Anzeige

Forum / Kochen & Backen

@wonky---gelbe bohnen in milchsosse

Letzte Nachricht: 22. Juli 2004 um 12:59
K
kittekatt
22.07.04 um 8:29

hi wonky, kannst du mir vielleicht das rezept geben?

danke dir---kitty

Mehr lesen

M
marina_12638015
22.07.04 um 11:04

Hallo kitty
na klar kann ich dir das geben.

ich mach die mengen immer nach gefühl, darum kann ich das jetzt nicht so genau aufschreiben.


kartoffeln wie gewohnt kochen. gelbe bohnen (entweder brechbohnen aus dem glas oder frische) mit salz erhitzen bzw. gar kochen. (ein glas reicht für 3-4 personen)

eine mehlschwitze machen (also butter im topf erhitzen und mehl dazu, bis die masse relativ pampig ist. je mehr mehl, umso dicker wird die sosse bzw. umso mehr sosse kannst du draus machen). dann nach und nach milch dazu giessen und jeweils so lange rühren, bis keine klumpen mehr drin sind. salzen. ich mach auch immer noch etwas vom bohnenwasser dazu. wenn die sosse cremig-flüssig ist, kommt die milchsosse in die bohnen (restliches bohnenwasser abgießen, sonst wird es sehr flüssig).
so und das wars schon. sehr gut schmeckt noch in würfel geschnittener roher schinken (kein kochschinken) dazu.

ich hoffe, ich habe es nicht allzu umständlich erklärt.

gutes gelingen und auf das es dir schmeckt.

lg

Gefällt mir

M
marina_12638015
22.07.04 um 11:10
In Antwort auf marina_12638015

Hallo kitty
na klar kann ich dir das geben.

ich mach die mengen immer nach gefühl, darum kann ich das jetzt nicht so genau aufschreiben.


kartoffeln wie gewohnt kochen. gelbe bohnen (entweder brechbohnen aus dem glas oder frische) mit salz erhitzen bzw. gar kochen. (ein glas reicht für 3-4 personen)

eine mehlschwitze machen (also butter im topf erhitzen und mehl dazu, bis die masse relativ pampig ist. je mehr mehl, umso dicker wird die sosse bzw. umso mehr sosse kannst du draus machen). dann nach und nach milch dazu giessen und jeweils so lange rühren, bis keine klumpen mehr drin sind. salzen. ich mach auch immer noch etwas vom bohnenwasser dazu. wenn die sosse cremig-flüssig ist, kommt die milchsosse in die bohnen (restliches bohnenwasser abgießen, sonst wird es sehr flüssig).
so und das wars schon. sehr gut schmeckt noch in würfel geschnittener roher schinken (kein kochschinken) dazu.

ich hoffe, ich habe es nicht allzu umständlich erklärt.

gutes gelingen und auf das es dir schmeckt.

lg

Nachtrag
statt der bohnen kann man auch spargel nehmen

lg

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
K
kittekatt
22.07.04 um 12:59
In Antwort auf marina_12638015

Nachtrag
statt der bohnen kann man auch spargel nehmen

lg

Supi...danke
.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige