Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Oberfläche von mehrstöckigen Torte

Letzte Nachricht: 8. Februar 2005 um 20:07
H
haylie_12893882
31.01.05 um 3:18

Hallo,
Ich möchte gerne für eine Feier eine mehrstöckige Torte machen.
Ich backe sehr gerne und hab auch die passenden Rezepte für Torten, aber ich habe ein Problem...
...wie soll ich die Oberflächen machen ?
Ich möchte die Torten gerne verzieren mit Rosen, Blätter usw....aber auf Cremigen Oberflächen verläuft die Farbe ?!? Marzipan mag ich nicht, denoch überlege ich doch die Oberfläche mit Marzipan auszulegen, den auf Marzipan verlaufen die Zuckergussformen nicht....oder ?
Welche Art von Marzipan soll ich nehmen ? Wie bekomme ich es glatt hin ?
Wenn man sich die Torten in der Konditorei anschaut...z.B Hochzeitstorten, dann ist die Oberfläche immer so schön glatt....wie machen die das ? Ist das immer Marzipan ?
Bitte um Hilfe ...
Danke und liebe Grüsse
Sissy

Mehr lesen

H
haylie_12893882
01.02.05 um 0:26

Rezept für feste Zuckergussoberfläche ????
...Danke, liebe Rivella, ich habe auch schon an eine Zuckergussoberfläche gedacht.
Tja, frägt sich jetzt nur wie das Rezept dafür ist ?!?
ein Bäcker wird "das Geheimnis" kaum verraten )

Kann jemand helfen ??

Danke und liebe Grüsse
Sissy

Gefällt mir

J
jonny_12159999
01.02.05 um 8:13
In Antwort auf haylie_12893882

Rezept für feste Zuckergussoberfläche ????
...Danke, liebe Rivella, ich habe auch schon an eine Zuckergussoberfläche gedacht.
Tja, frägt sich jetzt nur wie das Rezept dafür ist ?!?
ein Bäcker wird "das Geheimnis" kaum verraten )

Kann jemand helfen ??

Danke und liebe Grüsse
Sissy

Wird er
aber es geht ganz leicht.

Nimm dir Puderzucker und siebe ihn durch.

nun etwas Wasser dazu und umrühren. Achtung, es wird nicht viel gebraucht. Lieber noch einmal etwas nachgießen.
So einrühren, das es gut läuft aber nich zu dünn. Kann ja jederzeit korrigiert werden.

Sicher kann man da auch noch etwas Geschmack hinenbringen oder auch Farbe. Zitronenschale oder Vanillezucker oder überhaupt etwas Speisefarbe.

Ich nehme auch gern ein Eiweiß und schlage es zu Schnee und gebe dann den durchgesiebten Puderzucker dazu.

Das wars.

LG

Teddy

Gefällt mir

H
haylie_12893882
04.02.05 um 2:16
In Antwort auf jonny_12159999

Wird er
aber es geht ganz leicht.

Nimm dir Puderzucker und siebe ihn durch.

nun etwas Wasser dazu und umrühren. Achtung, es wird nicht viel gebraucht. Lieber noch einmal etwas nachgießen.
So einrühren, das es gut läuft aber nich zu dünn. Kann ja jederzeit korrigiert werden.

Sicher kann man da auch noch etwas Geschmack hinenbringen oder auch Farbe. Zitronenschale oder Vanillezucker oder überhaupt etwas Speisefarbe.

Ich nehme auch gern ein Eiweiß und schlage es zu Schnee und gebe dann den durchgesiebten Puderzucker dazu.

Das wars.

LG

Teddy

DANKE
...lieber Teddy und liebe Gothi )
Ich werde beides mal probieren und erzähle ich dann wie es verlaufen ist (im wahrsten Sinne des Wortes ) )
Viele Liebe Grüsse aus dem "krass" verschneiten München.
Sissy

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
H
haylie_12893882
04.02.05 um 2:16
In Antwort auf jonny_12159999

Wird er
aber es geht ganz leicht.

Nimm dir Puderzucker und siebe ihn durch.

nun etwas Wasser dazu und umrühren. Achtung, es wird nicht viel gebraucht. Lieber noch einmal etwas nachgießen.
So einrühren, das es gut läuft aber nich zu dünn. Kann ja jederzeit korrigiert werden.

Sicher kann man da auch noch etwas Geschmack hinenbringen oder auch Farbe. Zitronenschale oder Vanillezucker oder überhaupt etwas Speisefarbe.

Ich nehme auch gern ein Eiweiß und schlage es zu Schnee und gebe dann den durchgesiebten Puderzucker dazu.

Das wars.

LG

Teddy

DANKE
...lieber Teddy und liebe Gothi )
Ich werde beides mal probieren und erzähle ich dann wie es verlaufen ist (im wahrsten Sinne des Wortes ) )
Viele Liebe Grüsse aus dem "krass" verschneiten München.
Sissy

Gefällt mir

Y
yulia_12831331
08.02.05 um 11:14
In Antwort auf haylie_12893882

DANKE
...lieber Teddy und liebe Gothi )
Ich werde beides mal probieren und erzähle ich dann wie es verlaufen ist (im wahrsten Sinne des Wortes ) )
Viele Liebe Grüsse aus dem "krass" verschneiten München.
Sissy

Hi
Sahne ist auch beliebt um eine glatte oberfläche zu bekommen.
Aber, da braucht man schon viel Geschickt um sie richtig gleichmäßig zu verstreichen.

Für Marzipan, gibt es auch schon einen fertigen "Deckel" Den du einfach nur über die Torte legen musst Meist reicht dieser für dei ganze Torte und nicht nur für oben. (also auch für die Seiten)
Und wenn du ihn dann nochh mit Schkolade Bestreichst bekommste auch eine sehr schöne Oberfläche

Gefällt mir

J
jonny_12159999
08.02.05 um 20:07
In Antwort auf yulia_12831331

Hi
Sahne ist auch beliebt um eine glatte oberfläche zu bekommen.
Aber, da braucht man schon viel Geschickt um sie richtig gleichmäßig zu verstreichen.

Für Marzipan, gibt es auch schon einen fertigen "Deckel" Den du einfach nur über die Torte legen musst Meist reicht dieser für dei ganze Torte und nicht nur für oben. (also auch für die Seiten)
Und wenn du ihn dann nochh mit Schkolade Bestreichst bekommste auch eine sehr schöne Oberfläche

Ein großes Messer
das vorher in heißes Wasser gestellt wird lößt das Problem

Teddy

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige