kann mir jemand sushi rezepte ohne fisch nennen?? welchen reis nehme ich dafür?? welche beilagen.
ich kenne sushi nur aus dem restaurant und dann meist mit fisch, aber den darf ich im augenblick nicht essen, also wären mir vegetarische varianten sehr lieb.
lg---kittekatt
Also...
am besten nimmst du original sushi-reis, gibts beim japaner.
du kannst auch ohne fisch super sushi-röllchen machen.
für maki-rollen: gurke, avocado, rettich, karotten usw.
schau doch mal bei sushi-tsu rein.
liebe grüße und viel spaß !
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Süße aber du gehst voran.....
es gibt jede menge sushi rezepte OHNE fisch. der begriff "sushi" wird mittlerweile nämlich nicht mehr nur im traditionellen sinne verwendet, sondern die rezepte abgewandelt. gibt sogar welche mit gebratenem fleisch drin und, wie schon erwähnt, mit gemüse.
also wer von uns beiden hier blöd ist, darüber lässt sich dann ja wohl streiten.
aber schön auf klugsch.... zu treffen, gibt doch sooooo wenige von euch.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf erdbeere4
Also...
am besten nimmst du original sushi-reis, gibts beim japaner.
du kannst auch ohne fisch super sushi-röllchen machen.
für maki-rollen: gurke, avocado, rettich, karotten usw.
schau doch mal bei sushi-tsu rein.
liebe grüße und viel spaß !
California Maki vegetarisch
Meine Lieblings-Veggie-Makis:
California Inside-Out-Roll (da ist der Reis um das Seetangblättchen drumherum - etwas komplizierter, aber mit ein bisschen Fingerspitzengefühl und übung klappt's)
innen: eingelegter Kürbis / Gurke, einwickeln in Seetang und Reis, aussen reichlich mit Sesam bestreuen. Wenn Du Pilze magst Sushi mit Shitake-Pilzen, ansonsten kommt alles rein was schmeckt...
Den Reis kannst Du mittlerweile in den meisten grösseren Supermärkten im Asiafood-Regal kaufen...
Guten Appetit
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Lecker
Kann dich verstehen, ist was leckeres...
Du kannst zur Not auch Risotto Reis nehmen. Wichtig ist, dass du ihn ganz durch kochst, dass er auch richtig schön klebt. Und genügend auskühlen lassen...
Du kannst übrigens statt Fisch auch Fleich nehmen. In meinem Sushi-Rezept-Buch hats was drin mit Roast-beef, oder auch geräucherte Geflügelbrust. Ansonsten Gemüse, wie schon erwähnt wurde. Ich mags am liebsten mit Avocados in Makati Röllchen. Ich schau mal heute Abend daheim im Buch nach, vieleicht finde ich noch was leckeres für Dich...
LG
Flausi
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf danica_12759511
California Maki vegetarisch
Meine Lieblings-Veggie-Makis:
California Inside-Out-Roll (da ist der Reis um das Seetangblättchen drumherum - etwas komplizierter, aber mit ein bisschen Fingerspitzengefühl und übung klappt's)
innen: eingelegter Kürbis / Gurke, einwickeln in Seetang und Reis, aussen reichlich mit Sesam bestreuen. Wenn Du Pilze magst Sushi mit Shitake-Pilzen, ansonsten kommt alles rein was schmeckt...
Den Reis kannst Du mittlerweile in den meisten grösseren Supermärkten im Asiafood-Regal kaufen...
Guten Appetit
Danke
lg--kitty
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf luned_12885038
Lecker
Kann dich verstehen, ist was leckeres...
Du kannst zur Not auch Risotto Reis nehmen. Wichtig ist, dass du ihn ganz durch kochst, dass er auch richtig schön klebt. Und genügend auskühlen lassen...
Du kannst übrigens statt Fisch auch Fleich nehmen. In meinem Sushi-Rezept-Buch hats was drin mit Roast-beef, oder auch geräucherte Geflügelbrust. Ansonsten Gemüse, wie schon erwähnt wurde. Ich mags am liebsten mit Avocados in Makati Röllchen. Ich schau mal heute Abend daheim im Buch nach, vieleicht finde ich noch was leckeres für Dich...
LG
Flausi
Also
in meinem Buch hab ich ausser die schon genannten keien Rezepte gefunden.
Was mir aber noch eingefallen ist, hab ich mal im Fernsehen gesehen; Süsses Shushi zum Dessert:
Milchreis kochen, muss papmig sein, aber nicht zu feucht. Verschiedene Früchte dünn aufschneiden und eben wie Sushi auf Reisbällchen legen. Als Sauce eine leichte Caramelsauce oder aus Pistazien und etwas Sahne eine Creme pürrieren.
Viel Spass beim ausprobieren
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Weitere Sushirezepte ohne Fisch
Hallo Kittekatt!
Du kannst zum Beispiel die Nigiri, das sind die Sushi wo normalerweise oben drauf der Fisch liegt mit einem Omelette belegen.
Oder mit gebratenen und Marinierten Austernpilzen - sehr lecker.
Die Maki-Röllchen habe ich auch schon ma á la Caprese gemacht, also gefüllt mit Mozzarella, Tomate und Basilikum.
Weitere Rezepte kannst du auf meiner privaten Homapage finden.
www.sushirolle.de
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Schau doch mal auf sevenload
In der Gruppe "I love Sushi" auf sevenload.de findest du Videos, Bilder und Rezepte zu Sushi und jede Menge andere Leute mit denen du dich austauschen kannst. Da ist sicherlich auch etwas vegetarisches dabei.. ich zum Beispiel liebe die Makiröllchen mit Avokado oder such Gurke.. da könnt ich mich reinsetzen 
Aber vielleicht darfst/ willst du ja auch inzwischen wieder Fisch essen??
Ich schick dir einfach mal den Link:
http://de.sevenload.com/gruppen/qvTB1sz
LG und guten Appetit Wasserperle1
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Gebackenes Sushi vom Lamm mit Datteln, Zitrone und Chili
Total leckeres Sushi ohne Fisch! Gefunden bei www.mix-in.de
Zutaten:
600g Lammkeule
3 Zweige Thymian
1 Zitrone
2 Zehen Knoblauch
100g getrocknete Datteln
Salz
Schwarzer Pfefer
1 Packung Noriblätter
500g Sushireis
Mirinessig
Salz
Zucker
Sushimatte
1 PackungTempurateig
Die Lammkeule in zentimetergrosse Wuerfel schneiden und zusammen mit der angestossenen Knoblauchzehen und dem Thymian scharf anbraten.
Erst am Ende die kleingewürfelten Datteln und den Abrieb einer halben Zitrone zufügen.
Alles zusammen noch eimal mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen.
Den Reis mit kaltem Wasser waschen, dann im Reiskocher mit wenig Salz weichgaren, anschliessend ausdampfen lassen.
Mit Mirinessig, Salz, und Zucker abschmecken und noch einmal 20 min ziehen lassen
Den Tempurateig mit Wasser angiessen und verruehren bis ein zaehfluessiger Teig entstanden ist.
Ein feuchtes Kuechentuch auf die Arbeitsfläche legen, darauf die Suschimatte, darauf ein Noriblatt und darauf ein flaches Reisbett von etwa 20 * 15 cm ausstreichen.
Am unteren Rand einen schmalen Streifen von dem Lammfleisch mit einem Löffel anlegen und diesen Streifen mit beiden Händen vorsichtig nach oben in den Reis einrollen.
Die Rolle mit einem scharfen Messer in 3cm dicke Stücke schneiden.
In einem Topf Fritierfett erhitzen und die in zuvor in Tempurateig gewälzten Sushirollen farblos ausbacken.
Beim Herausnehmen sollte die Rolle kross sein und sofort heiss mit einem pikanten Tomatenchutney serviert werden
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Nette private Seite auch mit vegetarischen Rezepten
Hallo kittekatt,
hier http://www.sushirolle.de/ findest du viele Rezepte, darunter auch welche ohne Fisch 
Guten Apetitt.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !