Foren
Alben
Suchen
Home
News
Fashion & Beauty
Liebe & Psychologie
Fit & Gesund
Mama
Job & Geld
Horoskop
Lifestyle
Lifestyle
Kochen & Backen
Wohnen & Lifestyle
Haustier
Reise
Videos
Shopping
Kochen & Backen-Forum
Reisen-Forum
Haus, Garten & Deko-Forum
Alle Themen
Schoko Crossies selber machen: Die schmecken noch besser als das Original!
Naschkatzen aufgepasst: DAS sind die 5 besten Kuchen-Rezepte aller Zeiten!
Produkttests
Spielen & Gewinnen
Hochzeit
Video
Forum
Kochen & Backen
Alle Themen
Home
>
Rezepte
>
Stubenküken mit Brioche-Füllung auf Linsensalat
Stubenküken mit Brioche-Füllung auf Linsensalat
Rezept noch nicht bewertet.
Hauptspeise - Fleisch
einfach
:
relativ teuer
:
Zubereitungszeit: 60 Minuten
Zutaten (
4 Portionen
):
- 200 g Pardina-Linsen (z. B. von Müller’s Mühle)
- 4 Stubenküken (evtl. beim Metzger oder Geflügelhändler vorbestellen)
- 160 g
Brioche
oder nicht zu süßer Hefezopf
- 4 Zweige Petersilie
- 2 Eier (M)
- Salz
- 8 Scheiben durchwachsener Speck
- 2 EL Öl
- 2 EL Weißweinessig
- 2 EL Weißwein
- 1 EL
Honig
- 1–2 TL scharfer Senf
- 5 EL
Olivenöl
- 1 kleines Glas eingelegte Kürbiswürfel (370 g EW)
- Pfeffer
- 1 Bund Schnittlauch
- 100 g
Feldsalat
Zubereitung:
1. Linsen in kochendem Wasser 30 Minuten garen. Stubenküken kalt abspülen und trocken tupfen.
Brioche
oder Hefezopf grob zerbröseln, Petersilie hacken, beides mit den Eiern vermengen. Die Masse leicht salzen und die Stubenküken damit befüllen.
2. Die Stubenküken leicht salzen, mit je 2 Scheiben Speck umwickeln und auf ein Blech mit Backpapier setzen. Mit Öl beträufeln und im heißen Ofen bei 220 Grad auf der zweiten Schiene von unten 25–30 Minuten garen.
3. Essig mit Weißwein,
Honig
, Senf und
Olivenöl
glatt rühren. Linsen abgießen, kurz kalt abspülen und noch lauwarm mit der Vinaigrette marinieren. Kürbiswürfel abgießen und untermengen. Linsensalat mit Salz und Pfeffer würzen. Schnittlauch in Röllchen schneiden und untermengen.
4.
Feldsalat
waschen und trocken schleudern. Mit dem Linsensalat auf Tellern anrichten, jeweils ein Stubenküken mittig aufsetzen und sofort servieren.
Tipp: Der Linsensalat passt auch gut zu gebratenem Lyoner oder warmem Burgunderschinken, zu gratiniertem
Ziegenkäse
aus dem Ofen oder zu gebratenem Fisch.
Rezept vorgeschlagen von
goFemininTeam
Rezept aus der Redaktion
Anmerkungen:
Rezept + Bild: Effilee, marthavonmaydell.blogspot.com
Kommentare
Ähnliche Rezepte
Blut- und Leberwurst mit Weinkraut und Kartoffelstampf
Frankurter Linsensuppe
Spare-Rips vom Grill in Kräuterbutter-Marinade mit Zucchiniröllchen und gekräutertem Fladenbrot
Kalbsfrikassee
Thunfisch-Tatar
Schweinehaxen-Terrine mit Basilikum
Was gibt’s Neues?
24/05/2019
Video
Idee fürs Abendessen gesucht? Dieses Paprika-Risotto überzeugt echt alle!
Alle Videos
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Unser Newsletter
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter
OK
Folgen Sie uns ... auch mobil