Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Weihnachtsplätzchen

Letzte Nachricht: 17. November 2006 um 17:16
H
hester_12683771
13.11.06 um 16:59

Hallo Leute,

bald ist es wieder Zeit, die ersten Weihnachtsplätzchen zu backen. Habt ihr besondere Rezepte, backt ihr jedes Jahr die gleichen Plätzchen ?
Vielleicht habt ihr ja Lust, mir Eure schönsten Rezepte zu verraten ?

Viele liebe Grüße Nicole

Mehr lesen

I
inga_12043072
14.11.06 um 0:02

Lieblingsrezepte
Hellenenstreifen

375g Butter mit dem Messer hacken,
in eine Schüssel mit
375g gesiebtem Mehl
2 Esslöffel Zucker
Vanillezucker
3 Eigelb
Alles zusammen zu einem Teig verarbeiten. Den nennt man Kaltgemengten.
Den Teig auf Backpapier ausrollen.

Die Eiweiße mit dem Mixer steif schlagen und mit einem Holzlöffel vorsichtig 250g gesiebten Puderzucker unterheben.
Die Masse auf den Teig streichen und bis zum nächsten Tag kühl stellen. (Auf einem Tablett, Tisch, auf `ner ausgehängten Tür, Deiner Phantasie, wo Du den Teig aufbewahrst, sind keine Grenzen gesetzt!!!)
Am nächsten Tag Teig in Streifen schneiden, auf ein Blech setzen und backen. Sehr lecker!

Schmelznüsse

200g Butter
75g Zucker
Vanillezucker
150g gesiebtes Mehl
80g Maisan (oder Kartoffelstärke, Weizenin, Puddingpulver)
20g Kakao
Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten (wie Hellenenstreifen) und sofort Kugeln formen, in die man eine Nuss drückt.
Bei 200C backen. Nach dem abkühlen der Plätzchen können diese mit Schokoladenglasur überzogen werden.

Schokoladenglasur

3 Esslöffel Zucker oder 4 EL Staubzucker
1 Ei
2 Esslöffel Kakao
3 Esslöffel Sahne oder Kondensmilch
verrühren

Würfel Kokosfett oder Hartfett schmelzen, aber nicht zu heiß werden lassen. Das Fett nach und nach unter die anderen Zutaten rühren.
Wenn sich die Masse nicht bindet, die Schüssel in kaltes Wasser stellen und rühren, bis sie geschmeidig ist.


Terrassenplätzchen

250g Butter
150g Zucker
2 P. Vanillezucker
2 Eier
100g gemahlene Mandeln
500g gesiebtes Mehl
Teelöffel Backpulver

Butter und Zucker schaumig rühren, Eier dazugeben und weiterrühren.
Die Mandeln, das Backpulver und das Mehl mit den übrigen Zutaten verkneten.
Teig ausrollen, je ein Plätzchen mit und ein Plätzchen ohne Loch ausstechen, dazu den Deckel. Bei 200C backen und nach dem backen mit Gelee oder Mus oder Nutella füllen. Mit Staubzucker oder Glasur
überziehen.

Vanillekipfel

Österreichisches Rezept

210g Butter
125g Zucker
2 P. Vanillezucker
2 Eigelbe
120g gehackte Mandeln
280g Mehl
1 Messerspitze Backpulver oder

und Rezept von meiner Mutter

560g Mehl
400g Butter
120g Puderzucker
4 P. Vanillezucker
200g gehackte Mandeln

Fett, Zucker und Mandeln vermischen, Mehl dazukneten.
Hörnchen formen, aufs Blech setzen und stehen lassen, damit das Mehl noch quellen kann. Bei 200C backen und noch heiß in Puderzucker und Vanillezucker wälzen.





Gefällt mir

H
hester_12683771
15.11.06 um 21:39
In Antwort auf inga_12043072

Lieblingsrezepte
Hellenenstreifen

375g Butter mit dem Messer hacken,
in eine Schüssel mit
375g gesiebtem Mehl
2 Esslöffel Zucker
Vanillezucker
3 Eigelb
Alles zusammen zu einem Teig verarbeiten. Den nennt man Kaltgemengten.
Den Teig auf Backpapier ausrollen.

Die Eiweiße mit dem Mixer steif schlagen und mit einem Holzlöffel vorsichtig 250g gesiebten Puderzucker unterheben.
Die Masse auf den Teig streichen und bis zum nächsten Tag kühl stellen. (Auf einem Tablett, Tisch, auf `ner ausgehängten Tür, Deiner Phantasie, wo Du den Teig aufbewahrst, sind keine Grenzen gesetzt!!!)
Am nächsten Tag Teig in Streifen schneiden, auf ein Blech setzen und backen. Sehr lecker!

Schmelznüsse

200g Butter
75g Zucker
Vanillezucker
150g gesiebtes Mehl
80g Maisan (oder Kartoffelstärke, Weizenin, Puddingpulver)
20g Kakao
Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten (wie Hellenenstreifen) und sofort Kugeln formen, in die man eine Nuss drückt.
Bei 200C backen. Nach dem abkühlen der Plätzchen können diese mit Schokoladenglasur überzogen werden.

Schokoladenglasur

3 Esslöffel Zucker oder 4 EL Staubzucker
1 Ei
2 Esslöffel Kakao
3 Esslöffel Sahne oder Kondensmilch
verrühren

Würfel Kokosfett oder Hartfett schmelzen, aber nicht zu heiß werden lassen. Das Fett nach und nach unter die anderen Zutaten rühren.
Wenn sich die Masse nicht bindet, die Schüssel in kaltes Wasser stellen und rühren, bis sie geschmeidig ist.


Terrassenplätzchen

250g Butter
150g Zucker
2 P. Vanillezucker
2 Eier
100g gemahlene Mandeln
500g gesiebtes Mehl
Teelöffel Backpulver

Butter und Zucker schaumig rühren, Eier dazugeben und weiterrühren.
Die Mandeln, das Backpulver und das Mehl mit den übrigen Zutaten verkneten.
Teig ausrollen, je ein Plätzchen mit und ein Plätzchen ohne Loch ausstechen, dazu den Deckel. Bei 200C backen und nach dem backen mit Gelee oder Mus oder Nutella füllen. Mit Staubzucker oder Glasur
überziehen.

Vanillekipfel

Österreichisches Rezept

210g Butter
125g Zucker
2 P. Vanillezucker
2 Eigelbe
120g gehackte Mandeln
280g Mehl
1 Messerspitze Backpulver oder

und Rezept von meiner Mutter

560g Mehl
400g Butter
120g Puderzucker
4 P. Vanillezucker
200g gehackte Mandeln

Fett, Zucker und Mandeln vermischen, Mehl dazukneten.
Hörnchen formen, aufs Blech setzen und stehen lassen, damit das Mehl noch quellen kann. Bei 200C backen und noch heiß in Puderzucker und Vanillezucker wälzen.





Da hast Du Dir aber Mühe gemacht
Hört sich richtig klasse an. Werde auf jeden Fall die Terassenplätzchen ausprobieren

Gefällt mir

I
inga_12043072
17.11.06 um 13:58
In Antwort auf hester_12683771

Da hast Du Dir aber Mühe gemacht
Hört sich richtig klasse an. Werde auf jeden Fall die Terassenplätzchen ausprobieren


Die sind doch alle im PC gespeichert.
Ich hab mal für meine Tochter ein kleines Rezeptheft mit einfachen Plätzchen gemacht, daher sind die Plätzchen gut erklärt.

Muskrabben



250g Buttermit
100g Zuckerund
1 Päckchen Vanillezucker schaumig schlagen,
6 Esslöffel Rum dazugeben und zum Schluss
250g Mehl unterkneten und zu einem Teig verarbeiten.

Den Teig ausrollen. Plätzchen von rund 6 Zentimeter Durchmesser ausstechen. Jeweils Teelöffel Pflaumenmus in die Mitte der Plätzchen geben und diese zu einem Halbkreis zusammenlegen.
Die Ränder der Plätzchen mit einer Gabel vorsichtig zusammendrücken. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, Backofen auf 200C vorheizen und die Plätzchen backen, bis die Oberfläche hellbraun wird.


Marzipan-Mandel-Taler



150g gehackte Mandeln (extra)

250g Butter
3 Tropfen Bittermandelaroma
125g Puderzucker
1 Pckch. Vanillezucker
Alles mit dem Mixer aufschlagen.
100g Marzipanrohmasse dazugeben (zerbröselt)
100g gemahlene Mandeln und
275g gesiebtes Mehl.
Daraus einen Teig herstellen, 3cm dicke Rollen formen, in den 150g gehackten Mandeln wälzen, in Frischhaltefolie einwickeln und kühl stellen.

Wenn der Teig fest ist, 1/2cm dicke Scheiben schneiden und auf einem Blech backen.

Hier noch ein schneller Lieblingskuchen:
Sahnestreusel

4 Eier und 250g Zucker
in einer Schüssel schaumig schlagen.
Wenn die Masse steif ist,
2 Teelöffel Backpulver mit
250g gesiebtem Mehl
unterheben und die Kuchenmasse auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen.

In die Schüssel 250g Butter, 250g Zucker und 400g Mehl geben und schnell zu Streuseln verarbeiten. Diese auf dem Teig verteilen und das Blech Kuchen bei 170C backen.

Sind die Streusel braun, das Blech aus dem Ofen nehmen.
Einen Becher Sahne auf dem noch heißen Kuchen verteilen, nach dem Erkalten mit Staubzucker besieben.

Schokostreusel- wie Streusel, 1 Löffel Kakao dazu und 1 Löffel Mehl weniger .

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
I
inga_12043072
17.11.06 um 17:12
In Antwort auf inga_12043072


Die sind doch alle im PC gespeichert.
Ich hab mal für meine Tochter ein kleines Rezeptheft mit einfachen Plätzchen gemacht, daher sind die Plätzchen gut erklärt.

Muskrabben



250g Buttermit
100g Zuckerund
1 Päckchen Vanillezucker schaumig schlagen,
6 Esslöffel Rum dazugeben und zum Schluss
250g Mehl unterkneten und zu einem Teig verarbeiten.

Den Teig ausrollen. Plätzchen von rund 6 Zentimeter Durchmesser ausstechen. Jeweils Teelöffel Pflaumenmus in die Mitte der Plätzchen geben und diese zu einem Halbkreis zusammenlegen.
Die Ränder der Plätzchen mit einer Gabel vorsichtig zusammendrücken. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, Backofen auf 200C vorheizen und die Plätzchen backen, bis die Oberfläche hellbraun wird.


Marzipan-Mandel-Taler



150g gehackte Mandeln (extra)

250g Butter
3 Tropfen Bittermandelaroma
125g Puderzucker
1 Pckch. Vanillezucker
Alles mit dem Mixer aufschlagen.
100g Marzipanrohmasse dazugeben (zerbröselt)
100g gemahlene Mandeln und
275g gesiebtes Mehl.
Daraus einen Teig herstellen, 3cm dicke Rollen formen, in den 150g gehackten Mandeln wälzen, in Frischhaltefolie einwickeln und kühl stellen.

Wenn der Teig fest ist, 1/2cm dicke Scheiben schneiden und auf einem Blech backen.

Hier noch ein schneller Lieblingskuchen:
Sahnestreusel

4 Eier und 250g Zucker
in einer Schüssel schaumig schlagen.
Wenn die Masse steif ist,
2 Teelöffel Backpulver mit
250g gesiebtem Mehl
unterheben und die Kuchenmasse auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen.

In die Schüssel 250g Butter, 250g Zucker und 400g Mehl geben und schnell zu Streuseln verarbeiten. Diese auf dem Teig verteilen und das Blech Kuchen bei 170C backen.

Sind die Streusel braun, das Blech aus dem Ofen nehmen.
Einen Becher Sahne auf dem noch heißen Kuchen verteilen, nach dem Erkalten mit Staubzucker besieben.

Schokostreusel- wie Streusel, 1 Löffel Kakao dazu und 1 Löffel Mehl weniger .

Gebrannte Mandeln
2 El Zucker in der kleinsten Pfanne schmelzen lassen (evtl. mit Holzlöffel rühren)
200g Mandeln mit Schale dazugeben und dann wenden, wenden, wenden.....der Zucker wird braun....schnell ne Prise Zimt drüberstäuben und wieder wenden, auf Backpapier schütten. Ist super heiß, braucht ein paar Stunden bis es ausgekühlt und der Zucker hart ist....aber dann, sehr lecker.

Gefällt mir

I
inga_12043072
17.11.06 um 17:16
In Antwort auf inga_12043072

Gebrannte Mandeln
2 El Zucker in der kleinsten Pfanne schmelzen lassen (evtl. mit Holzlöffel rühren)
200g Mandeln mit Schale dazugeben und dann wenden, wenden, wenden.....der Zucker wird braun....schnell ne Prise Zimt drüberstäuben und wieder wenden, auf Backpapier schütten. Ist super heiß, braucht ein paar Stunden bis es ausgekühlt und der Zucker hart ist....aber dann, sehr lecker.

Pralinen
Die Zutaten:

200g Mandelstifte, 1 Packung getrocknete Apfelringe, 250g Schokolade (gibts bei den Backzutaten), Zimt, 2 Teelöffel Butter

Die Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett rösten, abkühlen lassen
in der Zeit die Apfelringe in winzige Würfel schneiden, in Zimt wälzen
Die Schokolade schmelzen und die Zutaten unterrühren, die weiche Butter nicht vergessen.
Kleine Häufchen mit dem Teelöffel auf Backpapier setzen, auskühlen lassen.

Gefällt mir

Anzeige