Anzeige

Forum / Kochen & Backen

"Richtige" italienische Küche

Letzte Nachricht: 5. Januar 2004 um 16:43
J
josefa_12329821
04.01.04 um 20:09

Also, ich bin ein großer Fan von der italienischen Küche (spreche auch italienisch). Nun bin ich auf der Suche nach "echten" Rezepten. Damit meine ich nicht solche, die man in jedem Kochbuch findet, denn die sind nicht typisch. Ich suche authentische Rezepte aus diversen Gebieten (Friaul, Toskana, ecc).
Kann mir wer weiterhelfen?

Mehr lesen

V
vi_12104400
05.01.04 um 16:15

Cannelloni
Cannelloni mit Hack-Käse-Füllung
Zutaten für 4 Personen:

500 g Hackfleisch
400 g Frischkäse Kräuter
1 Dose Tomaten (à 400g)
80 g Tomatenmark
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1/2 Bund Petersilie
20 g Butter
3/8 l Fleischbrühe (Instant)
Salz und Pfeffer
Muskatnuss
Zucker
2 Eier
150 g Sauerrahm
20 Cannelloni-Röhren (ohne Vorkochen)
100 g geriebener Gouda

Zubereitung:

1. Die Petersilie waschen, trockenschütteln und ohne Stiele fein hacken. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und hacken. Die Butter in einem breiten Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anbraten. Das Hackfleisch zufügen und unter Rühren krümelig braten. Dann das Tomatenmark einrühren.

2. Die Dosentomaten ohne Saft zufügen und mit dem Kochlöffel grob zerpflücken. Mit Salz, Pfeffer, etwas Muskat und einer Prise Zucker abschmecken, die Petersilie zufügen und alles bei mittlerer Hitze 8 - 10 Minuten köcheln lassen.

3. Inzwischen die Eier verquirlen und mit der Hälfte des Frischkäse verrühren. Unter die Tomaten-Hack-Mischung rühren. Die Masse mit einem Löffel in die Cannelloni füllen und diese in eine gefettete Auflaufform setzen. Den Backofen auf 200 vorheizen.

4. Die Brühe erhitzen und den restlichen Frischkäse unter Rühren darin auflösen. Den Topf vom Herd nehmen, den Sauerrahm einrühren und alles Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Sauce über die Cannelloni gießen und alles mit dem Käse bestreuen. Im Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30 - 35 Minuten backen.

Tipp: Diese Füllung kann auch für Lasagne verwendet werden, dann einfach abwechselnd mit Lasagneblättern in die Form schichten und zum Schluß die Sauce und den Käse darüber geben.

Das Bild wurde aufgenommen und eingeschickt von Jonas und Ela Klein.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
V
vi_12104400
05.01.04 um 16:43

Pizza
Pizza à la Gabriele
Großansicht: Bild anklicken (Java)

Die Mengenangaben reichen für ein Backblech.

Zubereitungszeit: ca. 2 Stunden


Teig:
Ca. 400 Gramm Mehl abwiegen und mit

1 Packung Trockenhefe sowie

einen halben Teelöffel Salz gut vermischen. Dann mit

0,3 Liter Bier (d.h. 2 Schluck vorher abtrinken sowie

4 - 6 Esslöffel Pflanzenöl verkneten.


Teig in eine Schüssel geben, mit einem Geschirrtuch abdecken und bei 50 Grad C im Backofen gehen lassen bis der Teig etwa das doppelte Volumen erreicht hat (ca. 45 Minuten).

Zutaten /Belag:
Während der Teig im Backofen beschäftigt ist, kann man in aller Ruhe die Zutaten vorbereiten:

Soße:
Eine kleine Zwiebel in kleine Würfel schneiden und

eine halbe klein gewürfelte Paprika mit

ca. 150 Gramm Tomatenmark verrühren.

Mit reichlich Salz, Pfeffer, Paprikapulver und nach Belieben mit Knoblauch abschmecken.


Belag (Beispiele; der eigenen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt):
Paprikaschoten würfeln.

Kochschinken, Salami Zwiebel usw. in geeignete Größe schneiden.

Mais, Tomatenpaprika, Tunfisch etc. abtropfen lassen.

Ein großes Stück Butterkäse (ca. 500 Gramm für ein Backblech) raspeln.


"Endmontage" der Pizza:
Sobald der Teig die Prozedur im Backofen hinter sich hat:

Das Backblech dünn mit Pflanzenöl bestreichen oder mit Backpapier auslegen.

Den Teig mit Händen kneten, mit Mehl pudern und

auf dem Backblech ausrollen. Dieser Part ist nichts für schwache Nerven . . .

Ca. 15 Minuten bei 50 Grad C gehen lassen im Backofen.

Aus dem Ofen nehmen, dünn mit der Soße bestreichen,

etwas Oregano drüberstreuen

Belag nach Wunsch auf die Pizza legen,

den geraspelten Käse über die Pizza streuen.

Den Backofen vorheizen auf 180 Grad C und die Pizza ca. 25 Minuten backen.


Wer Wert auf eine besonders saftige Pizza legt (und wenn Kalorien keine Rolle spielen) kann man vor dem Backen einige Butterflocken auf der Pizza verteilen.

Schnelzer, Gabi, Gabriele

Besucherzähler: seit 2001-09-10


Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige