Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Spargel!

Letzte Nachricht: 25. April 2005 um 0:00
H
henda_12684219
15.04.05 um 17:37

Hallooo, heute will ich mich mal an meinen ersten Spargel wagen...
Hab in Kochbüchern schon gelesen, dass auch eine Prise Zucker mit ins Wasser kommt, aaaber:
Wie genau schäl ich so ein Ding, also wieviel muß denn ab? Und muß das Wasser sprudelnd kochen oder gerade nicht?
Wär so lieb, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt, damit der Spargel richtig gut schmeckt und vor allem zart wird.

Danke schööön,
LG, koellegoerl

Mehr lesen

B
beat_12643474
15.04.05 um 17:54

Also...
Experte bin ich da auch nicht, aber ich habe schon des Öfteren ganz erfolgreich Spargel gekocht.

Schälen: Am einfachsten gehts mit einem Sparschäler, der scält automatisch die optimale Menge ab. Und am unteren Ende der Stange muss man immer noch so ein bischen wegschneiden, weils trocken ist. Je nach Friches des Spargels ca. 1-2 Zentimeter.

Wasser mit Salz und einer Prise Zucker aufkochen lassen, Spargel zugeben, nochmal aufkochen und dann bei geringerer Hitze zuende kochen (ich meine, ca. 15-20 minuten). Eigentlich genauso, wie jedes andere Gemüse auch...

Wie zwart der Spargel wird, hängt übrigens zu einem grpßen teil davon ab, wie dein Rohmaterial ist.

Viel Erfolg,
Nindscha

Gefällt mir

H
henda_12684219
15.04.05 um 19:39
In Antwort auf beat_12643474

Also...
Experte bin ich da auch nicht, aber ich habe schon des Öfteren ganz erfolgreich Spargel gekocht.

Schälen: Am einfachsten gehts mit einem Sparschäler, der scält automatisch die optimale Menge ab. Und am unteren Ende der Stange muss man immer noch so ein bischen wegschneiden, weils trocken ist. Je nach Friches des Spargels ca. 1-2 Zentimeter.

Wasser mit Salz und einer Prise Zucker aufkochen lassen, Spargel zugeben, nochmal aufkochen und dann bei geringerer Hitze zuende kochen (ich meine, ca. 15-20 minuten). Eigentlich genauso, wie jedes andere Gemüse auch...

Wie zwart der Spargel wird, hängt übrigens zu einem grpßen teil davon ab, wie dein Rohmaterial ist.

Viel Erfolg,
Nindscha

Danke schön
der Spargel ist ganz gut geworden, hätte vielleicht noch ein wenig mehr schälen müssen, aber nun gut - für den ersten Versuch...

Gefällt mir

J
jonny_12159999
15.04.05 um 19:42
In Antwort auf beat_12643474

Also...
Experte bin ich da auch nicht, aber ich habe schon des Öfteren ganz erfolgreich Spargel gekocht.

Schälen: Am einfachsten gehts mit einem Sparschäler, der scält automatisch die optimale Menge ab. Und am unteren Ende der Stange muss man immer noch so ein bischen wegschneiden, weils trocken ist. Je nach Friches des Spargels ca. 1-2 Zentimeter.

Wasser mit Salz und einer Prise Zucker aufkochen lassen, Spargel zugeben, nochmal aufkochen und dann bei geringerer Hitze zuende kochen (ich meine, ca. 15-20 minuten). Eigentlich genauso, wie jedes andere Gemüse auch...

Wie zwart der Spargel wird, hängt übrigens zu einem grpßen teil davon ab, wie dein Rohmaterial ist.

Viel Erfolg,
Nindscha

Ich war einmal
in Beelitz zu Hause.
Das ist die Ostdeutsche Spargelstadt.
Bevor ich anfange, reinige ich den Spargel gründlich. Wirst gleich sehen warum.
Den Spargel schält mann mit einem wirklich scharfen Messer. Spargeschäler hatte kaum jemand dort.Immer dünne streifen abschälen. Dünn, weil dadurch nicht so viel Spargel verlorengeht.Sagen wir 1mm dick. Also einmal ringsum abschälen.etwa 4 cm von der Spitze bis runter. Nie umgekehrt.Die Schalen hebe mal bitte noch auf. Nun wird noch einmal abgespült und hinein ins kalte Wasser.(wer will, Abschnitte schneiden) Zucker kenne ich dabei nicht aber wichtig ist Muskatnus. Da kannst du reichlich hineinreiben und Salz natürlich
Das nach dem Kochen erhaltene Spargelkochwasser wird natürlich nicht weggegossen. Wenn du den Spargel aus dem Kochtopf nimmst, am besten mit einem Bratenwender oder einer flachen Kelle mit Löchern, läßt du da noch etwa 3 Stangen drin. Daraus wird nun eine Vorsuppe gekocht. Da kann man kleine Griesklößchen mit in das Spargelwasser geben. Hier auch wieder die Grießklößchen mit Muskatnus würzen. Zum Schluß zieht man ein Ei in die Spargelsuppe. Dazu wird die Suppe vom Feuer genommen und das rohe Ei hineingegeben und sofort umgerührt. Gehackte Petersilie hinein.
Der Spargel wird auf einen flachen Teller gelegt und mit braunem Butterbrösel übergossen. Bist du auf dem Abnehmetrip kannst du dir diese letzte Köstlichkeit nicht gestatten und ißt sie so. (Ich morgen)
So, nun will ich dir noch sagen, warum du die sauberen Schalen (wir hatten sie ja vorher gewaschen) aufheben solltest. Da sollst du wissen, geboren bin ich weit weg vom Spargelzentrum. Als Kind gab es vielleicht 2(im ganzen Kinderleben) mal Spargel, weil mann ihn nicht kriegte und er war auch viel zu teuer. Da kann man einfach nichts wegschmeißen. Wir haben also die sauberen Schalen und die abgeschnittenen Enden auch in reichlich Wasser gelegt und gekocht (30 min ). Dann wird das Wasser durch ein Sieb gegossen und ist eine sehr schmackhafte Spargelbrühe. Nun sogar so viel, daß man daraus eine Hauptmalzeit machen kann.
Bei mir gibt es also Morgen eine Spargelnudelsuppe mit Muschelnudeln (oder andere recht dünne) auch ein bischen Spargel hineinschneiden und vor allem frische kleingehackte Petersilie. Nie das Muskat vergessen.
Am Sonntag dann den Spargel. Du kannst die fertig geschälten Stangen durchaus eine Nacht in einem feuchten Tuch eingewickelt aufheben.
So, war etwas viel aber vielleicht gefällt es dir ja.

Noch ein Tip: ist der Spargel nicht gut geschält, merkst du das, wenn du die Stangen quer durchscneidest.

LG
Teddy

Gefällt mir

Anzeige
H
henda_12684219
15.04.05 um 19:46
In Antwort auf jonny_12159999

Ich war einmal
in Beelitz zu Hause.
Das ist die Ostdeutsche Spargelstadt.
Bevor ich anfange, reinige ich den Spargel gründlich. Wirst gleich sehen warum.
Den Spargel schält mann mit einem wirklich scharfen Messer. Spargeschäler hatte kaum jemand dort.Immer dünne streifen abschälen. Dünn, weil dadurch nicht so viel Spargel verlorengeht.Sagen wir 1mm dick. Also einmal ringsum abschälen.etwa 4 cm von der Spitze bis runter. Nie umgekehrt.Die Schalen hebe mal bitte noch auf. Nun wird noch einmal abgespült und hinein ins kalte Wasser.(wer will, Abschnitte schneiden) Zucker kenne ich dabei nicht aber wichtig ist Muskatnus. Da kannst du reichlich hineinreiben und Salz natürlich
Das nach dem Kochen erhaltene Spargelkochwasser wird natürlich nicht weggegossen. Wenn du den Spargel aus dem Kochtopf nimmst, am besten mit einem Bratenwender oder einer flachen Kelle mit Löchern, läßt du da noch etwa 3 Stangen drin. Daraus wird nun eine Vorsuppe gekocht. Da kann man kleine Griesklößchen mit in das Spargelwasser geben. Hier auch wieder die Grießklößchen mit Muskatnus würzen. Zum Schluß zieht man ein Ei in die Spargelsuppe. Dazu wird die Suppe vom Feuer genommen und das rohe Ei hineingegeben und sofort umgerührt. Gehackte Petersilie hinein.
Der Spargel wird auf einen flachen Teller gelegt und mit braunem Butterbrösel übergossen. Bist du auf dem Abnehmetrip kannst du dir diese letzte Köstlichkeit nicht gestatten und ißt sie so. (Ich morgen)
So, nun will ich dir noch sagen, warum du die sauberen Schalen (wir hatten sie ja vorher gewaschen) aufheben solltest. Da sollst du wissen, geboren bin ich weit weg vom Spargelzentrum. Als Kind gab es vielleicht 2(im ganzen Kinderleben) mal Spargel, weil mann ihn nicht kriegte und er war auch viel zu teuer. Da kann man einfach nichts wegschmeißen. Wir haben also die sauberen Schalen und die abgeschnittenen Enden auch in reichlich Wasser gelegt und gekocht (30 min ). Dann wird das Wasser durch ein Sieb gegossen und ist eine sehr schmackhafte Spargelbrühe. Nun sogar so viel, daß man daraus eine Hauptmalzeit machen kann.
Bei mir gibt es also Morgen eine Spargelnudelsuppe mit Muschelnudeln (oder andere recht dünne) auch ein bischen Spargel hineinschneiden und vor allem frische kleingehackte Petersilie. Nie das Muskat vergessen.
Am Sonntag dann den Spargel. Du kannst die fertig geschälten Stangen durchaus eine Nacht in einem feuchten Tuch eingewickelt aufheben.
So, war etwas viel aber vielleicht gefällt es dir ja.

Noch ein Tip: ist der Spargel nicht gut geschält, merkst du das, wenn du die Stangen quer durchscneidest.

LG
Teddy

Oh
das hört sich alles sehr gut an. Bin grad auf den Geschmack gekommen und werd`s bestimmt demnächst mal ausprobieren.
Danke schön!

PS: Was ist denn abnehmen?

Gefällt mir

J
jonny_12159999
15.04.05 um 20:06
In Antwort auf henda_12684219

Oh
das hört sich alles sehr gut an. Bin grad auf den Geschmack gekommen und werd`s bestimmt demnächst mal ausprobieren.
Danke schön!

PS: Was ist denn abnehmen?

Wenn sich dir
die Frage nicht stellt, brauchst du auch nicht wissen, was das ist. Das kommt noch zeitig genug.

Gefällt mir

S
smomha_12957166
16.04.05 um 11:30

Huhu
hier aus dem spargelgebiet bruchsal


also beim spargel kann man ganz leicht erkennen ob man schon genuggeschält hat. wenn man mit der hand darüberfährt und es ist noch glatt, dann ist da noch schale. und von unten immer etwas abschneiden, so wie schon beschrieben, denn manch spargel ist "holzig" und ist nicht angenehm zu essen, weil es hart ist.

als kind habe ich auch spargel schälen dürfen (da habe ich es noch gerne gemacht lach) da habe ich den spargel einfach auf ein brett gelegt und bin mit dem schäler darübergefahren.
manchmal waren sie eher viereckig lach

Gefällt mir

Anzeige
J
jonny_12159999
16.04.05 um 19:14

Heute Spargelsuppentag
Ich habs also gemacht, wie ich unten beschrieben habe. wir hatten 3kg Spargel zu schälen. Das ist etwa 10 l schmackhafte Brühe geworden. Genau wie bei einer anderen Brühe gießt man natürlich nur den klaren Teil ab. Wollte ich noch sagen.
Eine Suppe für 2 Personen
Die Suppe war lecker.
Zuerst habe ich flache Nudeln "al dente" gekocht und abgespült. Die standen dann bereit.Waren etwa aus 150g Nudeln.
Etwa 2 l Spargelbrühe aufsetzen und zum kochen bringen. Dann etwa 6 Stangen Spargel (kleingeschnitten) hinein.
20 Min Kochen. Nun habe ich mit etwas Milch und 1 El Stärkemehl Die Suppe etwas angedickt. Nun kommen die fertigen Nudeln hinein. Noch ein bischen nachkochen dann von Ofen ziehen und kleingehackte Petersilie dazu.
Mit Salz und auch Muskatnuss habe ich beim Kochen schon immer etwas nachgewürzt.
Das war wieder die fettarme Variante. Das geht auch gut mit Butter - wie? - das sag ich nicht.
Das war also das Sonnabendmittagessen. Übrigends 3 Liter Spargelbrühe habe ich noch eingefroren und Morgen ist auch noch was da.
Die gekochte Brühe ist nicht lange haltbar. Die Brühe wird schnell sauer.

War nur mal ein Anhang.

LG Teddy

Gefällt mir

H
henda_12684219
16.04.05 um 19:31
In Antwort auf jonny_12159999

Wenn sich dir
die Frage nicht stellt, brauchst du auch nicht wissen, was das ist. Das kommt noch zeitig genug.

Ich
trage meine Röllchen mit Fassung!

Verrätst du mir noch den Trick mit der Butter aus dem "Anhang" ?

LG, koellegoerl

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
silva_12127249
18.04.05 um 9:28

So mach ich das
ich koche den spargel immer mit einer prise salz, einem teelöffel zucker(=ganz wichtig, damit er nicht bitter ist) und einer trockenen semmel in einem spragelkochtopf. so gelingt das eigentlich immer....
lg,m

Gefällt mir

J
jonny_12159999
18.04.05 um 11:06
In Antwort auf henda_12684219

Ich
trage meine Röllchen mit Fassung!

Verrätst du mir noch den Trick mit der Butter aus dem "Anhang" ?

LG, koellegoerl

Bei Butter und Sahne
bin ich ein schlechter Berater weil, die kommen in mein Essen nicht hinein. Vielmehr versuche ich andere Lösungen zu finden.
Ein Test steht mit da noch bevor. Wenn der gelungen ist kann ich darüber berichten, sonst halt ich die Klappe,

Zur Butter
Ich sehe mir gerne das Mittagsmagazin an (1. Prog) Dort kocht sehr oft Vincenc Klink. Der hat also ein Stück butter genommen (handwarm) und schaumig gerührt. Da hinein langsam die Brühe und immer weiterschlagen. So etwa. Würde ich aber nie machen, ich werde auch so schon dick genug. Vincens hätte auch gute Gründe, darauf zu achten.

LG Teddy

Gefällt mir

Anzeige
S
smomha_12957166
18.04.05 um 22:11
In Antwort auf jonny_12159999

Bei Butter und Sahne
bin ich ein schlechter Berater weil, die kommen in mein Essen nicht hinein. Vielmehr versuche ich andere Lösungen zu finden.
Ein Test steht mit da noch bevor. Wenn der gelungen ist kann ich darüber berichten, sonst halt ich die Klappe,

Zur Butter
Ich sehe mir gerne das Mittagsmagazin an (1. Prog) Dort kocht sehr oft Vincenc Klink. Der hat also ein Stück butter genommen (handwarm) und schaumig gerührt. Da hinein langsam die Brühe und immer weiterschlagen. So etwa. Würde ich aber nie machen, ich werde auch so schon dick genug. Vincens hätte auch gute Gründe, darauf zu achten.

LG Teddy

Huhu teddy
hast du schon mal avocadocreme zu spargel gegessen? mmhh und das ist diät an stelle von hollondaise

Gefällt mir

J
jonny_12159999
19.04.05 um 8:05
In Antwort auf smomha_12957166

Huhu teddy
hast du schon mal avocadocreme zu spargel gegessen? mmhh und das ist diät an stelle von hollondaise

Sach mal
Wie geht das ?? Mit avocado habe ich noch nicht experimentiert.

Das Spargelwochenende wurde gestern mit einem Spargeltoast beendet.

Je eine Scheibe Brot mit Kräuterbutter bestrichen. Darauf eine Scheibe Schinken. Den noch warmen Spargel darauf (5-6 Stangen pro Scheibe). Eine Scheibe Käse darüber. Dann überbacken. Da war lecker.

Liebe Grüße Teddy

Gefällt mir

Anzeige
S
smomha_12957166
21.04.05 um 22:44
In Antwort auf jonny_12159999

Sach mal
Wie geht das ?? Mit avocado habe ich noch nicht experimentiert.

Das Spargelwochenende wurde gestern mit einem Spargeltoast beendet.

Je eine Scheibe Brot mit Kräuterbutter bestrichen. Darauf eine Scheibe Schinken. Den noch warmen Spargel darauf (5-6 Stangen pro Scheibe). Eine Scheibe Käse darüber. Dann überbacken. Da war lecker.

Liebe Grüße Teddy

Spargel mit Avocadosauce und neuen Kartoffeln
Zutaten:
400gr Spargel
Salz Pfeffer
5 gr Zitrone
50 gr Avocado
1 Tl Nußöl
20 gr Kondensmilch 4%
1 Tl geröstete Mandeln
160 gr Neue Kartoffeln

Zubereitung:
Avocado Schälen, durch einen Sieb drücken und mit Öl, Kondensmilch und gerösteten Mandeln glattrühren. Mit Salz , Pfeffer und paar Tropfen Zitronen würzen. Spagel schälen und in Salzwasser mit etwas Zitrone ca. 12 min kochen. Mit der klaten Avocadosauce und den neuen Katoffeln servienen.
Diätrezept
2 BE
372 Kcal.
1563 KJ
12,9 Eiweiß
17,1g Fett
37,4g KH
9,7g Bst
5,2mg Chol

Gefällt mir

J
jonny_12159999
22.04.05 um 10:28
In Antwort auf smomha_12957166

Spargel mit Avocadosauce und neuen Kartoffeln
Zutaten:
400gr Spargel
Salz Pfeffer
5 gr Zitrone
50 gr Avocado
1 Tl Nußöl
20 gr Kondensmilch 4%
1 Tl geröstete Mandeln
160 gr Neue Kartoffeln

Zubereitung:
Avocado Schälen, durch einen Sieb drücken und mit Öl, Kondensmilch und gerösteten Mandeln glattrühren. Mit Salz , Pfeffer und paar Tropfen Zitronen würzen. Spagel schälen und in Salzwasser mit etwas Zitrone ca. 12 min kochen. Mit der klaten Avocadosauce und den neuen Katoffeln servienen.
Diätrezept
2 BE
372 Kcal.
1563 KJ
12,9 Eiweiß
17,1g Fett
37,4g KH
9,7g Bst
5,2mg Chol

Klingt gut Mäuschen
Mal sehen, ob meine Frau schon wieder appetit auf Spargel hat. Aber wichtig war ja die Avokadocreme. Das werde ich mal versuchen.
Wie ist der Fettanteil und vor allem Energiewert bei Avakado. Hat den jemand zufällig.

Teddy

Gefällt mir

Anzeige
S
smomha_12957166
25.04.05 um 0:00
In Antwort auf jonny_12159999

Klingt gut Mäuschen
Mal sehen, ob meine Frau schon wieder appetit auf Spargel hat. Aber wichtig war ja die Avokadocreme. Das werde ich mal versuchen.
Wie ist der Fettanteil und vor allem Energiewert bei Avakado. Hat den jemand zufällig.

Teddy

Teddy,l da kann ich dir helfen
menge 100gr kcal:212 kj:887 fettanteil 20gr heißt nicht umsonst "fettfrucht" hat aber 14149mg ungesättigte fettsäure und nur 3001mg gesättigte fettsäuren

Gefällt mir

Spargel schälen: So klappt's einfach und schnell
Anzeige