Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Schneller Pizzateig, aber nicht mit Hefe!

Letzte Nachricht: 27. September 2017 um 12:41
I
isa_12377480
29.07.17 um 11:05

Hallo ihr Lieben,

Ich mache sehr gerne selbst Pizza zuhause, auch den Teig. Das Problem ist nur, dass ich meist keine Zeit habe den so lange gehen zu lassen. Deshalb wollte ich mal fragen, ob mir hier einige ein paar gute Alternativen zu normalem Hefeteig verraten könnten?

Gerne auch mit Mehl, also nicht ein Pizzaboden aus Thunfisch oder so. Freue mich auf eure Antworten.

LG Lena

Mehr lesen

I
isa_12377480
30.07.17 um 13:37

Huhu, melde mich nochmal

Hab gestern selbst mal auf Google bisschen gesucht und bin dann bei einem "Joghurt-Pizzateig" hängengeblieben. Hier gibts das Rezept: 

Hab das gestern abend mal probiert, ein Bild habe ich auch für euch wie man sieht Also der Teig war wirklich sehr lecker und ging extrem schnell (nur 4 Minuten)

Ich wollte auch mal die Variante mit Thunfisch probieren. Ich mag Thunfisch zwar, aber ich glaube der Pizzaboden  nur aus Thunfisch und Eiern könnte ein bisschen zuuu intensiv sein hihi.

Was meint ihr, habt ihr so einen Thunfischboden schon mal versucht?

Lg Lena

1 -Gefällt mir

E
emilylynn
01.09.17 um 19:29

250g Mehl, 2 EL Olivenöl, 125ml lauwarmes Wasser, 1/2 Teelöffel Salz, einfach alles mit den händen in einer schüssel verkneten und fertig, muss man nicht gehen lassen, nur beim ausrollen halt darauf achten, dass man den teig mit etwas mehl bestäubt damit er nicht am nudelholz anklebt

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
seda_880424
08.09.17 um 9:56

Hallo Zusammen,

ich kann den fertigen Pizzateig aus dem Aldi empfehlen.
Aber das Rezept von emilylynn hört sich auch gut an! Danke dafür

Allen einen guten Hunger
Gruß Laura

Gefällt mir

Anzeige
L
lauren_838536
27.09.17 um 12:41

Also wenn es nur um die Wartezeit geht: ich nehm den Teig von Jamie Oliver. Hier reicht erfahrungsgemäß ne viertel Stunde fürs gehen lassen völlig aus:

800g Mehl (am besten Pizzamehl/backstark)
200g Hartweizengries
600-650ml laufwarmes Wasser
OPIONAL / Tipp: ein Schluck Milch
2 Päckchen Trockehefe (2x 7g)
Ein Wenig Zucker
ein Wenig Salz
Olivenöl


0. Ofen auf höchster Temperatur gut vorheizen (richtig heiß! In einem echten Steinofen sinds über 400C!!)
1.Warmes Wasser + Hefe + 1 EL Zucker vermischen und 10 min stehen lassen bis es blubbert
2. Mehl, Hartweizengries und 1 EL Salz in einem großen Behälter vermengen
3. Wassermischung langsam in die Mehlmischung einarbeiten. Im noch eher klebrigen Zustand einen kleinen Schutz Olivenöl (etwa 1-2EL) hinzugeben. Tipp: etwas weniger Wasser verwenden und stattdessen ein bisschen Milch hinzugeben - Teig wird lockerer und nimmt im Ofen eine schönere Farbe an
4. Zu Ende vermengen und gut kneten (ca 15min) bis der Teig schön weich ist und minimal klebt
5. Teig min 15 min zugedeckt gehen lassen

Danach verarbeiten. 
Ich mach sehr dünne Pizzen und bekomme so 8-10 etwa 30-35cm große Pizzen dabei raus.
Am besten auf einem Pizzastein mit Backpapier in den Ofen, es geht aber sicher auch ein backblech.

Tomatensauce:
2 Knoblauchzehen schneiden/pressen und in viel Olivenöl anbraten. Passierte Tomaten hinzugeben, viel Oregano und frische geschnittener Basilikum dazu. Salzen erst zum schluss, denn die Sauce sollte auf niedriger Termperatur eine Weile vor sich hin köcheln und verliert dabei viel Flüssigkeit.

Belag:
Im heißen ofen eignet sich am besten eine Mozarella basierte Käsemischung, oder nur Mozarella. Am besten einen schnittfesten kaufen und reiben, oder geriebenen Mozarella verwenden. Einen normalen Mozarella nur sporadisch verwenden, da er so feucht ist und er den Pizzaboden sonst durchweicht.
Ansonsten alles rauf was lecker schmeckt!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige