Herkunft des Rezeptes:
Deutsch
Zubereitungsart:
Herd
Zubereitungszeit: 20 Minuten Koch-/Backzeit: 20 Minuten
Zutaten (2 Portionen):Soja Hünchen:
Hünchenbrust
Sojasoße
Olivenöl
1 Zitrone
Thymian oder Kräuter de Provence
Honig
200g oder (100g) Creme fraiche
200g oder (100g) saure Sahne
½ Zwiebel
3 Zehen Knoblauch
Gurkensalat:
2 oder 3 frische Gurken
½ Zwiebel
½ Schmand (100g)
etwas Olivenöl
1 mittelgroße Zitrone
3 Brisen Salz
weißer Balsamico-Essig
3 TL Zucker Zubereitung: HÄHNCHEN
1-Hähnchen in kleine, mundgroße Stücke schneiden. Fett möglichst entfernen.
Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden... (nicht pressen sondern mit dem Messer fein hacken, damit kein "Matsch" entsteht).
Olivenöl in die Pfanne geben... (unbedingt eine Pfanne mit etwas höherem Rand nehmen).
Zwiebeln und Knoblauch hinein geben und anbraten bis der Knoblauch schön braun geworden ist! Achtung: das geht sehr schnell!
Das Hünchen dazu gebe, und goldbraun anbraten. Dann erst salzen (ganz wichtig) und die Gewürze (Reihenfolge unbedingt beachten) dazu geben.
Jedes Hühnchen großzügig mit Sojasoße übergießen, sodass ein Sud sprudelt.
Alles gleichmäßig verteilen, kurz sprudeln lassen und dann eine ganze Zitrone hinein drücken (Achtung: Kerne entfernen!)
Den Zitronensaft richtig schön untermischen, dann 2 gut gehäufte Teelöffel Honig unterrühren und zum Schluss (je nach Hunger undje nachdem ob Sie mehr Soße wollen) eine ganze oder eine halbe Dose Creme Fraiche und eine ganze oder halbe Dose saure Sahne hinzu geben...
GURKENSALAT
2-½ Zwiebeln klein würfeln
½ Dose Schmand in eine Salatschüssel geben
etwas Olivenöl
1 kleine Zitrone
3 Brisen Salz
weißer (!) Balsamico-Essig
einen kleinen Schuss rein
3 kleine Löffel Zucker
Zwiebeln klein würfeln und mit dem Schmand in eine Salatschüssel geben.
Olivenöl und dann den Saft der Zitrone hinzugeben.
3 Brisen Salz, einen Schuss weißen Balsamico-Essig und den Zucker unterrühren.
Alles gut verrühren und die Zwiebeln mit der Gabel noch in dem Sud zerquetschen, sodass der Sud ihren Saft annimmt.
Gurken hinzu geben und gut mischen.
3-wichtig ist dass du beides auf dem Teller zusammen garnierst und dass die Soßen beide INEINANDER laufen...
|