Rezept für das perfekte Dinner!!???
Also die Situation ist folgendermaßen: In meiner Familie wurde vor 4 Wochen an einem Sonntag bei Tisch beschlossen, dass jeden Sonntag jemand anderes kochen sollte, damit das nicht immer an meiner Mutter hängen bleibt. Jedenfalls kamen wir dann auf die Idee, das ganze wie beim PERFEKTEN DINNER zu machen u uns gegenseitig Punkte zu geben. Das ganze macht wirklich Spaß, da jeder versucht etwas Besonderes zu kochen um zu gewinnen.
Da außer mir schon alle dran waren, u meine Schwägerin heute ein wirklich perfektes Dinner hingelegt hat, bin ich ein bisschen unter Druck gekommen, da ich auch etwas BEsonderes machen möchte, oder etwas das wirklich jeden begeistert. Leider ist die Chance zu gewinnen bereits vertan, da meine Schwägerin heute di Höchstzahl an Punkten erreichte, möglich wäre also nur mehr ein geteilter erster Platz.
Also! Hat irgendjemand Vorschläge für ein Menü, welches einfach geht aber wirklich gut ist???? Ich dachte zuerst an: Fritattensuppe (weiß nicht ob ihr das kennt), gebackenene Putenstreifen auf gemischtem Salat u Pommes und als Nachspeise selbst gemachter Mohr im Hemd. Doch jetzt erscheint mir dieses Menü nicht gut genug!
Habt ihr Ideen?
Auch bezüglich der Tischdeko habe ich noch keine Ahnung. Vorschläge? Darf ruhig auch schon ein bisschen weihnachtlich sein!!!
PS: Bitte helft mir!
Mehr lesen
Putenbrust auf Salat
ist ein Sommeressen.
In die kalte Jahreszeit passt etwas deftigere Küche.
Frittatensuppe ist einfach, also kannst du sie ruhig machen.
Als Alternative eignen sich, besonders jetzt, Gemüsecremesuppen.
Sie sind preiswert und erfreuen das Auge.
Als Hauptgang könntest du Gänse oder Ententeile machen, preiswerte Alternative ist Hähnchen.
Geflügel wird im Backofen gemacht.
Wenn du Hähnchen nimmst, solltest du sie am Vortag auftauen und innen wie außen mit Brathähnchengerwürz einreiben. Am nächsten Tag 1 Stunde bei 210C in den Backofen.
Gans und Ente dauern entsprechend länger.
Zubereitung: in eine tiefe Backofenpfanne Salz streuen. Darauf kommen eine grob geschnittene Zwiebe, ein in Spalten geschnittener Apfel, ein Zweig Beifuß, Pfefferkörner und Lorbeerblatt. Die Teile von allen Seiten Salzen, in die Pfanne geben, 2/3 Wasser oder Geflügelbrühe auffüllen und bei 210 C im vorgeheizten Ofen 1 1/2 bis 2 Stunden grillen. Immer mal beschöpfen.
Dazu Rotkraut mit einer kleinen Dose Ananas, so umgehst du das Speck auslassen.
Letztendlich Klöße mit Buttercroutons gefüllt, die du in kochendes Salzwasser gibst und 15-20min ziehen lässt.
Rotkraut gibts im Glas, Kloßmasse gibts im Kühlregal.
Buttercroutons: Weißbrot in kleine Würfel schneiden und unter ständigen Wenden in Butter anbräunen.
Als Nachtisch Bratapfel mit Vanillesoße.
Apfel mit dem Apfelstecher entkernen und in die entstandene Röhre ein Gemisch aus Rosinen, Marzipan, Zimt und Mandeln mit etwas Orangensaft füllen.
Nachdem du die Geflügelteile aus dem Ofen genommen hast, stellst du die Bratäpfel rein. Während des Essens werden diese gebacken, zum servieren machst du diese nur auf den Teller und gibst Staubzucker und Vanillesoße darüber.
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Gefällt mir
Putenbrust auf Salat
ist ein Sommeressen.
In die kalte Jahreszeit passt etwas deftigere Küche.
Frittatensuppe ist einfach, also kannst du sie ruhig machen.
Als Alternative eignen sich, besonders jetzt, Gemüsecremesuppen.
Sie sind preiswert und erfreuen das Auge.
Als Hauptgang könntest du Gänse oder Ententeile machen, preiswerte Alternative ist Hähnchen.
Geflügel wird im Backofen gemacht.
Wenn du Hähnchen nimmst, solltest du sie am Vortag auftauen und innen wie außen mit Brathähnchengerwürz einreiben. Am nächsten Tag 1 Stunde bei 210C in den Backofen.
Gans und Ente dauern entsprechend länger.
Zubereitung: in eine tiefe Backofenpfanne Salz streuen. Darauf kommen eine grob geschnittene Zwiebe, ein in Spalten geschnittener Apfel, ein Zweig Beifuß, Pfefferkörner und Lorbeerblatt. Die Teile von allen Seiten Salzen, in die Pfanne geben, 2/3 Wasser oder Geflügelbrühe auffüllen und bei 210 C im vorgeheizten Ofen 1 1/2 bis 2 Stunden grillen. Immer mal beschöpfen.
Dazu Rotkraut mit einer kleinen Dose Ananas, so umgehst du das Speck auslassen.
Letztendlich Klöße mit Buttercroutons gefüllt, die du in kochendes Salzwasser gibst und 15-20min ziehen lässt.
Rotkraut gibts im Glas, Kloßmasse gibts im Kühlregal.
Buttercroutons: Weißbrot in kleine Würfel schneiden und unter ständigen Wenden in Butter anbräunen.
Als Nachtisch Bratapfel mit Vanillesoße.
Apfel mit dem Apfelstecher entkernen und in die entstandene Röhre ein Gemisch aus Rosinen, Marzipan, Zimt und Mandeln mit etwas Orangensaft füllen.
Nachdem du die Geflügelteile aus dem Ofen genommen hast, stellst du die Bratäpfel rein. Während des Essens werden diese gebacken, zum servieren machst du diese nur auf den Teller und gibst Staubzucker und Vanillesoße darüber.
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Herzlichen Dank
es freut mich sehr, dass du mir eine so ausführliche Alternative aufgezeigt hast. Das hört sich wirklich lecker an, ich werde es mir überlegen.
Du hast nicht zufällig eine Idee für die Tisch-deko? Soll keine Kosten aufwerfen (also Dinge die man zuhause hat oder in der Natur findet) u wirklich gut aussehen u kann ruhig schon etwas weihnachtlich sein!
Wäre cool wenn du mir auch hier einen kreativen Vorschlag machen könntest.
mfg Polly
Gefällt mir
Herzlichen Dank
es freut mich sehr, dass du mir eine so ausführliche Alternative aufgezeigt hast. Das hört sich wirklich lecker an, ich werde es mir überlegen.
Du hast nicht zufällig eine Idee für die Tisch-deko? Soll keine Kosten aufwerfen (also Dinge die man zuhause hat oder in der Natur findet) u wirklich gut aussehen u kann ruhig schon etwas weihnachtlich sein!
Wäre cool wenn du mir auch hier einen kreativen Vorschlag machen könntest.
mfg Polly
Wenn es weihnachtlich sein kann....
rote und grüne einfache Servietten falten oder rollen und zu Zweit mit goldenem Band oder goldenem Engelshaar (Nanu Nana hat perfektes, aber das gibts dieses Jahr überall)zusammen binden, rote Christbaumkugeln in die Mitte des Tisches legen, goldenes Band oder Engelshaar dazwischen kringeln...
2 Goldene Engel und 2 grüne oder rote Kerzen in goldenen oder gläsernen Kerzenständern rechts und links der Kugeln aufstellen.
Wenn du sowas nicht hast, hol Goldspray und werte alte Bestände oder Billigware auf. Das kannst du jedes Jahr wieder verwenden. Geht auch mit Übertöpfen, Trockenmaterial für Gestecke, ausrangierten Kunstblüten und ähnlichen.
Bei der Fülle des Essens ist weniger mehr. Du brauchst ja Platz, um die Schüsseln und Platten des Haupgerichts zu präsentieren. Also nicht überladen.
Was ich vergessen habe - wenn du Ente oder Gans machst, solltest du das Fett von der abschöpfen, bevor du die Soße andickst.
Vielleicht hast du auch Hilfe von deiner Mutter.
Viel Spaß!
Ich würde mich freuen, wenn du uns schreibst, wie es dirgelungen ist!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Wenn es weihnachtlich sein kann....
rote und grüne einfache Servietten falten oder rollen und zu Zweit mit goldenem Band oder goldenem Engelshaar (Nanu Nana hat perfektes, aber das gibts dieses Jahr überall)zusammen binden, rote Christbaumkugeln in die Mitte des Tisches legen, goldenes Band oder Engelshaar dazwischen kringeln...
2 Goldene Engel und 2 grüne oder rote Kerzen in goldenen oder gläsernen Kerzenständern rechts und links der Kugeln aufstellen.
Wenn du sowas nicht hast, hol Goldspray und werte alte Bestände oder Billigware auf. Das kannst du jedes Jahr wieder verwenden. Geht auch mit Übertöpfen, Trockenmaterial für Gestecke, ausrangierten Kunstblüten und ähnlichen.
Bei der Fülle des Essens ist weniger mehr. Du brauchst ja Platz, um die Schüsseln und Platten des Haupgerichts zu präsentieren. Also nicht überladen.
Was ich vergessen habe - wenn du Ente oder Gans machst, solltest du das Fett von der abschöpfen, bevor du die Soße andickst.
Vielleicht hast du auch Hilfe von deiner Mutter.
Viel Spaß!
Ich würde mich freuen, wenn du uns schreibst, wie es dirgelungen ist!
Wow danke!
Wenn ich nur selbst auch so kreativ wäre. Das mit den Christbaumkugeln ist eine super Idee, finde ich. Ich hoffe ich kriege das alles hin.
Danke jedenfalls.
Gefällt mir
Hallo!
Ich habe einen Vorschlag bezüglich der Hauptspeise.
Gratinierte Hänchenspieße.
Dafür benötigst du:
Hänchenbrustfilet-500gr.
Campingions ganze Köpfe (am besten nicht zu große)-500gr.
Paprika Rot- 1stk.
Ananas- 1stk. oder 1 Dose.
Zwibeln oder Schaloten-200gr.
Salz, Pfefer.
Olivenöl-3E.lö.
Sahne oder Rama zum Kochen-250ml.
Weisswein-300ml.
Bambusspieße.
Hä.filets, Paprika und Ananas in Stüke (3x3cm) schneiden. Wenn die Campingons zugross sind- in die Hälfte schneiden oder die aus der Dose nehmen.Alles abwechselnd aufspißen z.b.:Hä.,Paprika Rot, Hä.,Campingion, Hä.,Ananas, Hä..
Öl in der Pfane erhitzen und die Spiße kurz anbraten so, das sich bei dem Fleisch nur die Poren schlißen rausnehmen und in eine tiefe Backofenform legen. Zwibeln klein schneiden und in dem selben Öl glasig anbraten mit Wein ablöschen mit Salz, Pfefer würzen und etwas kochen lassen. Nach dem der starke Alkoholgeruch etwas weniger wird, Sahne dazu gießen kurz aufkochen lassen und einwenig mit Soßenbinder andicken.Die Soße abschmecken und über die Spieße drüber gießen.
Backofen Heissluft-175C stellen (normales-200C) und 30 min. gratinieren, aber trotzdem nachschauen denn so genau kann man nie sagen hängt vom B.Ofen ab u.s.w..
Als Beilage Basmatireis und Grüne Bonen oder Rukola serwieren. TIP! Wenn du Reis kochst gib Safran oder die Hälfte von der Wassermenge-Rote Bete Saft dazu, dann hast du etwas ausergewönliches auf dem Teller.
Pro Person 2 Spieße auf dem Soßenspiegl etwas Grün und Reis aus der Kaffetasse gestürzt - VERTIG!
Guttes gelingen und LG
Femmefatale
P.S. Noch ein Tip. Probiere die neuen Rezepte immer vorher aus, denn so vermeidest du Pannen wenn du später für die Gäste kochst.
1 -Gefällt mir