Foren
Alben
Suchen
Home
News
Fashion & Beauty
Liebe & Psychologie
Fit & Gesund
Mama
Job & Geld
Horoskop
Lifestyle
Lifestyle
Kochen & Backen
Wohnen & Lifestyle
Haustier
Reise
Videos
Shopping
Kochen & Backen-Forum
Reisen-Forum
Haus, Garten & Deko-Forum
Alle Themen
Schoko Crossies selber machen: Die schmecken noch besser als das Original!
Naschkatzen aufgepasst: DAS sind die 5 besten Kuchen-Rezepte aller Zeiten!
Produkttests
Spielen & Gewinnen
Hochzeit
Video
Forum
Kochen & Backen
Alle Themen
Home
>
Rezepte
>
Rezept
Idiotenkuchen
Rezept noch nicht bewertet.
Kuchen
einfach
:
günstig
:
Herkunft des Rezeptes:
Deutsch
Zubereitungsart:
Herd
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 45 Minuten
Zutaten (
8 Portionen
):
250 g weiche Butter
250 g Mehl
250 g Zucker
4 Eier
2 Päckchen Vanillinzucker
1 TL Backpulver
Zubereitung:
Keine Angst: Bei diesem Rezept wird keine Butter eingeschmolzen und kein Eiweiß steif geschlagen. Also: Geht alles ganz leicht!
Alle Zutaten werden in einer einzigen Schüssel mit einem Handrührgerät verquirlt (daher schnell + fast kein Abwasch!)
1 Stunde vorher: Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie weich wird.
Dann den Ofen auf 180 °C vorheizen.
Weiche Butter und Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät verquirlen. Die Eier einzeln in die Schüssel schlagen und verrühren.
Zum Schluss Mehl und Backpulver in die Schüssel rieseln lassen und gut vermischen.
Eine Kuchenform einbuttern (zum Beispiel eine Kranzform: sieht schön aus und ist schneller durch).
Den Teig in die Form füllen und 30 Min im Ofen backen. Messerprobe durchführen und die Backzeit bei Bedarf um 10 Min verlängern.
Anmerkungen:
Das Rezept kann beliebig variiert werden: Zum Beispiel mit 2 Äpfeln oder Schokostückchen.
* Für die Apfelvariante: Die Hälfte des Teigs in die Form geben, dann die Apfelscheiben darauf legen und mit der zweiten Teighälfte bedecken. Die Kuchenoberfläche fächerartig mit restlichen Apfelscheiben bedecken.
* Für die Schokostückchen-Variante: Schokostückchen mit einem Holzlöffel in den fertigen Teig rühren (also nicht mit dem Handrührgerät).
Kommentare
Ähnliche Rezepte
Marmorkuchen
Birnen-Muffins mit Schokostückchen
Mandelrührkuchen
Mohnkuchen
Blaubeer-Puddingtaler
Apfel-Rührkuchen mit Kokosraspeln
Was gibt’s Neues?
24/05/2019
Video
Idee fürs Abendessen gesucht? Dieses Paprika-Risotto überzeugt echt alle!
Alle Videos
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Unser Newsletter
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter
OK
Folgen Sie uns ... auch mobil