Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Rinderbraten bzw gemischter Braten

Letzte Nachricht: 10. Juli 2004 um 9:14
K
kayly_12566164
09.07.04 um 10:34

Hallöchen ihr Superköche
da ich gerne mal wieder einen leckeren Braten wie aus Omas Küche essen würde, aber leider kein Rezept dazu habe, wende ich mich an euch... Ich hoffe ihr könnt mir gute Tipps und Rezepte geben...
Danke und LG kieselsteinchen

Mehr lesen

J
jonny_12159999
09.07.04 um 14:32

Das Fleisch kannst du wegschmeissen,
aber die Sauce!!

Alles also eine Frage der Gewürze.

Ich brate das Fleisch erst einmal mit etwas Öl oder Fett an.
Butterschmalz oder Margarine Oder Olivenöl
Es gibt jedesmal schon ein unterschiedlichen Grundgeschmack.

Dann Hinzufügen
In Würfel geschnittene Karotte /1 Karotte
in Würfel geschnittene Zwiebel / 1 gr. Zwiebel

zu gleichen Teilen oder mehr Zwiebel

Salz und Pfeffer dazu

Wenn der Bratenansatz schön braun ist (LEICHT angebrannt ist hier kein schaden)
mit Wasser auffüllen.
Bei 1kg Fleisch etwa 1 l Wasser .
4 Lorbeerblätter,
Gewürzkörner wie folgt. Bitte vor den zugeben mit dem Messer zerdrücken. Mann beist dann nicht so auf konzentriertes Gewürz

etwa 10 Korn Piment, die gleiche Menge Pfefferkörner (2-3 Nelken als Variation)

3-4 getrocknete Wacholderbeeren. Die lassen sich nicht zerdrücken also 2x durchschneiden

Bei Schweinefleisch 1 Stunde, bei Rindfleisch etwa 2Std. abgedeckt schmoren.
Während der Zubereitungszeit darauf achen, das der Bratensatz nicht verdunstet, dann etwas Wasser nachfüllen.
Nach der Zubereitungszeit noch einmal etwas wasser auffüllen wenn erforderlich.
Es kann natürlich nicht zu viel verdünnt werden, dann schmeckt die Sauce nicht.
Dann 2 Teelöffel Mehl in kaltem Wasser (etwa eine Tasse) aufquirlen und in die Kochende füssigkeit giessen und aufkochen. Hier kann das Fleisch schon herausgenommen werden. Noch einmal kosten, schmeckt bestimmt.

Das Fleisch wird natürlich nicht weggeschmissen war nur ein Gag.
Fleisch in Scheiben schneiden und auf einen Teller legen. Garnieren, damit das Auge was hat.

Natürlich müssen Kartoffeln, Nudeln oder Reis auch gekocht werden.
Als Beilage Rotkohl oder gemischtes Gemüse o.ä. vorbereiten. Hier sollte es nur um das Fleischrezept gehen.

Mal noch eine Variation.
Wenn alles fertig ist kann mann auch mal eine Tasse Rotwein dazugiessen. Macht einen kräftigen Geschmack.

Du siehst es gibt da einige Variationen und jedesmal schmeckt es etwas anders.

LG

Teddy

Gefällt mir

K
kayly_12566164
09.07.04 um 16:45
In Antwort auf jonny_12159999

Das Fleisch kannst du wegschmeissen,
aber die Sauce!!

Alles also eine Frage der Gewürze.

Ich brate das Fleisch erst einmal mit etwas Öl oder Fett an.
Butterschmalz oder Margarine Oder Olivenöl
Es gibt jedesmal schon ein unterschiedlichen Grundgeschmack.

Dann Hinzufügen
In Würfel geschnittene Karotte /1 Karotte
in Würfel geschnittene Zwiebel / 1 gr. Zwiebel

zu gleichen Teilen oder mehr Zwiebel

Salz und Pfeffer dazu

Wenn der Bratenansatz schön braun ist (LEICHT angebrannt ist hier kein schaden)
mit Wasser auffüllen.
Bei 1kg Fleisch etwa 1 l Wasser .
4 Lorbeerblätter,
Gewürzkörner wie folgt. Bitte vor den zugeben mit dem Messer zerdrücken. Mann beist dann nicht so auf konzentriertes Gewürz

etwa 10 Korn Piment, die gleiche Menge Pfefferkörner (2-3 Nelken als Variation)

3-4 getrocknete Wacholderbeeren. Die lassen sich nicht zerdrücken also 2x durchschneiden

Bei Schweinefleisch 1 Stunde, bei Rindfleisch etwa 2Std. abgedeckt schmoren.
Während der Zubereitungszeit darauf achen, das der Bratensatz nicht verdunstet, dann etwas Wasser nachfüllen.
Nach der Zubereitungszeit noch einmal etwas wasser auffüllen wenn erforderlich.
Es kann natürlich nicht zu viel verdünnt werden, dann schmeckt die Sauce nicht.
Dann 2 Teelöffel Mehl in kaltem Wasser (etwa eine Tasse) aufquirlen und in die Kochende füssigkeit giessen und aufkochen. Hier kann das Fleisch schon herausgenommen werden. Noch einmal kosten, schmeckt bestimmt.

Das Fleisch wird natürlich nicht weggeschmissen war nur ein Gag.
Fleisch in Scheiben schneiden und auf einen Teller legen. Garnieren, damit das Auge was hat.

Natürlich müssen Kartoffeln, Nudeln oder Reis auch gekocht werden.
Als Beilage Rotkohl oder gemischtes Gemüse o.ä. vorbereiten. Hier sollte es nur um das Fleischrezept gehen.

Mal noch eine Variation.
Wenn alles fertig ist kann mann auch mal eine Tasse Rotwein dazugiessen. Macht einen kräftigen Geschmack.

Du siehst es gibt da einige Variationen und jedesmal schmeckt es etwas anders.

LG

Teddy

... danke
Hallo Teddy,
super, das Du dir die Mühe gemacht hast um mir alles genau zu erläutern...
Also das mit dem Fleisch wegwerfen fände ich gar nicht so schlimm, da ich nichts mehr liebe als eine gute Soße! Fleisch ist bei mir eher nebensächlich, aber ohne Fleisch gibt es halt auch keine gute Sosse...
Ich wünsch Dir ein tolles Wochenende, und ich freue mich auf meinen Braten *grins*

Gefällt mir

J
jonny_12159999
09.07.04 um 21:56
In Antwort auf kayly_12566164

... danke
Hallo Teddy,
super, das Du dir die Mühe gemacht hast um mir alles genau zu erläutern...
Also das mit dem Fleisch wegwerfen fände ich gar nicht so schlimm, da ich nichts mehr liebe als eine gute Soße! Fleisch ist bei mir eher nebensächlich, aber ohne Fleisch gibt es halt auch keine gute Sosse...
Ich wünsch Dir ein tolles Wochenende, und ich freue mich auf meinen Braten *grins*

Dank dir auch
für deine nette Antwort.
Wenn du`s erst einmal raus hast wirst du sehen, du wirst im nu eine gute Köchin. (bist du ja vielleicht schon)
Mann kann z.B.: statt Wacholder - Rosmarin (Nadeln in kleine Stücke scheiden) nehmen.
ergibt wieder einen anderen Geschmack.
Zu Karotten und Zwiebel kann auch Porree klein geschnitten mitgebraten werden. Wer`s mag Sellerie in Würfel geschnitten . Schmeckt in der Sauce auch gut.
Du kannst diese Zusammenstellung auch bei Gulasch verwenden.
Du siehst, du hast für Wochen Variationen.
Lass dich aber jetzt nicht verrückt machen und versuchs erst einmal.

Liebe Grüsse

Teddy der Familienkoch

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
smomha_12957166
09.07.04 um 22:46

So viele gewürze ...
...sind nicht wirklich nötig
pfeffer salz paprikapulver reicht.

fleisch würzen mit salz pfeffer und paprika.
in öl oder fett von allen seiten anbraten, aber erst fett heiß werden lassen.
fleich heraus nehmen. 2 große zwiebel und 2 karotten kleinschneiden und mit paprika anrösten- lieber einen gang runter schalten. dieses anrösten ist das wichtigste für die soße und kann 10 min dauern. einen halben teelöffel zucker dazu geben und mit wasser oder auch etwas wein ablöschen.
fleisch wieder hinein geben und den topf mit wasser auffüllen, dass der braten fast bedeckt ist. mit dem Dampfdrucktopf dauert ein braten so um die 30 min. ohne dampfrucktopft aber bestimmt das doppelte und man muß von zeit zu zeit nachschauen ob das das wasser nicht verdampft ist.
eigentlich kann auch eine soße ohne fleisch machen, einfach nur ab dem gemüse arbeiten.

Gefällt mir

J
jonny_12159999
10.07.04 um 9:14
In Antwort auf smomha_12957166

So viele gewürze ...
...sind nicht wirklich nötig
pfeffer salz paprikapulver reicht.

fleisch würzen mit salz pfeffer und paprika.
in öl oder fett von allen seiten anbraten, aber erst fett heiß werden lassen.
fleich heraus nehmen. 2 große zwiebel und 2 karotten kleinschneiden und mit paprika anrösten- lieber einen gang runter schalten. dieses anrösten ist das wichtigste für die soße und kann 10 min dauern. einen halben teelöffel zucker dazu geben und mit wasser oder auch etwas wein ablöschen.
fleisch wieder hinein geben und den topf mit wasser auffüllen, dass der braten fast bedeckt ist. mit dem Dampfdrucktopf dauert ein braten so um die 30 min. ohne dampfrucktopft aber bestimmt das doppelte und man muß von zeit zu zeit nachschauen ob das das wasser nicht verdampft ist.
eigentlich kann auch eine soße ohne fleisch machen, einfach nur ab dem gemüse arbeiten.

Da hast du recht
es geht auch ohne

aber wir sprachen von einer Zubereitung aus Omas Küche.

Teddy

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige