Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Likörflaschen

Letzte Nachricht: 16. August 2006 um 18:48
F
faizah_12563944
28.08.04 um 22:15

Hallo,

ich will mich mal dran wagen, Likör selbst herzustellen und zu verschenken.

Allerdings weiß ich nicht, wo ich schöne Likörflaschen (aus Glas??) herbekomme.

Wißt Ihr das?
Könnt Ihr mir helfen?

Dankeschön und LG
Yvonne

Mehr lesen

I
ilene_12859281
29.08.04 um 11:55

Likörflaschen
ich nehme immer die viereckigen Olivenölflaschen und verziehre sie mir selbst mit Windowcolorbildern. Und über den Verschluß schneide ich einen schönen Stoff oder eine Serviette und bind sie mit einem netten Band oder farbigem Bast.
Richtige Likörflaschen gibt es meist in jeder gut sortierten Haushaltswarenabteilung in großen Kaufhäusern. Aber ich finde die zu teuer, deshalb sie von mir geschriebene billiger Lösung.
Ich hoffe ich konnte dir helfen. Irgentwo hab ich noch ein Rezept für Orangenlikör, kann es nur leider im Moment nicht finden. Sobald ichs habe schreib ich dirs hier rein.
VG Kitty

Gefällt mir

M
marina_12638015
30.08.04 um 11:38

Hallo Fine,
kuck doch mal bei Nanu Nana, da ist die Glasware nicht so teuer. Es gibt in jeder größeren Stadt auch Likörgeschäfte, wo Alkoholisches in Fässern abgefüllt ist und man sich eine Glasflasche aussuchen kann für bestimmen Likör bzw. Schnaps. Die Flaschen kann man dort sicherlich auch leer kaufen.

Viel Spaß beim Likörmachen.

Lg

Gefällt mir

A
alanis_12681975
30.08.04 um 14:55

Erst mal "normale" Flasche....
Hallo Yvonne,

zum aufsetzen des Liköres würde ich an Deiner Stelle erst einmal eine größere "normale" Flache benutzen.
Erst wenn der Likör fertig ist, würde ich diesen in Deko-Flaschen umfüllen.

Wie gehst Du vor beim saelber machen?
Welches Rezept hast Du? Habe nämlich Pflaumen in Unmengen. Denke auch drüber nach Aufgesetzten zu machen....

LG
Pluster

Gefällt mir

Anzeige
F
faizah_12563944
31.08.04 um 23:10
In Antwort auf alanis_12681975

Erst mal "normale" Flasche....
Hallo Yvonne,

zum aufsetzen des Liköres würde ich an Deiner Stelle erst einmal eine größere "normale" Flache benutzen.
Erst wenn der Likör fertig ist, würde ich diesen in Deko-Flaschen umfüllen.

Wie gehst Du vor beim saelber machen?
Welches Rezept hast Du? Habe nämlich Pflaumen in Unmengen. Denke auch drüber nach Aufgesetzten zu machen....

LG
Pluster

@Pluster
Hallo Pluster,

das ist schon klar, das ich zum Ansetzen erstmal ne normale Flasche nehm und dann, wenn der Likör fertig ist, in eine schöne Flasche umfülle.

Ich hab folgende Rezepte (ohne Pflaumen):

Zimtlikör
ca. 0,8 Liter


1/2 Orange auspressen in eine ausgespülte Flasche geben
6 - 8 Stangen Zimt hinzufügen
125 g brauner Zucker oder Kandis hinzufügen
0,7 l Weinbrand darüber gießen
Flasche gut verschließen, etwa 4 Wochen ziehen lassen
Likör durch ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb filtern und in eine dekorative dunkle Flasche füllen. Flasche gut verschließen, lichtgeschützt aufbewahren und innerhalb eines Jahres verwenden !



Himbeerlikör

Man nehme:
500 Gramm Himbeeren gefroren
500 Gramm Zucker
1 Stück Zimtstange
2 Nelken
2 Liter Cognac
Alle Zutaten mischen, an sonnigen Platz stellen (nehme ein großes 3-liter glas), taglich umrühren, nach 3-4 Tagen durch Kaffefilter seihen, in Glasflaschen abfüllen, fertig!
Soll angeblich mindestens 3 Monate lagern, hat er bei uns aber noch nie geschafft.
Tipp:
gut verstecken, sonst ist er gleich weg
Ich nehme immer Weinbrand von hofer (aldi) anstatt Cognac - bekommt eine unbeschreibliche farbe, und schmeckt himmlisch!

Hast Du ein Rezept für Likör mit Pflaumen???
Wenn ja, schreibs mir doch bitte

LG
Yvonne

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

F
faizah_12563944
31.08.04 um 23:12
In Antwort auf faizah_12563944

@Pluster
Hallo Pluster,

das ist schon klar, das ich zum Ansetzen erstmal ne normale Flasche nehm und dann, wenn der Likör fertig ist, in eine schöne Flasche umfülle.

Ich hab folgende Rezepte (ohne Pflaumen):

Zimtlikör
ca. 0,8 Liter


1/2 Orange auspressen in eine ausgespülte Flasche geben
6 - 8 Stangen Zimt hinzufügen
125 g brauner Zucker oder Kandis hinzufügen
0,7 l Weinbrand darüber gießen
Flasche gut verschließen, etwa 4 Wochen ziehen lassen
Likör durch ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb filtern und in eine dekorative dunkle Flasche füllen. Flasche gut verschließen, lichtgeschützt aufbewahren und innerhalb eines Jahres verwenden !



Himbeerlikör

Man nehme:
500 Gramm Himbeeren gefroren
500 Gramm Zucker
1 Stück Zimtstange
2 Nelken
2 Liter Cognac
Alle Zutaten mischen, an sonnigen Platz stellen (nehme ein großes 3-liter glas), taglich umrühren, nach 3-4 Tagen durch Kaffefilter seihen, in Glasflaschen abfüllen, fertig!
Soll angeblich mindestens 3 Monate lagern, hat er bei uns aber noch nie geschafft.
Tipp:
gut verstecken, sonst ist er gleich weg
Ich nehme immer Weinbrand von hofer (aldi) anstatt Cognac - bekommt eine unbeschreibliche farbe, und schmeckt himmlisch!

Hast Du ein Rezept für Likör mit Pflaumen???
Wenn ja, schreibs mir doch bitte

LG
Yvonne

@Pluster.... hab nochwas vergessen
Hallo nochmal *g*,

hab ne gute Seite gefunden, wo man günstig an Flaschen usw kommt.

www.glaeserundflaschen.de

Grüße
Yvonne

Gefällt mir

B
berry_12240140
16.08.06 um 9:02

Likörflaschen
Schau doch mal bei IKEA oder wenn Du nahe der Niederländischen Grenze bist mal in den Niederlanden. OK die haben zwar 19 % MwSt aber vieles ist da günstiger als hier.

Gruß

Kippika und viel Glück

Gefällt mir

Anzeige
L
lorene_11948501
16.08.06 um 18:48

Hallo Yvonne,...
guck mal bei eBay, die haben super schöne Teile, auch dreieckige, die hab ich im 6-er Pack per sofortkauf bekommen. In Ludwigsburg gibt es eine Glasflaschenfirma, die sind da noch günstiger. Kannst auch mal googeln. Ich hab am Samstag einen Bratapfellikör angesetzt. Bin schon ganz gespannt, wie der rauskommt...
Grüssle von flammendesherz

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige