***Kletzenbrot***
Kletzenbrot
Zusammen mit Rosinen, Feigen, Datteln, getrockneten
Zwetschgen und Aprikosen, Orangeade und Arranzini geben
sie dem Kletzenbrot seinen aromatischen Geschmack.
Früchte in grobe Stücke schneiden und in Wasser einweichen.
Besonders feste Früchte etwas kochen.
Früchte aus dem Wasser nehmen, mit Rum beträufeln und
in Sauerteig einkneten.
Der mit Mandeln gespickte Laib wird am besten
beim Bäcker, sonst aber im eigenen Backofen
gebacken.
*!*!*!*!*!*!*!*!*!*!*!*!
Kletzenbrot
Zubereitung:
Sauerteig: Wasser und die Hälfte des Mehls verrühren und mindestens 3 Tage an einem warmen Ort gehen lassen. Danach das restliche Mehl unterrühren und nochmals eine Stunde stehen lassen. Früchtemischung: Die Kletzen über Nacht in Wasser einweichen, dann ca. 30 Min. kochen lassen und blättrig schneiden. Alles Obst schneiden und in Kirschrum einlegen. Nüsse hacken. Teig: ¾ des Mehls in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung eindrücken. Sauerteig, Germ , Gewürze, Honig, Rum und Wasser dazugeben. Mit dem Handmixer so lange kneten, bis er sich von der Schüssel löst. Das restliche Mehl unterkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen. Danach die Früchte gut unterkneten. Zwei Laibe formen, nochmals zugedeckt ca. 30 Min. gehen lassen. Mit Wasser bestreichen und in die Mitte des Rohres schieben. Wasser unterstellen. Bei 180° ca. 75 - 80 Min. backen.
Zutaten:
Für den Teig:, Wasser, Mehl, Birnen, Nüsse, Backpflaumen, Feigen, Rosinen, Datteln, Rum, Mehl, Mehl, Teig, Hefe, Salz, Zimt, Nelken, Piment, Pfeffer, Ingwer, Muskat, Kardamom, Honig, Rum, Mineralwasser,
Grüsse...@nna...
Gefällt mir