Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Was kocht ihr zu Weihnachten?

Letzte Nachricht: 17. Dezember 2012 um 7:42
S
silva_12127249
07.12.04 um 9:15

kann mich heuer nicht entscheiden und nerve schon meine ganze umgebung deshalb.........was macht ihr so? hoffe auf zahlreiche antworten
lg m

Mehr lesen

P
pattie_12323495
07.12.04 um 10:00

Am...
..24.ten kocht Mama. Filet, Salat, Reis.
..am 25.ten kocht sie auch. Sauerbraten, Knödel, Salat.

LG Anjuna

Gefällt mir

M
marina_12638015
07.12.04 um 15:57

Wie jedes Jahr
gibt es am 24. Kartoffelsalat und Würstchen. An den Feiertagen wird auf jeden Fall mindestens 1x Geflügel (also Gans oder Ente) dabei sein. Und vielleicht Wild oder Kaninchen (weiß ich nicht genau, muß ja auch nicht kochen )

Lg
Wonky

Gefällt mir

A
an0N_1188361599z
07.12.04 um 18:44

Bei uns gibt es das...
Am 24.12 Mittags gibt es meist nichts. Müssen ja platz haben für den Abend
Am Abend gibt es dann selbstgemachten Schaschlik mit Reis oder Pommes
und zum Nachtisch Heerencreme

am 25.12 gibt es bei uns sehr viel durcheinander da die ganze Familie dann zusammen ist. und der eine das nicht isst der andere das andere nicht.
Auf alle fälle Ente oder Gans, dann auch Kanninchen und zum schluss Roladen.
Alles mit Klöse und Rotkohl.
Ich verstehe nicht das einige kein Kannichen essen. Das ist doch immer super lecker

Und am 26. 12 gibt es dann die reste vom 24 und 25

Gefällt mir

Anzeige
J
jonny_12159999
07.12.04 um 19:40
In Antwort auf marina_12638015

Wie jedes Jahr
gibt es am 24. Kartoffelsalat und Würstchen. An den Feiertagen wird auf jeden Fall mindestens 1x Geflügel (also Gans oder Ente) dabei sein. Und vielleicht Wild oder Kaninchen (weiß ich nicht genau, muß ja auch nicht kochen )

Lg
Wonky

Ist noch nicht klar
aber es sind ja einige Tage einzuplanen und sicher immer mehrere Personen.
Am 24. Mittag ist nur karge Mahlzeit angesagt, da es etwa 16.00 Kaffee gibt.
20.00 wird richtig gegessen. Meist etwas, was sich im Backofen bereiten läßt. Kartoffelbällchen dürfen da nicht fehlen. Warscheinlich Kaninchenkeulen. Viel Grünkohl ist angesagt. Meißt auch Rotkohl zur Auswahl.
Lußt hätte ich auch mal zu Lammschulter. Das darf meine Frau nicht wissen, weil sie es nicht mag. Das merkt sie aber nur, wenn sie es weiß
Da gibt es aber noch zwei Folgetage. Schulterzuck. Gans und Ente mögen wir nicht so, da meist zu fett.
Wild ist aber auch nicht schlecht.
Am besten in die Kaufhalle und schauen, was mir entgegengrinst. Für so etwas macht sich METRO gut.

LG
Teddy

Gefällt mir

I
ilene_12859281
08.12.04 um 14:49

Bei uns gibt es
am 24. was das nicht so viel Arbeit macht und bei dem die Kleine auch schön mitmachen kann, wahrscheinlich heißer Stein und viele versch. Salate, die man schon gut vorbereiten kann.Zum Dessert dann einen Weihnachtsbaumstamm aus Eis (das ist hier bei uns so Brauch)
am 25. hab ichs gut, da gehen wir mit allen Essen und dann zu Muttern
am 26. hab ich dann wieder selbst Gäste und da machen wir wahrscheinlich Pastete als Vorspeise und dann etwas Geflügliges (Truthan oder Kapaun)mit Gemüseplatte und Kroketten, Pommes etc.
Zum Dessert gibts dann das Spekulatiusdessert, das ich hier in meinem Beitrag bekommen hab.
Dannach muß ich mich dann bestimmt wieder im Diätforum anmelden, aber was solls Weihnachten ist ja nur einmal im Jahr.
VG kitty

Gefällt mir

A
an0N_1191371299z
11.12.04 um 21:54

Unser Weihnachtsessen
Am 24ten gibts Mittags nichts, Nachmittags dann Kaffee und Kuchen und Bescherung bei meinen Eltern. Am 24ten Abends mach ich eine kalte Blatte mit Häppchen...
Am 25ten gibts ne Gemüsecremsuppe dann Schweinefilet im Lachsschinkenmantel auf Champignongemüse und Kroketten, als Nachtisch Mouse au chocolat (oder so ähnlich) - ich muss hinzufügen, dass ich gerne koche und mich bereits darauf freue meinem Männe meinem Zwerg und mir das Essen zu bereiten und zu geniesen
Am 26ten kocht meine Mama Pute mit Zubehör

LG lolline

Gefällt mir

Anzeige
E
elba_11867912
22.12.04 um 13:35
In Antwort auf ilene_12859281

Bei uns gibt es
am 24. was das nicht so viel Arbeit macht und bei dem die Kleine auch schön mitmachen kann, wahrscheinlich heißer Stein und viele versch. Salate, die man schon gut vorbereiten kann.Zum Dessert dann einen Weihnachtsbaumstamm aus Eis (das ist hier bei uns so Brauch)
am 25. hab ichs gut, da gehen wir mit allen Essen und dann zu Muttern
am 26. hab ich dann wieder selbst Gäste und da machen wir wahrscheinlich Pastete als Vorspeise und dann etwas Geflügliges (Truthan oder Kapaun)mit Gemüseplatte und Kroketten, Pommes etc.
Zum Dessert gibts dann das Spekulatiusdessert, das ich hier in meinem Beitrag bekommen hab.
Dannach muß ich mich dann bestimmt wieder im Diätforum anmelden, aber was solls Weihnachten ist ja nur einmal im Jahr.
VG kitty

Musste...
über deinen Beitrag schmunzeln,

fröhliche Weihnachten

LG

Alina

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

J
jonny_12159999
22.12.04 um 19:14

Nun ist es raus
Also, wir waren einkaufen und es war eine Freilandgans, die mich da angelächelt hat. Als Auswahl gibt es noch Schweinefiletköpfe. Als Gemüse ist Grünkohl und Rosenkohl geplant. Dazu Kartoffeln aber es dürfen auch keine Kartoffelbällchen fehlen.
Wir werden sicher den Tisch noch mit etwas Obst und Salat ergänzen.
Das wird der 24.12.04 20.00 bei Teddis

14.30 Weihnachtssingen bei Teddy
Programm ist schon vorbereitet.
Danach Kaffee trinken und Kuchen sowie Plätzchen aus ser Weihnachtsbäckerei essen.
18.00 oder etwas früher Eröffnung der Weihnachtsstube (dort durfte vorher keiner rein)
Päckchen auspacken mit den Kindern und mit neuem Spielzeug spielen.(ist schon sehr viel beim Weihnachtsmann abgegeben worden)
20.00 Gans und Filet essen.
Danach gemütliches beisammensein.
Irgendwann die Kleinen ins Bett bringen. Eventuell mit Rommee den Abend weiterführen.

Teddy

Gefällt mir

Anzeige
A
ami_12349779
21.12.08 um 14:59

Weihnachtsschmaus
Hallo Morgaine!

Du meinst mit Weihnachten sicherlich Heiligabend, oder?
Also ich koche meiner Familie einen Gänsebraten mit Knödeln und Rotkohl. Zum Nachtisch gibt es Bratäpfel, gefüllt mit Marzipan,Rosinen, Mandeln und etwas Zimt...und unter die eingeschnittene Schale etwas Honig. hoffe ich konnte dir helfen..

liebe grüße, Julia

Gefällt mir

A
an0N_1272612499z
21.12.08 um 16:21

Heiligabend gibt es Raclette,
am 1. Weihnachtstag Gans mit Rotkohl und Semmelknödel,
am 2.Weihnachtstag gehen wir fein essen.

Wünsch euch allen ein frohes Fest!

Gefällt mir

Anzeige
A
arzu_12475281
11.12.10 um 17:11

Einen Bratapfel, oder zwei mit Glühwein mmmhhh
Das Rezept hab ich aber abgekupfert. Auf www.drive-and-style.de Eine Autoseite mit Kochrezepten?.. Aber es ist wirklich gut und so hab ich einen Bratapfel noch nie gewürzt..

Melanie

Gefällt mir

S
shinju_12117241
16.12.12 um 20:24

Churer Fleischkuchen
Ich bin auch auf der Suche nach dem richtigen Menü und habe dieses Wochenende den Churer Fleischkuchen getestet. Echt super, kann ich nur empfehlen!! Hier ein Link zum Rezept:
http://schweizer-rezepte.blogspot.ch/

Gefällt mir

Anzeige
B
bopha_11900629
17.12.12 um 7:40

Ich muss nicht kochen,
bin eingeladen.....
Aber......
Heilig Abend gibt es bei uns traditionell Fleischsalat, Ragout fin, aufgebackene Brötchen, ein paar Delikatessen wie Schinken, lachs,. guten Käse und eine gute Flasche Wein.
Lässt sich gut vorbereiten, dauert nicht lange.

Feiern wir mit der ganzen Familie bringt Jeder etwas mit. Das macht Spaß und geht auch schnell.

Für die Feiertage:
Wildbraten mit Maronen, Pilzen, Rotkraut und Klößen, danach Eis mit Rumrosinen

Hirschsteaks mit Pilzen, Rahmwirsing und Kroketten

Gänsekeulen mit Orangensoße, Rahmwirsing im zarten Kohlblatt (gedämpft und eingewickelt), Herzoginnkartoffeln

Fisch, z.B. Zander auf orangenen Linsengemüse
oder
Lachs auf Dillsoße mit Rahmspinat
oder
Pangasius mit Spargel und kartoffelecken
oder
Seelachs in Kokosraspeln paniert, dazu Reis und eine Currysoße mit Ananasstücken (oder Mandarinen, Pfirsich)

Danach Eis, Tiramisu, Quarkdessert mit Sauerkirschen (gute rezepte auf der Dr Oetker Seite)

Gefällt mir

B
bopha_11900629
17.12.12 um 7:42

Nicht zu vergessen
die Vorsuppe, Vorspeise.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige