Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Silikonbackformen.....

Letzte Nachricht: 7. April 2007 um 22:00
D
duha_12276859
23.02.05 um 12:27

Irgendwie komme ich mit denen nicht klar...was bitte mache ich FALSCH? Bitte bitte gebt mir Ratschläge....also immer wenn ich was mit denen backen möchte....wie zum Beispiel Muffins oder einen Reibekuchen in so einer Rundform oder einen Obstboden.....bleibt der KUchen wirklich immer hängen und geht kaputt.....bin super unglücklich deswegen.
Muß ich die einstreichen oder sonst was tun? Wenn ich Brot backe in so einer Kastenform...das geht gut, weil das Brot so schön knusprig geworden ist und damit nicht so leicht zerstörbar...
Ich hoffe wirklich sehr auf Eure Hilfe..........

Mehr lesen

O
oonagh_11847688
24.02.05 um 11:51

Wenig Erfahrung
Ich habe auch nicht viel Erfahrung mit Silikonbackformen, aber auch noch keine Probleme damit gehabt. Bisher habe ich glaube ich nur Muffins damit gebacken. Habe es mit und ohne Ausstreichen probiert, mit ist besser und noch besser sind die Papierbacktütchen, jedenfalls für Muffins.Das Wichtigste bei diesen Formen ist wohl daß der Kuchen fünf bis zehn Minuten in der Form ruhen soll, bevor man ihn rausnimmt. Probiere es mal, Liebe Grüße, Anke

Ach ja, erzählst dur mir ob's das Ruhen war?

Gefällt mir

M
marina_12638015
24.02.05 um 15:12

Nicht einstreichen
also bei mir steht, dass man die Formen vor der Benutzung mit kaltem Wasser ausspülen soll. Hab`s aber auch schon ohne gemacht und geht zumindest bei Brot gut. Aber bei der runden Form hab ich auch so meine Probleme, wenn die Kuchen bzw. Böden zu weich und feucht nach dem Backen sind. Un dabei lass ich diese dann auch noch ein Weilchen in der Form auskühlen.
Klebt denn bei dir der Boden direkt fest?

Liebe Grüße
Wonky

Gefällt mir

Y
yuna_12100124
26.02.05 um 15:33

Manchmal einfetten
Also, die Silikonformen von Tupperware sollte man vor dem ersten Gebrauch einfetten. Beim nächsten mal reicht es dann, wenn man die Form mit kaltem Wasser ausspült, bevor man den Teig einfüllt.
Wenn man Teige verarbeitet, die kein Fett haben, wie manche Biskuit-Arten oder Hefeteige, sollte man die Form ein wenig fetten.

Ich mach das mit allen meinen Formen so und hatte noch nie Probleme mit hängengebliebenem Gebäck.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
jesusa_12915151
14.09.06 um 19:41

Silikonbackform
mittlerweile hast Du Deine Formen vielleicht bei Ebay verkauft - hoffentlich nicht, denn im Grunde ist es ganz einfach: was immer Du machst, das Backgut muss absolut ausgekuehlt sein. Also nicht lauwarm, sondern richtig kuehl (das ist das schwierige, denn man kann nicht schnell mal den frischen Kuchen auf den Tisch bringen) wenn Du das allerdings beachtest, wirst Du mit dem "Brechen oder Broeseln" des Kuchenbodens kein Problem mehr haben.

Gefällt mir

J
jenn_12885896
05.12.06 um 12:02
In Antwort auf oonagh_11847688

Wenig Erfahrung
Ich habe auch nicht viel Erfahrung mit Silikonbackformen, aber auch noch keine Probleme damit gehabt. Bisher habe ich glaube ich nur Muffins damit gebacken. Habe es mit und ohne Ausstreichen probiert, mit ist besser und noch besser sind die Papierbacktütchen, jedenfalls für Muffins.Das Wichtigste bei diesen Formen ist wohl daß der Kuchen fünf bis zehn Minuten in der Form ruhen soll, bevor man ihn rausnimmt. Probiere es mal, Liebe Grüße, Anke

Ach ja, erzählst dur mir ob's das Ruhen war?

Jajaja !!!
das Problem habe ich auch. bin schon so nersch, dass ich am Liebsten die Silikonteile wegschmeissen würd. grad die Tupperdinger loben doch alle wie die sau und gerade bei denen bleibt immer der ganze Teig hängen. dachte auch, dass man den Kuchen abkühlen lassen sollte, aber als ich den kuchen echt kalt rausnehmen wollte, ist wieder alles zerbröseln. vorher hatte ich die Form auch mit kaltem Wasser ausgewaschen. werde es jetzt mal mit einfettenprobieren. die Muffinsform hass ich am meisten. die ganz billigen hellblauen meiner Freundin die sind am besten, die gabs mal im Aldi oder Lidl, 3 Stück für 6 euro. da bleibt wirklich nichts kleben.

lg
dalva

Gefällt mir

S
sa'dia_12351693
07.04.07 um 22:00

....
bisschen öl (keine butter) und dann auskühlen lassen


viel erfolg

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige