Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Rezepte zum Brot backen gesucht!!

Letzte Nachricht: 23. März 2004 um 9:32
E
estee_12337579
11.03.04 um 0:07

Hallo an Alle!
Ich habe mir einen neuen Backofen zugelegt und habe mir vorgenommen unser Brot ab sofort selbst zu backen.
Das gekaufte schimmelt so schnell, ist teuer und wer weiß, was da alles so drin ist.

Ich bin auf der Suche nach Rezepten für süße Brote (Plätze), Weißbrot, feines Vollkornbrot und ein Körnerbrot.

Wer hat Erfahrung mit "Brot selbst backen"? Welche Mehlsorten, Formen etc. sind nötig?

Vielen lieben Dank für Eure Antworten
LG
Saskia03

Mehr lesen

R
roslyn_12776374
14.03.04 um 2:35

Bio Brot selbst gemacht!
Hallo Saskia,
schau doch gleich rein! www.do-easy.de/sigi.htm
Weitere Fragen beantworte ich gern. Freu mich
Drauf! Bis bald Brigitte

Gefällt mir

B
boris_12314518
18.03.04 um 6:34

Jede Menge Rezepte
Hallo Saskia, Auf www.easy-back.info gibt es ca. 17 Seiten mit verschiedensten Brotrezepten. Vom Zwiebelbrot bis Rosinenbrot. Eifach bei Download nachschauen !
Gruß Jürgen

Gefällt mir

M
maarit_12168790
20.03.04 um 13:19

Hallo
Hallo !!

Es kommt an was Du für Brot backen willst mit Sauerteig oder ohne mit Vollkornmehl oder nur Mehl???

Körner werden übriges Mehl!! Meinst Du vielleicht Saaten ??

Ich backe seit über 30 jahren mein Brot selber mit selbstgezüchteten Sauerteig den ich auch auf Wunsch getrocknet verschicke

liebe Grüsse
Kuechenhexe

Hier ist mein Brötchenrezept welches auch für

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
mel_12561320
21.03.04 um 8:40
In Antwort auf roslyn_12776374

Bio Brot selbst gemacht!
Hallo Saskia,
schau doch gleich rein! www.do-easy.de/sigi.htm
Weitere Fragen beantworte ich gern. Freu mich
Drauf! Bis bald Brigitte

Hey...
... suche auch immer Brotbackrezepte. Aber ich wollte nur mal anmerken, daß selbstgebacktes Brot sich nicht länger hält als gekauftes. Da sind ja keine Konservierungsstoffe drin.

LG, mellie

Gefällt mir

B
boris_12314518
23.03.04 um 7:04
In Antwort auf mel_12561320

Hey...
... suche auch immer Brotbackrezepte. Aber ich wollte nur mal anmerken, daß selbstgebacktes Brot sich nicht länger hält als gekauftes. Da sind ja keine Konservierungsstoffe drin.

LG, mellie

Haltbarkeit!
Hallo Mellie!
Also mein selbst gebackenes Brot hält(wenn es mal so alt wird) mindestens 5 Tage, ohne trocken zu werden oder so!
Es muß nicht immer alles mit künstlichen Stoffen verpanscht werden damit es hält!
Auf die Mischung kommt es an!
Und die kannst Dir unter www.easy-back.info genauer anschauen

Gefällt mir

S
sigrid_12161414
23.03.04 um 9:32

Gaaanz viele rezepte!!!
das ist ja genau mein thema, hier bekommst du gaanz viele rezepte, mehr brote als du eigentlich willst aber es kann ja nicht schaden:

Zwiebelbrot
Le Caf, Programm "Französisch"
Zutaten:
280 g Weizenvollkornmehl
120 g Roggenvollkornmehl
270 ml Wasser
1 TL Salz
1 EL Öl
4 EL geröstete Zwiebeln
1/2 gr. ML Trockenhefe (bei Zeitvorwahl, nur 1 kl. Meßbecher)
Weizen-Rosinenbrot
Brotbackautomat von Aldi für Brot, Programm "5"
Zutaten:
75 g Rosinen
5 g Hefe
100 g lauwarme Sahne
175 g lauwarmes Wasser
500 g Weizenvollkornmehl, frisch gemahlen
50 g Honig
50 g weiche Butter
250 g Mehl
abgeriebene Schale und Saft einer unbehandelten Zitronen
Rosinen, Hefe, Sahne und Wasser mischen. Weizenvollkornmehl mit der Mischung vermengen und 30-40 Min. zugedeckt stehen lassen. Mit den restl. Zutaten verkneten, in den Brotbackautomaten geben und wie gewohnt nach Herstellerhinweis backen.
Weihnachtsbrot
Le Caf, Programm "Französisch"
Zutaten:
220 ml Wasser
400 g Dinkel, fein gemahlen
30 g ganze Mandeln
80 g Haselnüsse
10 g Butter
1 TL Salz
2 gr. ML Trockenhefe




Vollwertbrot
Panasonic SD-200, Programm "Vollwert"
Zutaten:
1 TL Trockenhefe
200 g Vollkornweizenmehl
200 g Weizenmehl 1050
50 g Leinsamen
50 g Haferflocken (Kleinblatt)
1 TL (gut gehäuft) Magerquark ( macht das Brot saftiger)
30 g Butter
1 1/2 TL Salz
1 EL Zucker
340 g Wasser oder Milch
Tip: Zugabe von geriebenem Käse (z.B. Emmentaler)
Die Zutaten in der angegebenen Reihenfolge in den Behälter geben.
Vollkornbrot
Backprofi 404
Zutaten:
400 g fein geschroteter Weizen
100 g Weizenmehl (1050)
20 g Hefe
1-2 TL Salz
350 ml Wasser
Vollkornbrot
Le Caf, Programm "Vollkorn", Bräunung dunkel
Zutaten:
125 g Weizen
125 g Roggen
50 g Dinkel
1 EL Quinoa
1 EL Amaranth
2 EL Leinsamen
1 EL Buchweizen
2 EL Hafer
2 EL Gerste
1 EL Sonnenblumenkerne
1 EL Erbsenfaser
2 EL Weizenkleber
1 Msp. Reinlecithin
500 g Buttermilch
1 gr. Meßlöffel Salz
1 kl. Meßlöffel Zucker
1 1/2 Tütchen Trockenhefe
Alle Getreide fein gemahlen.
Vollkornbrot
Le Caf, Programm "Vollkorn", Bräunung dunkel
Zutaten:
350 ml Wasser
1 EL Essig
250 g Weizen, fein gemahlen
250 g Weizenschrot
2 gestr. TL Salz
1 TL Kümmel gemahlen
10 g Frischhefe
Vollkornbrot mit Sonnenblumenkernen
Le Caf BGB 403
Zutaten:
300 ml Wasser
1 EL Essig
200 g Dinkelschrot
100 g Weizenmehl Type 550
100 g Weizenmehl Type 1050
1 TL Salz
1/2 Päckchen Trockenbackhefe
2 EL Sonnenblumenkerne, Sesamsaat oder Kürbiskerne, leicht angeröstet
Sonnenblumenkerne, Sesamsaat oder Kürbiskerne nach dem 1. Signalton zufügen.
Vollkornbrot mit Saaten
Le Caf BGB 403, Programm "Schnell", Bräunung dunkel
Zutaten:
320 ml Wasser
2 TL Olivenöl
400 g Dinkelkörner oder Weizenkörner oder gemischt
30 g Weizenkleber HT
2 kl. Le Caf Meßlöffel voll Trockenhefe
1 kl. Meßlöffel Zucker
1 kl. Meßlöffel Salz
1 Msp. Vitamin C
50 g Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Leinsamen oder Sesam
Das Getreide in einer Getreidemühle sehr fein mahlen. Auch die Sonnenblumenkerne usw. in der Mühle oder Mulinette mahlen. Getreide, Körner, Trockenhefe, Zucker, Salz, Weizenkleber und Vitamin C mischen. Wasser genau abmessen und das Olivenöl dazu geben. In die Backform füllen und die Getreidemischung locker darauf verteilen. Auf Stufe "Schnell" und Einstellung "Dunkel" backen.


Vollkornbrot mit Körnern
Programm "Normal", Bräunung hell
Zutaten:
360 ml Wasser
200 g Dinkelflocken
350 g Weizenvollkornmehl
1/3 Würfel Hefe oder 1/2 Päckchen Trockenhefe
1 Prise Zucker
1-2 TL Salz
1 TL Essig
Körner nach Belieben
Saatenbrot
Le Caf für 1000 g Brot, Programm "Normal", Bräunung dunkel
Zutaten:
340 g warmes Wasser
250 g feines Vollkornmehl (Dinkel o.Weizen)
250 g grobes Vollkornmehl (Dinkel o. Weizen)
80 g Ölsaaten (Sonnenblumenkerne, Mohn, Leinsamen, Sesam, zu gleichen Teilen), die Hälfte davon gemahlen
2 kleine Meßlöffel Meersalz (entspr. 2 TL )
2 kleine Meßlöffel Trockenhefe
Wasser, frisch gemahlenes Mehl und die gemahlenen Ölsaaten in die Form geben. Salz am Rand verteilen, Hefe in die Mitte geben. Programm "Normal", Bräunung dunkel, wählen. Nach dem ersten Piepton die Ölsaaten dazugeben. Tip: Der Teig muß nach dem Kneten so beschaffen sein, daß er auf Druck mit dem Finger leicht nachgibt (evtl. fehlt Wasser). Er muß aber eine kompakte Kugel sein, sonst enthält er zuviel Wasser (dann sinkt das Brot in der Mitte ein).
Saaten-Vollkornbrot
Back-Profi Le Caf BGB 405 bis zu 1000 g , Programm "Vollkorn", Bräunung dunkel
Zutaten:
350 ml lauwarmes Wasser
500 g Vollkornmehl (Dinkel oder Weizen)
1 Würfel Hefe
1 EL Salz
2 EL Sonnenblumenkerne
2 EL Sesamsamen
2 EL Leinsamen
Wasser in den Behälter des Brotbackautomaten gießen. Mehl, zerbröckelte Hefe und Salz hinzugeben. Danach Programm "Vollkorn" und Bräunung dunkel wählen. Nach ca. 40-50 Min. ertönt ein Signal. Sonnenblumenkerne, Sesamkörner und Leinsamen dazugeben. Nach ca. 3:20 ist das Brot fertig.


Paprikabrot
Le Caf, Programm "Französisch"
Zutaten:
230 ml Wasser
400 g Weizenvollkornmehl
100 g rote Paprika, fein gewürfelt
50 g gekochter Schinken
1 TL Salz
1 TL Paprika, edelsüß
1 EL Butter
1 1/4 kl. ML Trockenhefe (Zeitvorwahl: 1 kl. ML Trockenhefe)
1 EL Weizenkleber
Mandelbrot
Le Caf BGB 404 für 1 kg
Zutaten:
150 g Mandeln
500 g Weizenvollkornmehl
1 EL Salz
150 g Sahnequark
1 Würfel Hefe
1 EL Zucker
40 g Butter
Von den Mandeln 100 g fein mahlen, den Rest grob hacken. Die gem. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett unter ständigem Rühren goldbraun rösten. Die Hefe mit dem Zucker in 200 ml Wasser auflösen. Die Butter erhitzen und die gehackten Mandeln darin goldbraun braten. Die flüssigen Zutaten vor den festen in den Backautomaten geben.
Maisbrot
Le Caf BGB 404 für 1 kg
Zutaten:
225 g Maismehl
375 g Weizenmehl
1 TL Salz
200 ml Milch
1 TL Zucker
1/2 Würfel Hefe
1 EL natives Olivenöl
150 ml lauwarmes Wasser
Milch und Zucker erwärmen und die Hefe darin auflösen. Die flüssigen Zutaten vor den festen in den Backautomaten geben.


Leinsamenbrot
Backmeister der Fa. Unold, Programm "Normal", Bräunung dunkel
Zutaten:
100 g Leinsamen
450 ml kochendes Wasser
400 g Dinkel, fein gemahlen
150 g Roggen, fein gemahlen
17 g Salz
100 g Sauerteig
8 g Hefe
Landbrot
Le Caf, BGB 402
Zutaten:
250 ml Wasser
ca. 20 ml Essig
Weizenmehl, frisch geschrotet
Roggenmehl, frisch geschrotet
1 1/2 TL Salz
40 g Frischhefe
Kräftiges Schwarzbrot
Panasonic SJ-200, Programm "Vollwert"
Zutaten:
1 Päckchen Trockenhefe
380 g Weizenvollkornmehl
100 g Roggenvollkornmehl
70 g Mehrkornflocken
1 1/2 TL Gewürzsalz
1/2 TL Aniskörner
1/2 TL gem. Kümmel
1/2 TL Koriander
1 EL Leinsamen
1 EL Sesam
1 Prise Muskatnuß
2 EL Weizenmehl Typ 550
1 1/2 EL Olivenöl
1/2 EL Sesamöl
1 EL Malz
3 EL Rübensirup
1 EL Akazienhonig
400 ml Buttermilch



Knoblauchbrot
Le Caf, Programm "Vollkorn"oder "Französisch"
Zutaten:
300 g Weizen, sehr fein gemahlen
150 g Dinkel, sehr fein gemahlen
50 g Mais, sehr fein gemahlen
1/2 TL Vollmeersalz
6 EL lauwarmes Wasser
1/8 l saure Sahne
2 Eier
1 TL Birnendicksaft
250 g zimmerwarme Butter
1 Würfel Hefe (42 g)
2 große Knoblauchzehen, sehr fein gehackt
1/2 TL Korianderkörner, im Mörser zerstoßen
je 1 TL getrockneter Oregano und Thymian
Knoblauch, Koriander und Oregano oder Thymian am Ende der zweiten Knetphase zufügen.
Kartoffelbrot
Brotbackautomat, Programm 1000 g "Vollkornbrot", Bräunung dunkel
Zutaten:
500 g Weizenvollkornmehl oder Dinkel
20 g frische Hefe
1 1/2 TL Salz
3 mittelgroße Kartoffeln, roh geraspelt
1/4 l Buttermilch oder Sahne-Wasser-Gemisch
Käsebrot
Backautomat von Aldi, Programm "Vollkornmehl bis 1000 g"
Zutaten:
350 ccm lauwarmes Wasser
500 g feingemahlener Weizen
1 TL Salz
1 TL Brotgewürz
125 g gewürfelter Emmentaler
3-5 EL Röstzwiebeln
1 Päckchen Trockenhefe




Joghurt- oder Buttermilchbrot
Brotbackautomat von Aldi, Programm "Vollkorn"
Zutaten:
150 g Weizenvollkornmehl
150 g Roggenvollkornmehl
30 g Erbsenfaser HT
40 g Weizenkleber HT
2,5 g Reinlecithin P
20-30 g Rübenkraut (1 EL)
10 g Salz
20 g frische Hefe oder entspr. Menge Trockenhefe
380-400 ml Buttermilch oder Joghurt
100 g Leinsamen, Nüsse o.ä.
Buttermilch (bzw. Joghurt), Salz und Rübenkraut zuerst in den Behälter der Brotbackmaschine geben. Restliche Zutaten mischen und dazugeben. Programm "Vollkorn" wählen.
Gewürz-Vollkornbrot
Le Caf, Programm "Vollkorn", Bräunung dunkel
Zutaten:
400 ml Wasser
1 EL Sauerteigextrakt
300 g Roggenschrot
300 g Weizenmehl, fein gemahlen
2 TL Salz
1 1/2 TL Kümmel, ganz
1 EL Koriander, ganz
1/2 TL Anis, ganz
1/2 TL Fenchel, ganz
1/2 TL Kardamom, gem.
Dinkelvollkornbrot
BACK-O-MAT, Programm "Basis", Bräunung mittel
Zutaten:
320 ml lauwarmes Wasser
7 g Bio-Trockenhefe
1 TL Traubenzucker
540 g Dinkelgetreide, frisch gemahlen
1 1/2 TL Salz
1 EL Weizenkleber
1 EL Lecithin
1-2 EL Sonnenblumenkerne
1 TL Brotgewürz
Hefe im lauwarmen Wasser auflösen, Traubenzucker zugeben und in den BACK-O-MAT füllen. Mehl darauf geben, obenauf Salz, Weizenkleber und Lecithin fügen.

Dinkel-Kräuter-Brot
Backmeister der Fa. Unold, Programm "Normal", Bräunung dunkel
Zutaten:
220 g Wasser
200 g Joghurt
80 g Sauerteig
200 g Dinkel, geschrotet
400 g Dinkel, fein gemahlen
17 g Salz
je 1 Zweig Rosmarin, Estragon, Liebstöckel
2 Blätter Sauerampfer
1/2 Bund Petersilie
1/2 Bund Schnittlauch
18 g Hefe
100 g Sonnenblumenkerne
Alle Kräuter fein schneiden.
Bauernstuten
Backmeister der Fa. Unold, Programm "Schnell", Bräunung hell
Zutaten:
300 ml Milch
2 EL Margarine
16 g Salz
1 1/2 TL Rohrzucker
530 g Dinkel oder Weizen, fein gemahlen
1 Würfel Hefe (42 g)
Amerikanisches Pfefferbrot
Le Caf BGB 404 für 1 kg
Zutaten:
400 g Weizenmehl
200 g Roggenmehl
1 TL Salz
1 EL Essig
450 g Buttermilch
1/2 Würfel Hefe
25 g grüne Pfefferkörner
Buttemilch leicht anwärmen und die Hefe darin auflösen. Die flüssigen Zutaten vor den festen in den Backautomaten geben.

Gefällt mir

Anzeige