Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Wer hat Rezepte für gezucktere Kondensmilch mit Schoko- und Vanille-Geschmack?

Letzte Nachricht: 18. November 2007 um 10:58
B
britta_12100163
19.10.07 um 10:57

Hallo an alle,

aus Armenien hab ich ein paar Dosen gezuckerte Kondensmilch mitgebracht (war ein Geschenk). Normalerweise vertilge ich die auch ohne alles *lach*, aber diese Dosen hier haben noch extra-Geschmäcker - Schoko und Vanille, und eine ist karamelisiert, also sehr dick und zäh. Also nix zum Naschen, schon gar nicht in diesen Mengen. Keine Ahnung, was damit anzufangen ist. Gibt es Rezepte für sowas?

Danke schonmal!
nexgo

Mehr lesen

L
lalita_12089048
24.10.07 um 15:24

Hi!
Ich mache damit Cremes für Torten oder Füllung für die Windbeutel.
Hier ist ein Rezept von mir.
Torte "Napoleon".
Dafür brauchst du Blätterteig (aus TK) 2 Pakungen (je. 500 gr).
2 Dosen je. 250 ml gezuckerte Kondensmilch
Butter - 250gr.
Den Teig auftauen und etwas dünner ausrollen. Backen bei 200C (Heisluft), Ober-, Unterhitze 230C bis es goldbraun ist.
Die Creme.
Zu Kondensmilch in einer Schüssel in kleinen Mengen Butter(Zimmer-temperatur) zufügen und jedes mal mit Handrührgerät auf niedriger Stuffe glat rühren, wenn die ganze Butter drinn ist auf höchsten Stuffe 2-3 min aufschlagen.
Fertige Teigplatten abkühlen und mit Creme bestreichen. Die Torte am bestem über die Nacht ins Kühlschrank stellen. Vor dem Serwieren mit Puderzucker bestreuen.
Gutten Appetit!

Gefällt mir

L
lalita_12089048
24.10.07 um 15:33
In Antwort auf lalita_12089048

Hi!
Ich mache damit Cremes für Torten oder Füllung für die Windbeutel.
Hier ist ein Rezept von mir.
Torte "Napoleon".
Dafür brauchst du Blätterteig (aus TK) 2 Pakungen (je. 500 gr).
2 Dosen je. 250 ml gezuckerte Kondensmilch
Butter - 250gr.
Den Teig auftauen und etwas dünner ausrollen. Backen bei 200C (Heisluft), Ober-, Unterhitze 230C bis es goldbraun ist.
Die Creme.
Zu Kondensmilch in einer Schüssel in kleinen Mengen Butter(Zimmer-temperatur) zufügen und jedes mal mit Handrührgerät auf niedriger Stuffe glat rühren, wenn die ganze Butter drinn ist auf höchsten Stuffe 2-3 min aufschlagen.
Fertige Teigplatten abkühlen und mit Creme bestreichen. Die Torte am bestem über die Nacht ins Kühlschrank stellen. Vor dem Serwieren mit Puderzucker bestreuen.
Gutten Appetit!

Ah ja, noch was vergessen!
Die fertiggebackene Blätterteigplatten gibt es auch zukaufen-die gehen auch.
Mit dieser Creme kannst du auch Gebäck aus Brandteig(Windbeutel und Eklairs) fühlen.
So jezt ist es alles!

Gefällt mir

B
britta_12100163
26.10.07 um 8:07
In Antwort auf lalita_12089048

Ah ja, noch was vergessen!
Die fertiggebackene Blätterteigplatten gibt es auch zukaufen-die gehen auch.
Mit dieser Creme kannst du auch Gebäck aus Brandteig(Windbeutel und Eklairs) fühlen.
So jezt ist es alles!

Super!
Das klingt doch mal nach nem Plan. Danke!

Gefällt mir

Anzeige
L
lalita_12089048
29.10.07 um 8:43

Hallo!
Am Sonntag waren wir bei meiner Schwiegermutter zum Kafee eingeladen un sie hatte eine Waffeltorte mit so iener Creme wie ich es unten geschrieben habe, das erinerte mich an deine Frage.
Also, statt Blätterteig kannst du auch Waffelblätter nehmen die gibt es bei REAL, MARKTKAUF u.s.w. in Abteilungen wo Wiener und Obstböden liegen.
LG Femefatale

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

D
davida_12445843
13.11.07 um 2:58

Warum...
erwähnt denn niemand, dass es sich um russische Spezialitäten handelt???...

Und warum schreibt ihr das eigentlich hier... und nicht irgendwo auf dementsprechenden Seiten? (wo doch sowieso eher ein vernünftiger Ratschlag folgen würde... )

Kann ich gerade irgendwie einfach nicht nachvollziehen.


Apropos: meine liebe Heimat hat sowieso die leckerste Küche der Welt ~*~ .

Gefällt mir

E
edmi_12041800
15.11.07 um 0:43

Leckere Pralinen
Beijinho de Coco

400 g Kondensmilch, gezuckert
30 g Butter
100 g Kokosraspeln

Für die Beijinho de Coco benötigt man die gezuckerte Kondensmilch.Den Inhalt in einen kleinen Kochtopf geben und Butter zufügen. Auf mittlerer Temperatur die Kondensmilch unter ständigem Rühren erwärmen, aber nicht kochen. Nach ca. 10 Min. wird die Creme dicklich, so daß sich im Topf eine

1 -Gefällt mir

Anzeige
L
lalita_12089048
18.11.07 um 10:58
In Antwort auf davida_12445843

Warum...
erwähnt denn niemand, dass es sich um russische Spezialitäten handelt???...

Und warum schreibt ihr das eigentlich hier... und nicht irgendwo auf dementsprechenden Seiten? (wo doch sowieso eher ein vernünftiger Ratschlag folgen würde... )

Kann ich gerade irgendwie einfach nicht nachvollziehen.


Apropos: meine liebe Heimat hat sowieso die leckerste Küche der Welt ~*~ .

Hallo!
Verstehe deine Aufregung nicht, wo sollen wir zum diesem Thema sonst noch schreiben wenn nicht im Forum KÜCHE?
Wenn du allerdings ein Paar gute Tipps hast-immer gerne!
Ich probiere liebend gerne Rezepte aus anderen Ländern aus, und würde auch gerne einige Rezepte aus deiner "lieben Heimat die leckerste Küche der Welt hat" erfahren und nachkochen! Schreib mal ein Paar hier rein oder mir auf PN ich würde mich sehr darüber freuen.
LG Femmefatale

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige