Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Türkisch Kochen

Letzte Nachricht: 30. Juli 2008 um 13:38
Z
zenia_12839558
16.11.04 um 8:58

Hallo,
habe gestern einen türkisch Kochkurs mitgemacht. Es gab gefüllte Auberginen mit Lammhackfleisch und dazu Reis, Salat. Ich finde die türkische Küche ist ziemlich fettig. Aber von der Zusammenstellung ziemlich gut. Hat jemand Rezepte die echt "schmackes" haben und nicht so lasch schmecken.

Würde mich sehr freuen.

Mehr lesen

A
an0N_1188361599z
16.11.04 um 15:36

Für mich auch
Hi ich suche auch Rezepte.
Aber mehr was den Nachtisch betrifft
Es gibt doch im der Türkei immer diese Hönigteilchen. weis jemand wie die gemacht werden.?

Gefällt mir

M
marci_12726990
16.11.04 um 18:56

Baklava
Hier liebe Honigblume


Zutaten :
Teig
500 g Blätterteig
500 g grob gehackte Walnüsse o. Mandeln
100 g Paniermehl
100 g Zucker
250 g geschmolzene Butter
1 Tl. Zimt
1 Msp. gemahlene Nelken

Sirup:
300 g Zucker
200 g Honig
1 Stange Zimt
5 - 6 Nelken
0,4 l Wasser

Nüsse, Zucker, Brösel, Zimt, Nelken mischen. Blätterteig dünn ausrollen und in 5 Teile teilen. Eine gebutterte Form ca. 30 x 20 cm mit 1 Teigteil auslegen, mit flüssiger Butter bestreichen. Teigteil mit Nussmischung bestreuen, Teig darüber, buttern, Rest der Mischung verteilen. Letzte Schicht besteht aus 3 Teigteilen gebutterten Teigschichten. Die Oberfläche buttern und in der Form in Rauten schneiden. Wasser darüber sprenkeln. Bei 150 Grad backen, bis die Oberschicht goldgelb ist. Sirup aus Zucker, Honig, Zimt, Nelken und Wasser ca. 10 Minuten kochen. Den noch heißen Sirup über das gebackene Baklava gießen. Das Ganze muss dann natürlich gut durchziehen. Im Rezept stand einige Stunden. Das hängt allerdings von deiner Ungeduld ab. Je länger es jedoch ruhen kann, desto besser wird es

Gefällt mir

M
marci_12726990
16.11.04 um 19:31
In Antwort auf marci_12726990

Baklava
Hier liebe Honigblume


Zutaten :
Teig
500 g Blätterteig
500 g grob gehackte Walnüsse o. Mandeln
100 g Paniermehl
100 g Zucker
250 g geschmolzene Butter
1 Tl. Zimt
1 Msp. gemahlene Nelken

Sirup:
300 g Zucker
200 g Honig
1 Stange Zimt
5 - 6 Nelken
0,4 l Wasser

Nüsse, Zucker, Brösel, Zimt, Nelken mischen. Blätterteig dünn ausrollen und in 5 Teile teilen. Eine gebutterte Form ca. 30 x 20 cm mit 1 Teigteil auslegen, mit flüssiger Butter bestreichen. Teigteil mit Nussmischung bestreuen, Teig darüber, buttern, Rest der Mischung verteilen. Letzte Schicht besteht aus 3 Teigteilen gebutterten Teigschichten. Die Oberfläche buttern und in der Form in Rauten schneiden. Wasser darüber sprenkeln. Bei 150 Grad backen, bis die Oberschicht goldgelb ist. Sirup aus Zucker, Honig, Zimt, Nelken und Wasser ca. 10 Minuten kochen. Den noch heißen Sirup über das gebackene Baklava gießen. Das Ganze muss dann natürlich gut durchziehen. Im Rezept stand einige Stunden. Das hängt allerdings von deiner Ungeduld ab. Je länger es jedoch ruhen kann, desto besser wird es

Mandelgebäck ''Zuckerstückchen'' in Zuckersirup (Sekerpare)
Huhu

Das hier mag ich irre gern

Zutaten: Für den Sirup: 750 gr. Zucker, Saft von 1/2 Zitrone, 3/4 Liter Wasser.

Vorbereitung des Sirup: Wasser und Zucker zum Kochen bringen, Zitronensaft beigeben 10 Minuten weiterkochen lassen, abkühlen, falls notwendig abschäumen.

Zutaten: Für den Teig: 300 gr. Mehl, 125 gr. Puderzucker, 250 gr. Fett (zerlassen), 3 Eier, 1 Prise Salz, 1 Paket Vanillezucker, 150 gr. geschälte, ganze Mandeln.

Vorbereitung des Teiges: Backofen auf 180 Grad vorheizen, Mehl in eine Teigschüssel sieben und in die Mitte eine Mulde machen. Dorthin wird das zerlassene Fett, der mit Eiern verrührte Puderzucker gegeben, Salz, Vanillezucker zufügen und alles zu einem glatten und geschmeidigen Teig verarbeiten. Aus dem Teig Walnussgroße Bällchen formen und auf ein gefettetes Backblech setzen. Auf jedes Bällchen eine Mandel in die Mitte drücken und 40 Minuten goldbraun backen. Das heiße Gebäck in den Sirup setzen und 20 Minuten einziehen lassen. Auf einer Platte anrichten, falls noch Sirup übrig ist, darüber träufeln.

lg Lynissea

Gefällt mir

Anzeige
M
marci_12726990
16.11.04 um 19:44

Lahmacun - Türkische Pizza

Zutaten:
500 g Mehl
10 g Hefe
1 Ei
1/8 l Milch
1 Tl. Salz
2 Tl. Zucker
500 g Hammelhack
1 Zwiebel
1/2 Bd. Petersilie
2 Peperoni
2 Fleischtomaten
50 g Fett
Salz, Pfeffer, Rosenpaprika

Zubereitung:
Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und in die Mitte eine
Vertiefung drücken. Die zerbröckelte Hefe, das Ei, den Teelöffel Salz
und den Teelöffel Zucker in die Vertiefung geben. Nach und nach mit
dem Mehl unter der Zugabe von Milch zu einem Teig verkneten. Den Teig
zugedeckt mit einem feuchten Küchentuch 20 Minuten stehenlassen.
Den Teig in 10 Portionen teilen und jede zu einer ca. 1/2 cm Dicken
Platte ausrollen.
Das Hackfleisch, die gehackte Zwiebel, die gehackte Petersilie, den
zerschnittenen Peperoni, den gehäuteten und kleingeschnittenen
Tomaten, Salz, Pfeffer und Paprikapulver gut vermischen. Die
Hackfleischmischung auf die Teigplatten streichen und die Teigraender
nach oben einschlagen. Die Butter zerlassen und auf die Pizzen
traeufeln. Die Pizzen im vorgeheizten Backofen bei 180 GradC ca. 1/2
Stunde backen bis die Ränder knusprig sind. Heiss servieren.

Viel Spass

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1190827699z
14.12.05 um 21:31
In Antwort auf marci_12726990

Mandelgebäck ''Zuckerstückchen'' in Zuckersirup (Sekerpare)
Huhu

Das hier mag ich irre gern

Zutaten: Für den Sirup: 750 gr. Zucker, Saft von 1/2 Zitrone, 3/4 Liter Wasser.

Vorbereitung des Sirup: Wasser und Zucker zum Kochen bringen, Zitronensaft beigeben 10 Minuten weiterkochen lassen, abkühlen, falls notwendig abschäumen.

Zutaten: Für den Teig: 300 gr. Mehl, 125 gr. Puderzucker, 250 gr. Fett (zerlassen), 3 Eier, 1 Prise Salz, 1 Paket Vanillezucker, 150 gr. geschälte, ganze Mandeln.

Vorbereitung des Teiges: Backofen auf 180 Grad vorheizen, Mehl in eine Teigschüssel sieben und in die Mitte eine Mulde machen. Dorthin wird das zerlassene Fett, der mit Eiern verrührte Puderzucker gegeben, Salz, Vanillezucker zufügen und alles zu einem glatten und geschmeidigen Teig verarbeiten. Aus dem Teig Walnussgroße Bällchen formen und auf ein gefettetes Backblech setzen. Auf jedes Bällchen eine Mandel in die Mitte drücken und 40 Minuten goldbraun backen. Das heiße Gebäck in den Sirup setzen und 20 Minuten einziehen lassen. Auf einer Platte anrichten, falls noch Sirup übrig ist, darüber träufeln.

lg Lynissea

Hallo
Ich habe bei vaybee.de gelesen
dass man Sekerpare mit Hartweizengrieß zubereitet.
Ist es ohne auch möglich =?

Gefällt mir

Z
zsuzsi_12127038
09.08.07 um 9:13

Http://www.turkishworld.de
http://www.turkishworld.de
http://www.mitglied.lycos.de/caymann68attila

Gefällt mir

Anzeige
B
brande_12554900
30.07.08 um 13:38

Http://de.sevenload.com/sendungen/K...
Guck doch mal hier rein.. habe schon ein paar Sachen nachgekocht und besonders die Linsensuppe und die Köfte haben es mir angetan... das ist auch beides nicht so fettig.

Ich schick dir mal gleich die Links zu den beiden Sachen extra mit dann findest du es schneller

LG wasserperle1

http://de.sevenload.com/sendungen/Koch-Dich-Tuerki-sch/folgen/OWL6jzZ-13-Koefte--tuerkische-Frikadelle-n

http://de.sevenload.com/sendungen/Koch-Dich-Tuerki-sch/folgen/db4wBrs-07-Mercimek-Corbas-Linsensuppe

Gefällt mir

Türkisch kochen: Würzige Rezepte von Kebab bis Kichererbsensalat
Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige