Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Motivation / mentale Tipps für gesündere Ernährung?

Letzte Nachricht: 25. Januar 2021 um 7:41
H
holden_13644250
27.02.19 um 13:13

Hi zusammen,
ich habe mal eine Frage. Ich bin regelmässig aufgrund von Arbeit und Prüfungen im Stress und ballere mir so viel ungesundes Zeug rein. Im Supermarkt meide ich generell Gemüse. (Wenn ich es zu Hause habe, esse ich es, aber beim Einkaufen gehe ich vorbei). Mittlerweile merke ich es auch körperlich ein wenig, dass mir das nicht gut tut.
Hat jemand ein paar Ideen, wie man eine gesunde Ernährung vor allem mental ankurbeln kann? Ich hatte zum Beispiel mal überlegt mir Sachen direkt zu bestellen. Denn wenn ich es da habe, will ich auch nichts schlecht werden lassen und verschwenden. Aber das alleine dürfte für einen geregelten Rhythmus nicht reichen.
 
Wäre daher froh, wenn sonst noch jemand Tipps für mich hat? Ich denke ich bin nicht der einzige, der aus Stress immer ziemlich ungesund ist, oder?
 

Mehr lesen

R
renarenana
05.03.19 um 14:39

Das mit dem portionsweise einfrieren ist nice! Danke für den Tipp!

Gefällt mir

S
siamas_13656042
12.03.19 um 11:33
In Antwort auf holden_13644250

Hi zusammen,
ich habe mal eine Frage. Ich bin regelmässig aufgrund von Arbeit und Prüfungen im Stress und ballere mir so viel ungesundes Zeug rein. Im Supermarkt meide ich generell Gemüse. (Wenn ich es zu Hause habe, esse ich es, aber beim Einkaufen gehe ich vorbei). Mittlerweile merke ich es auch körperlich ein wenig, dass mir das nicht gut tut.
Hat jemand ein paar Ideen, wie man eine gesunde Ernährung vor allem mental ankurbeln kann? Ich hatte zum Beispiel mal überlegt mir Sachen direkt vom Hof zu bestellen. Denn wenn ich es da habe, will ich auch nichts schlecht werden lassen und verschwenden. Aber das alleine dürfte für einen geregelten Rhythmus nicht reichen.
 
Wäre daher froh, wenn sonst noch jemand Tipps für mich hat? Ich denke ich bin nicht der einzige, der aus Stress immer ziemlich ungesund ist, oder?
 

Hallo! Ich finde es toll, dass Du Dich gesünder ernähren möchtest! Mir geht es oft genauso wie Dir, im Grunde möchte man ja gesünder essen, doch im Alltag und im Stress geht dieser Vorsatz oft verloren. Ich mache es meistens so, dass ich gar keine ungesunden Sachen, wie Chips, Schoko und Co zuhause habe. So muss ich auch nicht wiederstehen. Für die Arbeit richte ich mir in der Früh meist eine Dose voll mit klein geschnittenem Obst und Gemüse, was ich dann den Tag über verteilt "knabbere". Viel Erfolg wünsche ich Dir!

Gefällt mir

E
ergun_12560363
19.03.19 um 0:00
In Antwort auf holden_13644250

Hi zusammen,
ich habe mal eine Frage. Ich bin regelmässig aufgrund von Arbeit und Prüfungen im Stress und ballere mir so viel ungesundes Zeug rein. Im Supermarkt meide ich generell Gemüse. (Wenn ich es zu Hause habe, esse ich es, aber beim Einkaufen gehe ich vorbei). Mittlerweile merke ich es auch körperlich ein wenig, dass mir das nicht gut tut.
Hat jemand ein paar Ideen, wie man eine gesunde Ernährung vor allem mental ankurbeln kann? Ich hatte zum Beispiel mal überlegt mir Sachen direkt vom Hof zu bestellen. Denn wenn ich es da habe, will ich auch nichts schlecht werden lassen und verschwenden. Aber das alleine dürfte für einen geregelten Rhythmus nicht reichen.
 
Wäre daher froh, wenn sonst noch jemand Tipps für mich hat? Ich denke ich bin nicht der einzige, der aus Stress immer ziemlich ungesund ist, oder?
 

Hey, 

du hast ja jetzt schon ein paar Tipps gehört, vor allem der, mit frisch portioniertem Gemüse zu arbeiten, finde ich auch sehr gut.
Süßigkeiten kaufe und esse ich so gut wie garnicht mehr (höchstens 1x in zwei Wochen). Stattdessen habe ich immer sehr viele Äpfel und gute starke Zartbitterschokolade (mind 70%) da, die ich dann auch oft zusammen esse.

Du hast bei Stress einen ziemlich großen Drang nach Zucker, nach etwas, von dem dein Körper schnell und unkompliziert Energie ziehen kann. 
Was du mal versuchen kannst, ist, statt auf Süßigkeiten nach Obst zu greifen.

Dann nimmst du wenigens nicht den stark verarbeiteten, raffinierten Zucker zu dir, sondern den naturbelassenen Fruchtzucker. 

Wenn du dir zB Ananas und Melone vorschälst und kühlst, hat das auf dein mentales Wohlbefinden eine ganz andere Wirkung als eine Packung Schokoriegel und Chips. 

In einer luftdichten Dose (zB mit Gummiring) hält es sich geschält einige Tage, dh du kannst gemütlich 1-2x die Woche vorbereiten und dann täglich ohne viel Aufwand zu essen und genießen.

Durch die Tatsache, dass es nicht nur gekühlt wurde, sondern auch extrem saftig und frisch schmeckt, fühlst du dich allein schon beim essen komplett anders, dass kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen. 



 

Gefällt mir

Anzeige
V
vita_18798032
19.11.19 um 19:33

Deine Frage ist zwar schon etwas länger her, vielleicht suchst du ja aber immer noch nach Tipps Wir bestellen seit etwa einem Jahr, meistens wöchentlich oder auch mal alle zwei Wochen ein "Bio-Gemüse-Kisterl", das ist immer saisonal gefüllt und kommt aus der Umgebung. Wirklich super ist, dass da immer auch Dinge dabei sind, die wir im Supermarkt aus Gewohnheit wahrscheinlich nicht kaufen würden. So probiert man auch mal Neues und hat mehr Vielfalt auf dem Teller.

Gefällt mir

B
beyrself
15.11.20 um 18:34
In Antwort auf holden_13644250

Hi zusammen,
ich habe mal eine Frage. Ich bin regelmässig aufgrund von Arbeit und Prüfungen im Stress und ballere mir so viel ungesundes Zeug rein. Im Supermarkt meide ich generell Gemüse. (Wenn ich es zu Hause habe, esse ich es, aber beim Einkaufen gehe ich vorbei). Mittlerweile merke ich es auch körperlich ein wenig, dass mir das nicht gut tut.
Hat jemand ein paar Ideen, wie man eine gesunde Ernährung vor allem mental ankurbeln kann? Ich hatte zum Beispiel mal überlegt mir Sachen direkt vom Hof zu bestellen. Denn wenn ich es da habe, will ich auch nichts schlecht werden lassen und verschwenden. Aber das alleine dürfte für einen geregelten Rhythmus nicht reichen.
 
Wäre daher froh, wenn sonst noch jemand Tipps für mich hat? Ich denke ich bin nicht der einzige, der aus Stress immer ziemlich ungesund ist, oder?
 

Hey, 
 mir geht es genauso in stressigen Zeiten. Was mir hilft ist Routine. Ich versuche jeden Morgen bisschen frische Luft zu schnappen. Manchmal ist es ein langer Spaziergang, andere mal nur  ein Rundgang um den Block. Das kann ich sehr empfehlen. Bewegung allgemein ist super um Stress abzubauen. Was mir auch hilft ist jeden morgen Wasser mit Zitrone zu trinken. So starte ich mein Tag mit guter Stimmung. Zu jeder Mahlzeit mindestens ein Glas Wasser trinken, ist für mich sehr wichtig. Du solltest versuchen dein Essen abwechslungsreich vorzubereiten. Ich schaue mir auch gerne youtube Videos an. Man findet dort tolle Rezepte. Wenn man leckeres Essen sieht bekommt man auch lust es nachzumachen. Vielleicht können dich ja solche Videos dazu bewegen mehr mit Gemüße zu kochen. Was auch helfen kann ist mit Freunden oder Familie zusammen zu kochen. Dann fühlst du dich nicht allein. Es gibt sehr interessante  Blogs mit tollen Rezepten und Küchengeräten z.B auf Pinterest,  etc. Wenn du herausfindest was alles du mit Gemüse kochen kannst, wird es dir bestimmt auch viel Spaß machen. 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

D
digital_maggie1
23.11.20 um 13:20

Ich war in der gleichen Situation wie du. Ich habe nicht nur aus Stress nicht gekocht, sondern auch, weil ich es nicht gerne gemacht habe. Mittlerweile habe ich jedoch grossen Spass daran gefunden mit dem Ofen zu kochen. Großer Pluspunkt: Kleiner Abwasch und kein unnötiges vor dem Kochherd-Stehen.

