Tiramisu rezept gesucht
Hallo
Suche ein Tiramisu rezept das ihr selbst schon gegessen habt und sehr gut ist.
Möglichst ohne Ei und ohne Amaretto
gruß steffi
Mehr lesen
...
Tiramisu ohne Ei
für 4 Personen
Man nehme:
2 Tassen kalter Espresso oder richtig starker Kaffee
2 cL Amaretto oder Weinbrand (ich nehme Singlemaltwhisky, wenn schon, denn schon)
200 Gramm (also eine große Packung) Löffelbiskuits
500 Gramm Mascorpone
4 Esslöffel Zucker
9 Esslöffel Eierlikör (ein kleines Fläschchen Verpoorten zum Beispiel)
Mascarpone, Zucker und Eierlikör mit dem Handrührgerät zu einer cremigen Masse schlagen
Löffelbiskuitts in die Mischung aus Espresso/Kaffee und Hochprozentigem eintauchen, in einer Form auslegen und die Creme drüber streichen (je nachdem wie groß die Form ist ein oder zwei Lagen machen);
obendrauf viel Kakaopulver streuen (am besten durch ein Sieb),
3 Stunden kalt stellen und dann hemmungslos drüber herfallen
Gefällt mir
....
Tiramisu für 4 Personen
Man nehme:
2-3 Tassen kalter Espresso oder richtig starken Kaffee
3 cL Amaretto oder etwas Bittermandelaroma
200 Gramm (also eine große Packung) Löffelbiskuits
250 Gramm Mascarpone
1 Päckchen Paradiscreme, Vanille
300 ml Sahne
Kakaopulver oder noch besser Schokoladenpulver
(schmeckt meiner Meinung nach besser, da es nicht so bitter ist)
Zubereitung:
Paradiscreme und Sahne mit dem Handrührgerät cremig schlagen. Mascarpone und 2 cl Amaretto oder Bittermandelaroma hinzufügen und nochmals kurz rühren.
Löffelbiskuitts in die Mischung aus Espresso/Kaffee und 1 cl Amaretto eintauchen, in einer Form auslegen und die Creme darüber streichen. Über jede Schicht viel Kakao-/Schokoladenpuler sieben. Je nach Größe der Form gibt es eine oder zwei Schichten. 2-3 Stunden kalt stellen.
Damit auch die Kinder nicht zu kurz kommen, statt dem Espresso/Kaffee einen starken Kaba nehmen und natürlich auf den Alkohol in der Creme verzichten.
Das Rezept war schon auf vielen Festen der Renner und alle haben noch kräftig zugelangt obwohl sie längst keinen Hunger mehr hatten. Da das Rezept ohne Ei hergestellt ist, kann man es problemlos den ganzen Abend stehen lassen und jeder kann sich nach Lust und Laune bedienen.
In meinem Bekanntenkreis gibt es einige, die keinen Kaffee mögen und die fahren total auf das Rezept mit Kaba ab. Vielleicht auch, weil es etwas süßer als mit Kaffee ist.
Gefällt mir
...
hier kommt das Rezept für einen göttlichen, fettarmen Nachtisch!
Der Gegensatz zwischen süßem Vanillequark, Kaffe und Himbeeren ist absolut klasse! Guten Appetit!
Himbeer-Tiramisu
Man nehme:
750 Gramm TK-Himbeere
1000 Gramm Magerquark
500 Gramm Joghurt
ca. 80 Gramm Zucker (muss man abschmecken)
2 Päckchen 'Finesse' Vanillearoma (gibts bei den Backzutaten von Dr. Oetker)
1 Päckchen Vanillesoße ohne Kochen
etwas Zitronensaft
400 Gramm Löffelbisquits
200 ml Espresso
6 Esslöffel Amaretto
Kakaopulver (das dunkle, kein Nesquick)
Quark mit Joghurt, Zucker, Vanillearoma, Soßenpulver und Zitronensaft verrühren (Handmixer).
Eine eckige Form mit der Hälfte der Löffelbisquits auslegen.
Espresso mit Amaretto mischen und die Hälfte über die Bisquits träufeln (mit einem Löffel).
Hälfte der gefrorenen Himbeeren und die Hälfte des Quarks darauf verteilen.
Dann wieder Löffelbisquits, mit Kaffee/Amaretto tränken, Himbeeren und Quark obendrauf.
Mit Kakaopulver bestäuben und für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
----
Tiramisu mit Erdbeeren für ca. 6 Personen
Man nehme:
750 Gramm frische Erdbeeren
2 Esslöffel Zitronensaft
80-100 Gramm Puderzucker
250 Gramm Mascarpone
250 Gramm Quark 20% Fett
200 Gramm Löffelbiskuits
Zubereitung:
Erdbeeren, Zitronensaft und Puderzucker pürieren. Mascarpone und Quark mit 2/3 der Erdbeermasse verrühren. Nun die Masse schichtweise mit den Löffelbiskuits in eine ausreichend große Schüssel geben, wobei das restliche Erdbeermus über die Löffelbiskuits gegeben wird.
Am besten am Vortag zubereiten und über Nacht kühl stellen
Gefällt mir
,.
Apfel-Tiramisu
Zutaten
1 Packet Löffelbiskuits, 1-2 Esslöffel Calvados, 6 Äpfel (ca. 750 g), 1.5 dl Apfelsaft, 1.5 Esslöffel Zitronensaft, 1 kleiner Beutel Vanillezucker, 3 frische Eier, 75 g Zucker, 300 g Mascarpone
Zubereitung
Äpfel schälen und schnitzen. Zusammen mit Apfelsaft, Zitronensaft und Vanillezucker aufkochen und dann pürieren. 3 Eigelb und Zucker zugeben und verrühren bis eine helle Masse entsteht. Mascarpone in die Apfelmasse einrühren. 3 Eiweisse steif schlagen und unter die Masse ziehen.
In einer geeigneten Form den Boden mit Löffelbiskuits auslegen und mit etwas Calvados beträufeln. Nun die Crème einfüllen und glatt streichen. Je nach Form allenfalls mehrere Lagen mit Löffelbiskuits und Crème anlegen. Danach vor dem Servieren für mindestens 1 Stunde kühl stellen. Vor dem Servieren noch mit einigen Apfelschnitzen garnieren.
Hinweis:
Bei diesem Rezept werden rohe Eier verwendet. Da Eier teilweise mit Salmonellen belastet sind, ist dieses Rezept mit einem gewissen Risiko behaftet. Es ist deshalb stark darauf zu achten, dass alle hygienischen Vorsichtsmassnahmen ergriffen werden. Die Eier müssen sehr frisch sein und das Tiramisu muss bis zum Verzehr kühl gestellt werden. Es ist keinesfalls lagerfähig.
Erdbeer-Tiramisu
Zutaten (für 6 Personen):
750 g möglichst frische Erdbeeren, 2 Esslöffel Zitronensaft, 80-100 g Puderzucker, 250 g Mascarpone, 250 g Quark (20 % Fettgehalt), 200 g Löffelbiskuits
Zubereitung
Erdbeeren, Zitronensaft und Puderzucker pürieren. Dann Mascarpone und Quark mit 2/3 der Erdbeermasse verrühren. Die Masse nun schichtweise, beginnend mit einer Lage Löffelbiskuits, in eine ausreichend große Schüssel füllen, wobei die restliche Erdbeermasse am Schluss noch über die Löffelbiskuits gestrichen wird. Mindestens 3 Stunden kalt stellen. Am besten am Vortag zubereiten und über Nacht kühl stellen.
Kirschen-Tiramisu
Zutaten
1 Tortenboden (Durchmesser 24 cm), 500 g entsteinte Kirschen, 2 Esslöffel Zucker, 2 Esslöffel Kirsch, 500 g Mascarpone, 200 g Blanc battu, 100 g Trockengebäck (Amaretti), 2 Esslöffel Kakaopulver
Zubereitung
Den Tortenboden in eine runde Glasschüssel legen. Wenn nötig zuschneiden. Eine Hälfte der Kirschen pürieren, mit dem Zucker mischen und mit Kirschwasser aromatisieren. Die Masse auf den Tortenboden giessen und mit den restlichen Kirschen bedecken. Im Kühlschrank in die Kälte stellen. Mascarpone und Blanc battu verrühren und separat kühlen. Das Trockengebäck in ein flaches Gefäss geben und zerbröseln, dann mit dem Kakaopulver mischen. Kurz vor dem Servieren die Mascarponecrème auf dem mit Kirschen bedeckten Tortenboden verteilen und zusätzlich mit dem zerbröselteten Trockengebäck bedecken.
Tipps
Wenn zur Herstellung des Tiramisu pasteurisierte Früchte aus dem Beutel verwendet werden, so kann der Saft aus dem Beutel beim Pürieren der Früchte mitverwendet werden.
Als Variante bietet sich an, dass nur 250 g Mascarpone verwendet werden und dafür 2 dl geschlagener Rahm unter die Mascarpone/Blanc battu-Mischung gezogen werden.
Rhabarber-Tiramisu
Zutaten
600 g Rhabarber, 60 g Butter, 150 g Zucker, 250 g Ricotta, 250 g Mascarpone, 1 dl Orangensaft, 4 Esslöffel Zucker, eine Packung Löffelbiskuits
Zubereitung
Rhabarbermasse: Rhabarber in kleine Stücke schneiden und mit Butter und Zucker weich kochen. Abkühlen lassen.
Ricotta-Crème: Ricotta, Mascarpone, und Zucker mit Orangensaft vermischen.
Den Boden einer geeigneten Form mit einer Lage Löffelbiskuits belegen, darauf die Hälfte der Rhabarbermasse sowie die Hälfte der Ricotta-Crème verteilen. Alles mit einer zweiten Lage Löffelbiskuits bedecken und darauf zuerst den Rest der Rhabarbermasse gefolgt von der Ricotta-Crème verteilen. Danach mindestens 3 Stunden kalt stellen und vor dem Servieren mit Kakao-Pulver bestäuben.
Tipps
Statt Rhabarber können z.B. auch Zwetschgen, Aprikosen oder Äpfel verwendet werden. Allenfalls schon am Vortag vorbereiten. Die Früchte müssen allenfalls püriert werden. Ausserdem sollte die Flüssigkeitsmenge je nach Frucht etwas reduziert werden.
Gefällt mir
Original italenisches Tirami su (mit Ei)....
und heiss begeehrt ;o)
2 Eier
50g Zucker
250g Mascapone
15 Löffelbiskuits
1/4 l kalter Espresso
Kakao
evtl.Kakaolikör(schmeckt noch besser)
Zubereitung
*Eigelb schaumig rühren,Zucker dazugeben.
*Mascapone in diese Eimasse dazugeben.
*Eiweiß steif schlagen und unter die Creme heben.
*hälfte der Löffelbiskuits in den Espresso(und Kakaolikör) tränken.
*getränkte Löffelbiskuit in eine Form legen,Creme darüber streichen und zum Schluß Kakao/Kaba darübersieben.
*ca. 8 Stunden kühlen lassen
Je nach Bedarf kann natürlich die Menge verdoppelt werden!
Gefällt mir