Rezept noch nicht bewertet.
|
Zubereitungsart:
Ofen
Zubereitungszeit: 30 Minuten Koch-/Backzeit: 40 Minuten
Zutaten (für 8-10 Portionen) :4 Eier, zimmerwarm 225 g extrafeiner Zucker 2 TL Backpulver 170 g Mehl
Füllung: 500 ml Schlagsahne Vanille- und Puderzucker für zusätzlichen Geschmack und zum Bestäuben (optional) 300 ml Apfelsaft Früchte nach Wahl (zum Beispiel Erdbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren, in Scheiben geschnittene Bananen, klein geschnittene Kiwis, Ananasstücke aus der Dose) 2 Kuchenformen mit abnehmbarem Rand, 26 cm im Durchmesser, eingefettet Zubereitung: Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Eier und den Zucker in eine Rührschüssel geben und mit einem elektrischen Handrührgerät so lange aufschlagen, bis die Masse schaumig wird, fast weiß aussieht und ihr Volumen verdoppelt hat. Dies wird ca. 10 Minuten dauern. Nun die Rührbesen aus der Schüssel heben. Ist die Masse fertig, sollte sie in Form einer Acht von den Rührbesen tropfen. Das Backpulver und das Mehl in eine separate Schüssel sieben und anschließend rasch, aber vorsichtig unter die aufgeschlagene Eiermasse ziehen. Die Mischung dabei nicht zu lange oder zu heftig bearbeiten, denn dadurch würde sie ihre luftig-schaumige Konsistenz verlieren. Die Teigmischung auf die beiden vorbereiteten Backformen verteilen, im vorgeheizten Ofen 35–40 Minuten backen, bis die Kuchen goldgelb und innen nicht mehr teigig sind (Spießprobe machen!). Zum Abkühlen beiseitestellen und in der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Hierfür die Sahne steif schlagen und, je nach Geschmack, den Vanille- und den Puderzucker hinzufügen. Die ausgekühlten Kuchen aus der Form lösen und jeden Kuchen einmal horizontal durchschneiden, sodass aus jedem Kuchen 2 dünnere Torten - böden entstehen. Nun einen der Tortenböden auf eine Tortenplatte legen und zum Anfeuchten mit einem Viertel des Apfelsaftes besprenkeln. Anschließend ein Viertel der aufgeschlagenen Sahne auf den Tortenboden streichen und darauf ein Viertel der Früchte verteilen. Diesen Vorgang viermal wiederholen und das Ganze mit einer hübschen Beeren- bzw. Früchtemischung abschließen. Mit etwas Vanille- oder Puderzucker bestäuben und servieren.
Bild & Rezept: Ryland Peters & Small © Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern
|