Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Suche Rezept für vergetarische Lasagne

Letzte Nachricht: 25. Mai 2003 um 8:03
A
aphra_837110
12.03.03 um 13:30

Hallo!
Möchte gerne mal Lasagne kochen,aber ich habe kein vernünftiges,fleischloses Rezept.
Kann mir jemand helfen?
Esse alle Gemüsesorten gerne,außer Lauch und Auberginen :P
Danke schonmal für eure Tipps!
Liebe Grüße,Raine

Mehr lesen

A
amita_11978344
12.03.03 um 15:20

Diverse...


Hallo Raine

eigentlich kannst du mit allem möglichem eine lasagne machen...

die "klassische" mit tomaten/hacksauce kannst du genauso gut vegetarisch machen, einfach das hackfleisch mit sojagranulat ersetzen - das gibts in jedem reformhaus

ansonsten schmeckt pilzlasagne seeeeehr gut!
diese mit grünen "platten" und eine pilz-sahne-sauce zubereitet

oder eine gemüselasagne; da nimmst du auch tomatensauce als basis und du kannst entweder div. gemüse gleich in die sauce geben oder abwechselnd eine lage sauce, dann nudeln, dünne zuccini/auberginenscheiben usw. was auch immer...
oder spinatlasagne
frischen spinat dünsten, genug knofi und zwiebeln dazu, etwas sahne... (auch tk-spinat)

asia-lasagne
entweder das gemüse kleingehackt wieder in der sause mitkochen oder in dünnen scheiben zwischen die nudel-/saucenlagen, das ganze dann mit currysauce!


hier ein paar ideen...
falls du genaue rezepte brauchst, kein problem!

gruss
pinero

Gefällt mir

A
amita_11978344
12.03.03 um 15:22
In Antwort auf amita_11978344

Diverse...


Hallo Raine

eigentlich kannst du mit allem möglichem eine lasagne machen...

die "klassische" mit tomaten/hacksauce kannst du genauso gut vegetarisch machen, einfach das hackfleisch mit sojagranulat ersetzen - das gibts in jedem reformhaus

ansonsten schmeckt pilzlasagne seeeeehr gut!
diese mit grünen "platten" und eine pilz-sahne-sauce zubereitet

oder eine gemüselasagne; da nimmst du auch tomatensauce als basis und du kannst entweder div. gemüse gleich in die sauce geben oder abwechselnd eine lage sauce, dann nudeln, dünne zuccini/auberginenscheiben usw. was auch immer...
oder spinatlasagne
frischen spinat dünsten, genug knofi und zwiebeln dazu, etwas sahne... (auch tk-spinat)

asia-lasagne
entweder das gemüse kleingehackt wieder in der sause mitkochen oder in dünnen scheiben zwischen die nudel-/saucenlagen, das ganze dann mit currysauce!


hier ein paar ideen...
falls du genaue rezepte brauchst, kein problem!

gruss
pinero

Ups!

natürlich heisst's SAUCE & das mit den aubergingen hab ich überlesen...

Gefällt mir

O
oxana_12753055
12.03.03 um 15:24

Hallo raine
wenn du lasagneblätter von buitoni nimmst, steht auf der einen seite ein rezept für gemüselasagne, fleischlasagne und meeresfrüchtelasagne. guck doch mal drauf. vielleicht ist es ja nach deinem geschmack.

lg

lily

Gefällt mir

Anzeige
F
freyde_12173493
13.03.03 um 10:29
In Antwort auf amita_11978344

Ups!

natürlich heisst's SAUCE & das mit den aubergingen hab ich überlesen...

Habt Ihr auch Rezepte für
fettreduzierte Lasagne? Kann auch mit Fleisch sein.
LG Holly

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
amita_11978344
13.03.03 um 12:25
In Antwort auf freyde_12173493

Habt Ihr auch Rezepte für
fettreduzierte Lasagne? Kann auch mit Fleisch sein.
LG Holly

Ganz einfach...

wenn du wirklich kaum fett in der lasagne möchtest würde ich entweder eine mit geflügelfleisch empfehlen , oder ganz auf fleisch verzichten...

kleingehackte zwiebeln und knofizeh in etwas weisswein dünsten, möhren-, zuccini- und sellerie- jullienne (supi-fein geschnitten) dazu, genügend grob gehackte, (gehäutete) tomaten,
evlt. sojagranulat (ich mags auch gerne mit miesmuscheln), thymian, oregano, eine chilischote, lorbeerblätter usw. mit rein
etwas gemüsebrühe zugeben
köcheln lassen bis die tomaten "auseinanderfallen"...
am besten schmeckt tomatensauce wenn sie mind. 2 std. köchelnd auf dem herd stand!
mit tomatenmark andicken, evtl. nachwürzen
schichtweise vorgekochte nudeln und sauce in eine gratinform und mit fettreduzierter mozzarella überbacken

wenn du ein wenig gefühl für gewürze und kräuter hast, kannst du im grunde nichst falsch machen...

gruss pinero

Gefällt mir

A
aphra_837110
13.03.03 um 13:19
In Antwort auf amita_11978344

Ganz einfach...

wenn du wirklich kaum fett in der lasagne möchtest würde ich entweder eine mit geflügelfleisch empfehlen , oder ganz auf fleisch verzichten...

kleingehackte zwiebeln und knofizeh in etwas weisswein dünsten, möhren-, zuccini- und sellerie- jullienne (supi-fein geschnitten) dazu, genügend grob gehackte, (gehäutete) tomaten,
evlt. sojagranulat (ich mags auch gerne mit miesmuscheln), thymian, oregano, eine chilischote, lorbeerblätter usw. mit rein
etwas gemüsebrühe zugeben
köcheln lassen bis die tomaten "auseinanderfallen"...
am besten schmeckt tomatensauce wenn sie mind. 2 std. köchelnd auf dem herd stand!
mit tomatenmark andicken, evtl. nachwürzen
schichtweise vorgekochte nudeln und sauce in eine gratinform und mit fettreduzierter mozzarella überbacken

wenn du ein wenig gefühl für gewürze und kräuter hast, kannst du im grunde nichst falsch machen...

gruss pinero

Supi!
Hallo,Pinero!
Vielen lieben Dank für die Tipps!
Wußte gar nicht,dass es auch grüne Lasagneplatten gibt!?
Werde mich am Wochenende gleich mal in die Küche stellen undein bißchen rummatschen
Mein armer,kleiner Bruder...
*fiesgrins*
Raine

Gefällt mir

Anzeige
K
kohar_12104899
25.05.03 um 8:03

Vegetarier-Handbuch ist super!
Hallo Raine!

Ich habe mir vor einigen Wochen das "Vegetarier-Handbuch" von Bernd Höcker gekauft. Hier stehen einige Rezepte drin, aber auch wertvolle Tips, wie man Soja-Produkte zubereitet. Die meisten motzen ja, "Tofu und der Kram würden nicht schmecken" und so weiter. Klar, aber ein rohes Stück Fleisch schmeckt ungewürzt genauso fad!

Außerdem gibt es bei PETA (www.peta.de) eine kostenlose Starter-Broschüre zum Vegan-/Vegetarismus. Tolle Rezepte und alle möglichen vegetarischen Produkte sind da aufgeführt (enorme Vielfalt!)

Im Prinzip essen mein Freund und ich(beide Veganer, sogar unser Hund) alles! Nur eben statt Fleisch Soja-Produkte, mein Herzbube trinkt seinen heißgeliebten Milch-Kaffee mit Soja-Milch. Abgesehen davon, dass wir keine Gewichts- oder Cholesterinprobleme mehr haben.

Und für uns beide das wichtigste überhaupt:
Wir sind nicht mehr mitschuldig am grausamen Tod unzähliger Tiere, die niemals in ihrem Leben eine zärtliche Hand gespürt haben... Ich trete einer Kuh gegenüber und glaube, dass sie es spürt oder riecht, dass ich keine Tiere esse. Wie gesagt, auch unser Hund lebt vegan und ist mit seinen 11 Jahren fit und verspielt wie lange nicht mehr.

Mit besten Grüßen!

ElisaJane

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige