Simple Frage: Ganz "normale" Abendessen unter der Woche???
Hallöle!
Mein Freund wird demnächst bei mir einziehen, und ich hab ihm versprochen, dass ich seinen langen Arbeitsweg (1 Std.) damit ausgleiche, indem ich abends für ihn was leckeres koche
Ich muss tagsüber aber auch arbeiten und deshalb bin ich gerade auf der Suche nach ganz "normalen" Gerichten, die relativ schnell gehen und trotzdem lecker sind (und abwechslungsreich - ich will ihm ja nicht jeden Tag Spaghetti auftischen ).
Hab schon einiges aufgeschrieben, wär aber dankbar wenn ihr mir helft meine "Rezepteliste" zu ergänzen!
(müssen nicht unbedingt ganze Kochanleitungen sein, es reichen auch schon Ideen!)
Freu mich schon auf eure Kochtipps!!!
Liebe Grüße
Sol
Mehr lesen
Wenns schnell gehen soll.
Hallo Solnischka,
wenns bei mir schnell gehen soll hauhe ich meistens etwas in die Pfanne. Z.B. kleingeschnittenes Hähnchenbrustfilet, Zwiebeln, Knoblauch, ne Dose Tomaten, ne Dose Kichererbsen. Du kannst dann noch Gewürze, z.B. Kreuzkümmel, Cumin, Paprika, Curry usw. hinzufügen.
Guck einfach, was bei dir so rumsteht.
Oder schneide Kartoffeln klein, in einer Pfanne mit Öl und Zwiebeln anbraten, mit Gemüsebrühe übergießen, Weißwein dazu, Zucchini, Pilze ... was du halt so magst.
Zur Not tuts ja auch mal ne Pizza
LG, Kimmi
Gefällt mir
Ich bin auch immer für schnelles....
...unter der woche.
nudeln sind da ja immer gut. zur abwechslung mach ich manchmal ne reispfanne. einfach was ich so an gemüse und fleisch daheim hab in die pfanne hauen, abschmecken und reis dazu servieren.
kartoffelgratin geht eigentlich auch ganz gut. einfach rohe kartoffelscheiben abwechselnd mit champignons in eine auflaufform schichten. käse drüber. dann einen becher sahne mit knoblauch, salz und pfeffer abschmecken, über den auflauf gießen und alles bei 250 grad in den ofen schieben. muss dann zwar für ne stunde drin bleiben, aber die vorbereitungen sind da nicht so aufwendig.
manchmal tisch ich auch einfach hot dogs zum selber machen auf. einfach bockwürstchen heiss machen, brötchen dazu. ketchup, senf, röstzwiebeln und gurke mit aufm tisch und jeder darf sich dann sein hot dog selber fertig machen.
ab und an dürfen es dann auch mal sachen aus der dose oder der tiefkühltruhe sein. solange abwechslung dabei ist, find ich das auch ganz gut. schließlich will ich ja auch irgendwann mal feierabend haben, und bin dann froh wenn ich nicht so viel in der küche zu tun hab
viel spass beim köcheln
desti
Gefällt mir
Salat...
wie wärs mit salat; momentan sehr viel zur auswahl: kombiniere mal eisbergsalat mit tomaten, gurken, paprika, schafskäse das ganze mit balsamicoessig zubereiten und toastbrot dazu.
zu nudeln hätte ich auch: tortellini (gibt es schon frisch) mit schinken-sahne-sauce; oder mit champignonsauce - läßt sich super zusammen in der pfanne zubereiten und braucht nicht länger als 10 minuten. wenn du magst, schreibe ich auch noch das rezept auf.
Gefällt mir
Salat...
wie wärs mit salat; momentan sehr viel zur auswahl: kombiniere mal eisbergsalat mit tomaten, gurken, paprika, schafskäse das ganze mit balsamicoessig zubereiten und toastbrot dazu.
zu nudeln hätte ich auch: tortellini (gibt es schon frisch) mit schinken-sahne-sauce; oder mit champignonsauce - läßt sich super zusammen in der pfanne zubereiten und braucht nicht länger als 10 minuten. wenn du magst, schreibe ich auch noch das rezept auf.
*Lecker*
Hmm...bei der Salatbeschreibung krieg ich jetzt schon Hunger
(sitz gerade mit ein paar Keksen im Büro )
Tortellini hatte ich auch ganz vergessen! Wär ganz lieb von dir, wenn du mir das Rezept mit der Schinken-Sahne-Sauce aufschreiben könntest! (da steht er total drauf )
Daaaaanke
LG
Sol
Gefällt mir
Ich bin auch immer für schnelles....
...unter der woche.
nudeln sind da ja immer gut. zur abwechslung mach ich manchmal ne reispfanne. einfach was ich so an gemüse und fleisch daheim hab in die pfanne hauen, abschmecken und reis dazu servieren.
kartoffelgratin geht eigentlich auch ganz gut. einfach rohe kartoffelscheiben abwechselnd mit champignons in eine auflaufform schichten. käse drüber. dann einen becher sahne mit knoblauch, salz und pfeffer abschmecken, über den auflauf gießen und alles bei 250 grad in den ofen schieben. muss dann zwar für ne stunde drin bleiben, aber die vorbereitungen sind da nicht so aufwendig.
manchmal tisch ich auch einfach hot dogs zum selber machen auf. einfach bockwürstchen heiss machen, brötchen dazu. ketchup, senf, röstzwiebeln und gurke mit aufm tisch und jeder darf sich dann sein hot dog selber fertig machen.
ab und an dürfen es dann auch mal sachen aus der dose oder der tiefkühltruhe sein. solange abwechslung dabei ist, find ich das auch ganz gut. schließlich will ich ja auch irgendwann mal feierabend haben, und bin dann froh wenn ich nicht so viel in der küche zu tun hab
viel spass beim köcheln
desti
Kartoffelgratin
Hmmm...Kartoffelgratin hört sich echt gut an! Mit Champignons hab ichs noch nie ausprobiert, ich hab das ganze mal mit Zucchinischeiben und Kartoffelscheiben gemacht und Sesam und Käse drübergestreut...muss ich auf jeden Fall ausprobieren!
Hot dogs mach ich auch gern, und vor kurzem gabs Hamburger zum selber belegen - auch lecker!
Danke für deine Tipps!
LG
Sol
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Wenns schnell gehen soll.
Hallo Solnischka,
wenns bei mir schnell gehen soll hauhe ich meistens etwas in die Pfanne. Z.B. kleingeschnittenes Hähnchenbrustfilet, Zwiebeln, Knoblauch, ne Dose Tomaten, ne Dose Kichererbsen. Du kannst dann noch Gewürze, z.B. Kreuzkümmel, Cumin, Paprika, Curry usw. hinzufügen.
Guck einfach, was bei dir so rumsteht.
Oder schneide Kartoffeln klein, in einer Pfanne mit Öl und Zwiebeln anbraten, mit Gemüsebrühe übergießen, Weißwein dazu, Zucchini, Pilze ... was du halt so magst.
Zur Not tuts ja auch mal ne Pizza
LG, Kimmi
Hi Kimmi!
Danke für deine Vorschläge!
Das mit der "bunten Pfanne" mach ich auch meistens so, besonders wenn ich noch lauter "Reste" zu Hause hab, die alleine kein ganzes Essen mehr hermachen
Aber die Variante mit Weißwein, Kartoffeln etc. hab ich noch nicht getestet *sofort nachholt* - schmeckt bestimmt auch total gut! Das gute an diesen Pfannen ist doch, dass es nie genauso schmeckt wie beim letzten Mal, auch wenn das gleiche drin ist
LG
Sol
Gefällt mir
Kartoffelgratin
Hmmm...Kartoffelgratin hört sich echt gut an! Mit Champignons hab ichs noch nie ausprobiert, ich hab das ganze mal mit Zucchinischeiben und Kartoffelscheiben gemacht und Sesam und Käse drübergestreut...muss ich auf jeden Fall ausprobieren!
Hot dogs mach ich auch gern, und vor kurzem gabs Hamburger zum selber belegen - auch lecker!
Danke für deine Tipps!
LG
Sol
Nix zu danken
das mit den zuccihnischeiben hört sich ja auch gut an...des muss ich auch irgendwann mal ausprobieren, dann wird nicht immer das gleiche gratin
was mir grad einfällt, heute abend essen mein schatzi und ich lachsbrötchen - wir haben beschlossen heute keinen großen aufwand in der küche zu betreiben.
einfach lachs oder lachsersatz aufs brötchen zwiebeln drauf und fertig. manche mögen dann auch noch eier drauf, oder ne leckere sauce (hab grad für mich ne neue sauce entdeckt: honig-senf-dill! war erst skeptisch, aber die schmeckt voll legga)
yam yam
desti
Gefällt mir
*Lecker*
Hmm...bei der Salatbeschreibung krieg ich jetzt schon Hunger
(sitz gerade mit ein paar Keksen im Büro )
Tortellini hatte ich auch ganz vergessen! Wär ganz lieb von dir, wenn du mir das Rezept mit der Schinken-Sahne-Sauce aufschreiben könntest! (da steht er total drauf )
Daaaaanke
LG
Sol
Schinken-Sahne-Sauce
Hallo Solnischka,
das freut mich aber, das ich den richtigen "Riecher" hatte
Sodele. Hier nun das Rezept:
ist ganz einfach: gekochten Hinterschinken (ca. 6 Scheiben) in dünne Streifen schneiden, eine Pfanne nehmen, etwas Fett rein, den Schinken dazu, kurz anbraten, dann nimmst du 2-3 Becher Sahne, und etwas Gemüsebrühe bzw. eine Prise Fondor, und getrocknete Petersilie... alles kurz aufkochen; dann gleich die Tortellini (gibt es frisch bei Aldi) hineindazugeben, alles aufkochen lassen, bis sich die Sahne ein wenig reduziert und dann kann es serviert werden. mmmh schmeckt einfach lecker. Übrigens gleich verfährt man auch mit den Champignons, aber da müssen noch ein paar Zwiebeln mit dazu; bei der Schinkensauce nicht, schmeckt zu intensiv.
(Genaue Rezeptangaben gibt es nicht, habe ich nämlich selbst ausprobiert) - guten apetitt euch beiden
tschüßi sagt die Nitribit
Gefällt mir
Mein Lieblings-Abendessen
Feldsalat (Rapunzel)auf Teller anrichten.
Dazu aus Zitronensaft, Himbeeressig, Honig, Senf, Walnußöl, Petersilie, Schalotten und Tabasco ein Dressing zaubern, angeröstete Pinienkerne drüber streuen, mit Erdbeeren garnieren und mit in Stücken geschnittenen Hähnchenbrustfilet o.ä. servieren. Geflügelleber paßt auch super dazu.
Dazu Vollkornbrot oder Baguette
oder:
Lachs und irgendein Fischfilet(in Blöcken)in mundgerechte Stücke schneiden, abwechselnd mit
Paprika-, Zucchini- und Zwiebelstücken auf einen Schaschlikspieß stecken. In eine Auflaufform geben. Die Spieße mit Gemüsebrühe (aus Fertigpulver von Maggi o.ä)und einem Schuß Weißwein bedecken. Im Backrohr bei 180 C ca 15 min köcheln lassen. Danach aus der Brühe eine Soße ziehen. Also Mehlschwitze machen, mit der Brühe auffüllen, Senf und Dill dazu und entsprechend abschmecken.
Dazu gibts Reis und Gurken/Tomatensalat.
Beide Gerichte sind übrigens Kalorien- und fettarm. Der Lachs hat zwar einen höheren Fettgehalt, das sind aber die gesunden Fette der Omega-3-Fettsäuren und da die Soße nicht mit Sahne verfeinert wird, gleicht sich das wieder aus.
Viele Grüsse, Mutsch
Gefällt mir
Schnitzelauflauf und Soljanka
Hi Sol,
dein Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber falls du nochmal reinschaust...
1. Ich hätte ein leckeres Rezept (leider nicht ganz fettarm) für Schnitzelreste (geht auch frisch, dauert dann halt länger.):
Kleine gebratene Schnitzel und Gemüse (ich liebe Mais, geht auch fix aus der Dose; oder Pilze; oder abwechselnd Möhren und Erbsen, ...) nebeneinander in eine Auflaufform schichten; ein Schnitzel (aufrecht), dann Gemüse ...
Mit Käsesoße übergießen (dazu Käse und Milch mit Rührbesen vermischen; am besten Sahneschmelzkäse, den rechteckigen in Metallfolie eingepackt; oder als andere Geschmachsrichtung Frischkäse.) Würzen mit Pfeffer. Salz ist wegen dem gesalzenen Käse meist überflüssig.
Überbacken.Fertig.
Servieren mit Brot, Kartoffeln oder bei viel Zeit mit Reis.
2. Eine etwas abgewandelte Soljanka-Suppe nach Art unserer Familie:
Fleischwurst anbraten, eine Dose zerkleinerte Tomaten (mit Saft) dazu (die aus der Dose sind irgendwie würziger), gewürfelte saure Gurken, Chili (halt irgendwas zum richtig scharf machen), ein Schuß Ketchup oder Tomatenmark, würzen mit Pfeffer und Salz, ev. Pfefferkörner, Lorbeer.
Dazu gibt es Brot.
Überhaupt sind Suppen (neben Salat) vielleich auch eine ganz gute Idee. Tomatensuppe ist ja auch einfach, schnell und lecker. Ich hätte noch eine Idee für eine süße Suppe mit Obst. Gibts aber nur auf Anfrage, weil das Geschmacksache ist.
Viel Spaß beim Kochen
(Vielleicht sollte ich mir auch mal so eine Datenbank anlegen, für den unwahrscheinlichen Fall, dass ich mit meinem Freund zusammenziehe ...)
Stern
Gefällt mir