Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Party-Garnelen, Krabben etc.

Letzte Nachricht: 28. Mai 2006 um 12:03
F
feige_12058279
26.05.06 um 9:52

Hallo zusammen,

esse oben besagtes total gerne, allerdings weiß ich nicht so genau, wie ich das mal lecker verarbeiten kann, sprich in Pastasoßen oder ähnliches.

Und wie macht man eigentlich ne richtige Sauce Bernaise?

Hatte letztens im Restraurant ein leckeres Essen mit eben diesen Garnelen und ich meine es war Sauce Bernaise dazu.

Freue mich natürlich auch über ganz viele andere Anregungen und Ideen!

Ein schönes Wochenende wünsche ich!

DieDanie

Mehr lesen

Anzeige
H
hafsa_12312842
28.05.06 um 12:03

Sauce Bernaise
Sauce Bernaise

für die Reduktion:

3 EL Weissweinessig
10 Pfefferkörner gemörst
1 Schalotte kleingeschnitten
10 Estragonblätter mit Stielen

für die Saucenbindung:

3 Eigelb
150 g Zucker
1 1/2 EL frischer Estragon gehackt
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Aus den Zutaten die Reduktion kochen, also alles auf 1 EL Flüssigkeit einkochen lassen. Durch ein Sieb aufgiessen - wieder in den Topf geben, der Topf steht auf der jetzt ausgeschalteten lauwarmen Herdplatte.

Die handwarme Butter nach und nach zur zur Ei-Reduktion geben. Die Butter sollte in kleine Stücke geschnitten sein, die nach und nach untergerührt werden.

Wenn sich alles verbunden hat, haben sie jetzt ohne grosses Spiel mit einem Wasserbad eine homogene tolle Sauce Bernaise. Dazu kommt noch gehackter Estragon und etwas Salz, Pfeffer und Zitrone.

Keine Angst vor der Sauce Bernaise - alles kinderleicht!


ANDALUSISCHER NUDELTOPF
1 Zehe/n Knoblauch
100 g Sellerie
250 g Bohnen, grüne
300 g Romanesco
300 g Wirsing
1 Möhre(n)
2 EL Öl (Olivenöl)
125 ml Wein, weiß
400 ml Fischfond
500 ml Brühe
250 g Nudeln (Eiernudeln)
400 g Fischfilet (Rotbarsch, Merluza)
100 g Garnele(n), geschälte
200 g Kirschtomate(n)


Zubereitung

Knoblauch schälen und hacken. Alles Gemüse putzen und klein schneiden. Alles in Öl andünsten und mit Wein, Fond und Brühe angießen. Mit Salz und Pfeffer würzen und 30 min köcheln. Vorbereiteten Fisch zerteilen und mit den Garnelen circa 5 Min. vor Schluss in den Eintopf geben. Die ebenfalls vorgegarten Nudeln darin erhitzen und alles nach Geschmack würzen.
Guten Appetit!


Cannelloni mit Krebs- & Krabbenfleischfüllung und feiner Garnelensauce

10 Cannelloni
125 g Krebse (nur das Fleisch)
125 g Krabben - Fleisch
125 g Shrimps
125 g Seeteufelfilet
1 Schalotte(n)
3 EL Petersilie, gehackt
250 g Ricotta
2 EL Parmesan
Butter, geklärte
Für die Sauce:
8 Riesengarnelen
1 Bund Kräuter (Bouqet Garni)
1 Zehe/n Knoblauch
1 Schalotte(n)
150 g Champignons
100 ml Sherry (Cream Sherry)
Safran
150 ml Sahne
1 EL Worcestersauce
Salz und Pfeffer


Für die Füllung: Das Fleisch von Krebs, Krabbe, die Shrimps und dem Seeteufel klein hacken, die Zwiebel fein hacken. Letztere mit 2 EL der geklärten Butter in der Pfanne anbraten, sobald durchgebraten, das Fisch- und Schalentierfleisch dazugeben und bei mittlerer Hitze gar dünsten. In eine Schüssel geben und kühlen lassen. Den Ricotta, die Petersilie und den Parmesan darunter mischen, leicht salzen (Vorsicht! erst abschmecken, da der Parmesan bereits stark würzt) und pfeffern und komplett abkühlen lassen.
Für die Sauce: die Garnelen mit 1 l Wasser, Bouqet garni und der Knoblauchzehe aufsetzen und gar kochen, bis die Garnelen eingeringelt und rosafarben sind. Vom Feuer nehmen, die Brühe absieben, auffangen und beiseite stellen. Die Garnelen schälen und das Fleisch grob klein hacken.
Die Champignons in feine Scheiben schneiden, die Schalotte fein hacken. Beides in der Pfanne ebenfalls mit geklärter Butter anbraten, das Garnelenfleisch und den Safran dazugeben und alles unter ständigem Rühren miteinander Farbe und Geschmack bekommen lassen, dabei den Sherry unterrühren. Sobald alles gut eingezogen ist, 300 ml der Court Buillon (die beim Garnelenkochen entstand) unterrühren, aufkochen und einreduzieren. Sobald alles die richtige Konsistenz hat, mit der Sahne und etwas Worcestershire Sauce abschmecken, leicht salzen und Pfeffern.
Für die Cannelloni die Krebsfleischfüllung in einen tiefen Teller geben und mit einem Löffel in die (senkrecht auf den Tellerrand gehaltene) Cannelloni füllen, zum Schluss die Füllung mit einem Löffelstiel für festere Konsistenz etwas hineindrücken.
Die gefüllten Cannelloni in eine Back-Form legen und mit der Sauce umgießen (nicht zuviel), bei 180 Grad in 30 Minuten garen.
Auf Tellern anrichten und mit der restlichen Shrimpssauce übergießen



Garnelen - Tagliatelle mit Mango und Gorgonzola
400 g Nudeln (Tagliatelle)
500 g Riesengarnelen (TK, unmariniert)
300 g Tomate(n) (Cocktailtomaten), halbiert
Mango(s), geschält, in Würfel geschnitten
Bund Frühlingszwiebel(n), in feine Ringe geschnitten
100 g Gorgonzola
Becher Crème fraiche oder Creme legere
1 EL Öl
2 TL Pfeffer - Körner, rot, eingelegt

Aufgetaute Garnelen mit den Frühlingszwiebeln in Öl anbraten. Erst die Mango, dann Käse, Tomaten und zum Schluss Creme legere dazu. Kurz (2-3 Minuten) köcheln lassen. Salzen und Pfeffern. Ich gebe noch ganze eingelegte rote Pfefferkörner mit dazu.
Nudeln in der Zwischenzeit kochen. Alles mischen


Garnelen in Lasagneschiffchen

8 Lasagneplatte(n)
Salz
2 EL Olivenöl
12 Riesengarnelen, küchenfertig
2 Limette(n)
1 Bund Dill
1 Bund Frühlingszwiebel(n)
800 g Zucchini
1 EL Butterschmalz
Pfeffer
Fett für die Form
150 g Sahne
125 g Doppelrahmfrischkäse
2 Ei(er)
Die Lasagneplatten in reichlich kochendem Salzwasser mit 1 EL Öl etwa 6 Minuten weich garen (auch bei Lasagneplatten ohne Vorkochen). Die Nudelplatten mit dem Schaumlöffel einzeln herausnehmen und in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben, damit sie nicht aneinander kleben.

Inzwischen die Garnelen abbrausen und trocken tupfen. Mit dem Limettensaft beträufeln und abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Den Dill waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Die Zucchini putzen, waschen und auf einer Küchenreibe grob raspeln.

Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zucchini darin etwa 1 Minute andünsten. Die Zucchiniraspel gleich wieder aus der Pfanne nehmen und mit dem gehackten Dill und den Frühlingszwiebeln mischen. Den von den Garnelen abgetropften Limettensaft zum Gemüse gießen. Garnelen und Gemüse kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Den Backofen auf 175C vorheizen.

Die Lasagneplatten aus dem Wasser nehmen, trockentupfen und längs zusammenknicken, sodass Schiffchen (oder Taschen) entstehen. Die Schiffchen mit der Öffnung nach oben nebeneinander in eine gefettete längliche, ofenfeste Form setzen. Die Nudelschiffchen mit dem Gemüse füllen und mit den Garnelen belegen.

Die Sahne, den Frischkäse und die Eier verrühren, salzen und pfeffern. Die Lasagneschiffchen mit der Sahne-Ei-Mischung begießen und etwa 20 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Die Garnelen nach 10 Minuten mit 1 EL Öl bestreiche



Nudeln mit Garnelen in Kokosmilch

250 g Nudeln
200 g Erbsen, (Dose oder TK)
300 g Garnele(n)
200 g Kokosmilch
Ingwer, (kleines Stück)
Sambal Oelek

Nudeln kochen laut Anweisung. Garnelen leicht anbraten, dann geschälten und gewürfelten Ingwer dazu geben, leicht mit anbraten. Alles mit Kokosmilch ablöschen. Einen halben Teelöffel Sambal Olek unterrühren. Dann die Erbsen zugeben. Alles unter die gekochten Nudeln mischen, fertig



Penne mediterran mit Garnelen
1 Zitrone(n), den Saft davon
4 Artischocke(n), jung, zart
3 EL Olivenöl
2 Zehe/n Knoblauch, abgezogen, zerdrückt
1 handvoll Minze, frisch, gehackt
1 handvoll Petersilie, glatt
Salz und Pfeffer
350 g Penne
16 Riesengarnelen, gekocht
2 EL Olivenöl

In einen Topf kaltes Wasser und Zitronensaft geben. Stiele und Blattspitzen der Artischocken abschneiden. Harte oder verfärbte Blätter entfernen. Artischocken längs vierteln, Heu entfernen. Vorbereitete Stücke sofort ins Zitronenwasser legen. Kurz aufkochen, ca. 10 Minuten köcheln lassen. Abseihen und trocken tupfen.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Artischocken, Knoblauch und Hälfte der Kräuter zufügen, salzen und pfeffern. Bei geringer Hitze 3-4 Minuten dünsten. Gleichzeitig Pasta al dente kochen.
Garnelen unter die Artischocken mischen und 2 Minuten mit erwärmen. Pasta abseihen. In einer Schüssel erst mit Öl, dann mit den Artischocken und Garnelen vermischen. Rest der Kräuter zufügen und servieren



Guten Appetit!!!!!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige