Anzeige

Forum / Kochen & Backen

RATZ - FATZ kuchenrezepte gesucht

Letzte Nachricht: 17. Januar 2005 um 10:46
K
kittekatt
14.01.05 um 8:57

hallo ihr lieben koch-und backfans!

ich bin zur zeit absolut auf den kuchenbacktripp und suche schnelle und gute rezepte.

vielleicht verrät mir der eine oder andere sein LIEBLINGSREZEPT

gerne auch brotback- oder brötchenrezepte!

merci vielmals----kitty

Mehr lesen

E
ena_12866370
14.01.05 um 9:51

Mein Lieblingskuchen
heißt "fruchtiger Creme-Kuchen", macht nicht viel Arbeit und ist megalecker:
Zutaten: 1 Glas Kirschen, 300 g Creme fraîche, 150 g Zucker, 1 Pg. Vanillin-Zucker, 65 g Butter, 150 g Mehl, 1/2 Pg. Backpulver, abgeriebene Schale von 1/2 unbehandelten Zitrone, 2 Eier, 75 g Mandelblättchen, Fett und Mehl für die Form
Zubereitung: Kirschen abtropfen. Für Belag 150 g Creme fraîche, 75 g Zucker, Vanillin-Zucker und Butter unter Rühren bei schwacher Hitze erwärmen. Beiseite stellen. Mehl, Backpulver, restlichen Zucker und Zitronenschale mischen. Eier und Rest Creme fraîche unterrühren. Teig in eine gefettete, mit Mehl ausgestreute Springform verstreichen. Kirschen darauf verteilen. Bei 200 C ca. 12 Min. backen. Creme fraîche-Belag darauf verteilen. Mit Mandeln bestreuen. Bei 200C weitere 20 Min. backen. Form lösen, Kuchen auskühlen, in Stücke schneiden, verzieren.

Auf dem Bild ist als Verzierung auf jeden Stück ein Klecks Creme fraîche mit je einer Kirsche. Ich laß die immer weg, Sahne zum Kuchen tut's auch )

Viel Spaß beim Backen!

Renate

Gefällt mir

J
jonny_12159999
14.01.05 um 11:23

Quarktorte ohne Boden

Aus
1kg Quark
6 Eier
400g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Zitrone
2 EL Griess
2 EL Stärkemehl

Als erstes die Eier Aufschlagen und trennen.
das Eiweis in einem Rührtopf beiseitestellen (Kühlschrank)
6 Eigelb mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
Quark hineingeben und weiterrühren. Jetzt Griess und Stärkemehl auch Zitronensaft (es kann auch die Schale gerieben zusätzlich hinein, unbehandelte Zitrone) hinein und weiterrühren.

Jetzt wird das Eiweis geschlagen. eine Prise salz in das Eiweis und mit dem Rührgerät steif schlagen (keinen Mixer nehmen)

Das ganze unter die Quarkmasse heben. Heißt nicht mehr rühren, sondern mit einem Löffel untermischen.

Eine Springform einfetten und die Masse einfüllen.

Erst einmal 60 Minuten bei 170 Grad backen.
Nach 60 Min kontrollieren. Wenn es zu dunkel wird jetzt Alufolie auf den Kuchen legen und etwa 30 Min weiterbacken.

Dieser Kuchen fehlt bei uns auf keiner Feier.
Nach dem herausnehmen aus dem Ofen fällt der Kuchen zusammen. Das ist normal, also keinen Schreck kriegen.

LG

Teddy

Gefällt mir

K
kittekatt
14.01.05 um 12:23

Danke ihr beiden....
hab auch was für euch. ist zwar kein kuchen aber ein leckeres pikantes käsebrot.

2 tassen mehl
1 päckchen backpulver
1 tasse milch
1 tasse geriebenen käse
etwas salz, gewürze nach belieben (z.b.kümmel, kräuter)

das ganze in einer kastenform abbacken uns frisch essen!

lg--kitty

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1233377799z
16.01.05 um 16:36
In Antwort auf kittekatt

Danke ihr beiden....
hab auch was für euch. ist zwar kein kuchen aber ein leckeres pikantes käsebrot.

2 tassen mehl
1 päckchen backpulver
1 tasse milch
1 tasse geriebenen käse
etwas salz, gewürze nach belieben (z.b.kümmel, kräuter)

das ganze in einer kastenform abbacken uns frisch essen!

lg--kitty

Käsebrot
Hallo Kitty,

wenn du mir jetzt noch sagst, wie lange das Brot im Ofen bleiben muss - und bei wieviel Grad - wäre ich dir dankbar!

Hab dein Rezept schon abgeschrieben!

Nirak

Gefällt mir

K
kittekatt
17.01.05 um 9:18
In Antwort auf an0N_1233377799z

Käsebrot
Hallo Kitty,

wenn du mir jetzt noch sagst, wie lange das Brot im Ofen bleiben muss - und bei wieviel Grad - wäre ich dir dankbar!

Hab dein Rezept schon abgeschrieben!

Nirak

Sorry, aber eine genaue zeitangabe habe ich nicht...
temperatur sollte mittelhitze sein, also so ca. 175 grad und ich denke mal so ab 30 minuten aufwärts ist o.k.

lass das brot auf alle fälle solange im ofen, bis es oben schon knusprig aussieht.

wenn du sicher gehen willst, dann mach ne stäbchenprobe, wie bei rührkuchen, bevor du ihn aus dem ofen holst.

kannst dann, wenn du das brot gestürzt hast, noch unten auf den boden klopfen (klopfprobe). es sollte sich "hohl" anhören.

das brot klappt, wirst sehen

lg--kitty

p.s. da es ein brot mit backpulver ist, sollte es frisch gegessen werden, oder aber am nächsten tag, die einzelen scheiben auftoasten!

Gefällt mir

A
an0N_1216000099z
17.01.05 um 10:46

Grübel ganz tief
Hab eben noch einmal mit meiner Schwester was in Erinnerung gerufen

Tante Herta-Kuchen

1El Butter
1El Zucker + 1Pk. Vanillezucker
Schaumig rühren
1 Ei
mit verrühren
1El Mehl

das ganze ergibt nicht mehr als eine Tasse Teig.
Die dünn auf eine Runde eingefettete Form verteilt.
Darauf kommen nun Apfelstückchen oder andere Früchte ( die nicht nässen)

Dann Backen etwa 20 min. bei 170grad
Hier aber bitte nachsehen, wir haben das Rezept schon lange nicht mehr gemacht.

Tante Herta-Kuchen heißt er deshalb, weil meine Tante den immer schnell zusammengerührt hatte, wenn wir zu besuch kamen.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige