Rezept noch nicht bewertet.
|
Herkunft des Rezeptes:
Japanisch
Zubereitungsart:
ohne Kochen
Zubereitungszeit: 0 Minuten
Zutaten (für 4 Personen) :Für die Nigiri-Sushi: Wasabipaste 120 g Thunfischfilet (SushiQualität; ca. 6 cm breit und 3 cm hoch) 120 g Lachsfilet (SushiQualität; ohne Haut, ca. 6 cm breit und 3 cm hoch) 60 g eingelegter Ingwer Sojasauce
Für die Sushitörtchen: 4 Noriblätter 120 g Lachsfilet (SushiQualität; ohne Haut) 120 g Jakobsmuschelfleisch ½ Avocado 4 EL Mayonnaise milde Chiliflocken 1 EL gehackter Koriander Salz , Pfeffer aus der Mühle 1 TL Sesamöl 1 TL geriebener Ingwer 1 EL Schnittlauchröllchen 1–2 TL Limettensaft 50 g Röstzwiebeln 1 Grundrezept Sushireis Zubereitung: 1. Für die Nigiri-Sushi die Hälfte des gekochten Sushireises in 16 Portionen teilen. Jede Portion mit angefeuchteten Händen zu einer Nocke formen und auf der Oberseite dünn mit etwas Wasabipaste bestreichen.
2. Thunfisch und Lachsfilet waschen, trocken tupfen und jeweils schräg in 8 dünne Scheiben schneiden. Jeweils 1 Scheibe auf 1 Reisnocke legen und leicht andrücken. Mit eingelegtem Ingwer, Wasabi und Sojasauce servieren.
3. Für die Sushitörtchen den restlichen Sushireis in 16 Portionen teilen. Jede Portion mit angefeuchteten Händen zu einer Kugel formen und diese etwas flach drücken. Die Noriblätter mit einer Schere jeweils in 4 Streifen schneiden und um die Reisportionen wickeln.
4. Das Lachsfilet und die Jakobsmuscheln waschen und trocken tupfen, in ½ cm große Würfel schneiden und getrennt in Schüsseln geben. Den Kern aus der halben Avocado entfernen, die Avocado schälen und ebenfalls in ½ cm große Würfel schneiden. Jeweils die Hälfte zu Lachs und Muscheln geben. 5. Lachs und Avocadowürfel mit 2 EL Mayonnaise, Chiliflocken und Koriander mischen. Mit Salz, Pfeffer und Sesamöl abschmecken. Jakobsmuscheln und Avocadowürfel mit der restlichen Mayonnaise, geriebenem Ingwer und Schnittlauch mischen. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
6. Die beiden Füllungen jeweils auf 8 Törtchen verteilen. Die Sushitörtchen nach Belieben mit Röstzwiebeln bestreut servieren. Tipp: Eingelegter Ingwer – auch Sushiingwer genannt, ist cremefarben oder rosa gefärbter Ingwer, der in einen Würzsud eingelegt wird. Er schmeckt süßsäuerlich, leicht scharf und dient beim Sushiessen zum Neutralisieren zwischen den verschiedenen Häppchen. Man bekommt ihn im Asienladen oder in gut sortierten Supermärkten.
Bild & Rezept: © Verlag Zabert Sandmann / Jan-Peter Westermann
|