Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Wie bekomme ich Klebe-Preisetiketten von Gläsern...

Letzte Nachricht: 22. Oktober 2014 um 10:11
A
adele_12235807
20.12.07 um 7:49

... ohne klebrige Spuren zu hinterlassen???

Hat jemand von Euch einen guten Tipp???

DANKE!!!
lg
Helga

Mehr lesen

B
britta_12100163
20.12.07 um 7:55

Das alte Problem...
... das kenn ich. Abartig, was die da in den Läden so auf die Waren pflastern, ohne Sinn und Verstand. Also, einen besseren Tipp als "solange in Wasser einweichen, bis es sich fast von selbst löst" hab ich leider auch nicht. Wenn es stabile Gläser sind, auch mal in die Spüli stellen, bei 50 Grad. Bisher hab ich mit dem Einweichen in heißem Wasser und anschließendem Schrubben immer alles weggekriegt.

Viel Glück.

Gefällt mir

S
suji_12966003
21.12.07 um 11:11

Es gibt
zum einen Etikettenlöer - in jedem Baumarkt - oder - was ich gerne mach weil ich zu faul bin um in Keller zu gehen und das Zug zu holen - wen du einen Schaber für das Cerankochfeld hast - dann die Gläser ins Wasser legen etwas einweichen lassen - und dann kannst du Papier und Klebstoff abschaben

Gefällt mir

S
saida_12358753
22.12.07 um 16:03


Das Wundermittel heißt Waschbenzin ... bekommst du in der Apotheke!

Gefällt mir

Anzeige
V
virgil_12952708
24.01.08 um 19:28
In Antwort auf britta_12100163

Das alte Problem...
... das kenn ich. Abartig, was die da in den Läden so auf die Waren pflastern, ohne Sinn und Verstand. Also, einen besseren Tipp als "solange in Wasser einweichen, bis es sich fast von selbst löst" hab ich leider auch nicht. Wenn es stabile Gläser sind, auch mal in die Spüli stellen, bei 50 Grad. Bisher hab ich mit dem Einweichen in heißem Wasser und anschließendem Schrubben immer alles weggekriegt.

Viel Glück.

Wasser und Öl
Wasser ist eine gute Lösung, wer aber keine Geduld hat kann auch Terpentinersatz nehmen. Mir gefällt es ganz gut.

Alternativ geht übrigens auch Speiseöl!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
alison_11848402
13.04.11 um 12:38
In Antwort auf britta_12100163

Das alte Problem...
... das kenn ich. Abartig, was die da in den Läden so auf die Waren pflastern, ohne Sinn und Verstand. Also, einen besseren Tipp als "solange in Wasser einweichen, bis es sich fast von selbst löst" hab ich leider auch nicht. Wenn es stabile Gläser sind, auch mal in die Spüli stellen, bei 50 Grad. Bisher hab ich mit dem Einweichen in heißem Wasser und anschließendem Schrubben immer alles weggekriegt.

Viel Glück.

Preisetiketten kleber
Ja das ist echt schlimm. Wenn die "tollen" Händler
die Preisauszeichner Etiketten sogar auf Bücher kleben
wo man richtig schön das Cover kaputt macht falls man versucht die Preisetiketten abzuziehen. Habe hier mit Etikettenentferner gute Erfahrungen gemacht.

Dabei wäre es eigentlich vermeidbar.
Es gibt sogar spezielle ablösbare Preisetiketten die man durch die Preisauszeichner laufen lassen kann und ganz einfach wieder abbekommt ohne den Untergrund zu beschädigen.
Lassen sich sogar von Papier wieder einfach abziehen.
zum Beispiel hier bei Hutner:
[URL=http://www.handelsagentur-hutner.de/xtcommerce/product_info.php?info=p166_Preisetiketten-26x12-wei--abloesbar.html]Preisauszeichne r Preisetiketten 26x12 weiss ablösbar[/URL]
Aber dies ist wohl im Handel noch nicht angekommen.

Gefällt mir

A
alison_11848402
13.04.11 um 12:46
In Antwort auf alison_11848402

Preisetiketten kleber
Ja das ist echt schlimm. Wenn die "tollen" Händler
die Preisauszeichner Etiketten sogar auf Bücher kleben
wo man richtig schön das Cover kaputt macht falls man versucht die Preisetiketten abzuziehen. Habe hier mit Etikettenentferner gute Erfahrungen gemacht.

Dabei wäre es eigentlich vermeidbar.
Es gibt sogar spezielle ablösbare Preisetiketten die man durch die Preisauszeichner laufen lassen kann und ganz einfach wieder abbekommt ohne den Untergrund zu beschädigen.
Lassen sich sogar von Papier wieder einfach abziehen.
zum Beispiel hier bei Hutner:
[URL=http://www.handelsagentur-hutner.de/xtcommerce/product_info.php?info=p166_Preisetiketten-26x12-wei--abloesbar.html]Preisauszeichne r Preisetiketten 26x12 weiss ablösbar[/URL]
Aber dies ist wohl im Handel noch nicht angekommen.

Preisauszeichner Etiketten Kleber
<a class="post_addlink" ="http://www.handelsagentur-hutner.de/xtcommerce/product_info.php?info=p166_Preisetiketten-26x12-wei--abloesbar.html">Preisauszeichner Preisetiketten 26x12 ablösbar</a>

Diesmal funktioniert der Link hoffentlich

Gefällt mir

Anzeige
T
tanith_11868403
05.05.11 um 23:01
In Antwort auf virgil_12952708

Wasser und Öl
Wasser ist eine gute Lösung, wer aber keine Geduld hat kann auch Terpentinersatz nehmen. Mir gefällt es ganz gut.

Alternativ geht übrigens auch Speiseöl!

Nagellackentferner
Damit löst sich jedes Etikett. Musst nur noch ein wenig mit dem Fingernagel nachkratzen.

Gefällt mir

D
daran_11911293
22.10.14 um 10:11

Günstiger Alleskönner
Hey,

Der günstigste und sehr zuverlässige Alleskönner ist Spülmittel!
... Besonders bei Tassen und Gläsern kenne ich das Problem nur zu gut, dass die hässlischen Klebenetiketten am Boden überhaupt nicht abgehen Seit einigen Monaten stelle ich deshalb die neuen Errungenschaften in die Spüle, etwas Spülmittel und warmes Wasser und schon nach wenigen Minuten kann man ohne jeden Kleberest die Etiketten entfernen

Liebe Grüße!

Gefällt mir

Anzeige