Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Ratlos beim Gurken-Einlegen

Letzte Nachricht: 2. September 2005 um 14:07
T
tilly_11987171
03.07.03 um 22:23

Wer kann mir sagen, was passiert ist.
Mein Schatz und ich - wir haben Delikatess-Gurken eingelegt. Süßsauer mit Ingwer und Kräutern. Dieses in einer abgedeckten Schale. nach 14 Tagen hatten wir gekostet und sie waren so, wie sie sein sollten: LECKER.
Den Rest hatte ich wieder abgedeckt und weggestellt. Und dann nach weiteren 2 Tagen. Wir wollten wieder Gurken - ABER SIE WAREN AUFGEBLASEN WIE BALLONS und innen total hohl. Beim anschneiden zischte richtig Luft raus. Aber vergoren o.ä. war nichts - es roch alles korrekt.
WAS IST NUR PASSIERT mit meinen Gurken. Ich habe so etwas noch nie gehabt.
Kennt sich hier wer aus und weiss was das war.
Dann
wäre eine Antwort lieb

Danke

Mehr lesen

Anzeige
L
lillie_12729456
02.09.05 um 14:07

Gurken-Fehler
Hallo Viala (oder doch Viola?),


beim Einlegen von Gurken solltet Ihr peinlich daruaf achten, die Gurken sehr gründlich zu säubern und mindestens eine Nacht, besser 24 Stunden in leicht gesalzenem Wasser liegen zu lassen. Dies tötet Bakterien, die sich in oder auf der Gurke befinden. Wenn Ihr die Gurken einige Male anpiekt, kann das Salzwasser auch nach innen besser durchdringen (manche Gurkenschalen sind recht dick, so dass die Keime im Innern gemütlich schlummern können).

Das Vermehren der Bakterien beginnt langsam, die Menge steigt dann aber sprunghaft an (aus 2 werden 4, aus 4 werden 8 - nach dem 23. Vermehren hast du bereits über 1,5 Mio!). Nehmen wir mal an, eine Vermehrungsgeneration braucht ca. 30 min, dann können also tatsächslich wenige Stunden zu diesem Effekt führen.

Leider spielen sehr viele unterschiedliche Faktoren eine Rolle - auch bei sorgfältigster Zubereitung kann das passieren. gurken sind halt ein Naturprodukt; aber das macht ja schließlich auch den Reiz aus, oder?

mfg
binobienchen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige