Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Selbstgemachter Likör

Letzte Nachricht: 29. Dezember 2007 um 23:33
F
faizah_12563944
08.10.04 um 12:57

Hallo hab ne Frage:

Will Likör (mit Weinbrand) selbst machen und in dem Rezept steht, dass man ihn 4 Wochen ziehen lassen soll, dann "absieben" und in ne dekorative Flasche umfüllen.

Meine Frage:

Wie lange hält sich der Likör, wenn ich ihn umgefüllt hab?

Ich will ihn zu Weihnachten verschenken, meint ihr, da könnt ich ihn schon Ende Oktober ansetzen?
Oder kann der schlecht werden?

Grüße
Yvonne

Mehr lesen

S
smomha_12957166
18.10.04 um 3:00

Huhu
also der hält sich mindestens 6 monate, wenn allerdings sahne oder ei drin ist, würde ich auf alle fälle kühlung empfehlen.

Gefällt mir

J
jonny_12159999
18.10.04 um 7:36

Wann ansetzen

Nun, das kannst du getrost jetzt schon tun. Im Rezept steht sicher "mindestens 4 Wochen ziehen lassen". Er kann also auch länger ziehen.
-Immerhin besteht Rumtopf nur aus Früchten und Alkohol und den kann mann auch ein Jahr aufheben-
Allerdings sollte man Likör nicht so lange lagern, wie anderen Alkohol. ein halbes Jahr ist da schon richtig wie maus schreibt. Er ist aber auch darüberhinaus genießbar, solange er schmeckt.
Der Ansatz muß aber dicht sein, damit der Alkohol nicht vorher entweichen kann.

Teddy

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
linnia_11972714
29.12.07 um 23:33

Selbstgemachter Likör
Hallo,

Fand deine Idee toll und habe zu Weihnachten einen slebstgemachten Weinbrand verschenkt!
Ist prima angekommen!! Habe das in so ne ausgefallene Glasflaschen aus dem http://www.flaschenland.de gefüllt und das sah echt toll aus!

Vielen Dank für deine Idee,
Beate

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige