Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Was kocht ihr Weihnachten

Letzte Nachricht: 2. Dezember 2010 um 11:04
B
bendix_11876480
28.11.10 um 15:41

Ich weiss nicht was ich Weihnachten kochen soll.Enten Gänzebraten.Habe aber keine Rezepet dafür .habt ihr ein Tip ?Für mich ?lg afrika

Mehr lesen

B
bendix_11876480
01.12.10 um 16:16

Ja auch
Ich wollte enten oder gänzebraten machen .Habe aber kein Kochbuch mehr sind alle verbrand .Und im internet habe ich auch nicht wirklich was finden können Nur eine ganz einfachen Gänse oder Entenbraten .Hast du vieleicht ein idee ? grußafrika

Gefällt mir

B
bopha_11900629
01.12.10 um 17:06

Bei uns
gibts Gänsebrust und Gänsekeule am 1. Weihnachtsfeiertag.
Vorher Maronencremesuppe, danach Vanilleeis mit Beeren.
Die Gänseteile habe ich schon im Frost.
Die werden am 23. vorgekocht (Wasser, Salz, gekörnte Brühe, Wurzelgemüse, Apfel, Beifuss), denn ich mag mich nicht am 1. Feiertag den ganzen Morgen in der Küche aufhalten.
Heilig Abend gibt es selbst gemachtes Ragout fin, Wiener und Kartoffelsalat, selbst gemachten Fleischsalat, aufgebackene Brötchen.......
Am 2. Feiertag Hirschbraten.

Gefällt mir

B
bendix_11876480
01.12.10 um 18:13

Ach ja
da wahr ich auch nocht nicht .Guck gleich mal rein .Danke für den tip lg afrika

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
F
ffraid_12928035
01.12.10 um 23:56
In Antwort auf bendix_11876480

Ach ja
da wahr ich auch nocht nicht .Guck gleich mal rein .Danke für den tip lg afrika

Hmm, es kommt
darauf an, wiviel Leute es zum Essen sein sollen.

Nun ich schnattere mal drauf los:

Gänsebraten:
man nehme - so die Zeit es noch hergibt - eine Gans vom Bauernhof, die freilaufend war Preis ca. 30 - 45 EURO (leider)
die haben nicht soooo viel Fett, wie Mastgänse aus der Tiefkühltruhe.

Also, diese Gans mit Pfeffer, Salz und Beifuß einreiben und für 1 - 2 Stunden in die Backröhre schieben bei mittlerer Temperatur. Halbstündig diese Gans anstehsen mit einer Nadel, damit das Fett austreten kann. Während dieses Vorgangs immer wieder mit Wasser bzw. Sud befeuchten.
Dann läßt Du sie über Nacht im Kühlen stehen, damit das Fett vom Sud gerinnen kann. Den solltest Du dann abschöpfen. (Gänsfett auf frischem Brot, sehr lecker - leider auch sehr hüftunfreundlich
Die Ganz sollte dann noch circa 1 Stunde bei ständigem wenden und mit Sud bestreichen bzw. mit Sud bentzen auf ca.
180 knusprig gebraten werden. Dann kann die Gans aus der Pfanne genommen werden, die Soße geschmacklich abgestimmt und wer es mag angedickt werden. Dazu Rotkohl und Klöße reichen.
Man kann die Ganz auch füllen z.B. mit Apfeln - allerdings wird die Soße dann etwas süßlich, oder mit Gehacktem oder Maronen. Allerdings ist es nicht jedermas Sache die Füllung zu essen. Nun eine Geschmackssache.

Entenbrust, kann man zubereiten, indem man das überschüssige Fett entfernt, die Haut einschnitzt und im Backofen bei mittlerer Hitze gart, zum crossbraten sollte man sie mit Honigwasser bestreichen. Ist nicht jermanns Geschmack, geht mehr in Chinaküche aber doch lecker.

Liebe Grüße Horido

Gefällt mir

B
bendix_11876480
02.12.10 um 11:04
In Antwort auf ffraid_12928035

Hmm, es kommt
darauf an, wiviel Leute es zum Essen sein sollen.

Nun ich schnattere mal drauf los:

Gänsebraten:
man nehme - so die Zeit es noch hergibt - eine Gans vom Bauernhof, die freilaufend war Preis ca. 30 - 45 EURO (leider)
die haben nicht soooo viel Fett, wie Mastgänse aus der Tiefkühltruhe.

Also, diese Gans mit Pfeffer, Salz und Beifuß einreiben und für 1 - 2 Stunden in die Backröhre schieben bei mittlerer Temperatur. Halbstündig diese Gans anstehsen mit einer Nadel, damit das Fett austreten kann. Während dieses Vorgangs immer wieder mit Wasser bzw. Sud befeuchten.
Dann läßt Du sie über Nacht im Kühlen stehen, damit das Fett vom Sud gerinnen kann. Den solltest Du dann abschöpfen. (Gänsfett auf frischem Brot, sehr lecker - leider auch sehr hüftunfreundlich
Die Ganz sollte dann noch circa 1 Stunde bei ständigem wenden und mit Sud bestreichen bzw. mit Sud bentzen auf ca.
180 knusprig gebraten werden. Dann kann die Gans aus der Pfanne genommen werden, die Soße geschmacklich abgestimmt und wer es mag angedickt werden. Dazu Rotkohl und Klöße reichen.
Man kann die Ganz auch füllen z.B. mit Apfeln - allerdings wird die Soße dann etwas süßlich, oder mit Gehacktem oder Maronen. Allerdings ist es nicht jedermas Sache die Füllung zu essen. Nun eine Geschmackssache.

Entenbrust, kann man zubereiten, indem man das überschüssige Fett entfernt, die Haut einschnitzt und im Backofen bei mittlerer Hitze gart, zum crossbraten sollte man sie mit Honigwasser bestreichen. Ist nicht jermanns Geschmack, geht mehr in Chinaküche aber doch lecker.

Liebe Grüße Horido

Hört sich gut An
ES kommen nur 6 personen.Danke für das rezepet .LG afrika

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige