Tupper
Hallo, ich suche dringend Rezepte für Tupper Quick Chef Mix Max und mehr.
Bitte alles mailen was ihr findet.
Danke schonmal
Mehr lesen
Www.tupperware.de
... da findest du auch rezepte... musst dich halt durchwursteln
Ein Rezept für den Quick Chef hab ich aber im Kopf:
300 g gefrorene Früchte kaufen
150 g Jogurt dazu (die gleiche Sorte wie die Früchte)
Ab in den QuickChef (die Früchte nicht auftauen vorher), mit dem Messeraufsatz kurbeln und fertisch is dat Eis!!!
Liebe Grüße Lisa
Gefällt mir
Www.tupperware.de
... da findest du auch rezepte... musst dich halt durchwursteln
Ein Rezept für den Quick Chef hab ich aber im Kopf:
300 g gefrorene Früchte kaufen
150 g Jogurt dazu (die gleiche Sorte wie die Früchte)
Ab in den QuickChef (die Früchte nicht auftauen vorher), mit dem Messeraufsatz kurbeln und fertisch is dat Eis!!!
Liebe Grüße Lisa
Danke
bei tupper de hab ich schon geguckt aber leider ist da nix gescheites dabei
Das Rezept was du mir geschickt hast hab ich schon aber trotzdem danke
Gefällt mir
Danke
bei tupper de hab ich schon geguckt aber leider ist da nix gescheites dabei
Das Rezept was du mir geschickt hast hab ich schon aber trotzdem danke
Hallo!
Und dann hast du auch sicher schon das Rezept für den Fleischsalat und den Rohkostsalat auch oder? Die Salate wurden nämlich vorgeführt als ich vor 2 Wochen meine erste Tupper-Party gegeben habe...
Ich hab halt von meiner Ma Kochbücher von Tupper geschenkt bekommen und da steht einiges drin...
Ansonsten würd ich mal die Tupper-Tanten fragen, wenn du eine kennst
Liebe Grüße, Lisa
Gefällt mir
Piraten-DIP
hallo ich habe einen piraten dip für dich und der lässt sich hervorragend im quick chef zubereiten.
Du brauchst dafür:
3 stück Frühlingszwiebeln
1 bund Radieschen
1 Päckchen Frischkäse ohne kräuter
1 becher Schmand
alles dann einfach super klein mixen
wenn es geht dann den frischkäse und den schmand erst nach und nach zu geben damit das schneiden dann nicht so schwer ist.
viel spass und guten apetitt
.
Eier-salat:
du brauchst dafür:
3 hartgekochte Eier
3 mittlere Zwiebeln und miracle whip je nach geschmack
erst die zwiebeln super klein hacken
dann die eier dazu
und dann miracle whip
super lecker wenn man dazu dann ein selbst gemachtes zwiebelbrot aus der silikonform isst.
rezept für ein zwiebelbrot:
(gelingt nur in einer silikonform, da ohne fett gebacken)
2 becher mehl
1 becher milch
1 päckchen backpulver
1 prise salz
und 150 g röstzwiebel
alles in eine schüssel und mit einer gabel verrühren ,,, fertig
dann in die form geben und bei 180 grad ca 25 min backen bei einem umluftbackofen
wenn du ncoh weitere fragen hast dann melde dich doch einfach
bis dann tanja
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Tupperware
Habt ihr Fragen zu Tupperware fragt einfach mal unter www.meld.de im Forum nach, da kann euch garantiert geholfen werden
Gefällt mir
Mein Sammelsorium
Rheinischer Schinkenkuchen
125 g Mehl
125 g Butter
1 TL Backpulver
5 Eier
je 1 rote und grüne Paprika
250 g gek. Schinken
250 g Gouda
1/2 TL Salz
etw. Pfeffer
1 EL frischen od. getr. Schnittlauch
Paprika im Quickchef zerkleinern, Gouda im Mahlchef reiben, Schinken in Würfel schneiden, dann Butter 1 Min. in der Micropluskanne anwärmen. Alle Zutaten nacheinander gut mischen und in die Kastenwelle füllen. 40-50 Min. bei 190 Grad backen.
