Osterhasen,Ostereier, Ostermenue?
Habt ihr schon gesehen es ist bald wieder Zeit das Meister Lampe seine Eier versteckt.
Und da wirft sich für mich natürlich die Frage auf was koche ich und fast noch wichtiger was backe ich?
Was macht ihr denn so leckeres?
Wär toll wenn ihr hier ein paar Ideen aufschreiben würdet.
VG kitty
Mehr lesen
Hab da auch ein problem
möchte als hauptspeise lamm mit beilagen machen, hab aber kein rezept. vorspeise??????
als nachspeise mach ich kleine kuchen in lammform. da hab ich ein rezept wenn du willst.
das muss ich bis ostersonntag irgendwie hinkriegen. ostersamstag essen wir in österreich traditionell osterjause. weiß nicht, ob es das in deutschland gibt. mein freund, der aus hessen kommt, meint, dass das nicht verbreitet ist.
lg m
Gefällt mir
*lach*
... ich verdaue immer noch die Weihnachtsgans und Du denkst schon an bunte Eier und weitere Festmahle....
...ist mir persönlich noch zu früh mir Gedanken drüber zu machen. Aber ich kucke dann mal, was hierauf geantwortet wird, wenn es für mich soweit ist
Gefällt mir
Hab da auch ein problem
möchte als hauptspeise lamm mit beilagen machen, hab aber kein rezept. vorspeise??????
als nachspeise mach ich kleine kuchen in lammform. da hab ich ein rezept wenn du willst.
das muss ich bis ostersonntag irgendwie hinkriegen. ostersamstag essen wir in österreich traditionell osterjause. weiß nicht, ob es das in deutschland gibt. mein freund, der aus hessen kommt, meint, dass das nicht verbreitet ist.
lg m
Hallo morgaine
Nein ich glaub das kennt man hier nicht so. Was ist eine Osterjause denn genau?
gruß kitty
Gefällt mir
*lach*
... ich verdaue immer noch die Weihnachtsgans und Du denkst schon an bunte Eier und weitere Festmahle....
...ist mir persönlich noch zu früh mir Gedanken drüber zu machen. Aber ich kucke dann mal, was hierauf geantwortet wird, wenn es für mich soweit ist
Aber Abwegig ist das nicht.
Es sind noch 7 Wochen bis Ostern. In diesem Jahr etwas zu früh. Wird uns also alle überfahren.
Im vorigen Jahr hatte ich da eine Cremetorte gebastelt, die ein großes Osterei darstellte. Das die sehr gut schmeckte werde ich das wohl wieder machen.
Bachpulvertorte habe ich mir aus dem Supermarkt gekauft (etwas ungewöhnlich für mich) Die sind aber gut zu gebrauchen.
Dann habe ich aus einer Folie eine Eiform herausgeschnitten, die so groß war, das die untere Scheibe voll ausgenutzt wurde. Also in Eiform. Darüber die nächste Schicht etwas eingerückt und die nächste auch wieder.
Die Folie war geschnitten wie ein halbes Ei, also konnte ich sie als Muster für die Größe über der Torte verwenden.
Als Füllung hatte ich eine Creme aus Sahnpudding verwendet. Dadurch ist die Creme weis.
Nun die untere Schicht bestrichen aber auch die nächste Schicht von unten. Uber die erste Schicht habe ich aber noch Erdbeeren(konserven) gelegt, und dann die nächste Schicht darüber. Die Anzahl der Schichten hab ich leider vergesen 4 glaub ich. Also immer die Schicht mit Creme bestreichen und die folgende eben auch von unten, damit die Erdeeren in die Creme eingeschlossen sind.
Danach ist die Grundform des Eies fertig. Nun muß die Creme auch Außenherum gleichmäßig verteilt werden.
Darauf habe ich dan Zuckerblumen und an den Rand Schokoladenosterhasen gestellt. Das sah sehr gut aus und hat wunderbar geschmeckt.
Zum Problem. Erfahrung mit den Zuckerfiguren hatte ich auch nicht. Das diese sich auf Creme auflösen haben wir erst später gemerkt aber die Torte wurde ja gleich am selben Tag gegessen und so merkte ich es nur am Rest der Torte.
Ich würde versuchen die Zuckerfiguren unten in eine Kuvertüre zu stecken um so eine Schokoladenschutzschicht unter den Figuren zu haben. Obs klappt kann ich erst nach Ostern berichten.
Cremeherstellung hatte ich gerade bei der zweistöckigen Torte von Frankfurt1 beschrieben. Gofem hat da nur meinen Namen geklaut.
Ein Bild hab ich zwar auch, aber ich wollte nicht schon wieder ein Album aufmachen. Aber die beiden Anderen werden ja sehr gut besucht. Mal auf diesem Wege danke an alle.
LG
Teddy
Gefällt mir
Hallo morgaine
Nein ich glaub das kennt man hier nicht so. Was ist eine Osterjause denn genau?
gruß kitty
Hallo kitty
das besteht aus osterbrot (weißes brot), osterfleisch(geselchtes), hartgekochten eiern, krenn (ich glaub, ihr sagt meerrettich dazu).
das ganze wird am ostersamstag in ein körbchen gepackt und dekoriert und wir gehen dann zur "fleischweihe", wo die körbchen nach einer kurzen messe mit weihwasser "gesegnet" werden. dann gehts nach hause und wir machen die "osterjause".
lg m
Gefällt mir
Aber Abwegig ist das nicht.
Es sind noch 7 Wochen bis Ostern. In diesem Jahr etwas zu früh. Wird uns also alle überfahren.
Im vorigen Jahr hatte ich da eine Cremetorte gebastelt, die ein großes Osterei darstellte. Das die sehr gut schmeckte werde ich das wohl wieder machen.
Bachpulvertorte habe ich mir aus dem Supermarkt gekauft (etwas ungewöhnlich für mich) Die sind aber gut zu gebrauchen.
Dann habe ich aus einer Folie eine Eiform herausgeschnitten, die so groß war, das die untere Scheibe voll ausgenutzt wurde. Also in Eiform. Darüber die nächste Schicht etwas eingerückt und die nächste auch wieder.
Die Folie war geschnitten wie ein halbes Ei, also konnte ich sie als Muster für die Größe über der Torte verwenden.
Als Füllung hatte ich eine Creme aus Sahnpudding verwendet. Dadurch ist die Creme weis.
Nun die untere Schicht bestrichen aber auch die nächste Schicht von unten. Uber die erste Schicht habe ich aber noch Erdbeeren(konserven) gelegt, und dann die nächste Schicht darüber. Die Anzahl der Schichten hab ich leider vergesen 4 glaub ich. Also immer die Schicht mit Creme bestreichen und die folgende eben auch von unten, damit die Erdeeren in die Creme eingeschlossen sind.
Danach ist die Grundform des Eies fertig. Nun muß die Creme auch Außenherum gleichmäßig verteilt werden.
Darauf habe ich dan Zuckerblumen und an den Rand Schokoladenosterhasen gestellt. Das sah sehr gut aus und hat wunderbar geschmeckt.
Zum Problem. Erfahrung mit den Zuckerfiguren hatte ich auch nicht. Das diese sich auf Creme auflösen haben wir erst später gemerkt aber die Torte wurde ja gleich am selben Tag gegessen und so merkte ich es nur am Rest der Torte.
Ich würde versuchen die Zuckerfiguren unten in eine Kuvertüre zu stecken um so eine Schokoladenschutzschicht unter den Figuren zu haben. Obs klappt kann ich erst nach Ostern berichten.
Cremeherstellung hatte ich gerade bei der zweistöckigen Torte von Frankfurt1 beschrieben. Gofem hat da nur meinen Namen geklaut.