Gemüse schmeckt im Backofen besonders gut, denn der Geschmack kann sich voll entfalten. Ein bisschen Schnippeln und den Rest übernimmt der Backofen für dich. So kannst du noch während dem Kochen deine wichtigsten Aufgaben zu Ende bringen.

Als Kompromiss, damit nicht alles zu gesund ist, legst du dir mal eine Scheibe Käse auf das Gemüse und gratinierst es damit oder du nimmst einen Löffel mit Kräutern gewürzte Creme Fraiche dazu. So kommst du evt. auf den Geschmackt?

Gefällt mir

Anzeige
bellejo
bellejo
24.11.20 um 13:56

Hallo!
Für mich ist Kochen mittlerweile etwas Entspannendes geworden, aber das war nicht immer so! In meinem vorherigen Job war ich sehr viel unter Strom, sodass Kochen auf meiner Prioriätenliste immer ganz weit unten stand.

Irgendwann habe ich beschlossen, dass ich das ändern möchte und habe langsam angefangen, mich mehr damit zu beschäftigen, was ich esse (zB was genau auf der Zutatenliste von einem Produkt steht etc.).

Es erspart viel Zeit und Stress, wenn du dir größere Portionen vorkochst (à la Meal Prep). Die kannst du dann portionsweise einfrieren oder über die Woche verteilt essen. Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Wenn du z.B Sonntagabend einen Gemüseeintopf machst, dann kannst einen Teil einfrieren, am Montag isst du eine Portion mit einem Stück Brot, am Dienstag machst du dir dazu Nudeln und am Mittwoch gibts dazu einen schönen großen Salat.
Das sind jetzt nur Beispiele... ich will darauf hinaus, dass man sich so viel Zeit in der Küche sparen kann und trotzdem gesund essen kann. UND gleichzeitig wird das Essen nicht langweilig, weil man gut variieren kann!

Mir persönlich macht Kochen viel mehr Spaß, seitdem ich es als bewusste Auszeit sehe, als Zeit, wo ich nicht nachdenken muss, sondern nur den Anweisungen eines Rezepts folgen muss. Wenn man den ganzen Tag im Büro verbringt und Stress hat, ist es zur Abwechslung mal ganz nett, nicht zu viel überlegen und Entscheidungen treffen zu müssen

Gefällt mir

T
thedevinefemale
24.11.20 um 17:52

Für mich heißt Kochen Entspannung und Ablenkung gerade in stressigen Phasen. Wenn ich weiß, dass ich die Woche oder die nächsten Tage keine Zeit dafür haben werde, dann nehme ich mir einen Tag Zeit um mir das Essen vorzukochen. Dann habe ich etwas "Me" Time und habe gleichzeitig genug gesunde Kost für die nächsten Tag und muss mir keinen Kopf drum machen.

1 -Gefällt mir

Anzeige
melli_
melli_
02.12.20 um 15:03

Ich kann den anderen nur zustimmen. Vorkochen ist definitiv eine der besten Lösungen sich gesund zu ernähren, wenns stressig wird. Ich persönlich bin total ein Brot- und Pastamensch. Da ich es so viel esse, habe ich mir einen Backautomaten zugelegt. Mit diesem mache ich mein eigenes Brot, Pizza, Nudeln und sogar Marmelade kann ich damit herstellen. , sondern damit konnte ich auch schon glutenfreies Brot backen und auch die Inhaltstoffe kontrollieren, weil ich es ja selber backe. Deshalb würde ich sagen, das Gerät hilft mir auch bei meiner gesunden Ernährung

Gefällt mir

S
sunkid
25.01.21 um 7:41

Hallo Zusammen!

Der Beitrag ist zwar schon etwas älter aber ich beschäftige mir momentan auch sehr mit diesem Thema.

Was mir sehr hilft, ist es mir gesunde Rezepte zu suchen und diese nachzukochen. Dazu gibt es sehr vielen kostenlosen Content im Internet zu finden. Da ich sehr gerne koche, ist das natürlich relativ einfach. Den Tipp mit dem Vorkochen finde ich auch sehr gut und unter normalen Umständen (wenn ich nicht dauerhaft zuhause bin) nehme ich mir mein vorgekochtes Mittagessen auch immer mit. Ansonsten kann ich sehr empfehlen, keine Süßigkeiten einzukaufen bzw. auf gesunde Alternativen zurückzugreifen. Ein weiterer Punkt welcher mir hilft, ist es mich zu bewegen da dann die Motivation für gesunde Ernährung noch größer ist.

Liebe Grüße

Gefällt mir

Anzeige