Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Stockbrotteig

Letzte Nachricht: 21. Mai 2005 um 8:49
L
linnet_12863634
20.05.05 um 20:22

Ich habe mal eine Frage. In Kürze muss ich eine große Menge an Stockbrotteig machen, nun frage ich mich ob man diesen auch einfrieren kann!?

Mehr lesen

Anzeige
J
jonny_12159999
21.05.05 um 8:49

Ehe ich dir etwas falsches sage
habe ich noch einmal im internet gewühlt ehe ich etwas falsches sage.
Gib dazu einfach "hefeteig einfrieren" ein. Dann kommst du auch auf www.wer-weiss-was.de
dort ist ein Beitrag:
"Titel: Hefeteig einfrieren?
Autor: Z a u b e r m @ u s
Datum: 28.8.2000 13:57 Uhr

Hallo Köchinnen,

ich habe gehört, man kann Hefeteig einfrieren.
Einmal sagte man mir, frosten bevor er geht und nach dem auftauen (12Std?) gehen lassen und einmal man könne ihn fix und fertig einfrieren und nach dem auftauen einfach normal weiterbehandeln.

Wer hat das schon gemacht und weiss wie es richtig geht?

Danke!
Zauberm@us


Titel: Re: Hefeteig einfrieren?
Autor: S u e
Datum: 29.8.2000 09:07 Uhr

Ich habe das mal ausprobiert und den nichtgegangenen Teig eingefroren. Der Teig ist nach dem Auftauen ganz normal aufgegangen und ließ sich problemlos weiterverarbeiten.
Aber irgendwie hat der fertige Kuchen nicht so gut geschmeckt, vielleicht weil die Butter nach dem Einfrieren und Auftauen anders schmeckt? Wenn ich "vorkochen" will mache ich es jetzt so daß ich den Teig am Vorabend ansetze und dann in den Kühlschrank stelle. Da geht er dann ganz langsam auf und läßt sich am nächsten Tag gut weiterverarbeiten.
Viel Spaß beim Backen wünscht
SUE"

Da das Stockbrot ja ohne Fett hergestellt wird ist es sicher erst recht möglich.

LG Teddy


Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige