Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Zutaten fürs Brot?

Letzte Nachricht: 13. Oktober 2004 um 16:41
C
cybele_12436361
09.10.04 um 21:26

Hat hier jemand eine einfache, oder auch mehrere Rezepte für ein Brot? Für ein einfach Brot, was man den Kindern morgens zur Schule geben kann mit salami oder sowas drauf!

lg neuchatelle

Mehr lesen

E
elissa_12831090
10.10.04 um 7:49

Hm ich verstehe nicht ganz
gehts ums brot selber oder darum was drauf sein soll?

nun denn: einfaches Brot

500 g Vollkornmehl
1 Tütchen Trockenhefe
12 g Salz
330 g Zimmerwarmes Wasser

Trockenhefe und Salz unter das Mehl mischen. Wasser portionsweise zufügen. Erst mit dem Teigschaber, dann von Hand vermengen. Kneten, bis der Teig sich von der Schüssel löst. Dann auf einer trockenen Arbeitsfläche 5 Min. durchkneten. Zu einer Kugel formen, in die Schüssel legen, die mit einem feuchten Tuch bedeckt an einen warmen Ort stellen. 2 Std. gehen lassen, bis sich der Teig um die Hälfte vergrößert hat.
Teig auf der Arbeitsfläche nochmals gut durchkneten und zu einem Fladen drücken. Zu einem länglichen Laib formen und in eine gefettete Kastenform legen. Mit feuchtem Tuch bedecken. Den Backofen 220 Grad, Umluftbackofen 200 Grad, Gasofen Stufe 4-5 vorwärmen.
Brot nochmals 30 Min. gehen lassen. Dann mit Öl bepinseln und in 65 Min. hellbraun backen. Aus der Form nehmen, auf einem Gitter auskühlen lassen



Haferflockenbrot

500 g Weizenvollkornmehl Type 1700
100 g kernige Haferflocken
60 g Hefe
1 Tl. Zucker
300 ml Buttermilch
125 g Quark
1 Tl. Salz
40 g Butter
30 g Sesam

Aus den angegebenen Zutaten einen geschmeidigen Hefeteig bereiten, im Backofen 10 Minuten bei 50 C und 20 Minuten bei 0 gehen lassen Teig durchkneten, einen Brotlaib formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Laib mit Wasser bestreichen und mit Haferlocken bestreuen. In den kalten Backofen setzen.
zum Bestreuen Haferflocken
Temperatur: 175 C / 45 bis 55 Minuten

lg, svana

Gefällt mir

C
cybele_12436361
10.10.04 um 10:03
In Antwort auf elissa_12831090

Hm ich verstehe nicht ganz
gehts ums brot selber oder darum was drauf sein soll?

nun denn: einfaches Brot

500 g Vollkornmehl
1 Tütchen Trockenhefe
12 g Salz
330 g Zimmerwarmes Wasser

Trockenhefe und Salz unter das Mehl mischen. Wasser portionsweise zufügen. Erst mit dem Teigschaber, dann von Hand vermengen. Kneten, bis der Teig sich von der Schüssel löst. Dann auf einer trockenen Arbeitsfläche 5 Min. durchkneten. Zu einer Kugel formen, in die Schüssel legen, die mit einem feuchten Tuch bedeckt an einen warmen Ort stellen. 2 Std. gehen lassen, bis sich der Teig um die Hälfte vergrößert hat.
Teig auf der Arbeitsfläche nochmals gut durchkneten und zu einem Fladen drücken. Zu einem länglichen Laib formen und in eine gefettete Kastenform legen. Mit feuchtem Tuch bedecken. Den Backofen 220 Grad, Umluftbackofen 200 Grad, Gasofen Stufe 4-5 vorwärmen.
Brot nochmals 30 Min. gehen lassen. Dann mit Öl bepinseln und in 65 Min. hellbraun backen. Aus der Form nehmen, auf einem Gitter auskühlen lassen



Haferflockenbrot

500 g Weizenvollkornmehl Type 1700
100 g kernige Haferflocken
60 g Hefe
1 Tl. Zucker
300 ml Buttermilch
125 g Quark
1 Tl. Salz
40 g Butter
30 g Sesam

Aus den angegebenen Zutaten einen geschmeidigen Hefeteig bereiten, im Backofen 10 Minuten bei 50 C und 20 Minuten bei 0 gehen lassen Teig durchkneten, einen Brotlaib formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Laib mit Wasser bestreichen und mit Haferlocken bestreuen. In den kalten Backofen setzen.
zum Bestreuen Haferflocken
Temperatur: 175 C / 45 bis 55 Minuten

lg, svana

Es geht hier nur ums Brot
danke für die beiden Rezepte!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
laila_12338905
13.10.04 um 16:41

Bauernbrot
1 kg Weizenmehl Type 1050
1/2 Würfel Hefe
1/4 l Buttermilch oder Joghurt
1/4 -1/2 l Wasser
1 Eß. Salz

Brotteig kneten, gehen lassen, durchkneten,gehenlassen,formen und nochmals gehen lassen.Für Brot/Brötchen den Teig weicher, für gefülltes Kleingebäck und Blechkuchen etwas fester.

Backen bei 2 Broten: 15min. bei 250 dann 35 min. bei 180


Abwandlung: Rosinen-, Nuss-, Kräuter- oder Körnerbrot
unter den gegangenen Teig pro Laib beim Ausformen 1-2 handvoll der gewünschten Zutaten unterkneten

Viel Spass beim Backen
Heidrun

Gefällt mir

Anzeige