Wie Vegetarierin werden?
Hallo aallerseits,
Ich spiele schon seit bestimmt 2 Jahren mit dem Gedanken vegetarier zu werden. nicht, weil es mir nicht schmeckt, sondern den tieren zuliebe, und weil es gesünder sein soll. ich hab auch meine phasen gehabt wo ich das durchgesetzt hab, aber dann hatte ich uf einmal wieder heißhunger auf fleisch oder ich lief an mc's vorbei...jaja^^
Nun gibt es da mehrere probleme, die mich daran hindern mich gesund und vegetarisch zu ernähren:
1.) ich bin übel faul. ich kann nicht kochen und hab auch nicht so richtig lust, ab augus auch nicht mehr so die zeit, alle möglichen kaufhallen und reformhäuser abzuklappern, und im internet nach rezepten und dergleichen zu gucken. in supermarkt gehen, sich fertigessen und süßigkeiten zu kaufen, geht schnell, kostet wesentlich weniger und ist nicht ansatzweis so anspruchsvoll, außerdem schmeckt es mir persönlich sehr gut, auch wenn ich gelegentlich ein schlechtes gewissen hab wegen meiner art mich zu ernähren.
ich wohne mit meinem freund und seinen eltern zusammen, die kochen auch, aber wir essen nicht immer alle zusammen und sie sind auch nicht gerade die gesündesten vom enährungsstil her. jedenfalls erscxheint es mir dauernd so dass man viel geduld und ausdauer braucht, sich mit sehr viel belesen muss, sehr viel unterwegs ist von kaufhalle zu kaufhalle u.s.w. um seine ernährung und das alles umzustellen. und das hält mich ständig davon ab.
2.) das geld hab ich nicht wirklich, ich hab letztens schon nicht schlecht gestaunt als ich den absoluten gemüsetag eingelegt hab. und das schon 7 für abendbrot gekostet hat...das wäre pro woche ja schon 49!!! wenn man bedenkt wieviele fertigessen man davon kaufen kann....
3.) ich hege eine große vorliebe für hühnchen und rindfleisch- rindfleisch auf mc's bezogen, hühnchen allgemein. rindfleisch mag ich tatsächlich nur in form von burgern etc...ist da wohl auch mehr die soße...hühnchen mag ich allgemein sehr gern. allerdings hege ich eine große abneigung gegen:
pilze jeglicher art, spargel, tofu (das soll fleischersatz sein O.o), fisch (warum man den als vegetarier essen darf wundert mich sowieso),
sehr viele dinge die in ach so tollen vegetarischen gerichten drin sind und finde auch das viele sachen gar nicht so toll zusmmen schmecken wie das immer so super-vegetarisch angeboten wird.
4.) ich mag dieses...5 mins einkaufen, 5 minuten zum essen machen brauchen und dann essen. und, das wurd ja nun schon sehr oft belegt, es stimmt einfach nicht, das gesund essen ..insbesondere selbst gekocht vegetarisch essen, egnauso schnell geht, alleins chon tiefgefrorenes gemüse dauert 7-10 minuten...will mich ja nicht über 10 minuten beschweren, aber das zeug ist im prinzip auch bloß gesundes dosenfutter, da hat man nicht gewschen, geschnippelt..und was man beim selbst kochen noch so alles tut.
versteht mich nicht falsch, ja ich bin faul, mag vieles nicht und hab wenig geld- trotzdem wärs toll wenn mir jemand sagt wie ich da ran gehen könnte um veggie zu werden.
jetzt die gründe wrum ich meine ernährung umstellne will:
1.)ich esse jetzt, da ich ja schon ne weile zuhause raus bin und nicht mehr dauernd bekocht werde seit knapp 1,5 jahren ziemlich ungesund, das fand ich zu anfang nicht schlimm, und es ist immer wieder schön sich was "zu gönnen", doch, das so genannte gönnen ist eigentlich täglich, und solangsam fühl ich mich nicht mehr wohl dabei, damitr mein ich, ich hab das gefühl, auch wenn ich noch sehr jung bin, das es meinen körper belastet- auch wenn ein körper gerade in jungen jahren noch viel verzeiht, und auch wenn das sicher viel psyche ist, aber ich will halt meine ernährung umstellen- auch nichtr so krass wie andere, die sich sämtlichen zucker und fettkram verbieten- denn, ich kann essen ws ich will, ich bleibe immer bei meinen 49/50 kilo (1,70m) das hab ich einfach in den genen, ich kann wer weiß was essen und fühl mich dann mächtig voll und kann mich kaum bewegen (zumindest einmal ahb ich soviel gegessen dass das laufen wehtat und ich schwören hätte können das das essen schon im hals steckt und der weg zum magen schon von anderem essen blockiert wird) aber dick werde ich nicht.
damit will ich nur festhalten- ich hab nicht vor meine ernährung so krass umzustellen das ich wie andere schon schuldgefhle bekomme wenn ich ne tafel schokolade esse, ich glaube wer sich dazu zwingt, kann damit nicht glücklich werde.
kurzgesagt: fühle mich unwohl beim permanenten ungesund essen, will ernährung umstellen.
habe mir bereits das gesündeste obst/gemüse/brot rausgesucht^^.
schade nur, dass das obst und gemüse ws ich gerne esse da kaum zur buche fällt...eher das was ch entweder so neutral sehe, oder was ich noch nie gegessen hab. außer apfel..
2.) mir tun die tiere leid, und auch wenn ich sie nicht wieder lebendig machen kann, wenn ich sie in ihrer vakuumverpackung nicht kaufe, und uch wenn es die industrie nen scheiß interessiert ob ich kleiner furz kein fleisch mehr esse, es geht mir um mich, ich will das gefühl haben, deren lebensumstände nicht zu unterstützen.
also ich hab vor, erstmal ne lebensumstellung zu machen- ich will konsequenter werden, sonst qird das sowieso nix, und ich möchte gesünder...oder überhaupt gesund essen und mehr sport machen...mein vater hat mir gesagt das schwierige an bewegung ist nicht das permanente, sondern das erstmal-anfangen und das vierteljahr was auf den anfang folgt. das seh ich auch so. ich nehme mir immer vor heute mach ich dies und das...und dann bleib ich doch faul sitzen. ich kann nur sagen, gott sei dank hab ich das figur mäßig noch nicht nötig...wer weiß wies in 20 ajhren aussieht...aber ich frag mich ob ich dann so durchsetzungsstark an meiner figur arbeiten würde, wie ich das von dicken die unzufrieden sind immer abverlange.
also danke fürs durchlesen und fürs antworten
Mehr lesen
Ein guter
anfang ist doch schon mal gemacht, wenn du dir selber bewusst machst, dass du eine ernährungsumstellung machen möchtest.
ich selber bin seit ca. 12 jahren vegetarier. jedoch schmeckt mir einfach kein fleisch. das einzige, was ich mal vermisst habe, sind cheeseburger von mc'es? nun bestelle ich mir, genau wie meine freundin, die burger einfach ohne fleisch! viele lachen darüber, aber so hat man den geschmack der soßen, etc. ohne das fleisch essen zu müssen. so wie du deine situation beschrieben hast, scheint es aber nicht ganz ohne fleisch zu gehen. auf der einen seite willst du dich gesünder ernähren, auf der anderen seite bist du nicht wirklich bereit was dafür zu tun. welche fertiggerichte sind denn in 5 min fertig? ich kenne viele vegetarische fertiggerichte, aber dadurch ernährt man sich auch nicht wirklich gesünder. vegetarier sein muss auch nicht unbedingt teuer sein. mittlerweile gibt es bei aldi, plus, real auch vegetarische burger, etc. hast du die schon mal probiert? wie hast du tofu schon mal gegessen? pur ist es wirklich nicht genießbar, man muss es schon richtig zubereiten.
du willst erst mal eine lebensumstellung machen? aber willst noch nicht mal ein paar minuten mehr in deine essenszubereitung stecken?
welchen geheimtipp erhoffst du dir nun??
Gefällt mir
Puhh
Endlich mal jemand der Ahnung hat. Bei dem Thema MC Donalds wurde ich ja furchtbar angegriffen in einem anderen Beitrag.
Du hast so Recht.
Diese Kaschemmen muss man einfach umgehen!!!
Gruss Marie
Gefällt mir
Ich hab das Glück das mein Freund kein Fleisch ist.
Ich finde es immer lustig wenn sich Leute "Vegetarier" nennen aber Fisch essen. Häh??? Frage mich immer was die denken woher die Fische sind. Vom Baum???
Naja jedenfalls hat eine andere Person im ich glaube Wellness forum halt gemeint sie wäre Vegetarier (was ja auch stimmen mag) aber sie bestellt sich immer bei MC Mörder Burger ohne Fleisch. Konnte das echt nicht verstehen weil wenn man fleischlos lebt sollte man so einen Müll nicht noch unterstützen. naja lange rede kurzer Sinn, sie fühlte sich extrem angegriffen und wurde echt oberunsachlich. Grrgghhh!!!
Gefällt mir
Richtig! Nation doof
Da gebe ich Dir recht (mit der Ausrede die die meisten haben) ..Manche können richtig giftig werden dabei. Ich würde auch keinen überreden so zu leben(obwohl die es ja so ausgelegt hat) . Bei mir hat es zu 100% Ethische Gründe warum ich mich damals dazu entschlossen habe. Wenn ich das ganze Leid und Elend dieser armen Geschöpfe sehe dann möchte ich daran nicht beteiligt sein.
Zudem ist es noch viel viel gesünder... Habe damals nach der Umstellung so ne reine Haut bekommen....
Gruss Marie
Achja, habe in Deinem Album gesehen das Du einen Chihuahua hast. Cool, ich hab auch einen. Ein Mädchen. 4 Jahre.
Gefällt mir
Ich versuche es seit ein paar Wochen vegan. Habe das Buch skinny ... gelesen(glaube das 2te Wort wird hier immer nicht ausgeschrieben) kennst Du das? Seitdem probiere ich das. Und ehrlich gesagt fehlt mir nix. Eier zum Beispiel habe ich schon sehr lange nicht mehr gegessen weil die mir irgendwie nicht bekommen sind. Und das mit der Milch ist auch so ne Sache. In dem Buch wird beschrieben zum Beispiel das es einfach nicht den netten Bauern gibt der die Kühe melkt sondern das das alles maschinell geht und die Kühe oft total vereiterte Zitzen haben. Ne danke darauf kann ich auch gut verzichten.
Und es gibt wirklich soviele Alternativen. Alleine schon der Einkauf im Naturkostladen ist viel entspannender als der im Supermarkt, wo die 2te Kasse geöffnet wird und man fast von ner Horde wildgewordener überrannt wird. Furchtbar.
Mein Freund isst Eier, aber die holen wir auch nur von nem bestimmten Bauernhof. Da laufen die Hühner wenigstens frei rum.
Mein Chihuahua heisst Scarlett.. Voll die Prinzessin (jedenfalls benimmt sie sich so) Ist ein Langhaar. Farbe: braun-beige-schwarz-weiss.
Du hast Deinen aus ner schlechten Vorhaltung übernommen??? In wiefern?
LG
Marie
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Das Buch
ist echt der Hammer. Von 2 Veganerinnen geschrieben. Die nehmen kein Blatt vorn Mund.
Da bin ich ganz Deiner Meinung das den Tieren Rechte zugesprochen werden sollten. Tiertötung sollte unter Mord fallen. Und dann müssten die ganzen Schlachtereien etc. geschlossen werden. Daher stehen "Tiere" ja nur als "Sache" da. Irgendwie verkehrte Welt das Lebewesen die genauso fühlen wie Menschen einfach als Sache angesehen werden.
Das Du schreibst das das Leben eines Hundes oder einer Kuh genauso viel Wert ist wie ein Menschenleben ....das ist genau meine Meinung. Leider nicht von vielen anderen.
Die kaufen zum Beispiel ihr Billigfleisch in Hülle und Fülle aber die Assoziation zum Tier verschwindet dabei. Wenn die Fleischfresser ihr Fleisch selber schlachten müssten, was meinst Du wieviele Vegetarier es von heute auf morgen geben würde.
Was ich mir auch immer anhören darf sind Sätze wie" In der Natur töten sich Tiere auch gegenseitig".........Ja richtig in der NATUR!!! Da steht aber zum Beispiel kein Löwe mit nem Gewehr hinterm Baum und erschiesst nen Elefanten, nein da werden Kämpfe ausgetragen , weil es Natur ist.
Was ich auch verabscheue ist die Jagd. Dann kommen Argumente(die natürlich keine sind) wie "es gibt zuviel Wild das muss geschossen werden"....Gehts noch? China zum Beispiel ist auch überbevölkert, aber ich hab noch nicht gehört das da wer kommt und alle abballert weils zuviele sind.
Mein Freund war wo wir uns kennengelernt haben auch Fleischfresser. Hat ca. 2 Monate gedauert aber dann hats mit der Umstellung geklappt. Habe ihm das nicht aufgedrängelt oder so. Aber er fing an sich damit auseinander zu setzen und wir haben viel geredet , zudem hat ihm alles super geschmeckt was ich gemacht habe. Tja und nu ekelt er sich schon davor wenn er nur Fleisch irgendwo riecht
Das ist echt traurig das der kleine (Dein Chi) so krank ist. Aber bei Deiner Einstellung zu Tieren hat er es bestimmt super gut bei Dir.
Gefällt mir
Richtig. Viele ernähren ihre Haustiere auch vegetarisch, aber ne .... Denke da sollte man "Natur" sein lassen. Klar kann ich Scarlett nicht rauschicken zum selberjagen, aber in der Natur wäre es so. Obwohl sie ab und an mal gerne Tofubällchen probiert
Gefällt mir
Ja sehe ich auch so. Kann mir oft recht dumme Sprüche anhören wie" Hm, ist ja doch nicht so ein fleischfreier Haushalt, weil Dein Hund frisst ja Fleisch"... Denke das sind dann einfach Argumente um irgendein Haar in der Suppe zu finden.
Gefällt mir
Omg
Hey
Der Beitrag ist ja jetzt schon fast ein jahr alt aber ich bin erstaunt, dass du überhaupt veggie werden willst. Weil dir die Tiere leid tun? Das glaub ich ja nicht ganz.
Du gehst zum mc, isst fertiggerichte und hast kein geld ? bedenke mal, dass mc im laufe der zeit auch sehr teuer wird.
Du hast keine lust zum kochen&Rezepte zu suchen? Ja, dann wird das wohl auch nichts mit gesunder ernährung...
und wie ich das mitbekommen habe, isst du vieles nicht, dann wirst du wohl auch kein veggie werden können, denn die essen kein fleisch UND keinen Fisch, keine Gelantine, kein Lab und verschiedene E-Stoffe.
Wenn du schon so lange überlegst vegetarier zu werden, solltest du dich vorher informieren, was ein vegetariere ist und was er essen darf, was nicht.
ein Vegetarier ist weder FLEISCH noch FISCH. Vielleicht hast du da was falsch verstanden.
War alles nicht böse gemeint, aber ich denke nicht, dass du das durchhalten würdest, als veggie, sorry !
Gefällt mir