Pralinen selber machen?
Hallo an alle!
Ich würde gerne mal was anderes verschenken, wie immer nur gekauftes Zeug.
Jetzt ist mir in den Sinn gekommen, was selbergebackenes zu schenken oder so (man hört ja auch von selbstgemachten Ölen usw.)
Ich würde gerne Pralinen selber machen und verschenken, nur leider weis ich gar nicht, wie das geht.
Könnt Ihr mir helfen?
Wer hat gute Ideen & Rezepte?
Ich danke Euch schon mal und wünsche noch `nen schönen Tag!
LG
Fine8198
Mehr lesen
Einfaches Grundrezept
Hi Fine,
Ich habe letztes Jahr zu Weihnachten Pralinen verschenkt, die super angekommen sind.
Du kannst natürlich mal im Internet nachschlagen, aber ich finde die Rezepte alle sehr kompliziert. Wenn man mehrere Sorten machen will, ist man tagelang beschäftigt.
Deshalb habe ich etwas rumprobiert und ein sehr einfaches Grundrezept effektvoll variiert.
Allen Pralinen gemein ist, dass sie einen Trüffelkern besitzen, also eine etwas weichere Schokoladenmasse und dann mit Schokolade umhüllt sind. Der Trüffelkern ist von der Konsistenz relativ fest, (schmilzt aber noch sehr gut auf der Zunge). Wenn du den Kern sehr weich haben willst, brauchst du Schokoladenhalbschalen, das ist komplizierter. Ansonsten reicht es, aus der Trüffelmasse Kugel zu formen, im Kühlschrank gut durchkühlen zu lassen und dann in flüssige Schokolade zu tauchen.
Hier das Rezept:
Schokolade im Wasserbad schmelzen, aus dem Wasser nehmen und während des Abkühlens langsam die Flüssigkeit unterrühren, bis bei abgekühlter Schokolade eine breiige Konsistenz entsteht. Für einige Zeit in den Kühlschrank, damit sich die Pralinen besser formen lassen und nicht so sehr kleben. Nach dem Formen nochmal in den Kühl- (besser Gefrier-) Schrank. Dann mit einer Pralinengabel o.ä. aufspießen und nochmal in flüssige Schololade tunken. Ev. weiter verziehren. Fertig.
Als Flüssigkeit nutzte ich meistens Alkohol, mit Sahne wird es feiner, allerdings müssen die Pralinen dann immer gekühlt werden und halten auch nicht sehr lange.
Hier die Geschmacksrichtungen:
Rum-Trüffel - Halbbitter-Schokolade mit Rum als Flüssigkeit, mit Halbbitterschokolade überziehen.
Eierlikör-Trüffel - Weiße Schokolade mit Eierlikör zu einer Trüffelmasser verarbeiten. Mit Vollmilch-Schoki überziehen.
Orangen-Trüffel - Vollmilch-Schoki mit Orangenlikör oder mit Rum + Orangen-Backaroma.
Cappuchino - Weiße Schoki + löslicher Kaffee oder Cappucino Pulver + Sahne oder Wodka (weil relativ geschmacklos) oder Kaffeelikör.
Ammaretto - Vollmilch und Amaretto-Likör, auch mit einer Ammaretto-Kirsche als Füllung.
Marzipan-Nougat-Trüffel - Nougat stark kühlen, davon kleine Ecken abschneiden, schnell mit der Hand zu Kugel formen, mit Marzipan überziehen. Als Überzug: Vollmilch oder Zartbitter Schoki.
Nuss-Trüffel, Kirsch-Trüffel, Zimt-Trüffel, Sekt-Trüffel...
Du siehst, im Prinzip nutze ich Reste aus meiner Bar. Geht praktisch mit jedem Likör. Besonders gut mit Cremigen. Als Richtlinie: Umso feiner die Geschmacksrichtung umso dezenter muss die Schokolade sein. Als Alkohol-Alternative kannst du natürlich Sahne + Aroma benutzen.
Fast wichtiger als der Geschmack ist jedoch die Verziehrung. Hübsch ist z.b. keine glatte oberfläche des Überzugs, sondern eine unregelmäßige. Dann fällt auch die Unregelmäßigkeit der Praline nicht auf und man hat kein Einstichloch der Pralinengabel. Dazu einen Klecks nicht zu heißer Schoki auf einen kalten Teller tun und die Praline darüber rollen. Hübsch ist z.B. ein heller Überzug, bei dem der dunkle Trüffel-Kern durchschimmert.
Oder nach dem Überzug nochmal in gehackten Nüssen wälzen, oder mit weißen Schoki-Streifen überziehen. Oder zweifarbiger Überzug. Oder, oder oder ...
Viel Spaß beim Testen!
Stern
P.S. Aber Vorsicht: Unterschätz den Aufwand nicht.
Gefällt mir
Einfaches Grundrezept
Hi Fine,
Ich habe letztes Jahr zu Weihnachten Pralinen verschenkt, die super angekommen sind.
Du kannst natürlich mal im Internet nachschlagen, aber ich finde die Rezepte alle sehr kompliziert. Wenn man mehrere Sorten machen will, ist man tagelang beschäftigt.
Deshalb habe ich etwas rumprobiert und ein sehr einfaches Grundrezept effektvoll variiert.
Allen Pralinen gemein ist, dass sie einen Trüffelkern besitzen, also eine etwas weichere Schokoladenmasse und dann mit Schokolade umhüllt sind. Der Trüffelkern ist von der Konsistenz relativ fest, (schmilzt aber noch sehr gut auf der Zunge). Wenn du den Kern sehr weich haben willst, brauchst du Schokoladenhalbschalen, das ist komplizierter. Ansonsten reicht es, aus der Trüffelmasse Kugel zu formen, im Kühlschrank gut durchkühlen zu lassen und dann in flüssige Schokolade zu tauchen.
Hier das Rezept:
Schokolade im Wasserbad schmelzen, aus dem Wasser nehmen und während des Abkühlens langsam die Flüssigkeit unterrühren, bis bei abgekühlter Schokolade eine breiige Konsistenz entsteht. Für einige Zeit in den Kühlschrank, damit sich die Pralinen besser formen lassen und nicht so sehr kleben. Nach dem Formen nochmal in den Kühl- (besser Gefrier-) Schrank. Dann mit einer Pralinengabel o.ä. aufspießen und nochmal in flüssige Schololade tunken. Ev. weiter verziehren. Fertig.
Als Flüssigkeit nutzte ich meistens Alkohol, mit Sahne wird es feiner, allerdings müssen die Pralinen dann immer gekühlt werden und halten auch nicht sehr lange.
Hier die Geschmacksrichtungen:
Rum-Trüffel - Halbbitter-Schokolade mit Rum als Flüssigkeit, mit Halbbitterschokolade überziehen.
Eierlikör-Trüffel - Weiße Schokolade mit Eierlikör zu einer Trüffelmasser verarbeiten. Mit Vollmilch-Schoki überziehen.
Orangen-Trüffel - Vollmilch-Schoki mit Orangenlikör oder mit Rum + Orangen-Backaroma.
Cappuchino - Weiße Schoki + löslicher Kaffee oder Cappucino Pulver + Sahne oder Wodka (weil relativ geschmacklos) oder Kaffeelikör.
Ammaretto - Vollmilch und Amaretto-Likör, auch mit einer Ammaretto-Kirsche als Füllung.
Marzipan-Nougat-Trüffel - Nougat stark kühlen, davon kleine Ecken abschneiden, schnell mit der Hand zu Kugel formen, mit Marzipan überziehen. Als Überzug: Vollmilch oder Zartbitter Schoki.
Nuss-Trüffel, Kirsch-Trüffel, Zimt-Trüffel, Sekt-Trüffel...
Du siehst, im Prinzip nutze ich Reste aus meiner Bar. Geht praktisch mit jedem Likör. Besonders gut mit Cremigen. Als Richtlinie: Umso feiner die Geschmacksrichtung umso dezenter muss die Schokolade sein. Als Alkohol-Alternative kannst du natürlich Sahne + Aroma benutzen.
Fast wichtiger als der Geschmack ist jedoch die Verziehrung. Hübsch ist z.b. keine glatte oberfläche des Überzugs, sondern eine unregelmäßige. Dann fällt auch die Unregelmäßigkeit der Praline nicht auf und man hat kein Einstichloch der Pralinengabel. Dazu einen Klecks nicht zu heißer Schoki auf einen kalten Teller tun und die Praline darüber rollen. Hübsch ist z.B. ein heller Überzug, bei dem der dunkle Trüffel-Kern durchschimmert.
Oder nach dem Überzug nochmal in gehackten Nüssen wälzen, oder mit weißen Schoki-Streifen überziehen. Oder zweifarbiger Überzug. Oder, oder oder ...
Viel Spaß beim Testen!
Stern
P.S. Aber Vorsicht: Unterschätz den Aufwand nicht.
Danke...
Hhmm,
klingt ja ziemlich lecker, aber auch zeitaufwendig.
Jedenfalls dankeschön dafür, ich werde es bestimmt ausprobieren.
LG
Fine8198
Gefällt mir
Danke...
Hhmm,
klingt ja ziemlich lecker, aber auch zeitaufwendig.
Jedenfalls dankeschön dafür, ich werde es bestimmt ausprobieren.
LG
Fine8198
Jamaikatrüffel
Wenn dir das alles zu zeitaufwändig ist, hier mein Rezept für diese Trüffel, geht total schnell und ist idiotensicher:
5 dag Butter,
5 dag Staubzucker
15 dag geriebene Schokolade
15 dag Kokosette
3 bis 4 Eßl. Rum
etwas Kokosette zum wälzen,
Papiermanschetten
Butter mit Staubzucker flaumig rühren, Schokolade, Kokosette, Rum unterrühren
Masse kühl stellen
Aus der Masse kleine Kugeln formen, in Kokosette wälzen und in die Papiermanschetten setzten - fertig!
Gefällt mir
Danke...
Hhmm,
klingt ja ziemlich lecker, aber auch zeitaufwendig.
Jedenfalls dankeschön dafür, ich werde es bestimmt ausprobieren.
LG
Fine8198
Muster
Um eine schöne Struktur zu bekommen kannst du die Pralinen später auch noch mit einem sehr dünnflüssigen 'schokoladen-überzug' überziehen, indem du einen Trichter aus Papier formst, mit einer Öffnung von etwa 1 mm, und damit Muster malst.
Außerdem kann man noch schokolade in ein grobmaschiges Sieb geben, und die Pralinen darin Rollen.
- Eth
Gefällt mir
Schnelle Cocco-crossies
einfach Schokolade schmelzen, mit Cornflakes vermischen und kleine Häufhcen auf Backpapier setzen-auskühlen lassen fertig.
aber hier noch ein Link- da gibts Rezepte vom Bäcker evtl. auch was schnelles dabei
http://www.baecker.org/index2.htm
Gefällt mir
Jamaikatrüffel
Wenn dir das alles zu zeitaufwändig ist, hier mein Rezept für diese Trüffel, geht total schnell und ist idiotensicher:
5 dag Butter,
5 dag Staubzucker
15 dag geriebene Schokolade
15 dag Kokosette
3 bis 4 Eßl. Rum
etwas Kokosette zum wälzen,
Papiermanschetten
Butter mit Staubzucker flaumig rühren, Schokolade, Kokosette, Rum unterrühren
Masse kühl stellen
Aus der Masse kleine Kugeln formen, in Kokosette wälzen und in die Papiermanschetten setzten - fertig!
Karamell Pralinen
Hallo
Pralinen selber machen ist gar nicht so schwierig. Tips für die Herstellung von Pralinen findest du hier:
http://famillesuisse.ch/infos/pralines-selbst-gemacht
Mein persönlicher Favorit sind Karamell Pralinen. Ist zwar etwas zeitaufwändig aber sehr lecker und entschädigt für jede Arbeit!
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
50 g Butter
150 ml Sahne
50 g Mandel(n), gehackte
50 g Kuvertüre, weiße
200 g Kuvertüre, Vollmilch und 20 Vollmilchhohlkörper
Zucker und Vanillezucker in einem Topf karamellisieren lassen, wenn dieser leicht bräunlich ist mit Sahne ablöschen (wird fest, löst sich aber gleich wieder) und die Butter dazu geben.
Den Karamell abkühlen lassen. Um in die Hohlkörper gefüllt werden zu können, muss er noch weich sein, darf aber nicht zu warm (maximal 34C) sein, damit die Hohlkörper nicht schmelzen.
Die nicht ganz voll gefüllten Hohlkörper in den Kühlschrank stellen und den Karamell fest werden lassen.
Die weiße Kuvertüre schmelzen und eine dünne Schicht auf den Karamell geben, aber die Pralinen nicht komplett damit verschließen. Wenn diese Schicht trocken ist die Hohlkörper mit der Vollmilch-Kuvertüre verschließen.
Viel Spass bei nachmachen
Gefällt mir
Jamaikatrüffel
Wenn dir das alles zu zeitaufwändig ist, hier mein Rezept für diese Trüffel, geht total schnell und ist idiotensicher:
5 dag Butter,
5 dag Staubzucker
15 dag geriebene Schokolade
15 dag Kokosette
3 bis 4 Eßl. Rum
etwas Kokosette zum wälzen,
Papiermanschetten
Butter mit Staubzucker flaumig rühren, Schokolade, Kokosette, Rum unterrühren
Masse kühl stellen
Aus der Masse kleine Kugeln formen, in Kokosette wälzen und in die Papiermanschetten setzten - fertig!
Ja, kenne ich...
..die sind richtig gut !
Lg
Gefällt mir
Pralinen selber machen
Ich mache meine Pralinen schon seit längerer Zeit selber. Ist nicht einmal so eine Hexerei. Die Schokoladenhohlkörper bestelle ich und die Füllung dafür ist schnell zubereitet aus im Wasserbad geschmolzener Schokolade und Sahne. Aroma nach belieben. Da eignen sich Spirituosen, Nüsse und Kerne, Fruchtmark u.s.w.
Mittlerweile habe ich bei mir schon eine richtige, kleine Confiserie eingerichtet und mir und meinen Kindern macht es immer wieder Freude, feine, leckere Pralinen selber herzustellen und zu verschenken ( Ok, die meisten essen wir selber ).
Die Schokoladenhohlkörper und das Zubehör für die Herstellung bestelle ich immer im Pralinenshop von http://www.pralinen.org
Falls jemand Fragen hat zur Herstellung von Pralinen, beantworte ich die gerne, so gut ich kann.
Eure Karpfi
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ein Schoko-Paket zum Verschenken
Wenn es nicht nur ums selber Pralinen machen geht, sondern um ein besonderes Geschenk, kann ich das http://schoko-projekt.de empfehlen. Da kann bekommt man z. B. im Halloween-Schoko-Paket eine Kurzgeschichte als eBook, 5 Pralinen-Rezepte und alle Zutaten direkt nach Hause geliefert.
Ich hoffe, das klingt nicht allzu sehr nach Werbung. Aber ich habe zufällig die Kurzgeschichte für das Paket beigesteuert und bin ganz stolz.
Und die Pralinen sind auch lecker!
Gefällt mir
Pralinen selber machen?
Ich habe auch was für dich Ein durch aus günstiges Pralinen Set vom GU-Verlag: http://www.gu.de/buecher/kochbuecher/backen-suessspeisen/16717-set-pralinen-&-konfekt/ Ich habe mir es so eben auch bestellt
Viel Spass beim Pralinen machen...
Gefällt mir
Werkzeug zur Pralinenherstellung
Ja für die Zubereitung von Pralinen braucht man das auch, am Anfang habe ich es auch ganz ohne besondere Hilfsmittel versucht aber man merkt dann doch schnell das man einige grundsätzliche Singe braucht um Pralinen schön hin zu bekommen. Was für welche willst du denn genau machen?
Gefällt mir
Selbermachen ausm Buch!
es gibt wunderbare bücher die redaktionell vorbereitet sind und ned nur zusammengeschusterte internetrezepte weitergeben... ich würd dir mal rumschmökern hier http://www.gu.de/buecher/kochbuecher/backen-suessspeisen/18527-geschenkideen-aus-der-kueche/
empfehlen
frohes verschenken und schöne feiertage für dich dann !!!
Gefällt mir
Pralinen Rezeptbücher
Da gibts dann noch Pralinen selbst gemacht von Kerstin Spehr und Petra Casparek vom Gu-Verlag. Was man als Anfänger auch ganz gut gebrauchen kann ist ein Starterset (z.B. von Karin Ebelsberger ) mit den grundlegendsten Werkzeugen zur Pralinenproduktion.
Gefällt mir
Experiment
Ich mag experimentieren. Besonders beim Kochen.
Im Sommer habe ich mit meiner Tochter "gesunde" Pralinen gemacht. Die waren sehr Lecker! Die kann man sehr leicht machen.
Man soll nur Lieblingsnüsse mit Obst (z.B Banane), Kakao, Honig (oder Zucker) purieren oder einfach sehr klein schneiden und Kugelchen machen. Dann lassen wir die im Kühlschrank. Nach 1 Stunde kann man die essen
Man kann andere Ideen im Internet finden.
Gefällt mir
Improvisation
Hey,
Vor einigen Monaten habe ich ganz zufällig ein Rezeptheft beim Kiosk gefunden, welches zusätzlich herzförmige Pralinenformen dabei hatte Da habe ich mich natürlich gleich daran gemacht, diese auch zu nutzen! ... Weil ich Rezepte immer anstrengend und unkreativ finde, habe ich einfach mal improvisiert: Ich habe Vollmilch- und Weiße Schokolade gekauft, um sie zu schmelzen. Dazu habe ich Marmelade verwendet, getrocknete Früchte und Nüsse gekauft und alle Variationen ausprobiert, die mir in den Sinn gekommen sind
Das hat nicht nur riesigen Spaß gemacht, das Feedback meiner Freunde und meiner Familie, die damit überrascht wurden, war absolut großartig
... Diese kleinen Formen gibt es mitlerweile in vielen Geschäften! Einfach trocknen lassen und in schöne Tüten verpacken
Liebe Grüße!
Gefällt mir