Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Sauerrahm?

Letzte Nachricht: 18. Oktober 2004 um 3:06
N
nadine_11845066
08.10.04 um 21:36

Weiss jemand von euch, wie man Sauerrahm macht? Kann man den denn auch so im Supermarkt kaufen? Also, bei mir im Café gibt es immer dicke Pommes mit Sauerrahm und es schmeckt so himmlisch gut, weiss aber nicht wie ich das anstellen soll, das ich den Himmel auch zuhause geniessen kann..

lg darleen

Mehr lesen

S
suzu_12927939
11.10.04 um 13:07

Hi
Ganz genau bei uns in Österreich heißts Sauer Rahm und bei euch Saure Sahne, hab am Anfang auch voll die Schwierigkeiten gehabt einige Wörter aus deutschen Rezepten zu verstehen. Aber mittlerweile gehts

Lg Anabela

Gefällt mir

J
jonny_12159999
11.10.04 um 13:44
In Antwort auf suzu_12927939

Hi
Ganz genau bei uns in Österreich heißts Sauer Rahm und bei euch Saure Sahne, hab am Anfang auch voll die Schwierigkeiten gehabt einige Wörter aus deutschen Rezepten zu verstehen. Aber mittlerweile gehts

Lg Anabela

Obers
Ist das nicht auch so eine Bezeichnung aus Österreich.

Selbst herstellen von Saurer Sahne (Sauerrahm) ist sicher nicht möglich.
Zum ersten, weil du keine Kuh hast.
Aus der Milch wird Sahne und Trinkmilch hergestellt.
Aus der Sahne nun wieder einige bekannte Produkte (Schlagsahne (süße Sahne),Saure Sahne, Butter) produziert.
Es gibt ganz sicher Sahnesorten mit veschiedenen Fettgehalten. Also auch bei der sauren Sahne.
Die Mischung bei Pommes ist mir so nicht bekannt. Eines kann man aber leicht annehmen. In einer Frittenbude muß sicher nicht mit fettgehalten gegeizt werden. Daraus kann man annehmen, daß hier die 20% saure Sahne Anwendung findet. Die schmeckt schon so ganz gut. Etwas Salz und Pfeffer und dann mal kosten. Man kann dann auch einmal testen mit Curry oder Parika edelsüß.
Wenn die Soße etwas rötlich aussieht kann das durchaus auch Catchup sein.
Anabela, vielleicht kannst du die Sosse noch etwas beschreiben.

LG

Teddy

Gefällt mir

E
elissa_12831090
11.10.04 um 13:49
In Antwort auf jonny_12159999

Obers
Ist das nicht auch so eine Bezeichnung aus Österreich.

Selbst herstellen von Saurer Sahne (Sauerrahm) ist sicher nicht möglich.
Zum ersten, weil du keine Kuh hast.
Aus der Milch wird Sahne und Trinkmilch hergestellt.
Aus der Sahne nun wieder einige bekannte Produkte (Schlagsahne (süße Sahne),Saure Sahne, Butter) produziert.
Es gibt ganz sicher Sahnesorten mit veschiedenen Fettgehalten. Also auch bei der sauren Sahne.
Die Mischung bei Pommes ist mir so nicht bekannt. Eines kann man aber leicht annehmen. In einer Frittenbude muß sicher nicht mit fettgehalten gegeizt werden. Daraus kann man annehmen, daß hier die 20% saure Sahne Anwendung findet. Die schmeckt schon so ganz gut. Etwas Salz und Pfeffer und dann mal kosten. Man kann dann auch einmal testen mit Curry oder Parika edelsüß.
Wenn die Soße etwas rötlich aussieht kann das durchaus auch Catchup sein.
Anabela, vielleicht kannst du die Sosse noch etwas beschreiben.

LG

Teddy

*hust*
ich glaube das war nicht anabela die nach dem sauerrahm dip gefragt hat.

aber anwort hab ich leider auch keine

Gefällt mir

Anzeige
J
jonny_12159999
11.10.04 um 13:54
In Antwort auf elissa_12831090

*hust*
ich glaube das war nicht anabela die nach dem sauerrahm dip gefragt hat.

aber anwort hab ich leider auch keine


da bring ich doch schon alle Frauen durcheinander ! :

Darleen natürlich

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

N
nadine_11845066
11.10.04 um 20:50
In Antwort auf jonny_12159999

Obers
Ist das nicht auch so eine Bezeichnung aus Österreich.

Selbst herstellen von Saurer Sahne (Sauerrahm) ist sicher nicht möglich.
Zum ersten, weil du keine Kuh hast.
Aus der Milch wird Sahne und Trinkmilch hergestellt.
Aus der Sahne nun wieder einige bekannte Produkte (Schlagsahne (süße Sahne),Saure Sahne, Butter) produziert.
Es gibt ganz sicher Sahnesorten mit veschiedenen Fettgehalten. Also auch bei der sauren Sahne.
Die Mischung bei Pommes ist mir so nicht bekannt. Eines kann man aber leicht annehmen. In einer Frittenbude muß sicher nicht mit fettgehalten gegeizt werden. Daraus kann man annehmen, daß hier die 20% saure Sahne Anwendung findet. Die schmeckt schon so ganz gut. Etwas Salz und Pfeffer und dann mal kosten. Man kann dann auch einmal testen mit Curry oder Parika edelsüß.
Wenn die Soße etwas rötlich aussieht kann das durchaus auch Catchup sein.
Anabela, vielleicht kannst du die Sosse noch etwas beschreiben.

LG

Teddy

Da bin ich wieder..
darleen alias anabela

also den Dip hab ich mit dicken Pommes gegessen als ich im Café mal sass. Es war ein heller, weisslicher Dip mit vielen grünen Kräutern drin. Der Dip war dickflüssig.. wie ein normaler Dip. Aber wenn ich an saure Sahne denke, die aus dem Becher, passt das irgendwie nicht denn sie ist ja flüssig. Es sei denn , ich schlag sie steif. Zum Geschmack kann ich nur sagen dass er mich einbisschen an "Almette" erinnert hat. Dieser Frischkäse aus dem Supermarkt, der in einem "Fass" portioniert ist.

Falls jemand das Rezept mit dem Sauerrahm findet, probiert ... denn es schmeckt H-E-R-R-L-I-C-H


Trotzdem danke das ihr alle geschrieben habt!

*buss* Darlee

Gefällt mir

P
perla_12734880
12.10.04 um 11:15

"Rühren"
Wenn man den Sauerrahm mit einem Schneebesen verrührt dann wird er flüssiger und nicht so schnittfest wie aus dem Becher. Ich gebe meistens noch ein wenig Joghurt darunter dann wird es ohnehin bissi flüssiger. Kräuter, Salz, Pfeffer evtl. Knoblauch wer mag und einen Schuss Zitronensaft. Fertig ist der Dip.
So mache ich es immer und serviere es im Sommer zu gegrilltem, oder auch für Ofenkartoffeln.

L.G.
Sabine

Gefällt mir

Anzeige
P
perla_12734880
12.10.04 um 11:16
In Antwort auf perla_12734880

"Rühren"
Wenn man den Sauerrahm mit einem Schneebesen verrührt dann wird er flüssiger und nicht so schnittfest wie aus dem Becher. Ich gebe meistens noch ein wenig Joghurt darunter dann wird es ohnehin bissi flüssiger. Kräuter, Salz, Pfeffer evtl. Knoblauch wer mag und einen Schuss Zitronensaft. Fertig ist der Dip.
So mache ich es immer und serviere es im Sommer zu gegrilltem, oder auch für Ofenkartoffeln.

L.G.
Sabine

Noch was:
als Ersatz für Sauerrahm kann man auch Creme Fraiche verwenden!!!!

Sabine

Gefällt mir

S
smomha_12957166
18.10.04 um 3:06

Huhu
darleen
hat den sauerrahm mit schlagsahne verwechselt!

mal noch einen anderen tipp:
gib etwas oregano über die noch heiße pommes oder kartoffelecken.

Gefällt mir

Anzeige