Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Versalzenes "retten"?

Letzte Nachricht: 18. August 2003 um 11:05
B
beat_12643474
15.08.03 um 17:48

Hallo,

ich habe gestern mal wieder lecker Lasagne gemacht. Dabei ist mir leider eine unwesentlich zu große Menge Salz in die Soße geraten, die ich auch nicht mehr entfernen konnte... Am Anfang (beim Abschmecken) schmeckte die Soße dann zwar recht kräftig, ging aber noch. Aber als das Ganze dann fertig war... Horridoo! Doch recht Salzig geworden.

Habe mich dann gefragt, ob es wohl einen Trick gibt, eine an sich versalzene Soße (nun nicht unbedingt in einer Lasagne mit Nudeln etc.) noch zu retten. Ich meine, sowas kommt doch sicher öfters mal vor, und man hat ja nicht immer noch genug Zeit und/ oder Zutaten, um noch mal von Vorne anzufangen. Hat irgendjemand Erfahrung damit, wie man an sich versalzene Sachen doch noch genießbar machen kann?

Ich meine, die Lasagne haben wir nun mit wenig Begeisterung gegessen, aber für die Zukunft wäre so ein Tipp nicht schlecht. Vielen Dank im Voraus!

Liebe Grüße,
Nindscha

Mehr lesen

B
beat_12643474
16.08.03 um 10:52

Verdünnen habe ich ja probiert...
Leider erfolglos.

Aber das mit der Kartffel werde ich mir fürs nächste Mal merken.

Danke!

Nindscha

Gefällt mir

V
veva_12867459
16.08.03 um 11:41

Mein Großküchen-ABC...
...rät in diesem Fall (noch nicht selbst ausprobiert, soll aber wirklich funktionieren!):

- Apfelessig und Zucker zu gleichen Teilen beimischen und abschmecken, bis das überschüssige Salz neutralisiert ist
- Bei klaren Suppen mehr Wasser hinein oder Teigwaren hinzufügen, die das Salz aufnehmen können.
- Bei gebundenen Suppen/Soßen und Eintopf, rohe Kartoffel hinein raspeln und aufkochen lassen.

Da der letzte Tip ja in etwa mit dem meines Vorredners übereinstimmt, geh ich mal davon aus, dass die anderen auch funktionieren.

Grüße von der Anti-Küchenfee Superbugie, die immer zu wenig Salz nimmt

Gefällt mir

O
oxana_12753055
18.08.03 um 10:30

Hallo nindscha
verliebt?

in eine gebundene sosse legst du einfach ein oder zwei scheiben brot rein und läßt die mitköcheln.

lg

lily

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
B
beat_12643474
18.08.03 um 11:03
In Antwort auf oxana_12753055

Hallo nindscha
verliebt?

in eine gebundene sosse legst du einfach ein oder zwei scheiben brot rein und läßt die mitköcheln.

lg

lily

Ja!
Verliebt, und das schon seit fast drei Jahren...

Gefällt mir

B
beat_12643474
18.08.03 um 11:05
In Antwort auf veva_12867459

Mein Großküchen-ABC...
...rät in diesem Fall (noch nicht selbst ausprobiert, soll aber wirklich funktionieren!):

- Apfelessig und Zucker zu gleichen Teilen beimischen und abschmecken, bis das überschüssige Salz neutralisiert ist
- Bei klaren Suppen mehr Wasser hinein oder Teigwaren hinzufügen, die das Salz aufnehmen können.
- Bei gebundenen Suppen/Soßen und Eintopf, rohe Kartoffel hinein raspeln und aufkochen lassen.

Da der letzte Tip ja in etwa mit dem meines Vorredners übereinstimmt, geh ich mal davon aus, dass die anderen auch funktionieren.

Grüße von der Anti-Küchenfee Superbugie, die immer zu wenig Salz nimmt

Oha!
Apfelessig? Nun ja...

Auf jeden Fall danke für die Tipps, werde sie mir zur Seite legen für den nächsten Küchenunfall... Ich neige nämlich dazu, immer ein bischen zu viel Salu zu nehmen...

LG,
Nindscha

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige