Foren
Alben
Suchen
Home
News
Fashion & Beauty
Liebe & Psychologie
Fit & Gesund
Mama
Job & Geld
Horoskop
Lifestyle
Lifestyle
Kochen & Backen
Wohnen & Lifestyle
Haustier
Reise
Videos
Shopping
Kochen & Backen-Forum
Reisen-Forum
Haus, Garten & Deko-Forum
Alle Themen
Schoko Crossies selber machen: Die schmecken noch besser als das Original!
Naschkatzen aufgepasst: DAS sind die 5 besten Kuchen-Rezepte aller Zeiten!
Produkttests
Spielen & Gewinnen
Hochzeit
Video
Forum
Kochen & Backen
Alle Themen
Home
>
Rezepte
>
Kerbelsuppe mit Schwammerlpavesen
Kerbelsuppe mit Schwammerlpavesen
Rezept noch nicht bewertet.
Vorspeise
Vegetarisch
einfach
:
Durchschnitt
:
Herkunft des Rezeptes:
Deutsch
Zubereitungsart:
Herd
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Koch-/Backzeit: 10 Minuten
Zutaten (für 4 Personen/Portionen) :
- Pilz-Duxelles:
200 g Würzpilze (z. B. Champignons)
1 Schalotte
1 EL Butter
1 Eigelb
2 EL Parmesan, fein gerieben
Salz
schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- Pavesen:
4 Semmeln vom Vortag
Mehl zum Wenden
2 Eier
Butterschmalz zum Ausbacken
- Kerbelsuppe:
30 g Duftreis (aus dem Asialaden)
1 Zwiebel
1 EL Butter
500 ml
Geflügel
- oder Gemüsebrühe
500 g Sahne
Salz
schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
Muskatnuss, frisch gerieben
1 Bund Kerbel
Zubereitung:
1. Für die Duxelles Pilze putzen und sehr fein hacken. Schalotte abziehen und ebenfalls fein hacken. Butter zerlassen und Schalottenwürfel darin andünsten. Pilze dazugeben und mitdünsten, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist. Etwas abkühlen lassen. Mit Eigelb und Parmesan vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Für die Pavesen Semmeln halbieren und mit Duxelles bestreichen. Mehl auf einen Teller geben. Eier leicht verquirlen und in einen tiefen Teller geben. Semmelhälften zuerst im Mehl, dann in Ei wenden. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Pavesen darin ausbacken. Erkalten lassen und in Scheiben schneiden.
3. Für die Kerbelsuppe Reis mit der doppelten Menge Wasser in einen Topf geben und gar
kochen
. Zwiebel abziehen und in Würfel schneiden. Die Butter in einem großen Topf zerlassen und die Zwiebelwürfel darin anschwitzen. Reis dazugeben, mit Brühe aufgießen. Sahne hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und alles so lange
kochen
lassen, bis die Zwiebeln weich sind.
4. Kerbel waschen und trockenschütteln. Die Blättchen von den Stängeln zupfen. Die
Suppe
mit dem Stabmixer pürieren und durch ein feines Sieb passieren. Kerbel dazugeben und nochmals mit dem Stabmixer pürieren. Auf 4 Teller verteilen und die Pavesenscheiben als Einlage hineingeben.
Bild & Rezept: © Südwest Verlag/Klaus-Maria Einwanger/foodartfactory
Rezept vorgeschlagen von
goFemininTeam
Rezept aus der Redaktion
Anmerkungen:
Eine Duxelles ist eine würzige Farce aus Pilzen und Schalotten, die mit weiteren Zutaten – Parmesan, Knoblauch, Kräutern, Madeira – verfeinert werden kann. Sie verleiht Füllungen und Saucen einen intensiven Pilzgeschmack, kann aber auch zum Überbacken verwendet werden. Pavesen – auch Bavesen, Arme Ritter oder French Toast genannt – sind panierte und in Fett ausgebackene Weißbrotscheiben.
Kommentare
Ähnliche Rezepte
Reherlknödel in Rahm
Gefüllter Schweinebauch mit Wildkräutersalat
Rostbraten vom Reh mit Reherl und Brombeersauce
Kartoffel-Pesto-Salat
Pastitsio – Nudelauflauf mit Irish Beef
Lasagne
Was gibt’s Neues?
24/05/2019
Video
Idee fürs Abendessen gesucht? Dieses Paprika-Risotto überzeugt echt alle!
Alle Videos
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Unser Newsletter
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter
OK
Folgen Sie uns ... auch mobil