Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Lieblingsliköre selbst angesetzt...

Letzte Nachricht: 13. Juli 2011 um 14:42
L
lorene_11948501
16.08.06 um 20:19

Der Tread über die Likörflaschen ist schon ein Jahr alt, hat mich aber auf eine neue Idee gebracht. Wer von Euch setzt die edlen Teile selbst an, habt ihr Rezepte, die ihr verraten wollt, habt ihr schon aussergewöhnliche Liköre gemacht usw.
Freue mich auf viiiiiiele neue Anregungen,...
Grüssle von flammendesherz

Mehr lesen

I
inga_12043072
26.08.06 um 14:14

Hollunderlikör
In der Natur holst du dir den reifen Hollunder, es dürfen keine grünen Beeren an den Dolden sein, wenn doch müssen die alle rausgelesen werden (sonst Durchfall).

Beeren waschen, vom Strunk in einen Topf geben, kochen und den Saft durchsieben. Den Saft nochmal so lange kochen das er um 1/3 reduziert ist, Vanillestange mitkochen (oder Vanillezucker nehmen), zuckern nach eigenem Geschmack,
abkühlen lassen und auf 1 Liter Saft eine Flasche 72% Rum geben. Fertig.

Das habe ich auch schon mit Weinbeeren gemacht, aber da ist ein Entsafter angebrachter weil sich sonst das Fruchtfleisch in den Flaschen absetzt.

Gefällt mir

L
lorene_11948501
28.08.06 um 10:39
In Antwort auf inga_12043072

Hollunderlikör
In der Natur holst du dir den reifen Hollunder, es dürfen keine grünen Beeren an den Dolden sein, wenn doch müssen die alle rausgelesen werden (sonst Durchfall).

Beeren waschen, vom Strunk in einen Topf geben, kochen und den Saft durchsieben. Den Saft nochmal so lange kochen das er um 1/3 reduziert ist, Vanillestange mitkochen (oder Vanillezucker nehmen), zuckern nach eigenem Geschmack,
abkühlen lassen und auf 1 Liter Saft eine Flasche 72% Rum geben. Fertig.

Das habe ich auch schon mit Weinbeeren gemacht, aber da ist ein Entsafter angebrachter weil sich sonst das Fruchtfleisch in den Flaschen absetzt.

Hallo chilli60,
Hollunderlikör mache ich auch schon seit einigen Jahren, ebenso wie Quitten-, Schlehen- und Johannisbeerlikör. Schmeckt ja auch megalecker !!!
Hast du schon mal Zwetschgenlikör oder was "aussergewöhnliches" versucht ???
Grüssle von flammendesherz

Gefällt mir

I
inga_12043072
28.08.06 um 18:36
In Antwort auf lorene_11948501

Hallo chilli60,
Hollunderlikör mache ich auch schon seit einigen Jahren, ebenso wie Quitten-, Schlehen- und Johannisbeerlikör. Schmeckt ja auch megalecker !!!
Hast du schon mal Zwetschgenlikör oder was "aussergewöhnliches" versucht ???
Grüssle von flammendesherz


Schlehe und Johannisbeere, Weinlilkör und Himbeerlikör mache ich auch, aber Zwetschge nicht. Mir ist der Holunder am allerliebsten weil er frisch gemacht so lecker schmeckt. Mal davon abgesehen das ich den Likör sehr gerne mache muß er ja auch getrunken werden und da hab ich schon ein Problem, ich trinke äußerst selten Alkohol und der Rest meiner Familie auch.
Ich hab mir von einer Zuckerfirma immer mal Broschüren mit Likörrezepten schicken lassen, da steht oft leckeres Zeug drin aber wie schon gesagt, es soll ja nicht nur rimstehen

Gefällt mir

Anzeige
L
lorene_11948501
28.08.06 um 18:48
In Antwort auf inga_12043072


Schlehe und Johannisbeere, Weinlilkör und Himbeerlikör mache ich auch, aber Zwetschge nicht. Mir ist der Holunder am allerliebsten weil er frisch gemacht so lecker schmeckt. Mal davon abgesehen das ich den Likör sehr gerne mache muß er ja auch getrunken werden und da hab ich schon ein Problem, ich trinke äußerst selten Alkohol und der Rest meiner Familie auch.
Ich hab mir von einer Zuckerfirma immer mal Broschüren mit Likörrezepten schicken lassen, da steht oft leckeres Zeug drin aber wie schon gesagt, es soll ja nicht nur rimstehen

Hallöchen,...
neeeeeee, Alkohol drinke ich auch nicht so viel, höchstens mal ein Schlückchen am Wochenende. Aber ich experimentiere wahnsinnig gern herum und wenn wir irgendwo eingeladen sind und ich bringe ein Fläschchen "Selbstgebrannten" mit ist das der Oberrenner. ( Manchmal denke ich wir werden nur wegen den selbsgemachten Likörchen eingeladen *lach* )
Aber Zuckerfirma - da guck ich mal danach, ist `ne gute Idee !!!
Und Holunder ist auch mein liebster, hab` letztes Jahr 8 liter angesetzt... ...
Grüssle von flammendesherz

Gefällt mir

D
daria_12294715
26.09.06 um 16:54

Noch von Omi
Ich habe mal so ein paar Likörrezepte abgetippt.
Alle habe ich zwar noch nicht selber ausprobiert, aber gekostet schon. Es ist auf jeden Fall wert, sie mal zu machen! sehr zu emfehlen ist der Sahne- und der Kirschlikör!



Eierlikör

Zutaten:8 Eier, davon
6 Eigelb u. 2 ganze Eier,
200 g Zucker
2 Pck. Vanillin Zucker
1/8 l Weingeist
l (guter) Korn
1/8 l Dosenmilch

Zubereitung: Eier, Zucker u. Vanillin Zucker
mit einem Handrührgerät cremig rühren und anschließend Weingeist,Korn u. Dosenmilch hinzufügen.


Sauerkirschlikör

Zutaten: Natursaft oder Saft von 1 Glas
Sauerkirchen
1 Tasse Kandiszucker
1 Stange Zimt
1 Pck. Vanillin Zucker
l Schnaps

Zubereitung: Saft, Zucker u. Zimt aufkochen, Schnaps dazu geben, in eine Flasche füllen,
kalt stellen.


Kakaolikör

Zutaten:500g Zucker
l Milch (aufgeteilt in jeweils l)
60g Kakao
l Rum
2 Pck. Vanillin Zucker

Zubereitung: Milch mit Kakao aufkochen,dann separat den zweiten l Milch mit Zucker aufkochen, zusammen mischen und 5 Minuten kochen lassen. Ausgekühlt l Rum und Vanillin Zucker dazugeben.


Feigenlikör

Zutaten:0,5 l Wodka
0,5 l Korn
Wasser
1 gr. Tasse Kandis
P. getrocknete Feigen
3 Dosen Feigen

Zubereitung: Die getrockneten Feigen in dem Wasser quellen lassen, danach Korn, Wodka und Kandis unterrühren.3 Wochen in einem geschlossenen Gefäß stehen lassen, danach die
Feigen aus der Dose mit dem Saft Hineingeben, eine weitere Woche stehen lassen, durchsieben und genießen!


Kirschlikör

Zutaten:250 ml Korn
50 ml Rum
300 ml Schlagsahne
150 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
500 ml Kischsaft
300 g Kirschjoghurt

Zubereitung: Nacheinander Korn, Rum,Saft und Zucker gut vermengen, danach den Kischjoghurt hinein geben und zum Schluss die geschlagene
Sahne unterheben.

Sofort servier fertig!


Sahne Likör

Zutaten:1 l Sahne
1 Fl. Weißen Rum
3 Pck. Vanillinzucker
500 g Zucker
8 Eier

Zubereitung: Eier, Zucker u. Vanillinzucker
Schaumig schlagen. Die Sahne leicht anschlagen und dazugeben. Den Rum unterrühren und in die Flasche füllen.
(Nach Belieben Kakao unterrühren.)

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

I
inga_12043072
28.09.06 um 19:24

Hmmmm
da kann man doch glatt verleitet werden...bei diesen leckeren Rezepten!
Hat vielleicht auch irgendwer ein Pfirsichlikörrezept?
Meine Bäume hängen voller Pfirsiche und ich weiß nicht was ich außer einfrosten und Marmelade noch damit machen soll!

Gefällt mir

Anzeige
I
inga_12043072
28.09.06 um 19:29
In Antwort auf inga_12043072

Hmmmm
da kann man doch glatt verleitet werden...bei diesen leckeren Rezepten!
Hat vielleicht auch irgendwer ein Pfirsichlikörrezept?
Meine Bäume hängen voller Pfirsiche und ich weiß nicht was ich außer einfrosten und Marmelade noch damit machen soll!

Hab was gefunden....
1 kg Pfirsiche
1 Zimtstange
5 Nelken
1 Zitrone in Scheiben
1 Flasche Weizenkorn
1/2 Flasche Rum

Die Pfirsiche entsteinen. Die Früchte und Gewürze in ein Ansatzgefäß geben, mit dem Alkohol aufgießen. Die Früchte müssen mit der Flüssigkeit bedeckt sein. Das Gefäß luftdicht verschließen. An einen warmen Ort stellen und 2 bis 3 Wochen ziehen lassen.
Abgießen und filtern. Eine Zuckerlösung aus 200 g Zucker und 250 ml Wasser herstellen, abkühlen lassen und mit dem Ansatz vermischen. Abschmecken und evtl. verfeinern.
Den Likör in Flaschen füllen, gut verschließen und 3 bis 4 Monate reifen lassen.

Gefällt mir

J
jada_12287878
13.07.11 um 11:32
In Antwort auf lorene_11948501

Hallöchen,...
neeeeeee, Alkohol drinke ich auch nicht so viel, höchstens mal ein Schlückchen am Wochenende. Aber ich experimentiere wahnsinnig gern herum und wenn wir irgendwo eingeladen sind und ich bringe ein Fläschchen "Selbstgebrannten" mit ist das der Oberrenner. ( Manchmal denke ich wir werden nur wegen den selbsgemachten Likörchen eingeladen *lach* )
Aber Zuckerfirma - da guck ich mal danach, ist `ne gute Idee !!!
Und Holunder ist auch mein liebster, hab` letztes Jahr 8 liter angesetzt... ...
Grüssle von flammendesherz

Hallo
Ich bin heute auf deine Seite gestoßen und ich hab dir da auch noch ein super leckeres Rezept

Eislikör:

40 Eisgletscherbonbons
700 ml Doppelkorn
4 EL Kandiszucker

alles in ein Glasgefäß und eine Woche stehen lassen. Ab und zu schütteln und fertig ist der Likör. So lecker nur Empfehlenswert

Gefällt mir

Anzeige
P
pembe_12740369
13.07.11 um 14:42

Hab auch noch ein paar Rezepte
Ich habe auch noch ein paar Rezepte für Selbstgemachtes:

1 Tüte Nimm 2 Bonbons
700 ml Korn

Die Bonbons in dem Korn auflösen und kalt stellen


500 ml Pfirsich-Maracuja Saft(geht auch
andere Saft)
250 ml Korn
1 B Sahne
2 P Vanillezucker
60 gr Zucker

Alles vermischen, ins Eisfach stellen und kalt genießen.

1 Fl. Wodka
1,5 l Red Bull
300 ml Himbeersirup

Alles mischen und kalt stellen

1,5 l Apfelsaft 100% klar
1 Fl Rum (54%)
200 gr Zucker
5 P Vanillezucker
8 Tropfen Bittermandelöl

Alles zusammen warm machen bis der Zucker verlaufen ist.

Viel Spaß beim Mixen und genießen

LG
Sandra

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige