Rezept noch nicht bewertet.
|
Herkunft des Rezeptes:
Europäisch
Zubereitungsart:
Ofen
Zubereitungszeit: 55 Minuten Koch-/Backzeit: 20 Minuten
Zutaten (4 Portionen):Für die Bechamelsoße:
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 2 dl Milch
- 1 dl Sahne
- etwas Muskat
- 1/2 TL Salz, etwas Pfeffer
Für das Kardonen-Gratin:
- eine Schüssel kaltes Wasser
- Saft einer 1/2 ausgepressten Zitrone
- 4 Kardonenstängel (ca. 800 g)*
- 2 l Wasser
- 1 dl Milch
- 1 EL Salz
- 120 g geriebener Greyerzer-Käse Zubereitung: Für die Béchamelsoße:
Butter in einem Topf erhitzen. Mehl hinzugeben und mit dem Schneebesen bei mittlerer Hitze zu einer Mehlschwitze verrühren. Achtung: Das Mehl darf dabei keine Farbe bekommen!
Den Topf vom Herd nehmen. Milch und Sahne auf einmal in den Topf geben, unter Rühren aufkochen und die Hitze reduzieren. Salzen, pfeffern und ca. 10 Min. bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, bis eine cremige Soße entsteht.
So wird das Kardonen-Gratin zubereitet:
Wasser und Zitronensaft in eine Schüssel geben. Die Kardonenstängel unten abschneiden, Blätter und stechende Pflanzenteile entfernen.
Die Stängel wie Rhabarber schälen (Fasern abziehen), in ca. 6 cm lange Stücke schneiden und sofort (!) in das Zitronenwasser legen.
2 l Wasser und 1 dl Milch in einem Topf aufkochen. Salzen. Die Kardonenstücke hineingeben und ca. 25 Min. weich kochen. Abgießen und abtropfen lassen.
Den Greyerzer-Käse mit den gegarten Kardonen abwechselnd in eine eingefettete Form schichten und ca. 20 Min. auf mittlerer Schiene bei 220°C im vorgeheizten Ofen überbacken.
Kleiner Tipp: Sie können für dieses Rezept ebenfalls Kardonen aus der Konserve verwenden und direkt mit dem Käse in die Gratinform geben (abwechselnd eine Schicht Käse und Gemüse).
© Foto und Rezept: Betty Bossi
|