Obatzda
2 große Zwiebeln
1 reifer Camembert
1 Becher Brunch
Zucker, Salz, Pfeffer und scharfer Senf zum Abschmecken
Zwiebel im Quick-Chef zerkleinern;
Käse und Brunch dazugeben, durchrühren.
Je 1 Tl. Zucker, Salz und Pfeffer dazu, am besten frisch gemahlen.
Alles gut im Q.C. durchrühren.
Omas Eierlikörkuchen
250 ml Öl
5 Eier
1 Pck. Vanillezucker
250 g Puderzucker
im Quickchef verrühren.
Nacheinander
125 g Mehl
125 g Kartoffelmehl
1 Pck. Backpulver
250 ml Eierlikör
dazugeben.
Die gut unterrührte Masse in die Silikon Gugelhupfform füllen und bei 180 Grad ca.50 Minuten backen.
Schüttelpizza
Zutaten
200 g Mehl
1/4 l Milch
250 g Salami, Schinken
250 g Käse
1 Zwiebel
3 Eier
je 1 rote, gelbe und grüne Paprika
1 kleine Dose Pilze
Salz, Pfeffer, Oregano, Knoblauch
Zubereitung
Alle Zutaten in kleine Würfel schneiden.
Paprika, Zwiebel im Quick-Chef zerkleinern.
Alles in eine B11 (gr. Rührschüssel) geben, Deckel verschließen, entlüften und alles kräftig durchschütteln. In die Silikon-Glatte-Runde, vorher noch ein paar Tropfen Öl hinein, einfüllen und 30 Minuten bei 180 Grad backen.
Schneller Obstboden
Zutaten
1 EL Wasser
3 Eier
100 g Zucker
1 EL Vanillezucker
100 g Mehl
P. Backpulver
4 EL Öl
Zubereitung
Wasser mit Eiern, Zucker und Vanillezucker im Quick-Chef schaumig rühren. Mehl, Backpulver und Öl dazugeben und verrühren.
Teig in die Silikon-Wellen-Runde geben und bei 200C ca. 15 Min. backen bis der Boden goldbraun ist.
Zuchini-Gehacktes-Auflauf
Zutaten
1 kg Gehacktes
2 Beutel Maggi Zuchini-Auflauf
2 Zuchini
6 Tomaten
50 g geriebenen Käse
200 g Schmelzkäse Kräuter
Salz, Pfeffer, Oregano
250 ml Wasser
Zubereitung
Maggi Fix und Wasser mit dem Gehacktes gut vermengen. In die B11 geben. Zuchini im Quick-Chef zerkleinern und zum Fleisch geben. Mit dem Schmelzkäse gut verrühren und in die Ultra 3,0 l füllen. Tomaten überbrühen, abpellen, mit Oregano im Quick-Chef pürieren und über das Fleisch verteilen. Käse darauf und in die Mikrowelle mit Deckel bei 600 Watt 18 Min. garen. Anschließend bei 200 C 15 Min. ohne Deckel im Backofen bräunen.
Zauberkuchen
Zutaten
Schneller Obstboden
1 EL Wasser
3 Eier
100 g Zucker
1 EL Vanillezucker
100 g Mehl
P. Backpulver
4 EL Öl
Mandarinen-Creme
2 Sahne
2 Dosen Mandarinen
1 P. Paradiescreme Vanille
1 P. Paradiescreme Pfirsich (oder Zitrone)
Zubereitung
Wasser mit Eiern, Zucker und Vanillezucker im Quick-Chef schaumig rühren. Mehl, Backpulver und Öl dazugeben und verrühren.
Teig in die Silikon-Wellen-Runde geben und bei 200C ca. 15 Min. backen bis der Boden goldbraun ist.
2 Sahne in die Hefeteigschüssel oder die Combi-Plus-Maxi geben, 1 Dose Mandarinen mit Saft, 1 Dose Mandarinen ohne Saft und die Paradiescreme dazugeben, Schüssel verschließen, Luft rauslassen und gut durchschütteln.
Fertig!
Creme mit dem Topschaber kuppelförmig auf den Boden streichen.
Tipp: Teig für Obstboden auf ein mit der Silikon-Backunterlage ausgelegtes Backblech streichen und backen. Dann Creme drauf streichen und das ganze zur Bisquitrolle rollen!
Evtl. noch mit Schokoglasur oder Puderzucker verzieren.
Kängurucreme
Zutaten
1 Tüte klare Zwiebelsuppe
400g Schmand
400g Doppelrahmfrischkäse
Zubereitung
Das Tütensuppenpulver in der Tüte etwas zerdrücken. Die drei Zutaten miteinander vermischen und 6-24 Stunden ziehen lassen.
Griechischer Krautsalat
Zutaten
1 mittlere Weißkohl
Öl (evtl. Knoblauchöl)
7-Kräuter-Essig
frischem Zitronensaft
reichlich Salz
Pfeffer, evtl. Kümmelkörner
Zubereitung
Den Weisskohl in den Quick-Chef kleinschneiden und danach kurz blanchieren (wirklich nur kurz, ca. 1 Min., wird sonst zu weich). Das Kraut wird durch das Blanchieren verträglicher und schmeckt besser.
Nach den blanchieren gut abtropfen lassen, möglichst im Salat-Schleuder.
Dann vermengen mit: Öl oder Knoblauchöl, 7-Kräuter-Essig, frischem Zitronensaft, reichlich Salz (schmeckt sonst fade), Pfeffer, evtl. Kümmelkörner.
Mengen nach Geschmack.
Einige Zeit durchziehen lassen.
gefüllte Champignons
Zutaten
6 große Champignons
1 EL Butter
Zitronensaft
1 kleine Fleischtomate
1/2 Bund Petersilie
Basilikumblätter
1 Scheibe Toastbrot
75 g Edamerkäse
3 EL süße Sahne
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Champignons putzen, Stiele herausdrehen und diese in den Quick-Chef mit Messereinstz geben.
Den Deckel der Mikroplus 2,25l-Kasserolle mit Butter ausfetten und die Champignons mit der Öffnung nach oben hineinsetzen. Sie innen mit Pfeffer würzen und mit Zitronensaft beträufeln.
Fleischtomate vierteln und auch zu den Champignonstielen in den Quick-Chef geben. Petersilie und einige Basilikumblätter waschen, in der Salatschleuder trockenschleudern und ebenfalls in den Quick-Chef hinzutun.
Toastbrot zerpflücken, Käse würfeln und auch in den Quick-Chef geben.
Nun Deckel auf den Quick-Chef, ordentlich alles zerkleinern und dann die Sahne hineinträufeln lassen, weiterdrehen, bis eine gute Masse entsteht. Diese nach Geschmack würzen, weiterdrehen.
Dann die Masse gehäuft in die Champignonköpfe füllen.
Im Mikrowellengerät bei 600 Watt ca 6 - 7 Minuten offen garen.
Geflügelsalat Carola
Zutaten
1 gekochtes oder gebratenes Huhn
1 Dose Mandarinen
1 Becher saure Sahne
2 EL Mayonnaise
1 Prise Salz
2 Äpfel
2 Bananen
Zubereitung
Saure Sahne mit Mayonnaise, Salz und etwas Mandarinensaft glattrühren.
Das Huhn vom Knochen lösen, in mundgerechte Stücke schneiden und darunterheben.
Die Äpfel schälen, entkernen, vierteln und würfeln. Mit den in Scheiben geschnittenen Bananen und den abgetropften Mandarinenspalten unterheben.
Sehr erfrischend; mit gebratenem Huhn (fertig kaufen?) würziger als mit gekochtem.
Frischkäsekugeln
Zutaten
1 Becher Frischkäse ohne Kräuter
1 Becher Frischkäse mit Kräuter
1 Knoblauchzehe (durch den Knobi-Chef gedrückt)
1 kleine Zwiebel (im Quick-Chef zerkleinert)
Salz
Pfeffer
Paprika
Kräuterbuttergewürz
Sonnenblumenöl
Zubereitung
Beide Sorten Frischkäse, die Knoblauchzehe, die Zwiebel und Salz, Pfeffer und Paprika vermischen. Aus der Masse Kugeln formen und in Kräuterbuttergewürz wälzen.
Im Skyline in Sonnenblumenöl einlegen und 1-2 Tage ziehen lassen.
Eierlikörtaler - glasiert
Zutaten
3 Eiweiß
Salz
50 g Zucker
2 Eigelb
60 g Mehl
30 g Speisestärke
1 gestr. TL Backpulver
3 EL Eierlikör
80 g weiße Kuvertüre
20 g Butter (2 EL)
100 g Halbbitter oder Vollmilchkuvertüre
Zubereitung
Eiweiß und 1 Prise Salz im Quick Chef steif schlagen. Dabei Zucker einrieseln lassen.
Eigelbe einrühren. Mehl, Backpulver und Stärke aufsieben u. unterheben.
Ofen auf 180 Grad vorheizen. Teig mit 1 EL Eierlikör verfeinern.
In den Tortenzauber füllen und in dicken Tupfen auf die Silikonunterlage spritzen. (große Lochtülle)
In 8-10 min goldgelb backen. Abkühlen lassen.
Weiße Kuvertüre und Butter schmelzen. 2 EL Eierlikör unterrühren. 1 h kühlen lassen, dann im Quickchef cremig schlagen. In den Mozart füllen und auf die Hälfte der Taler spritzen. Mit der anderen Hälfte der taler zudeckeln. Fest werden lassen.
Dunkle Kuvertüre schmelzen, Plätzchen halb eintauchen.
Auf FlachundBack trocknen lassen!
Chili con Carne
Zutaten
1 kg Gehacktes, halb/ halb
2 Paprika, rot
2 kl. ds. Kidneybohnen
2 fl. Chilisoße von z.B. Unox
Zubereitung
Gehacktes braten in der Pfanne, mit Gabel zerdrücken.
Paprikas waschen und kleinschneiden im Quick-Chef, zum Gehacktes geben zusammen mit die Chilisoße, verrühren.
Kidneybohnen erwarmen und dann alles zusammen in eine größere ServierSchüssel geben, gut vermischen.
Dazu reicht man Reis.
Apfelstrudel
Zutaten
1 fr. Blätterteig
2 Äpfel
Zimt
brauner Zucker
1 Strich Milch im MixFix
2 Eier
Zubereitung
den Blätterteig mit der Backrolle auf der Backunterlage ausrollen,
2 Äpfel mit Sparschäler schälen und im Quickchef zerkleinern,
mittels Topschaber heraus und auf Blätterteig verteilen,
Zimt und Zucker nach Gusto darüberstreuen,
mittels der Backunterlage zu einem Strudel rollen
und in Silikonform geben,
bei 175 C für 25 min in den Backofen,
1 Strich Milch in den MixFix und mit den 2 Eiern verschütteln,
über den Auflauf geben und nochmal 20 min backen
Guten Appetit!
Stichworte
Backrolle, Backunterlage, Quick-Chef, Mix Fix, Topschaber,Silikonform
Apfelmus in der Mikrowelle
Zutaten
500 g Äpfel
Zucker
2 Eßl. Wasser
Zubereitung
Äpfel schälen , entkernen und vierteln mit Zucker (nach Geschmack) und Wasser in der Mikrowelle ca. 5-6 min bei 600 Watt garen- mit Deckel-. Etwas abkühlen lassen dann im QuickChef mit dem Quirl (grünes Teil) fein pürrieren , eventuell Apfelmasse teilen, läßt sich besser drehen und läuft nicht über.
Apfelkuchen im Mikro
Zutaten
Teig
200 g Mehl, 2 Tl. Backpulver, 60 g Butter, 100 g Zucker , 1 Tl. Vanillezucker, 1 Ei.
Belag 3 4 Äpfel, 2 Eßl Rosinen, 2 Eßl Zucker 1 Eßl gehackte Mandeln.- Äpfel vierteln in Scheibchen
Schneiden- mischen. oder alles im Quickchef zerkleinern
Guß:
2 Eßl. Butter, 2 Eßl Zucker,2 Eigelb, 2 Eßl Sahne mischen.
Zubereitung
Aus den Zutaten einen Krümmelteig kneten, Teig in Silikonform drücken den Rand etwas hochziehen.
Mit Apfelmasse belegen 8 Min bei 600 Watt garen.
Kuchen aus Mikro nehmen Guß darüber gießen, nochmal bei 600 Watt 5 Min. garen - etwas stehen lassen.
Kuchen stürzen . Fertig.
Apfelkuchen geschüttelt
Zutaten
250 g Mehl
250 g Zucker
125 g gem. Haselnüsse
2 Teel. Kakao
1 Teel. Zimt
1 Eßl. Backpulver
1 Eßl. Vanillezucker
4 Eier
200 ml Sahne
Zubereitung
4 Äpfel mit Schälfix schälen, im Quick Chef zerkleinern.
Äpfel mit 50 ml Rum tränken.
Eier und Sahne im Mix Fix verquirlen, in die B11 geben.
Trockene Zutaten und Äpfel zugeben, Schüssel fest
verschließen, entlüften und schütteln.
Den Teig in die Silikon Glatte Runde füllen und 16-18 Minuten
bei 600 Watt backen.
Apfel-Lauch-Salat
Zutaten
1 kl. Stange Lauch
1 Granny-Apfel
4 EL Schmand
2 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer, Zucker
Zubereitung
Den Lauch putzen un in feine Ringe schneiden.
Den Apfel schälen, entkernen und grob raspeln.
Schmand mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren. Marinade abschmecken und mit dem Salat vermengen.
Evtl. geröstete Sonnenblumenkerne aufsteuen.
Ananas Dip
Zutaten
200 g Dänischer Frischkäse
125 g Ananas - Papaya Ring (Aldi)
100g Schmand
125 g Butter
1 Meß. Scharfen Paprika
ca. 100 g Ananas aus der Dose
2 Eßlöffel Ananassaft
Zubereitung
Alles in den Qick Chef gut vermengen und anschließend in kleine J06 oder C34/C35 Tafelfeine umfüllen und bis zum Servieren kühlstellen.
Mit Craker oder Brot servieren.
Amaretto-Creme
Zutaten
3 Eigelb
3 EL Zucker
250 g Mascarpone
3 EL Amaretto
150 g Amaretti (ital. Mandelkekse)
Zubereitung
Eigelb in den Quick Chef geben und zu einer dicken Creme schlagen. Dabei den Zucker hinzurieseln lassen.
Erst wenn in der Creme keine Zuckerkristalle mehr knirschen, den Amaretto hinzugeben.
Zum Schluß Mascarpone untermischen.
Die Zutaten in einer 1,5 L Eleganzia folgendermaßen schichten: ein paar Amaretti-Kekse - die Hälfte der Creme darüber verteilen - wieder eine Schicht Amaretti-Kekse - restliche Creme darauf geben. Zum Schluß die Oberfläche mit den übrigen Amaretti-Keksen dekorieren.
Die Creme sollte ca. 1 Std. ziehen. (Nicht viel länger, da die Kekse sonst zu sehr durchweichen.)
-------------------------------------
Möhrenrohkost
Zutaten:
2 Möhren (ca. 300g)
1 Apfel (150 g)
4-6 Walnußhäften
1 EL Zitronensaft
1 EL Orangensaft
3 EL Pflanzenöl
1 EL Honig
Zubereitung:
Möhren und Apfel schälen, Apfel entkernen, beides in grobe Stücke schneiden, mit den Walnußhälften in den Quick-Chef geben, zerkleinern. Anschließend die restlichen Zutaten zugeben und vermischen.
Kalte Gurkensuppe
Zutaten:
2 kleine Salatgurken
2 Becher Joghurt (300 ml)
4 Knoblauchzehen
Salz und Pfeffer
2 EL gehackten Dill
1 EL gehacktes Basilikum
4 EL saure Sahne
Zubereitung:
Gurken schälen, in grobe Stücke schneiden, im Quick-Chef zerkleinern, in eine Schüssel geben. Joghurt, gepresste Knoblauchzehen, Kräuter und Gewürze zugeben, Schüssel verschließen, kalt stellen. Vor dem Servieren mit saurer Sahne verfeinern.
Fruchteis
Zutaten:
3 Kiwis
1,5 Bananen
Zubereitung:
alles klein schneiden und in den Quickchef geben und mit dem Messer hacken.
alles in unsere Eislollys füllen und 4-5 Stunden einfrieren
Eis-Spezial
Zutaten:
400 ml Schlagsahne
500g Feinfrostfrüchte oder 500g gezuckerte Frischfrüchte
100g Mecklenburger Schaumkrönchen (Baiser) oder 100g Amarettogebäck
Zubereitung:
Die Baiser grob zerbröseln
Alle Zutaten in den Quickchef geben und mit dem Messer zerkleinern und vermischen.
Bei gefrorenen Früchten kann das Eis gleich gegessen werden.
Bei Frischen Früchten erst einfrieren.
Brotaufstrich mit dem Quickchef
Zutaten:
1 große oder zwei kleine Zwiebeln
1 Camembertkäse
1 Sahneschmelzkäse (ca.50g)
200g Kräuterbutter
Zubereitung:
Zuerst wird im Quickchef die Zwiebel schön fein zerkleinert, dann wird der Camembert dazu gegeben und wieder zerkleinert.
Danach wird der Sahneschmelzkäse dazugegeben und wieder alles verrührt und zum Schluß die Kräuterbutter dazu und alles noch mal umrühren.
Das alles wird nur mit dem Messer verarbeitet.
Superlecker.
Blätterteigtaschen
Zutaten:
1 Paket TK-Blätterteig
250 g Quark
1 Becher Schmand (200g)
200 g Schinkenwürfel auslassen 2 Min bei 600 Watt
1 Tüte Zwiebelsuppe
Zubereitung:
alles im Quickchef miteinander gut vermengen
Blätterteig leicht auftauen lassen.
In Quadrate schneiden
In die Mitte Füllung geben und als Tasche
zusammenfalten.
Anzahl Personen:
Zubereitungszeit:
Bei 200C im vorgeheizten Ofen 15 Minuten
Lachscreme
1 kleine Zwiebel
1 Glas Lachsersatz
250 g Frischkäse
evtl. 2 hartgekochte Eier
Pfeffer
Paprikacreme
rote Paprika
kleine Zwiebel
125 g Creme fraiche
200 g 300 g Frischkäse
etwas Salz
etwas Tomatenmark sparsam
Schafskäsecreme
250 g Schafskäse
100 g weiche Butter
5 EL Sahne
2 gepr. Knoblauchzehen
1 EL Tomatenmark
Oregano, Pfeffer
Thunfischcreme
1 kleine Zwiebel
1 Dose Thunfisch in Öl
3 EL Miracle Wip
Oliven- Kräuterdip
2 Lauchzwiebeln
100 g paprikagefüllte Oliven
1 Bund Petersilie
1 Bund Dill
1 Kästchen Kresse
1 Knoblauchzehe
1 Becher Sahne
500 g Quark
Salz, Pfeffer
Drei Schafskäse Dip
Grundrezept:
200 g Schafskäse
200 g Frischkäse
50 ml Milch
150 g fettarmer Joghurt
Salz, Pfeffer
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
In 3 Teile teilen ...
1 Teil 1 kleine Paprika
Cayennepfeffer
2 Teil 100 g Ruccola
3 Teil 2 EL Röstzwiebeln
Basilikumcreme
2 Joghurt (300 g)
150 g Creme fraiche
Salz, Pfeffer
Bund Basilikum
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Pizzaquark
3 Peperoni
50 g gekochten Schinken
50 g Rohwurst
250 g Magerquark
nach Geschmack würzen
Körözot (Ungarisch)
1 kleine Zwiebel
1 rote Paprika
1 grüne Paprika
1 gelbe Paprika
150 g Quark
1 EL saure Sahne
1 EL Paprika edelsüß
Zitronensaft
Salz, Pfeffer
Spinat Dip
1 kleine Zwiebel
1 Becher Mayonnaise oder
ein kleines Glas
1 Becher saure Sahne
1 Pack. Rahmspinat
(aufgetaut und entwässert)
1 Pack. Knorr Gemüsesuppe o.
Zwiebelsuppe
Zwiebel Dip I
250 g Quark
1 Becher Sahne
Pack. Zwiebelsuppe
Schnittlauch Dip
1 kleine Zwiebel
400 g Frischkäse
1 Becher Sahne
1 Knoblauchzehe
2 EL Zitronensaft
Schnittlauch
Salz, Pfeffer
Gorgonzola Dip
100 g Gorgonzola
150 g saure Sahne
150 g Salatcreme oder Mayo
evtl. etwas Milch
Salz, Pfeffer
Zwiebel Dip II
200 g Salatcreme oder
Mayonnaise
8 EL Barbecuesauce
1 kleine Zwiebel
1 Bund Schnittlauch
Avocado Creme
1 Avocado (weich und zerdrücken)
1 Becher Sauerrahm o.
Schmand
3 4 Knoblauchzehen
Saft einer halben Zitrone
Salz, Pfeffer, Zucker
Amaretto Creme
Zutaten
3 Eigelb
3 EL Zucker
250 g Mascarpone
3 EL Amaretto
150 g Amaretti (ital. Mandelkekse)
Zubereitung
Eigelb in den Quick Chef geben und zu einer dicken Creme schlagen. Dabei den Zucker hinzurieseln lassen.
Erst wenn in der Creme keine Zuckerkristalle mehr knirschen, den Amaretto hinzugeben.
Zum Schluß Mascarpone untermischen.
Die Zutaten in einer 1,5 L Eleganzia folgendermaßen schichten: ein paar Amaretti-Kekse - die Hälfte der Creme darüber verteilen - wieder eine Schicht Amaretti-Kekse - restliche Creme darauf geben. Zum Schluß die Oberfläche mit den übrigen Amaretti-Keksen dekorieren.
Die Creme sollte ca. 1 Std. ziehen. (Nicht viel länger, da die Kekse sonst zu sehr durchweichen.)
Bananen-Quark
Zutaten
2 El geriebene Haselnüsse
2 El Zucker
2 El Sahne
250 gr Magerquark
1 Saft von Zitrone
2 Bananen
Zubereitung
Die Banane grob mit dem Gemüsemesser schneiden und alles mit den anderen Zutaten in den Quick-Chef geben und solange drehen bis der Quark die gewünschte Konsistenz hat.
Bananenmarmelade
Zutaten
1 kg Bananen; geschält
1 Grapefruit; Saft
3 Zitronen; Saft
1 kg Gelierzucker
Zubereitung
Die Bananen mit der Gabel zerdrücken und mit Grapefruit-, Zitronensaft und Gelierzucker vermischt zum Kochen bringen (eventuell etwas Wasser zugeben !) und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen und heiss in Gläser füllen.
Burritos
Zutaten
4 Tortilla Fladen
100 g Leichter Frischkäse
2 Karotten
1 Kohlrabi
4 Stangen Bleichsellerie
8 Cocktail Tomaten
Curry
Ingwer
Salz und Pfeffer
Zitronensaft
Zubereitung
Die Tortillas nach Packungsanweisung zubereiten.
Frischkäse mit Curry, Ingwer, Salz, Zitronensaft und Pfeffer im Quick- Chef glatt rühren.
Die Creme auf die Fladen streichen.
Karotten, Kohlrabi und Sellerie schälen und in lange feine Streifen schneiden.
Die Tomaten achteln.
Das Gemüse mittig auf den Fladen verteilen und einrollen.
Fleischsalat
Zutaten
1 Ring Fleischwurst
2-3 Essiggurken
2-3 EL Mayonaise oder Miracel Whip
3 EL Essigbrühe aus dem Gurkenglas (nur nach Geschmack)
1 klein gehackte Zwiebel (wers mag)
Zubereitung
Fleischwurst und Gurken in Viertel schneiden, zusammen mit der
Mayonaise und dem Gurkensaft im Quick-Chef miteinander verrühren.
Kräuterbutter
Zutaten
1 Zwiebel
Kräuter nach Geschmack: wie Petersilie, Basilikum, Kerbel, Borretsch, Knoblauch, Dill usw.
1 Becher Sahne
Zubereitung
Kräuter und Zwiebel im Quick-Chef zerkleinern,
Nun Messer entnehmen und Flügelrad in den Q.C. einsetzen.
Sahne dazugießen und solange rühren bis die Sahne zur cremigen Kräuterbutter geworden ist.
Tzatziki
Zutaten
250 g Magerquark
250 g Sahneschichtkäse
1 gestr. Teel. Zucker
3 Eßl. Sahne
2 Eßl. Öl
Zubereitung
Zwiebel feingehackt
Salatgurke mit Schale ohne Kerne sehr fein gehackt
3 Teel. Tzatzikigewürz zusammen vermischen und 1 Stunde durchziehen lassen
Gefällt mir
Schau doch mal hier
Hallo,
hier wird Du bestimmt was finden: http://www.trigo.de/
LG Bummi72
Gefällt mir