Selbst gemachte pizza????
kennt jemand ein gutes rezept?
Mehr lesen
Immer drauf
Den Teig bekommt man vorbereitet bei Aldi oder anderen Lebensmittelhändlern. Geht aber mit Mehl, Wasser, Salz, Olivenöl und Hefe leicht selbst zu machen.
Der wird auf ein Blech ausgelegt und flach gerollt, wenn erforderlich.
Teig noch einmal mit Olivenöl pinseln und Tomatensosse (wird in den Packungen mitgeliefert) sonst Catchup aber da möglicht noch etwas italienisch Kräuter.
Drauf kann eigendlich alles was man essen kann.
Ich mach es gern mit Gehacktem. Das mische ich vorher und brate es so das lauter kleine Stücken entstehen. Dann also drauf und verteilen. Nun könnten auch noch bunte Paprikastücken drauf. Wir gerne auch Ananas. Das legen wir viiiieeel dicker damit aus, als man es irgendwo zu kaufen kriegt. Obendrauf kommen dann noch Käsewürfel (den gibt es auch grob gerieben im Supermarkt).
Dann in den Backofen ungefähr 30 min bei 180 dann ist das ganze fertig zerlaufen und der Käse sicher leicht braun.
LG Teddy
Gefällt mir
Damit der Teig auch durch ist...
gebe ich den mit Öl bestrichenen, gewürzten Teig immer zuerst in den Ofen solange bis er fast durch ist. Dann gebe ich erst den Belag drauf. Mir ist nämlich schon oft passiert, dass ich zuviel Belag drauf hab und der Teig nicht richtig durch oder zu matschig war.
Gefällt mir
Huhu
ich koche erst eine tomatensoße, am fruchtigsten wirs mit getrocknetten tomaten und die dann püriert. zwiebeln, knobi, salbei, oregano,salz pfeffer, paprika und rosmarin- etwas zucker. zucker ist der beste geschmacksverstörker den ich kenne.
ich mache den teig immer "frei schnauze" mehl, trockenhefe, olivenöl, salz, 1 eigelb wegen der farbe udn lauwarmes wasser.
Gefällt mir
Ja ja ja!
Sonntag ist Pizza-Tag! Lecker, lecker!
Man nehme:
350 gr Mehl
25 gr frische Hefe
1 TL Salz
1 Prise Zucker
250 ml warmes Wasser
2 Eßl Olivenöl
Die Hefe in das Wasser bröckeln, Prise Zucker dazu, verrühren und 10 min an einem warmen Ort ruhen lassen.
Mehl mit Salz vermischen, Hefe-Wasser einarbeiten und zum Ende hin die 2 Eßl Olivenöl. Dann das ganze an einem warmen Ort min. 40 min gehen lassen. Danach nochmal gut durchkneten (ich mache das immer alles mit den Knethaken). Blech mit Backpapier auslegen und ausrollen. Ein paar Mal mit der Gabel einstechen. Magst du den Boden dünn sofort belegen, soll er dicker sein nochmal 10 min ruhen lassen.
Die Soße mache ich für ein Blech immer so:
250 ml passierte Tomaten (Tetrapack)
Pizza- oder Italienische Kräuter
Knoblauch und
einen dicken Schuss Olivenöl
miteinander verrühren. Die Soße mache ich immer zuerst, damit sie auch gut durchziehen kann.
Der Belag ist bei uns meistens Kochschinken, Salami und Champignons. Aber das bleibt ja jedem selbst überlassen!
Es gibt zwar auch Fertigteig im Supermarkt, aber der schmeckt ehrlich gesagt - schei...!
Liebe Grüße,
Danie
P.S. Wirklich unbedingt mal ausprobieren, wirst begeistert sein! Früher habe ich den Teig auch immer mit Trockenhefe und so gemacht, aber das ist kein Vergleich!
Gefällt mir
Ja ja ja!
Sonntag ist Pizza-Tag! Lecker, lecker!
Man nehme:
350 gr Mehl
25 gr frische Hefe
1 TL Salz
1 Prise Zucker
250 ml warmes Wasser
2 Eßl Olivenöl
Die Hefe in das Wasser bröckeln, Prise Zucker dazu, verrühren und 10 min an einem warmen Ort ruhen lassen.
Mehl mit Salz vermischen, Hefe-Wasser einarbeiten und zum Ende hin die 2 Eßl Olivenöl. Dann das ganze an einem warmen Ort min. 40 min gehen lassen. Danach nochmal gut durchkneten (ich mache das immer alles mit den Knethaken). Blech mit Backpapier auslegen und ausrollen. Ein paar Mal mit der Gabel einstechen. Magst du den Boden dünn sofort belegen, soll er dicker sein nochmal 10 min ruhen lassen.
Die Soße mache ich für ein Blech immer so:
250 ml passierte Tomaten (Tetrapack)
Pizza- oder Italienische Kräuter
Knoblauch und
einen dicken Schuss Olivenöl
miteinander verrühren. Die Soße mache ich immer zuerst, damit sie auch gut durchziehen kann.
Der Belag ist bei uns meistens Kochschinken, Salami und Champignons. Aber das bleibt ja jedem selbst überlassen!
Es gibt zwar auch Fertigteig im Supermarkt, aber der schmeckt ehrlich gesagt - schei...!
Liebe Grüße,
Danie
P.S. Wirklich unbedingt mal ausprobieren, wirst begeistert sein! Früher habe ich den Teig auch immer mit Trockenhefe und so gemacht, aber das ist kein Vergleich!
Ähm...
Backzeit vergessen:
Circa 20 min bei 200 Grad. Aber das sieht man eigentlich, wenn die fertig ist!
Gefällt mir
Ähm...
Backzeit vergessen:
Circa 20 min bei 200 Grad. Aber das sieht man eigentlich, wenn die fertig ist!
Nochmal ich...
Wollte nochmal erwähnen, der Teig muss in der Ruhephase natürlich abgedeckt sein, mit einem sauberen Geschirrhandtuch z. B. Ich stelle ihn dazu übrigens immer in den Backofen, bei 50 Grad. Und nach dem Ruhen muss man nochmal etwas Mehl einarbeiten, bis der Teig nicht mehr allzu doll klebt. So, dass wars nun wirklich!
Gefällt mir
Damit der Teig auch durch ist...
gebe ich den mit Öl bestrichenen, gewürzten Teig immer zuerst in den Ofen solange bis er fast durch ist. Dann gebe ich erst den Belag drauf. Mir ist nämlich schon oft passiert, dass ich zuviel Belag drauf hab und der Teig nicht richtig durch oder zu matschig war.
Hab das Problem auch
Hallo Suslmusl,
gute Idee mit dem vorbacken.
Für wie lange kommt denn der Teig in den Ofen & wie würzt Du den Teig?
Hoffentlich liest Du es.
Gruß
Ulli
Gefällt mir
Hab das Problem auch
Hallo Suslmusl,
gute Idee mit dem vorbacken.
Für wie lange kommt denn der Teig in den Ofen & wie würzt Du den Teig?
Hoffentlich liest Du es.
Gruß
Ulli
Glück gehabt
Zufällig hab ich mich heut mal wieder hier herverlaufen!!!
Ich mach es so:
Teig auf das Backblech, dann mit einer Gabel einstechen und mit Öl einstreichen. Dann Gewürz oben drauf. Ich nehm am liebsten Kräuter der Provence (bei Gemüsepizza) oder auch ein fertiges Pizzagewürz. Manchmal noch extra Basilikum oder was grad da ist. Salz tu ich dann erst auf die Tomaten.
Den Teig schieb ich so lange in den Ofen, bis das Öl weg ist, also der Teig richtig trocken ist. Dann kann man auch ganz viel Tomaten drauflegen, ohne dass die den Teig aufweichen. Er saugt sich dann schon noch voll, aber nicht so schlimm eben.
Wenn ich viel Zeit habe, dann gebe ich den Käse auch erst drauf, wenn der Belag schon durch ist. Das gitb eine richtig knusprige Pizza.
Genaue Zeitangaben kann ich nicht machen. Hängt ja auch vom Teig u.ä. ab.
Alle klar?
Dann guten Appetit!!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Glück gehabt
Zufällig hab ich mich heut mal wieder hier herverlaufen!!!
Ich mach es so:
Teig auf das Backblech, dann mit einer Gabel einstechen und mit Öl einstreichen. Dann Gewürz oben drauf. Ich nehm am liebsten Kräuter der Provence (bei Gemüsepizza) oder auch ein fertiges Pizzagewürz. Manchmal noch extra Basilikum oder was grad da ist. Salz tu ich dann erst auf die Tomaten.
Den Teig schieb ich so lange in den Ofen, bis das Öl weg ist, also der Teig richtig trocken ist. Dann kann man auch ganz viel Tomaten drauflegen, ohne dass die den Teig aufweichen. Er saugt sich dann schon noch voll, aber nicht so schlimm eben.
Wenn ich viel Zeit habe, dann gebe ich den Käse auch erst drauf, wenn der Belag schon durch ist. Das gitb eine richtig knusprige Pizza.
Genaue Zeitangaben kann ich nicht machen. Hängt ja auch vom Teig u.ä. ab.
Alle klar?
Dann guten Appetit!!
Hoffentlich liest Du das auch
Vielen Dank
Hab eben wegen diesem Problem schon ewig keine Pizza mehr gemacht.
Danke noch mal
Gruß
Ulli
Gefällt mir
Hoffentlich liest Du das auch
Vielen Dank
Hab eben wegen diesem Problem schon ewig keine Pizza mehr gemacht.
Danke noch mal
Gruß
Ulli
Kein Problem!
Bei uns gabs auch ewig keine selbstgemachte Pizza mehr, bis ich mir das überlegt hab. Manchmal sind die einfachsten Lösungen, diejenigen, die einem erst ziemlich spät einfallen!!!
Viel Spaß beim Pizzamachen und iß ein Stück für mich mit
Gefällt mir
Immer drauf
Den Teig bekommt man vorbereitet bei Aldi oder anderen Lebensmittelhändlern. Geht aber mit Mehl, Wasser, Salz, Olivenöl und Hefe leicht selbst zu machen.
Der wird auf ein Blech ausgelegt und flach gerollt, wenn erforderlich.
Teig noch einmal mit Olivenöl pinseln und Tomatensosse (wird in den Packungen mitgeliefert) sonst Catchup aber da möglicht noch etwas italienisch Kräuter.
Drauf kann eigendlich alles was man essen kann.
Ich mach es gern mit Gehacktem. Das mische ich vorher und brate es so das lauter kleine Stücken entstehen. Dann also drauf und verteilen. Nun könnten auch noch bunte Paprikastücken drauf. Wir gerne auch Ananas. Das legen wir viiiieeel dicker damit aus, als man es irgendwo zu kaufen kriegt. Obendrauf kommen dann noch Käsewürfel (den gibt es auch grob gerieben im Supermarkt).
Dann in den Backofen ungefähr 30 min bei 180 dann ist das ganze fertig zerlaufen und der Käse sicher leicht braun.
LG Teddy
Pizza
Hallo zusammen! ich bin neu hier,ich schreibe aus der Schweiz, ich bin eine Gebürtin Italienerin, und weiss wie man eine echte Italienische Pizza macht!
Der Teig wird verarbeitet IMMER mit der Hände, nicht mit der Hacken, oder sonst mit welchen Maschinen!
Zutaten Mehl, Olivenöl, frische Hefe, salz.
in eine grosse Plastick schüsseln den Hefe mit warme wasser auflösen, dann Mehl hinein geben, öl und salz, alles gut mischen und verarbeiten mit der Hände, der Teig soll schön weich sein eine Stunde ruhe lassen in der gleiche schüsseln zugedecht mit eine Tuch! dann auf eine Backhofebleck
öl verteilen mit Küchenpapier gleichmässig verteilen, danach der Teig schön überall verteilen mit gehölte Hände damit dass ganze nicht klebt, danach belegen mit Geschälte Tomaten die vorher mit eine Gabeln in eine Schüsseln zerdrückt worden und mit salz und Pfeffer abgeschmeckt! dann wird belegt mit schinken und alles was man so gerne hätte,Mozzarella klein geschnitten darüber verteilen und nur mit Oregano abschmecken, und mit eine Blatt frische Basilikum dekorieren! Pizza ohne Oregano ist KEINE Pizza! Nie fertige Pizza Teig kaufen da die qualitätet nicht gut ist und ganz anders ist als Pizza Teig! Guten Appetit! LG Anna
www.cucina-anna.ch ( meine Homepage! )
Gefällt mir
kennt jemand ein gutes rezept?
Ein mega Rezpt!!!
Richtig lecker und eine leichte Zubereitung!!!!!
Einfach mal ausprobieren!!!
Gefällt mir
Ich mache immer Honig in den Pizzateig, damit wird die Pizza richtig lecker. Das hat mir mal ein italienischer Freund empfohlen
Gefällt mir
250g Mehl, 2 EL Olivenöl, 125ml Wasser (lauwarm), 1/2 TL Salz in einer Schüssel zu einem Teig verkneten, dann den Backofen schon mal vorheizen und zwar ruhig hoch, so auf 220 Grad Ober- und Unterhitze. Das gute an diesem Teig ist, dass er direkt weiterverarbeitet werden kann und nicht ruhen muss, da ja keine Hefe drin ist.
Für den Belag kommt es mir vor allem darauf an, dass die Zutaten von guter Qualität sind, es müssen auch gar nicht viele sein.
Passierte Tomaten aus der Dose, diese verfeinere ich dann noch mit etwas oregano und gutem olivenöl, dann ein bisschen salz und eine prise zucker hinzufügen um den geschmack abzurunden, diese soße dann dünn auf den ausgerollten pizzateig streichen, wirklich nur dünn, der teig soll nicht matschig werden.
Dann frischer Mozzarella, diesen schneide ich nur in grobe Stücke und lege ihn drauf, dann noch einen guten parmaschinken und einen spritzer olivenöl und dann in den ofen, braucht so ca. 12-15 min bei mir und wenn die pizza dann aus dem ofen kommt noch frischen basilikum drauf, soooo lecker
Gefällt mir
Mega geile Pizzaschnecken. Das Rezept und die Zubereitung stehen auch da.......... Meine Kinder stehen drauf
Gefällt mir
kennt jemand ein gutes rezept?
Also bei selbstgemachter Pizza ist erlaubt was gefällt und schmeckt.
Salami mit Scholokade.. wenn es gefällt.. kein Problem. Tobe dich einfach aus, du kannst nix falsch machen.
Aber den Teig würde ich einfach fertig kaufen, des ist deutlich einfacher und nicht gerade teuerer als ihn selber zu machen.
Gefällt mir