Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Rezept für Apfelstrudel gesucht

Letzte Nachricht: 9. März 2006 um 18:39
A
an0N_1285406099z
09.03.06 um 11:15

Hallo

Suche ein Rezept für einen Apfelstrudel so wie er früher gemacht wurde

danke gruß steffi

Mehr lesen

H
hafsa_12312842
09.03.06 um 18:36

Hallo!
Apfelstrudel

Zutaten für 10 Stücke:

200 g Mehl (und Mehl zum Ausrollen) 2 EL Öl
1 Ei (und 1 Eigelb zum Bestreichen) etwa 100 ml Wasser

Für die Füllung:
1 unbehandelte Zitrone 1,5 kg säuerlliche Äpfel
150 g Sultaninen 75 g Zucker
75 g Mandelstifte 1 - 2 TL Zimtpulver
125 g Semmelbrösel oder gemahlene Mandeln

Außerdem:
etwa 75 g zerlassene Butter, eventl. 1 Eigelb

1. Das Mehl mit dem Öl, dem Ei und dem Wasser vermengen, mindestens 10 Minuten zu einem wirklich glatten, elastischen Teig verkneten. Dabei eventuell noch einige Tropfen Wasser oder etwas Mehl dazugeben.

2. Den Teig zur Kugel formen, mit einem feuchten Tuch bedeckt mindestens 1/2 Stunde ruhen lassen.

3. Inzwischen für die Füllung die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen, die Schale abreiben und den Saft auspressen, beides mischen. Die Äpfel vierteln, schälen und entkernen, die Viertel in Spalten schneiden und im Zitronensaft wenden.

4. Die Sultaninen mit dem Zucker, den Mandeln und dem Zimtpulver dazugeben, alles vorsichtig vermengen.

5. Den Strudelteig auf der ganz leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Auf ein leicht bemehltes Küchentuch heben.

6. Den Teich hauchdünn ausziehen. Um den Teig möglichst dünn auszuziehen, mit dem Handrücken darunter fassen und den Teig immer weiter ausziehen und dehnen. Sollte er einmal reißen, können Sie ihn wieder zusammendrücken. Ansonsten schaden auch einige kleine Löcher nicht.

7. Den Teig mit der Hälfte der zerlassenen Butter bestreichen.

8. Den Backofen auf 200C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

9. Die Semmelbrösel oder gemahlenen Mandeln, dann die Äpfel auf den Teig streuen und überall einen Rand frei lassen.

10. Den Teig mit Hilfe des Tuches zusammenrollen. Dabei die freigelassenen Teigränder nach innen einschlagen, damit die Füllung eingeschlossen ist und nicht herausfallen kann.

11. Den Strudel vorsichtig mit der Naht nach unten auf das Blech heben.

12. Die restliche Buter (eventuell mit einem Eigelb verquirlt) aufstreichen.

13. Auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 50 Minuten backen

Gefällt mir

H
hafsa_12312842
09.03.06 um 18:38

Sehr lekka

Zutaten 12 Port. - 269 kcal p.P.
---------------------------------------------------------------------------------

6 Platten
800 g
1/2 TL
50 g
50 g
1 TL
1 TL
50 g
80 g
100 g
100 g
1 Pkt
Blätterteig
Äpfel
Zimt
Zucker
Rosinen
Zitronenschale
Zitronensaft
Walnüsse
Butter
Paniermehl
Zucker
Vanillezucker


Butter zerlassen, Semmelbrösel, Zucker und Vanillezucker zugeben und rösten.
Die geschälten und fein blättrig geschnittenen Äpfel mit den anderen Zutaten mischen. Zitronenschalenaroma, Zimt, Zucker, Rosinen, Zitronensaft und die grobgehackten Walnüsse untermischen.
Die Brösel und darüber die Äpfel auf einem Viertel der Teigfläche verteilen. Den restlichen Teig mit der flüssigen Butter bestreichen und bei 200 C im vorgeheizten Rohr ca 1 Stunde backen.
Zwischendurch ein paar Mal mit flüssiger Butter bestreichen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
H
hafsa_12312842
09.03.06 um 18:39

Einer noch!!
Wiener Apfelstrudel
Für den Strudelteig:

200 g Mehl
20 g Öl
120 g lauwarmes Wasser

Alle Zutaten miteinander zu einem Teig vermischen und glatt kneten. Der Teig muß sich von der Arbeitsfläche gelöst haben und sich seidig anfühlen. Zu einer Kugel formen und mit etwas Öl bestrichen ca. 1 Stunde zugedeckt rasten lassen.

Für die Butterbröseln:

80 g Butter
100g Semmelbrösel
10 g Zucker
10g Vanillezucker

Die Butter in einer Pfanne zerlassen, Semmelbrösel, Zucker und Vanillezucker hinzufügen, unter stetigem umrühren goldbraun rösten.


Für die Apfelfülle:

1.000g saure Äpfel - blättrig geschnitten
100g Kristallzucker
60g Rosinen - in etwas Rum 1 Std. ziehen lassen
50g geriebene Walnüsse
3 g Zimt - gemahlen
die Schale von 1/2 unbehandelten Zitrone

Alle Zutaten miteinander vermischen

150 g flüssige Butter
Staubzucker zum bestreuen

Die Zubereitung
Den Strudelteig auf einem bemehlten Tischtuch (Strudeltuch) mit einem Nudelholz rechteckig ausrollen, mit Mehl bestreuen, damit der Teig nicht kleben bleibt.

Den Teig weiters mit beiden Handrücken vorsichtig ausziehen, indem man mit den Händen (Handflächen nach unten) unter den Teig den Teig greift (Ringe entfernen und Hände mit Mehl einreiben, damit der Teig darauf nicht kleben bleibt!), weiters den Teig anhebt und vorsichtig und gleichmäßig in alle Richtungen auszieht.

Der Teig sollte so dünn ausgezogen werden, daß man eine darunter liegende Zeitung mühelos lesen könnte.

Den Teig mit der flüssigen Butter mittels eines Pinsels vorsichtig bestreichen. (Sollte der Teig einreissen, ein Stück vom Rand abschneiden und das Loch damit abdecken) 1/3 des Teiges mit den gerösteten Bröseln bestreuen, darüber die Fülle gleichmäßig verteilen.

Nun nimmt man die zwei unteren Ecken des Strudeltuches und rollt so den Strudel zur Hälfte zusammen, jetzt werden links und rechts die Ränder eingeschlagen, damit die Füllung nicht herausfallen kann - den Strudel fertig einrollen. Danach rollt man den Strudel vom Tuch auf ein mit Butter bestrichenes Backblech, bestreicht den Strudel nochmals mit Butter und schiebt das Blech in den vorgeheizten Ofen (175 C).

Nach ca. 50 Minuten, wenn der Strudel goldbraun gebacken ist, das Blech mit dem Strudel herausnehmen und mit Butter bestreichen und 1/4 Stunde den Strudel rasten lassen.

Anzuckern, portionieren und genießen.


Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige