Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Russischer "apfel-"zupfkuchen

Letzte Nachricht: 16. April 2005 um 0:39
G
grid_12075637
05.04.05 um 19:48

hallo,

ich weiß, klingt ungewöhnlich.
aber mien freund schwärmt mir immer von sowas vor. ein russischer apfelzupfkuchen, der äpfel drinnen hat. kennt evtel. jemand sowas oder was er meinen könnte.

vielen dank schon mal
chdiana

Mehr lesen

A
alanis_12681975
06.04.05 um 15:07

Ich würde....
... mir den Fertigkuchen im Supermarkt holen, ein paar Äpfel. Den Kucken würde ich laut Anweisung zubereiten, die in spalten geschittenen und geschälten Äpfel idn die Füllung legen und den Kuchen ins Rohr geben.....



LG
Pluster

Gefällt mir

G
grid_12075637
10.04.05 um 13:57

Danke
ich werde es mal probieren

chdiana

Gefällt mir

S
smomha_12957166
14.04.05 um 12:53

Huhu
schau mal hier

http://www.baecker.org/index2.htm

Gefällt mir

Anzeige
S
smomha_12957166
14.04.05 um 12:55

Ich hab eins mit kischen gefunden
Zupfkuchen mit Kirschen (Blechkuchen)

Zutaten für 4 Portionen Sponsor


Zucker: 500 Gramm
Mehl: 450 Gramm
Eier: 8
Magerquark: 999.9999 Gramm
Kakao: 35 Gramm
Margarine: 400 Gramm
Pk. Vanillezucker: 2
Pk. Backpulver: 1
Pk. Puddingpulver Vanille: 1.5
Prise (a1/2l) Salz: 1
Gläser (720 ml) Kirschen: 2





Zubereitung
Für den Teig Mehl, 1 Päckchen Vanillezucker, 200 g Zucker, Salz, Kakao und Backpulver mischen. 275 g weiche Margarine und 2 Eier zufügen. Mit den Knethaken des Handrührgerätes zum glatten Teig verkneten. 30 Minuten kalt stellen.
Für die Quarkmasse 125 g Margarine schmelzen. Kirschen abtropfen lassen. Quark, 300 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 6 Eier, Puddingpulver und Margarine verrühren.
Eine Fettpfanne (tiefes Backblech) fetten. Ca. 3/4 des Teiges in Blechgrösse ausrollen und gleichmässig in die Fettpfanne drücken. Am besten vorher mit Backpapier auslegen. Kirschen darauf verteilen. Quarkmasse daraufstreichen. Den restlichen Teig in Stücke zupfen und auf der Masse verteilen.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 50 bis 60 Minuten backen.
Der Kuchen lässt sich gut 1 - 2 Tage vor dem Verzehr backen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
smomha_12957166
14.04.05 um 12:58

Kokos-Mandarinen-Zupfkuchen
Kokos-Mandarinen-Zupfkuchen

120 g Zucker
100 g Butter
1 Ei
1 TL Vanilleextraktpulver ( ich liebe Vanillle......)
240 g Mehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz

Daraus einen Teig mache und teilen in: 2/3 --- für den Boden und den Rand
1/3 --- für die Zupfis

Dann legt man von innen nochmal Backpapier unten und am Rand aus, und füllt getrocknete Erbsen rein, zum blindbacken (damit der Teig beim Backen seine Form behält)
Das Ganze 10 Min. bei^180C

Füllung:

120 g zucker
2 P. Bourbon-Vanille (in Tütchen)
2 getrennte Eier
2 El Kokosflocken
100 g Kokosmilch
2 Becher Schmand
30 g Weichweizengriess
2 kl. Dosen Mandarinen
2 gehäufte EL Speisestärke

Eiweiss steif schlagen. Die restlichen Zutaten (ausser den Mandarinen) zu einer glatten Masse verarbeiten und anschliessend den Eischnee unterheben.

Nach den 10 Min. Vorbackzeit die Erbsen und das Backpapier innen entfernen und 2/3 der Füllung reingeben, dann die Mandarinen darauf verteilen. Anschliessend den Rest der Füllung drüber giessen.

Aus dem restlichen Drittel Züpfe auf die Füllung geben.

Das ganze wird nochmal ca. 60 Min. bei 180C in die Röhre geschoben. Vóila!

Gefällt mir

S
smomha_12957166
14.04.05 um 12:59

Pfirsich-Melba-Zupfkuchen
Pfirsich-Melba-Zupfkuchen

Teig:
125 g Butter
125 g Zucker
1 Ei
200 g Mehl
2 Tl Backpulver
1 Prise Salz
Füllung:
125 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
3 Eier, getrennt
500 g Quark
1/2 Zitrone, den Saft davon
50 ml Pfirsichlikör
2 EL Speisestärke
50 ml Himbeersirup
1/2 Pck. Himbeer-Götterspeise-Pulver
100g TK- Himbeeren
2 Pfirsichhälften aus der Dose, in schmale Spalten geschnitten

Aus den Zutaten für den Teig einen Knetteig herstellen.
Mit 2/3 des Teiges den Boden und ca. 2 cm Rand einer gefetteten Springofrm auskleiden. Den Rest kalt stellen.
Bei 180C etwa 10 min vorbacken.
Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen, Quark und den Zitronensaft unterrühren. Dann das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben.
Teig auf zwei Schüsseln verteilen. In die eine Hälfte des Teiges den Pfirsichlikör und die Speisestärke, in die andere Hälfte den Himbeersirup und das Götterspeisenpulver einrühren. Zuerst den Himbeerteig auf den vorgebackenen Boden geben, dann den Pfirsichteig darauf verteilen. Himbeeren und Pfirsichspalten abwechselnd auf dem Teig verteilen, restlichen Teig zerrupfen und darüber streuen.

Bei 180C etwa 1 Stunde fertig backen.

Gefällt mir

Anzeige
G
grid_12075637
16.04.05 um 0:39

Vielen lieben dank an alle
ich werde eines nach dem anderen provbieren.
die hören sich alle so lecker an.

tip von mir, mein schnellster kuchen:

fertigboden
500g mascarpone
500g quark
schuß milch ja nach konsistenz
früchte nach jahreszeit oder der dose die zuhause steht

alles zusammen rühren, mit flüssig süßstoff abschmecken
evtel mit ein paar früchen garnieren

in den kühlschrank und dann schlemmen, ideal für den sommer!!

DANKE
chdiana

Gefällt mir

Russischer Zupfkuchen vom Blech: Super saftig!
Anzeige