Ein Bild hab ich zwar auch, aber ich wollte nicht schon wieder ein Album aufmachen. Aber die beiden Anderen werden ja sehr gut besucht. Mal auf diesem Wege danke an alle.
LG
Teddy
Mmh...
... Sorry, wenns hart klingt: Aber ich denke, dass ich noch in dem Alter bin, in dem das noch für mich gemacht wird... Sprich: ab zu Muttern und Schwiegermutter in Spe und sowas oder sowas in der Art dort essen.
Für mich persönlich ist das zu viel Heck-Meck!i!i
Ich war letztes Jahr schon stolz auf mich, dass ich 2 Lämmer (Kuchen in Lammform) gebacken habe. Die ollen Viecher nachher mit Schokolade zu verzieren endete im einer reinsten Sauerei ... Für sowas habe ich noch nicht die nötige Ruhe! Vielleicht kommt das noch....
LG
Pluster
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Mmh...
... Sorry, wenns hart klingt: Aber ich denke, dass ich noch in dem Alter bin, in dem das noch für mich gemacht wird... Sprich: ab zu Muttern und Schwiegermutter in Spe und sowas oder sowas in der Art dort essen.
Für mich persönlich ist das zu viel Heck-Meck!i!i
Ich war letztes Jahr schon stolz auf mich, dass ich 2 Lämmer (Kuchen in Lammform) gebacken habe. Die ollen Viecher nachher mit Schokolade zu verzieren endete im einer reinsten Sauerei ... Für sowas habe ich noch nicht die nötige Ruhe! Vielleicht kommt das noch....
LG
Pluster
Wie alt bist du?
also, ich leb in einer eigenen wohnung seit ich 17 bin und lade gerne mal meine eltern oder freunde zum essen ein. natürlich werden wir auch oft gegeneingeladen. mein freund hilft mir auch bei der vorbereitung oder beim kochen selbst, dann geht das schon...
mir machts einfach spass!
lg m
Gefällt mir
Mmh...
... Sorry, wenns hart klingt: Aber ich denke, dass ich noch in dem Alter bin, in dem das noch für mich gemacht wird... Sprich: ab zu Muttern und Schwiegermutter in Spe und sowas oder sowas in der Art dort essen.
Für mich persönlich ist das zu viel Heck-Meck!i!i
Ich war letztes Jahr schon stolz auf mich, dass ich 2 Lämmer (Kuchen in Lammform) gebacken habe. Die ollen Viecher nachher mit Schokolade zu verzieren endete im einer reinsten Sauerei ... Für sowas habe ich noch nicht die nötige Ruhe! Vielleicht kommt das noch....
LG
Pluster
Ja, Pluster
ich bin da auch der Meinung, daß man mit 27 schon auf eigenen Füßen stehen sollte.
Auch wenn wir unsere Tochter sehr oft mit dem Mittagessen unterstützen. Das aber ganz bestimmt, weil sie es sich nich leisten kann, wie viele hier.
Auch Eltern wünschen sich mal an einen schön gedeckten Tisch geladen zu werden. So etwas hat meine Tochter auch schon bewiesen und nur deshalb unterstütze ich das.
Deine Ansicht aber lehne ich rundheraus ab.
LG
Teddy
Gefällt mir
Ja, Pluster
ich bin da auch der Meinung, daß man mit 27 schon auf eigenen Füßen stehen sollte.
Auch wenn wir unsere Tochter sehr oft mit dem Mittagessen unterstützen. Das aber ganz bestimmt, weil sie es sich nich leisten kann, wie viele hier.
Auch Eltern wünschen sich mal an einen schön gedeckten Tisch geladen zu werden. So etwas hat meine Tochter auch schon bewiesen und nur deshalb unterstütze ich das.
Deine Ansicht aber lehne ich rundheraus ab.
LG
Teddy
Ich seh das genauso
meine eltern haben mich jahrelang bekocht und laden uns heute noch zu mehrgängigen essen ein. da ist es doch wohl das mindeste, dass ich mich revanchiere. und ein nettes esen zu gestalten ist weder eine frage des geldes noch eine frage des nicht kochen könnens. nebenbei: wer lesen kann, kann auch kochen!
Gefällt mir
Ich seh das genauso
meine eltern haben mich jahrelang bekocht und laden uns heute noch zu mehrgängigen essen ein. da ist es doch wohl das mindeste, dass ich mich revanchiere. und ein nettes esen zu gestalten ist weder eine frage des geldes noch eine frage des nicht kochen könnens. nebenbei: wer lesen kann, kann auch kochen!
*prügel*
Oh je, da habe ich ja etwas angestellt, das sich hier so Prügel bekomme Aber ganz ohne Gegenwehr gehts nicht...
Ich bin 27 Jahre alt und stehe weiß Gott mit beiden Beinen fest im Leben! Und ich bin mir sehr wohl bewusst, dass ich das, was ich heute bin zu einem sehr großen Teil meiner Eltern zu verdanken habe!!! Also nix mit verwöhntem (oh ja auch noch Einzelkind) Göhr!!!
Ob ich nun meine Eltern beköstige oder meine "Dankbarkeit" anders ausdrücke kann hier keiner beurteilen Denn an einen schön gedeckten Tisch mit 3-Gänge-Menü lade ich doch schon meine Eltern ein, so ist es ja nicht! Aber dass es (Zitat) "das mindeste ist" ist doch auch jedem selber überlassen. Denn für mich ist ein Essen nicht "das mindeste"! Meine Eltern und ich legen andete Prioritäten! Und ich weiß, dass meinen Eltern das, was ich mache / zeige Freude bereitet. Genauso wie sie es sehen, dass es mir Freude bereitet, dass ich so'ne Heck-Meck-Torte lecker lustig verschlinge, aber keinen Bock habe sie, selber zu machen!
Was ich sagen eigetnlich sagen woltte ist, dass mir Teddys Torte einfach zu viel Heck Meck wäre; aber dass ich vielleicht irgendwan auch die nötige Ruhe für habe. Ich habe einfach nciht die nötige Zeit und auch keine Lust.
Und da kann mit KEINER erzählen, dass keiner irgendwie irgendwo faul, bequem, ungeschickt ist und die eine oder andere Sache anderen (hier den Eltern) überlässt!!!
Sprich: ich habe keine Ruhe und auch nicht die Lust so eine Torte zu machen, esse sie aber gerne bei meinen Ellis. Dafür haben aber meine Ellis keinen Bock auf eine andere Sache, die ich dann für sie mache. Dementsprechen bin ich nicht undankbar, schmarotzer oder sonst was.....
LG
Pluster
Gefällt mir
Hallo kitty
das besteht aus osterbrot (weißes brot), osterfleisch(geselchtes), hartgekochten eiern, krenn (ich glaub, ihr sagt meerrettich dazu).
das ganze wird am ostersamstag in ein körbchen gepackt und dekoriert und wir gehen dann zur "fleischweihe", wo die körbchen nach einer kurzen messe mit weihwasser "gesegnet" werden. dann gehts nach hause und wir machen die "osterjause".
lg m
Ostern !!
Das einzige was für Ostern schon hundertpro feststeht ist ...am Gründonnerstag, nach dem Osternest suchen im Garten gibts Spinat, Mehlspatzen und Spiegeleier !
Karfreitag sicher Fisch, könnte sein Forellen, die bekomm ich hier im Ort frisch vom Teichwirt, wir mögen die am liebsten mit Mandelscheibchen gebraten, Salzkartoffeln und viel Salat dazu.
Sonntag wahrscheinlich Entenbraten, rohe Klöße,Rotkohl und Feldsalat .
Und Montag ...tja da laß ich mich ma überraschen, vielleicht werd ich ja eingeladen
Grüßle vonner doro
Gefällt mir