Foren
Alben
Suchen
Home
News
Fashion & Beauty
Liebe & Psychologie
Fit & Gesund
Mama
Job & Geld
Horoskop
Lifestyle
Lifestyle
Kochen & Backen
Wohnen & Lifestyle
Haustier
Reise
Videos
Shopping
Kochen & Backen-Forum
Reisen-Forum
Haus, Garten & Deko-Forum
Alle Themen
Schoko Crossies selber machen: Die schmecken noch besser als das Original!
Naschkatzen aufgepasst: DAS sind die 5 besten Kuchen-Rezepte aller Zeiten!
Produkttests
Spielen & Gewinnen
Hochzeit
Video
Forum
Kochen & Backen
Alle Themen
Home
>
Rezepte
>
Beerentarteletts mit Stachelbeeren, Heidelbeeren und Johannisbeeren
Beerentarteletts mit Stachelbeeren, Heidelbeeren und Johannisbeeren
Rezept noch nicht bewertet.
Kuchen
Vegetarisch
Duchschnittlich schwer
:
Durchschnitt
:
Zubereitungszeit: 90 Minuten
Zutaten (für 6 Stück) :
Für die Creme
- 1/2 Vanilleschote
- 250 ml Milch
- 3 Eigelbe
- 50 g Zucker
Für den Teig
- 150 g Mehl
- 50 g Zucker
- 1 Msp. Salz
- 75 g kalte Butter
- 1 Eigelb
- Butter, für die Form
- Mehl, zum Arbeiten
- getrocknete Hülsenfrüchte, zum Blindbacken
Für den Belag
- 125 g rote Stachelbeeren
- 125 g Heidelbeeren
- 125 g schwarze Johannisbeeren
- 125 g rote Johannisbeeren
- 2 EL Zucker
- 2 EL Vanillezucker
Zubereitung:
1. Für die Creme die Vanilleschote längs aufschneiden, das Vanillemark heraus schaben und mit der Vanilleschote in die Milch rühren und aufkochen. Die Eigelbe mit dem Zucker in einer Schüssel cremig schlagen. Die heiße, nicht mehr kochende Milch langsam in die Eigelbcreme rühren, alles zurück in den Topf geben. Auf kleiner Flamme unter ständigem Schlagen einmal aufwallen lassen. Die Vanillecreme unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen. Die Vanilleschote wieder entfernen.
2. Für den Teig das Mehl mit dem Zucker und dem Salz mischen und auf die Arbeitsfläche häufeln. In die Mitte des Mehls eine Mulde drücken. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden, um die Mulde herum verteilen, das Eigelb in die Mulde geben und sämtliche Zutaten mit dem Messer gut durchhacken, so dass kleine Teigkrümel entstehen. Mit den Händen rasch zu einem Teig verkneten, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie
wickeln
und ca. 30 Minuten kühl stellen.
3. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und die Tartelettförmchen ausbuttern. Den Teig in 6 Teile teilen, zu Kugeln formen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche jeweils etwas größer als die Formen ausrollen. Die Förmchen damit auskleiden und einen Rand formen. Backpapier in passende Stücke schneiden, in die Förmchen legen und mit den Hülsenfrüchten beschweren. Im Ofen 15-20 Minuten backen. Danach das Backpapier und die Hülsenfrüchte entfernen und die Tarteletts auskühlen lassen. Die Vanillecreme auf die Törtchen verteilen und 1-2 Stunden kalt stellen.
4. Die Beeren abbrausen und trocken tupfen (nach Belieben von den Rispen zupfen). Die roten und die schwarzen Beeren separat miteinander vermischen. Jeweils 1 EL normaler Zucker und Vanillezucker untermischen. Drei Törtchen mit schwarzen Beeren und drei mit roten Beeren belegen und servieren.
Bild & Rezept: BVEO
Rezept vorgeschlagen von
goFemininTeam
Rezept aus der Redaktion
Kommentare
Ähnliche Rezepte
Tarte mit Birnen und Nusskäse
Vanilletarte mit Quitten
Mangotarte mit Joghurt-Eis
Pflaumenblechkuchen mit Streuseln
Sommerlicher Kirschstrudel mit Mandelblättchen
Ananas-Kuchen mit Kokos
Was gibt’s Neues?
24/05/2019
Video
Idee fürs Abendessen gesucht? Dieses Paprika-Risotto überzeugt echt alle!
Alle Videos
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Unser Newsletter
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter
OK
Folgen Sie uns ... auch mobil