Veganische Ernährung
Hallo,
seit einigen Wochen versuche ich mich mit veganischen Produkten zu beschäftigen.. und auch die Hintergründe für Veganer keinerlei Tierische Produkte zu zulassen.
Wer kann mir sagen wo man rein veganische Lebensmittel her bekommt (auch Süßigkeiten und allerlei Getränke)
Worauf achtet man? Welche Produkte dürfen nicht enthalten sein?
Also wäre für gewisse Aufklärungen sehr dankbar.
lg
Pink
Mehr lesen
Hallo...
Ich bin zwar kein Veganer sondern ein Ovo-lacto Vegetarier.
Meine Lebensmittel kaufe ich viel im Reformhaus ein (dort gibt es rein pflanzliche Produkte).
Nur ausschließlich von pflanzlichen Produkten zuleben ist aber nicht gesund, dein Körper braucht auf jedenfall Milchprodukte.
Ohne Milchprodukte bekommt er zu wenig wichtige Vitamine und du wirst mangelernährt.
Überlege dir das noch einmal mit dem "Veganersein".
Gefällt mir
Es heißt nicht...
VEGANISCH, sondern VEGAN.
Beispiel: VEGANE Produkte.
1 -Gefällt mir
Hallo!
Meine Schwester ist seit Kurzem auch Veganerin. Sie hat letztens in dem Online-Shop www.smilefood.de einige Lebensmittel bestellt. Die haben da wohl so ziemlich alles...
Wenn ich Lebensmittel im "normalen" Laden für sie einkaufe, lese ich mir immer die Zutatenliste durch und schau, dass da keine tierischen Produkte drin sind, also neben Fleisch, Eiern und Milch dürfen unter Anderem nicht drin sein: tierische Fette, Milcheiweiß, Milchzucker (Laktose), Gelatine, Honig (ja, auch kein Honig!)...usw...
Ich würde dir empfehlen, einfach mal "vegan" zu googeln.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen!
LG
Plasma
Gefällt mir
TOFU hausgemacht
500g gelbe Sojabohnen in kaltem Wasser einweichen; im Sommer 12 Std., im Winter 15 Std. Bohnen abgiessen. In einer 10L Pfanne, 3L Wasser aufkochen. Bohnen mit 2L Wasser purieren und zugeben, unter stetem Rühren aufkochen. Durch ein Musselintuch (oder Handtuch, oder ähnliches) in eine grosse Schüssel passieren. Gut ausdrücken (Handschuhe anziehen) Bohnenrest mit 1L Wasser durchrühren und ganz fest ausdrücken. = 6L Sojamilch, aufkochen und 7 Min. leise köcheln lassen. 4dl Wasser mit 4KL Nigari (Magnesiumchlorid; in Drogerien erhältlich) verrühren. Pfanne vom Herd nehmen und 1dl Nigari direkt in die Milch einrühren. Mit einem Kochlöffel die Milch zum stehen bringen. 1 dl Nigari über den Löffelrücken in die Milch einregnen lassen. Die Pfanne zudecken und 3 Min. warten. Kurz, oberflächig rühren, zum stehen bringen und das restl. Nigari einregnen lassen, Pfanne zudecken und 3 Min. warten. Oberflächig bis zur Gerinnung rühren. Die Molke scheidet sich vom Tofu. Die Molke sollte durchsichtig, klar von hellgelber Farbe sein. Sollte sie noch milchig trüb aussehen, gibt man 1dl Wasser, mit 1KL Nigari verrührt direkt dazu und rührt vorsichtig bis zur vollständigen Gerinnung. Soviel Molke wie möglich abschöpfen und den, in der Pfanne verbleibenden Tofu in ein, mit einem Tuch ausgelegtes, gelochtes Gefäss schöpfen. Mit einem Gewicht ca. 2 Kg beschweren und 1 Std. pressen. Die Molke im Verhältnis 1 : 1 mit Wasser ist ein ausgezeichneter Stickstoffdünger für Zimmerpflanzen.
Als Veganerin solltest Du möglichst Dein Essen von A-Z selbst herstellen, denn nur so, weißt Du, was tatsächlich drin ist....s`ist aber halt etwas aufwändiger.
Gefällt mir
Veganer
ein veganischer Lebensstil ist nicht sehr vorteilhaft, da einem Veganer sämtliche Tierische-Eiweiße fehlen!!!!
Ich persönlich bin VEGETARIER,..dh ich esse kein Fleisch!
Ich esse 1xmal in der Woche Fisch und Eier und trinke Milch...
aber ich esse keine Gelantine...also keine Gummibären etc.
An deiner Stelle würd ich nicht ganz auf Fleisch verzichten...
Wenn du dich doch dazu entschließt, musst du drauf achten dass du zB genuf Eisen zu dir nimmst, da das größtenteils in Fleisch enthalten ist.
Viele Veganische/vegetarische Produkte gibt es schon beim Billa....
Vegetarische Würstchen, Schnitzel, etc.
Alles aus Tofu und Soja...
Viele Sachen gibt es auch in einem Reformhaus...
hoffe ich habe dir geholfen
Liebe Grüße
Gefällt mir
Hallo...
Ich bin zwar kein Veganer sondern ein Ovo-lacto Vegetarier.
Meine Lebensmittel kaufe ich viel im Reformhaus ein (dort gibt es rein pflanzliche Produkte).
Nur ausschließlich von pflanzlichen Produkten zuleben ist aber nicht gesund, dein Körper braucht auf jedenfall Milchprodukte.
Ohne Milchprodukte bekommt er zu wenig wichtige Vitamine und du wirst mangelernährt.
Überlege dir das noch einmal mit dem "Veganersein".
"Veganische" Frau an Erde...
Hallo,
ich bin Veganerin und ernähre mich recht ausgewogen.
Viel Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte, Soja- und Getreideprodukte, pflanzliche Fette...
Was braucht man mehr?
Seitdem ich mich vegan ernähre,esse ich besser als je zuvor, lege mehr Wert auf Frische und Vielfalt (und letztlich auch Geschmack) meines Essens. Man kann so leckere Sachen machen.
Und: MAN BRAUCHT KEINE MILCHPRODUKTE, FLEISCH UND EIER um sich gesund zu ernähren. Das ist ein Irrglaube.
Alles kann ersetzt werden.
Und ethisch moralische Gründe braucht man gar nicht zuerwähnen.
That's it.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Veganer
ein veganischer Lebensstil ist nicht sehr vorteilhaft, da einem Veganer sämtliche Tierische-Eiweiße fehlen!!!!
Ich persönlich bin VEGETARIER,..dh ich esse kein Fleisch!
Ich esse 1xmal in der Woche Fisch und Eier und trinke Milch...
aber ich esse keine Gelantine...also keine Gummibären etc.
An deiner Stelle würd ich nicht ganz auf Fleisch verzichten...
Wenn du dich doch dazu entschließt, musst du drauf achten dass du zB genuf Eisen zu dir nimmst, da das größtenteils in Fleisch enthalten ist.
Viele Veganische/vegetarische Produkte gibt es schon beim Billa....
Vegetarische Würstchen, Schnitzel, etc.
Alles aus Tofu und Soja...
Viele Sachen gibt es auch in einem Reformhaus...
hoffe ich habe dir geholfen
Liebe Grüße
HäH? Du bist Vegetarier und nimmst Fisch zu Dir????
Lach, also bist Du kein Vegetarier. Oder denkst Du Fisch gehört zur Pflanzengattung???
Ohje.........
Gefällt mir
Vegan
Also erst mal.....ich find das ech super super supi das du dich damit Auseinandersetzen willst
!
also ich bin schon sein ca 2Jahren Vegan,
Also was ich so erfahrungen sammeln konnte is das es fast in jedem super markt eben Vegane sachen zu kaufen gibt sogar soja vanille eis, naja zumindest da wo ich wohn eben in Österreich/ Wiener Neustadt.
ja aber ich hätt da einen link: http://www.vegan.at/productdb/index.php5
hoff der kann dir ein pisschen helfen.
ja aber wenn du noch andere fragen hast kannst mich ja gern anschreiben
Gefällt mir
HäH? Du bist Vegetarier und nimmst Fisch zu Dir????
Lach, also bist Du kein Vegetarier. Oder denkst Du Fisch gehört zur Pflanzengattung???
Ohje.........
Bin gerade in der Schule an diesem Thema...
Also vegetarier essen kein fisch, allerdings Piskovegetarier die essen fisch...lg
Gefällt mir
Trotz der langen Zeit...
... möchte ich nun mal einige Dinge über die vegane Ernährung klarstellen.
Ich selbst lebe seit fast 2 Jahren vegan und habe mich in dieser Zeit intensiv mit der vegetarischen/veganen Ernährung auseinandergesetzt , sowohl durch Austausch mit anderen Veganern, durch Bücher und Studien, die zu diesem Thema angeführt wurden.
1.Was bedeutet vegane Ernährung überhaupt ?
Eine rein vegane Ernährung besteht aus rein pflanzlichen Produkten, wie Gemüse, Obst oder Hülsenfrüchte, um nur einige Beispiele zu nennen. Menschen, die sich vegan ernähren, nehmen weder tierischen Produkte, wie Eier,Honig, Milch, Fleisch oder Fisch , noch Lebensmittel mit tierischen Zusatzstoffen zu sich [Gelatine, Taurin, Laktose,...] Zudem achten Veganer auch darauf, kein Leder oder Wolle/Seide zu verwenden.
2. Woher bezieht man vegane Produkte ?
Natürlich gibt es viele vegane Produkte im Supermarkt ! Den größten Teil der veganen Ernährung sollte nämlich Obst und Gemüse darstellen, um gesund und fit zu bleiben. Zusätzlich gibt es natürlich Kartoffeln, Reis, Nudeln und viele Getreidesorten wie Quinoa, Hirse und Couscous, um den Körper mit Kohlenhydraten zu sättigen. Wenn man sich ausgewogen und vielseitig ernährt, ist bei der veganen Ernährung kein Mangel zu befürchten, denn alle Vitame und Mineralstoffe werden aufgenommen. Zusätzlich gibt es aber auch viele Ersatzprodukte für Fleisch, Fisch, Milch oder Eier. Anstatt Kuhmilch kann zum Beispiel Reisdrink, Sojadrink oder auch Haferdrink verwendet werden, sowohl zum Trinken, Kochen, als auch Backen. Nebenbei gibt es aber auch eine Reihe von Ersatzprodukten aus Soja oder Getreide wie Tofu, Saitan, Tempeh, vegane Würstchen, veganes Schnitzel, etc., die es mittlerweile schon in manchen Supermärkten zu erwerben gibt (ALDI- Tofubratstreifen, Schnitzel, REWE- vegane würstchen, vegane gummibärchen, veganes Gyros). Zum Backen verwendet man anstatt Eiern Eiersatz oder Sojamehl, das zusammen mit Wasser gemischt wird.
3. Wie sieht es mit Vitaminen, Mineralstoffen und Fetten aus ?
Da Veganer sich überwiegend von Obst und Gemüse ernähren, nehmen sie sogut wie fast alle Vitamine von selbst auf. Eisen , Calcium etc. erhalten Veganer z.b. durch Hülsenfrüchte, Nüssen, Vollkornprodukte oder ähnlichem. Das einzige , worauf ein Veganer achten muss, ist sein Vitamin B12 Haushalt, denn dieses Vitamin kann ein Veganer durch rein pflanzlihe Ernährung nicht aufnehmen. Es gibt aber viele Säfte und Pflanzendrinks, die mit Vitamin B12 angereichert wurden. Mittlerweile gibt es sogar eine Zahncreme mit Vitamin B12.
Wer noch Fragen haben sollte oder sich intensiver mit der Ernährungsform beschäftigen möchte, schreibt mir einfach ! Liebe Grüße
Gefällt mir
Veganer
ein veganischer Lebensstil ist nicht sehr vorteilhaft, da einem Veganer sämtliche Tierische-Eiweiße fehlen!!!!
Ich persönlich bin VEGETARIER,..dh ich esse kein Fleisch!
Ich esse 1xmal in der Woche Fisch und Eier und trinke Milch...
aber ich esse keine Gelantine...also keine Gummibären etc.
An deiner Stelle würd ich nicht ganz auf Fleisch verzichten...
Wenn du dich doch dazu entschließt, musst du drauf achten dass du zB genuf Eisen zu dir nimmst, da das größtenteils in Fleisch enthalten ist.
Viele Veganische/vegetarische Produkte gibt es schon beim Billa....
Vegetarische Würstchen, Schnitzel, etc.
Alles aus Tofu und Soja...
Viele Sachen gibt es auch in einem Reformhaus...
hoffe ich habe dir geholfen
Liebe Grüße
Das ist
nicht ganz richtig, denn man weiss schon lange, dass tierische Proteine und Eiweisse sehr ungesund sind und Auslöser schwerwiegender Zivilisationskrankheiten sind.
Gerade die menschliche Laktoseintoleranz als Beispiel zeigt doch schon ganz deutlich, dass Milch nur für Babys gedacht ist und nicht für Erwachsene. Und dann Milch fremder Arten.... Wer hat sich das denn ausgedacht? Das kann doch nur einer gewesen sein, der damit Profit machen wollte.....
Aber natürlich sollte man als Veganer nicht nur Tofu Burger essen oder anderes Convenience Ersatzkram.
Viele naturbelassene Produkte, also Gemüse, Getreide, Obst, Salat, Nüsse, Gewürze, Pilze, Kräuter, Öle, usw. usf.
Das einzige, was man wirklich als Veganer als Nahrungsergänzung täglich konsumieren muss, ist Vitamin B12, denn das bietet die Natur nicht.
Allerdings haben auch viele Omnis Mangel an Vitamin B , Eisen, usw. Weil wer ernährt sich schon gesund?
Das ist das schöne an der veganen Ernährung. Wenn man nicht unbedingt Puddingveganer ist, der auf Convenience zurückgreift, dann ernährt man sich automatisch vollwertig und vitaminreich. Deswegen sind die Veganer ja auch alle so schön schlank und gesund und sehen meist über Jahre jünger aus
Gefällt mir