit Koriander und Pfeffer würzen. Zugedeckt kalt stellen.

Die Zwiebeln schälen und in feine Spalten schneiden. Die Schalotten schälen und je nach Größe, halbieren, vierteln oder achteln. Die Frühlingszwiebeln putzen und wachen. Die weißen Teile halbieren oder vierteln, das Grün in etwa 3 cm lange Stücke schneiden.

1 Eßl. Öl nicht zu stark erhitzen, alle Zwiebeln darin anbraten. Den Knoblauch auch dazupressen, die Brühe angießen, das Zwiebelgemüse zugedeckt bei schwacher Hitze 10 Minuten dünsten.

Inzwischen das restliche Öl in einer Pfanne nicht zu stark erhitzen, die Hähnenbrustfilets darin von jeder Seite etwa 3 Minuten anbraten. Nach dem Anbraten salzen und mit Sesamsamen bestreuen.

Den Radicchio putzen, zerteilen, waschen und trockenschüddeln

Die Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Die Radicchioblätter in der Pfanne kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Zwiebelgemüse ebenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beides zusammen mit den Hähnchenbrustfilets anrichten.

Guten Appetit,
Miss38

Gefällt mir

Anzeige
V
vered_12057641
03.10.03 um 11:31

Nudel-Gemüse-Auflauf
für 2 Personen

100 gr. Nudeln (möglichst Vollkornnudeln)
Salz, 250 gr.. Möhren, 250 gr Zucchini, 100 ml Gemüsebrühe, 2 Teel. Butter, 2 Teel. Weizenvollkornmehl, 5 Eßl. Sahne, 1 Eßl. Senf (nach Geschmack Kräutersenf), schwarzer Pfeffer frisch gemahlen, 30 gr. Cheddarkäse
für die Form: Butter

Zubereitungszeit: etwa 45 Minuten

Die Nudeln bißfest garen.

Inzwischen die Möhren putzen und schälen, auch die Zucchini, alles waschen und in kleinfingerlange dünne Stifte schneiden.

Die Brühe aufkochen und die Möhren darin zugedeckt etwa 5 Minuten kochen. Die Zucchini dazugeben und beides zugedeckt weitere 5 Minuten garen.
Gemüse abtropfen lassen, dabei die Brühe auffangen.

Den Backofen auf 225 Grad vorheizen, eine breite Auflaufform einfetten.

Die Nudeln mit dem Gemüse mischen und in die Auflaufform füllen.

Die Butter in einem Topf aufschäumen, das Mehl einstreuen und bei schwacher Hitze goldgelb anschwitzen. Mit der Gemüsebrühe und der Sahne ablöschen, und zu einer dicklichen Sauce aufkochen. Die Sauce mit dem Senf, Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Sauce über Nudeln und Gemüse verteilen. Den Käse reiben und darübersteuen. 25 Minuten goldbraun backen.

Laßt es Euch schmecken

Liebe Grüße
Miss38

Gefällt mir

V
vered_12057641
03.10.03 um 11:44

Käse-Omelette mit Tomaten
steht im Thread von "Schabuhama",
falls ich das Rezept nicht schon geschrieben hab , so langsam werd ich wirr und der Magen knurrt

Miss38

Gefällt mir

Anzeige
N
novia_12766120
03.10.03 um 19:55
In Antwort auf vered_12057641

Käse-Omelette mit Tomaten
steht im Thread von "Schabuhama",
falls ich das Rezept nicht schon geschrieben hab , so langsam werd ich wirr und der Magen knurrt

Miss38

Vielen Dank
Ich freu mich wirklich sehr darüber, dass du dir so viel Mühe gemacht hast!!!

Danke dir!!!!

Liebes Grüßle
Seesternlein

Gefällt mir

J
jarla_11939198
13.03.08 um 21:06

Einfache und schnelle Trennkostrezepte auf http://naked-food.over-blog.com/
Hallo Seesternlein,

auf meinem Blog http://naked-food.over-blog.com werden fast täglich neue, schnelle und super leckere Trennkost-Rezepte eingestellt. Vor allem sind diese auch für Berufstätige geeignet, die abends eben nicht ewig in der Küche stehen und sich trotzdem gesund ernähren wollen. Außerdem stelle ich regelmäßig Nahrungsmittel in ihren Eigenschaften vor, v.a. Gemüse vor: welche Nährstoffe bringen sie uns und was bewirken sie im Körper? An erster Stelle steht aber der Genuß, da ich ja leidenschaftliche Köchin bin und selber trennkostbegeistert. Es gibt schon zahlreiche Rezepte in der Rubrik Trennkost-Rezepte!!

lg
sabine

Gefällt mir

Anzeige