Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Rezept für Mutzen ??

Letzte Nachricht: 28. Februar 2003 um 16:13
J
jasmin_12079308
27.02.03 um 18:51

Zu Karneval gibt es bei uns Mutzen zu kaufen.Mein Mann liebt dieses Gebäck.Ich möchte es nachbacken finde aber nicht das richtige Rezept.
Sie werden in Fett ausgebacken und in Puderzucker gewälzt.Ich habe mal welche gemacht aber es schmeckte dann eher wie Berliner .Mutzen sind aber härter .Nicht wie Kekse .Hat jemand ein Rezept ??
Lieben Gruß Mamelick

Mehr lesen

L
lorri_11961271
27.02.03 um 20:42

Ich habe 3 Rezepte...
... alle von chefkoch.de. Leider noch nicht getestet!

Rezept 1:

Zutaten: 500 g Weizenmehl, 2 Tl. Backpulver (gestr.), 150 g Zucker, 3 Spritzer Backöl Bittermandel, 1 Fläschchen Rum-Aroma, 3 Eier, 150 g Kalte Butter, Fett zum Backen (Speiseöl, Schweineschmalz, Kokosfett), Zucker.

Zubereitung:
Mehl mit Backpulver in der Großen Salatschüssel vermischen und in die Mitte eine Vertiefung eindrücken. Zucker, Backöl, Aroma und Eier hineingeben, mit einem Teil des Mehls zu einem dicken Brei verarbeiten. Butter in Stücke schneiden, auf den Brei geben und mit Mehl bedecken. Von der Mitte aus alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten, sollte er kleben, ihn eine Zeitlang kalt stellen. Den Teig etwa 1 cm dick ausrollen, Mutzenmandeln ausstechen und schwimmend in siedendem Backfett goldgelb backen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, auf einem Kuchenrost gut abtropfen lassen und noch heiss in Zucker wälzen.
Stärkemehl, Mehl und Backpulver mischen und mit den Mandeln unterrühren. Zuletzt den Rum zugeben und den Teig 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Danach mit zwei Teelöffeln vom Teig kleine Klösschen abstechen und formen. Die Mutzenmandeln in 180¡C heissem Fett etwa 3 Minuten goldgelb backen. Abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben.


Rezept 2:

Zutaten
100 g Margarine
100 g Zucker
Schale einer Zitrone
3 Eier
100 g Stärkemehl
300 g Mehl
50 g Gemahlene Mandeln
1 Tl. Backpulver
1 El. Rum
Puderzucker

Zubereitung
Die Margarine mit dem Zucker und der abgeriebenen Zitronenschale schaumig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen.
Stärkemehl, Mehl und Backpulver mischen und mit den Mandeln unterrühren.
Zuletzt den Rum zugeben und den Teig 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Danach mit zwei Teelöffeln vom Teig kleine Klösschen abstechen und formen. Die Mutzenmandeln in 180¡C heißem Fett etwa
3 Minuten goldgelb backen. Abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Rezept 3:

Zutaten:
100 g Butter, 60 g Zucker, 1 Zitronenschale, 1 Prise Salz, 2 Eier, 2 El. Rum, 100 g Mondamin, 250 g Mehl, 1 Tl. Backpulver, Backfett, Puderzucker.

Zubereitung:
Die Butter zergehen lassen, mit dem Zucker, der abgeriebenen Zitronen- schale, dem Salz und den Eiern in der Großen Salatschüssel schaumig rühren und den Rum hinzufügen. Mondamin, Mehl und Backpulver vermischen und nach und nach unter die anderen Zutaten rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Diesen eine halbe Stunde ruhen lassen und anschliessend 1 cm dick ausrollen. Beliebige Formen mit dem Plätzchen Quintett ausstechen und in dem heissen Fett goldbraun ausbacken. Auf Küchenkrepp entfetten und noch heiss mit Puderzucker bestreuen.

Gruß,

Calistra

Gefällt mir

J
jasmin_12079308
28.02.03 um 12:52
In Antwort auf lorri_11961271

Ich habe 3 Rezepte...
... alle von chefkoch.de. Leider noch nicht getestet!

Rezept 1:

Zutaten: 500 g Weizenmehl, 2 Tl. Backpulver (gestr.), 150 g Zucker, 3 Spritzer Backöl Bittermandel, 1 Fläschchen Rum-Aroma, 3 Eier, 150 g Kalte Butter, Fett zum Backen (Speiseöl, Schweineschmalz, Kokosfett), Zucker.

Zubereitung:
Mehl mit Backpulver in der Großen Salatschüssel vermischen und in die Mitte eine Vertiefung eindrücken. Zucker, Backöl, Aroma und Eier hineingeben, mit einem Teil des Mehls zu einem dicken Brei verarbeiten. Butter in Stücke schneiden, auf den Brei geben und mit Mehl bedecken. Von der Mitte aus alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten, sollte er kleben, ihn eine Zeitlang kalt stellen. Den Teig etwa 1 cm dick ausrollen, Mutzenmandeln ausstechen und schwimmend in siedendem Backfett goldgelb backen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, auf einem Kuchenrost gut abtropfen lassen und noch heiss in Zucker wälzen.
Stärkemehl, Mehl und Backpulver mischen und mit den Mandeln unterrühren. Zuletzt den Rum zugeben und den Teig 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Danach mit zwei Teelöffeln vom Teig kleine Klösschen abstechen und formen. Die Mutzenmandeln in 180¡C heissem Fett etwa 3 Minuten goldgelb backen. Abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben.


Rezept 2:

Zutaten
100 g Margarine
100 g Zucker
Schale einer Zitrone
3 Eier
100 g Stärkemehl
300 g Mehl
50 g Gemahlene Mandeln
1 Tl. Backpulver
1 El. Rum
Puderzucker

Zubereitung
Die Margarine mit dem Zucker und der abgeriebenen Zitronenschale schaumig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen.
Stärkemehl, Mehl und Backpulver mischen und mit den Mandeln unterrühren.
Zuletzt den Rum zugeben und den Teig 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Danach mit zwei Teelöffeln vom Teig kleine Klösschen abstechen und formen. Die Mutzenmandeln in 180¡C heißem Fett etwa
3 Minuten goldgelb backen. Abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Rezept 3:

Zutaten:
100 g Butter, 60 g Zucker, 1 Zitronenschale, 1 Prise Salz, 2 Eier, 2 El. Rum, 100 g Mondamin, 250 g Mehl, 1 Tl. Backpulver, Backfett, Puderzucker.

Zubereitung:
Die Butter zergehen lassen, mit dem Zucker, der abgeriebenen Zitronen- schale, dem Salz und den Eiern in der Großen Salatschüssel schaumig rühren und den Rum hinzufügen. Mondamin, Mehl und Backpulver vermischen und nach und nach unter die anderen Zutaten rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Diesen eine halbe Stunde ruhen lassen und anschliessend 1 cm dick ausrollen. Beliebige Formen mit dem Plätzchen Quintett ausstechen und in dem heissen Fett goldbraun ausbacken. Auf Küchenkrepp entfetten und noch heiss mit Puderzucker bestreuen.

Gruß,

Calistra

Liebe Calistra
Vielen Dank für deine Mühe das alles zu tippen.Ich habe es mir ausgedruckt. Werde wohl mal Rezept 2 ausprobieren .
Danke ,danke
Lieben Gruß Mamelick

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
lorri_11961271
28.02.03 um 16:13
In Antwort auf jasmin_12079308

Liebe Calistra
Vielen Dank für deine Mühe das alles zu tippen.Ich habe es mir ausgedruckt. Werde wohl mal Rezept 2 ausprobieren .
Danke ,danke
Lieben Gruß Mamelick

Immer wieder gerne
Ich hoffe die werden lecker

Gruß,

Calistra

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige