Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Rezepte aus Weißkohl

Letzte Nachricht: 26. August 2006 um 13:54
A
an0N_1285406099z
22.08.06 um 16:22

Hallo

habe mir bei meinem Bauer einen Weißkohl gekauft was kann ich damit alles machen?
Hab noch nie damit gearbeitet

gruß steffi232

Mehr lesen

A
an0N_1247325999z
22.08.06 um 19:32

Hallo steffi
Also ich empfehle Dir
natürlich als 1. Krautwickel, aber da soll der Krautkopf net zu klein sein!
2. Bayrisches Kraut (ähnlich dem Rezept für Rotkohl)

oder als Schmorkraut mit Gehacktem u.s.w

Gefällt mir

L
lorene_11948501
22.08.06 um 19:33

Hi steffi232,...
lecker,lecker. Ich hab kürzlich einen Krautsalat gemacht:
Äussere Blätter entfernen, Strunk rausschneiden + wegwerfen( ist ziemlich hart ), den Krautkopf mit dem Messer oder Hobel in feine Streifen schneiden. In eine Schüssel packen und leicht salzen, mit Essig und Öl anmachen, evt. noch Speckwürfelchen rein und mindestens 2-3 Std. vor dem Verzehr durchziehen lassen. Megalecker und am nächsten Tag noch besser.
Dann gibt es noch Kohlrouladen:
Strunk entfernen, äussere 2-3 Blätter abmachen. Die anderen Blätter ebenso vorsichtig ablösen und in kochendem Salzwasser blanchieren. Hackfleisch gut mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, Zwiebelwürfele oder nach Geschmack würzen. Die Blätter aus dem kochenden Wasser heben, Hackfleischfülle drauf und einwickeln. Mit Bindfaden zuschnüren und fast fertig. Entweder frisch zubereiten ( köcheln lassen in brauner Sosse ) oder auch zum Einfrieren sehr gut geeignet.
Gutes Gelingen wünscht
flammendesherz

Gefällt mir

S
saida_12358753
25.08.06 um 9:48

Schichtkohl / Irish Stew
Also ich habe 500g Kartoffen geschält und gewürfelt.
500g Hackfleisch gemischt (oder Lammfleisch)
und 500g Weißkohl. Fleischbrühe gehört auch noch dazu. Ich weiß leider nicht mehr genau wieviel , aber sonst schau mal bei daskochbuch.de

Das Hack anbraten, die Kartoffen darüber und salzen und zum Schluss den Kohl. Über jede Schicht kommt noch etwas Kümmel und die Fleischbrühe...suuuuuuuuuuuuuuuper lecker........

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
I
inga_12043072
26.08.06 um 13:51
In Antwort auf an0N_1247325999z

Hallo steffi
Also ich empfehle Dir
natürlich als 1. Krautwickel, aber da soll der Krautkopf net zu klein sein!
2. Bayrisches Kraut (ähnlich dem Rezept für Rotkohl)

oder als Schmorkraut mit Gehacktem u.s.w

Krautsalat (Kann am Vortag gehobelt und gewürzt werden)

1 kleiner Kopf Weisskraut (oder 1/2 Kopf)
3 Pfirsichhälften aus der Dose, Tasse Pfirsichsaft
2 Esslöffel Majonaise
100g gehackte Nüsse
1 Packung frische Erdbeeren 250g
1 Packung Sofortgelantine
Salz, Zucker, Essig
Das Weisskraut mit der Hand hobeln, kräftig mit Salz, Zucker und Essig würzen, 1 Stunde ziehen lassen. Anschliessend nochmals abschmecken und die Flüssigkeit aus dem Kraut herauspressen.
2 Pfirsichhälften in kleine Würfel schneiden, mit Majonaise und Pfirsichsaft unter den Salat heben. Die Erdbeeren pürieren, die erforderliche Menge Sofortgelantine dazugeben und das Erdbeermuss auf 4 Teller gleichmässig verteilen, durch drehen des Tellers einen Spiegel bilden und die Teller in den Kühlschrank stellen. Die gehackten Nüsse in einer Pfanne anrösten und abkühlen lassen.
In die Mitte des gelierte Erdbeermark den Krautsalat geben, die gerösteten Nüsse drüberstreuen und mit Streifen einer Pfirsichhälfte garnieren.

Gefällt mir

I
inga_12043072
26.08.06 um 13:54
In Antwort auf inga_12043072

Krautsalat (Kann am Vortag gehobelt und gewürzt werden)

1 kleiner Kopf Weisskraut (oder 1/2 Kopf)
3 Pfirsichhälften aus der Dose, Tasse Pfirsichsaft
2 Esslöffel Majonaise
100g gehackte Nüsse
1 Packung frische Erdbeeren 250g
1 Packung Sofortgelantine
Salz, Zucker, Essig
Das Weisskraut mit der Hand hobeln, kräftig mit Salz, Zucker und Essig würzen, 1 Stunde ziehen lassen. Anschliessend nochmals abschmecken und die Flüssigkeit aus dem Kraut herauspressen.
2 Pfirsichhälften in kleine Würfel schneiden, mit Majonaise und Pfirsichsaft unter den Salat heben. Die Erdbeeren pürieren, die erforderliche Menge Sofortgelantine dazugeben und das Erdbeermuss auf 4 Teller gleichmässig verteilen, durch drehen des Tellers einen Spiegel bilden und die Teller in den Kühlschrank stellen. Die gehackten Nüsse in einer Pfanne anrösten und abkühlen lassen.
In die Mitte des gelierte Erdbeermark den Krautsalat geben, die gerösteten Nüsse drüberstreuen und mit Streifen einer Pfirsichhälfte garnieren.

Krautsalat
kann gut variiert werde. Lecker ist er auch wenn 1 Knolle rote Beete dazugehobelt wird, mit Salz, Zucker, Essig gewürzt und Mayonaise daran.
Oder mit Rosinen, mit Ananas, mit Äpfeln....
griechische Art mit Knoblauch und Öl......

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige